Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

LK-Gemeinschaft

Sind wir alle „Hoeness“?

Diese Frage habe ich bereits mehrfach gelesen und dann kommen Beispiele wie die nicht angemeldete Putzfrau, das Schwarzfahren oder der eigene Deal mit dem Finanzamt. Nein, die Mehrheit der Bürger ist nicht „Hoeness“. Ich bin tief und fest davon überzeugt, dass die Mehrheit der Deutschen gar keine Putzfrau hat und auch keinen Deal mit dem Finanzamt. Die Mehrheit der Deutschen zahlt brav und murrend die Steuern, weil die Mehrheit der Deutschen begreift, dass der Staat, also wir alle, dieses Geld...

  • Hattingen
  • 23.04.13
Überregionales

Rote Karte für den Radfahrer

Schade, dass Radfahrer kein Nummernschild haben. Sonst hätte einer von ihnen von mir eine Anzeige bekommen. Zweimal, einmal als Linksabbieger Wülfingstraße auf die August-Bebel-Straße und später an der Abbiegekreuzung zum Rathaus zeigte die Ampel rot. Der Radfahrer überholte die wartenden Fahrzeuge und fuhr bei Rot über beide Ampeln! Auch für Radfahrer gilt die Straßenverkehrsordnung, findet GALLUS

  • Hattingen
  • 19.04.13
Überregionales

Eine Spezies zum Schütteln

Jetzt lauern sie wieder überall. Schmuddelwetter scheint für sie nichts zu sein, was sie wenigstens in dieser Hinsicht auf eine Stufe mit dem Rest der Menschheit hebt. Gerade heute morgen habe ich sie wieder in der Sonne gesehen, wie sie da standen. Lässig natürlich. Also nicht „Stehen“, das Sie und ich darunter verstehen. Halbeingeknicktes Abstützen an in diesem Fall einer Hauswand trifft es eher. Gekleidet sind sie wie mit einer Uniform. Schirmkappe muss sein, am besten leicht schräg...

  • Hattingen
  • 16.04.13
LK-Gemeinschaft

Völlig k.o. oder doch total frei?

Die Wellen schlugen damals hoch und zwangen Christian Wulff, einst Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, zum Rücktritt. Nach dem politischen Desaster folgte das private: Die Ehe ging in die Brüche und ein Enthüllungsbuch seiner Noch-Ehefrau ließ an dem Mann wenig gute Haare. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Hannover entschieden: Gegen Wulff und seinen Kumpel Groenewold wird Anklage erhoben. Wulff wird Bestechlichkeit vorgeworfen. Ob es zu einem Gerichtsverfahren kommt, bleibt...

  • Hattingen
  • 12.04.13
Überregionales

Eiersuch- und Bück-Training

Und bücken, bücken, bücken, dabei locker bleiben, nicht verspannen! Hallo, hallo! Auch Sie nicht! Immer schön mitmachen! Und wieder: beugen, rück, vor, rück, vor, rück, vor. Stop! Jetzt in die Grundstellung. Beide Beine geschlossen, den rechten Fuß einen Schritt nach vorne – und wieder zurück, vor, zurück, vor, zurück. In der Ausgangsposition verharren, die Füße leicht auseinander. Und nun lockern wir alle die Beine, ohne die Bodenhaftung zu verlieren! Hören Sie nicht zu? Sie sollen locker...

  • Hattingen
  • 28.03.13
Überregionales

Kein Regen am Weltwassertag

War Freitag nicht wieder so ein Tag, der Hoffnung auf wirklichen Frühling aufkeimen ließ? Die Sonne lachte zeitweise vom Himmel, es wehte ein laues Lüftchen und Ferien, die gab es noch obendrein. Da passte gar nicht so recht, dass Weltwassertag war. Aber von Wasser hatten wir vom Himmel runter ja auch eigentlich lange genug, findet sicher nicht nur GALLUS

  • Hattingen
  • 22.03.13
Überregionales

Stress, lass nach oder nicht?

