Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

LK-Gemeinschaft

Kabinett der Kuriositäten

Na, am langen Wochenende in die Glotze geschaut oder doch lieber das Wetter genossen? Ich hoffe, Sie waren draußen und sind nicht drinnen durch die Programme gezappt. Denn zur Zeit ist „nicht lustig“, was sich auf der Mattscheibe zeigt. Da kann man neben Wiederholungen auch Kuriositäten begucken. Da ziehen sich skurrile Gestalten ihre eigene Haut über das Gesicht und lassen, kurz vor Halloween, jeden Maskenbildner alt aussehen. Oder man sieht niedliche Sechsjährige, die Bauchtanz mit einer...

  • Hattingen
  • 04.10.11
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung!

Ab jetzt mit Durchblick

Reinoldino ist jetzt alt – und das sogar mit ärztlichem Attest. Denn seit gestern thront eine Brille auf der Nase. Lange hat Reinoldino das ständige Augenknibbeln und -zwinkern auf die Arbeit vor dem Computer und der üblichen Bürobeleuchtung geschoben. Schließlich konnte er alles Entfernte sehr gut sehen. Beim Rundum-sorglos-Check folgte dann die Ernüchterung – oder sollte es besser heißen: der Durchblick? „In Ihrem Alter ist das ganz normal“, sagte die Ärztin. In ihrem Alter!? Leicht brüskiert...

  • Dortmund-Nord
  • 04.10.11
LK-Gemeinschaft
Müssen die alle hier sein?

Oktoberfest und Volksparkparty scheuchen Marler aus den Hütten

Wo kommen all die Leute her? Haben die kein Zuhause? Müssen die denn hier sein? Sonst kommen die doch auch nicht aus den Puschen. Und heuer, am Tag der Deutschen Einheit, da wieseln die alle durch die Botanik in Alt-Marl als würden sie das letzte Mal vor dem Almabtrieb frische Luft schnappen dürfen. Das ist mir fast ein bissel ungeheuer. Denn schon zwei Tage zuvor zogen feixende Fremde mit feistem Lederbein-Kleid und kecken Dirndeln durch die Straßen von Hüls und machten auf Riesen-Gaudi. Wo...

  • Marl
  • 04.10.11
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung!

Graue Haare, aber jung wie nie

Reinoldino fühlt sich heute jung wie nie. Auf den Tag genau vor einem Jahr ist unsere erste Samstagsausgabe erschienen. Auch wenn die Premierenausgabe einige graue Haare gekostet hat – es hat sich gelohnt. Mehr Lesestoff, mehr Geschichten, mehr Gewinnspiele und natürlich auch mehr aktuelle Angebote der heimischen Kaufleute finden seit zwölf Monaten den Weg zu Ihnen, unseren Lesern. Dass sich unsere Arbeit Woche für Woche lohnt, haben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, zu verdanken. Und...

  • Dortmund-Nord
  • 30.09.11
LK-Gemeinschaft

Alt sein ist relativ!

Alt werden will jeder, alt sein aber keiner. Möglichst lange jung bleiben und auch so aussehen ist das Ziel. Dabei fängt Altsein gefühlt immer früher an. Beispielsweise galt einst die Altersgrenze 50 Jahre als die Mitte im Leben, bei der man noch in Saft und Kraft stand. Und heute? Gehört man mit 50 schon zu den Senioren, für die es „50 plus“-Kurse für Sport, Computer und Sprachen gibt? Frustrierend nicht nur für unsere überwiegend Mittvierzigerinnen-Redaktion, die dem Abraham kummervoll...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.09.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Den Fisch am Haken und schon ist es mit der schönen Ruhe vorbei. Foto: Michael Knabe/pixelio.de

Mit oder ohne Haken?

Ich hab sie gefunden, die wohl glücklichsten Menschen der Welt. Bei einem Spaziergang am Kanal entdeckte ich am Ufer eine Truppe Angler. Völlig ruhig saßen sie da und schauten hinaus aufs Wasser. Was gibt es Schöneres, als den ganzen Tag mit Nichtstun beschäftigt zu sein? Ich werde mich vielleicht auch mal mit diesem Sport beschäftigen. Das wäre bestimmt toll, nur an der frischen Luft zu sein, mir eine leichte Brise vom Wasser um die Nase wehen lassen und die Welt um mich herum vergessen. Doch...