Wenn ich morgens mein Kind zur Schule bringe, begegnen mir zur Zeit merkwürdige Gestalten. Junge Leute in teils abenteuerlicher Kleidung bevölkern den Parkplatz. Es ist Mottowoche der Abiturienten am Schulzentrum in Holthausen. Los ging die Woche mit dem ersten Schultag. Mottowoche, häufiger Verkauf von Pizza und Brot zur Finanzierung der Abifete. Manche Abiturienten planen neben der opulenten Feier sogar eine Abireise. Irgendwas ist anders geworden. Nach meinem Abi gab es die Party auf dem...

  • Hattingen
  • 19.03.13
LK-Gemeinschaft

Seife und mehr Vergängliches

Manchmal ist man schon eigenartig. Da schießen einem unvermittelt die seltsamsten Gedanken durch den Kopf. Irgendwie komisch: Bei mir ist das meistens da, wohin angeblich auch der Kaiser zu Fuß geht. Aber diesmal ereilte es mich unter der Dusche, pudelnass, das Gesicht dem heißen Strahl entgegengewandt. Mich überkam wie aus heiterem Himmel die nicht gerade neue Erkenntnis über die Vergänglichkeit des Seins. Vielleicht ist es ja angesichts des trüben Wetters draußen nicht weiter verwunderlich,...

  • Hattingen
  • 15.03.13
Überregionales

Schlinderbahn Heggerstraße

Wie schmeckt Ihnen der neue Wintereinbruch? Ich kenne niemanden, dem die weiße Pracht nicht gehörig die Petersilie verhagelt hat und der sich einfach nur nach Sonne sehnt. Die macht sich allerdings eher rar und wenn sie scheint, dann ist das nicht mit schönen Frühlingstemperaturen verbunden. Die Winterschuhe hatte ich eigentlich schon in die hinterste Schrankecke gestellt, sie nun allerdings noch einmal an den Füßen. Am besten wäre es, auch noch einmal die Spikes für meine Schuhe hervorzuholen,...

  • Hattingen
  • 12.03.13
LK-Gemeinschaft

Im Himmel ist die Hölle los

Mensch, kehr, was ist denn bloß da oben los? Haben Sie sich das mal gefragt? Ne, ne, ausnahmsweise meine ich nicht die Politiker. Obwohl: Wer sich Armut in Deutschland schön schreibt, der hat ja den Bezug zur Realität bei uns hier unten wohl völlig verloren, oder? Woran ich denke, das ist noch ein Stücksken höher, ein ziemliches sogar. Also wenn Sie mich fragten, dann würde ich Ihnen glatt antworten: Im Himmel ist die Hölle los! Da liegen sich Petrus und Frau Holle ganz sicher ganz schön in den...

  • Hattingen
  • 08.03.13
Überregionales

Dieses Gefühl von Müdigkeit

Nur nicht an den nächsten Sonntag denken! Dann soll das Frühlingswetter schon wieder vorbei sein und es deutlich kühler werden. Erst einmal wird es aber wärmer und sonniger und Frühlingsgefühle kommen auf. Jedenfalls bei denen, die die erste Frühjahrsmüdigkeit überwunden haben, weiß ein gähnender GALLUS

  • Hattingen
  • 05.03.13
Überregionales

Frühlingsbeginn gleich zweimal

Gestern hat der Frühling begonnen. Und am 20. März ist ebenfalls Frühlingsanfang. Warum gibt‘s davon gleich zwei? Schuld ist die Weltorganisation für Meteorologie. Sie hat den Start des Frühjahrs auf den 1. März festgelegt. So können Meteorologen jeder Jahreszeit genau drei ganze Monate zuordnen. Leichter wird es dadurch für die Statistiken zum Wetter. Mit dem kalendarischen (astronomischen) Frühlingsanfang sind die viel schwieriger zu berechnen. Dieser Frühlingsbeginn schwankt nämlich zwischen...

  • Hattingen
  • 01.03.13
LK-Gemeinschaft

Alpenveilchen sind der Hit

Was man gemeinhin den „grünen Daumen“ nennt, das habe ich nicht gerade. Pflanzen, die mir unterkommen, für die beginnt der letzte Teil ihres Lebens. Dabei denke ich schon daran, sie regelmäßig zu gießen – Ehrenwort! Und weil es momentan doch durch die Heizungsluft so trocken in der Wohnung ist, gerne auch mal ein Schlückchen frischen Wassers mehr. Bis es mir aus dem Übertopf irgendwann einmal entgegenschwappt. Der Rest ist abwarten, denn Gevatter Tod hat mein Grünzeug dann bereits im festen...

  • Hattingen
  • 26.02.13
Überregionales

Nach dem Alkohol kommt der Kater

Was für Sie heute ist, das ist für mich morgen, weil ich dies hier ja gerade für mich heute schreibe, was für Sie wiederum gestern heißt. Freitag also. Alles klar? Wenn ja, dann gehören Sie nicht zu den bedauernswerten Zeitgenossen, die gestern aktiv oder zumindest am Tresen einer Altstadtkneipe Weiberfastnacht gefeiert haben (was für mich gestern ist, während für Sie als heutiger Leser das schon vorgestern war – aber Schluss jetzt mit den ganzen Zeiten!). Dem Vernehmen nach soll so allerhand...

  • Hattingen
  • 08.02.13
Überregionales

Die Welt von eins bis sechs

Wer Kinder hat, weiß, was die Stunde geschlagen hat. Oder besser, wem sie geschlagen hat. Denn es hat Zwischenzeugnisse gegeben. Für den ein oder anderen ein böses Erwachen, für andere überhaupt keine Aufregung – entweder weil sie schon wussten, welche Noten zu erwarten waren, oder weil sie eben gut in der Schule sind. In jedem Fall gilt für alle Erziehungsberechtigten: Bitte nicht schimpfen! Zum einen verbessert lautes Brüllen oder gar Schlimmeres keine einzige Note. Zum anderen wächst nur die...

  • Hattingen
  • 01.02.13
Überregionales

Ein Hahn mit dickem Kopf

Einen dicken Kopf habe ich, das ist unglaublich! Nein, ich habe Karneval nicht vorverlegt und bin am Wochenende auch nicht über die Stränge geschlagen. Ich habe noch nicht einmal einen winzigen Tropfen Alkohol getrunken. Es ist auch nicht der Dauerlärm von der Kaufland-Baustelle, die immer noch mit dem Abbruchhammer den Pegel hoch hält, obwohl ich nicht weiß, was da überhaupt noch abzureißen ist. Irgendwann muss das Ding von innen doch mal hohl sein und dort endlich die Aufbauarbeiten...

  • Hattingen
  • 29.01.13
  • 1
Überregionales

Was singt der blonde Junge?

Was für eine Aufregung um den blonden Barden mit der schwarzen Brille, dem Star der Volksmusik! Da hat er Rocksongs gecovert und tönt nun mit Musik und Texten von Rammstein oder den Ärzten („Junge“) aus dem Äther. Da will der eine bereits rechtliche Schritte angedroht haben und sucht nach urheberrechtlichen Hinweisen. Da will der andere angeblich rechtes Gedankengut des Volksbarden zur Ursache krönen, warum er nicht will, dass dieser seinen Nummer-1-Hit singt. Und genau das will der blonde...

  • Hattingen
  • 25.01.13
Überregionales

Echte Freuden des Winters?

Sapperlot und Schockschwerenot! Was ist denn draußen los? Freitag und Samstag, da hatte man noch das Gefühl, bald bricht der Frühling aus – auch wenn noch alles weiß bedeckt war. Aber dann fing es schon Sonntag an: Frau Holle schien zu üben oder ihre (neue?) Helferin (die Goldmarie aus dem Märchen etwa?) einzuweisen, so zart schwebten die Flocken vom Himmel herab. Montagmorgen dann der Schock: Teilweise 60 Kilometer lange Staus gab es auf den Autobahnen, Rutschpartien aber auch auf heimischen...

  • Hattingen
  • 22.01.13
Überregionales

Schunkel dich doch warm!

Was für Zeiten! Schnee und närrisches Volk! Da hat es so mancher Zeitgenosse schwer, dem dieses Doppelpack so gar nicht in den Kram passen will. Kalt ist es in Deutschland und kälter noch für alle, die sich von innen nicht aufwärmen lassen wollen durch die närrische Jahreszeit. Nein, ich meine nicht nur den Alkohol, der sicher wieder in Strömen fließen wird. Da gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten. Zum Beispiel die sportlichen Betätigungen Schunkeln und Tanzen. Sie gehören einfach dazu und...

  • Hattingen
  • 18.01.13
Überregionales

Kurz das Besteck durchchecken

Nach einer Operation in einer Klinik in Hannover sind im Körper eines Mannes 16 (!!!) Fremdkörper entdeckt worden. Darunter waren eine OP-Nadel und diverses Verbandsmaterial. Der Mann, 74 Jahre alt, ist im April letzten Jahres gestorben. Jetzt streiten sich die Hinterbliebenen um Schmerzensgeld. Die angebotenen 500 Euro von der Klinik wollten sie jedenfalls nicht nehmen. Dem Mann selbst nützen sie ja sowieso nichts mehr. Ich frage mich aber schon: Wie kann das sein? Ich finde es bereits...

  • Hattingen
  • 15.01.13
Überregionales

Deutsch ist gut zu verstehen!

„Der Abusus der Aliena ist auf ein Minimum zu reduzieren.“ Ich hab‘ schon mal verraten, dass dieser Satz zu meinen liebsten zählt. Nur ganz wenige Fremdworte nutzen, das heißt er ungefähr „übersetzt“. Daran musste ich gleich wieder denken beim Blättern in einem Nachrichtenmagazin. Unter anderem ging es darin um „geplante Obsoleszenz“. Alles klar? Da ich nicht nur ein schräger, sondern auch ein kluger Vogel sein möchte, forschte ich nach. Hinter dem Wortgebilde verbirgt sich der - natürlich...

  • Hattingen
  • 11.01.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Es sind nur noch 34 Tage...

Der Countdown läuft und das, obwohl das Jahr gerade erst begonnen hat. Die Hüter des närrischen Frohsinns stehen in den Startlöchern und horten Kamelle, um diese in 34 Tagen beim Rosenmontagszug unter das Volk zu bringen. Ein Hoch und Holti holau auf den Frohsinn in trüben Tagen bringt aus GALLUS

  • Hattingen
  • 08.01.13
Überregionales

Auch gut rüber gekommen?

Na, wieder fit? Fünf Tage ist das neue Jahr jetzt schon wieder alt. Tempus fugit, die Zeit eilt, das wussten schon die ollen Römer. Wie sind Sie denn rüber gekommen? Lassen Sie mich raten: beschaulich, ganz gemütlich, ganz bescheiden. Zumindest ist es das, was ich bei einschlägigen Gesprächen im Kollegen- und Bekanntenkreis immer wieder vernehme. Wenn es danach geht, scheint mir das Jahr 2013 ziemlich langweilig zu werden. Ich jedenfalls habe mir nichts vorzuwerfen. Zwar war ich auch nicht auf...

  • Hattingen
  • 04.01.13
Überregionales

Palmen, Sonne, Sand und Meer

Heiß. Mir ist einfach nur total heiß. Vorsichtig drehe ich mich auf die Seite. Kehr, wo ist denn schon wieder das Handtuch? Klar, auf dem Sand liegt es und brät da vor sich hin. Nennt man das eigentlich auch Murphy‘s Gesetz oder nur, wenn einem das Marmeladenbrot mit dem süßen, klebrigen, aber ganz schön leckeren Belag auf den Fußboden klatscht? Und vor Alt-Schweiß riecht der olle Lappen natürlich erst recht. Wenn ich mich jetzt damit abwische, wissen Sie, was dann passiert? Sicher wissen Sie...

  • Hattingen
  • 28.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.