  • Oer-Erkenschwick
  • 29.09.11
LK-Gemeinschaft
Jörg Stengl

Glosse

Von Jörg Stengl Richtig investieren Nach des Tages Arbeitslast kommt das Feierabend-Bierchen in der Stammkneipe gerade recht. Das Geld für´s kühle Blonde ist gut angelegt. Beim netten Plaudern kann man abschalten. Doch dann die erste Störung: Der obligatorische Wollen-du-Rose-kaufen-Mann streicht an den Gästen vorbei. Auch mir will er eine andrehen. „Nein danke“, winke ich gequält lächelnd ab. Für den Preis bekomme ich im Laden viel schönere Blumen. Als nächstes kommt die Obdachlosenzeitung....

  • Unna
  • 28.09.11
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung!

Wo ist denn die Zeit geblieben?

Reinoldino hat einen Schreck bekommen, als er jüngst den Kalender umblätterte. Ja, in drei Monaten ist Weihnachten schon vorbei. Kann doch gar nicht sein, dass das Jahr schon fast wieder dem Ende zugeht, ging es Reinoldino durch den Kopf. Aber doch, Kalenderdaten lügen nicht. Die Zeit, sie scheint nur so dahinzufliegen. Nicht, dass die Uhren sich plötzlich schneller drehen würden. Nein,nein! Aber wir packen immer mehr in immer kürzere „Zeitfenster“. Der Hektik am Arbeitsplatz folgt der...

  • Dortmund-Nord
  • 27.09.11
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung!

Bis in 2 1/2 Wochen...

Reinoldino hält nichts mehr am Frühstückstisch oder vorm Badezimmerspiegel, wenn‘s unter der Woche morgens an der Tür klingelt. Sicher, es könnte „nur“ eines der diversen EDG-Teams für Gelbe, Braune oder Graue Tonne sein: „Müüüllabfuhr!“. Dennoch will Reinoldino unbedingt vor seinen Nachbarn an Gegensprechanlage und Türdrücker sein. Einziger Grund: die (mehr oder minder) neue Postbotin. Von Angesicht zu Angesicht hat Reinoldino seine „Christel von der Post“ bisher zwar nur erst einmal kurz...

  • Dortmund-Nord
  • 23.09.11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Olaf Thon: Guter Spieler, schlechter Trainer

Der Olaf, dat war einer, der konne allet anner Pille, ein echter Schalke Jung, der hat dat Pölen noch auffe Straße gelernt. Sie strahlen in der königsblauen Familie, wenn sie über den letzten Fußball-Weltmeister mit Schalker Wurzeln reden. Aber er war nicht nur der Mann des gepflegten Kurzpassspiels, er landete auch ein paar legendäre Querpässe am Mikro. Auf die Frage, wie sich wohl sein Trainer nach solch einem Grotten-Kick fühlen würde, antwortete einst der findige Olaf vor laufenden Kameras:...

  • Marl
  • 21.09.11
LK-Gemeinschaft

Piraten entern das Parlament

Piraten sind Freibeuter der Meere. Piraten sind geächtet, aber ihre Geschichten haben viele Jungen (und auch Mädchen) in den Bann geschlagen. Wer erinnert sich nicht an den berühmten Roman „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson? Von daher ist es kein Zufall, dass wir es bei der Piratenpartei und ihren Wählern mal wieder in der Mehrheit mit jungen Männern zu tun haben, die sich kämpferisch geben. Ein Blick ins Wahlprogramm zeigt: Man nimmt den Reichen weg und gibt den Armen – sprich: Es...

  • Hattingen
  • 20.09.11
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Reinoldino weiß, dass er jetzt loslassen muss. Sich in sein Schicksal fügen. Das Unvermeidliche akzeptieren. Nein, es geht nicht um die Tatsache, dass Borussia Dortmund nicht mehr gewinnen kann und den Ansprüchen eines Deutschen Meisters weit hinterherhinkt. Das ist es nicht. Aber den Sommer muss Reinoldino endgültig gehen lassen. Oder besser das, was sich in diesem Jahr Sommer genannt hat, ohne für laue Abende, Sonnenbrand und Grillfeste zu sorgen. Aber die Fakten sprechen für sich: Abends um...

  • Dortmund-Nord
  • 20.09.11
LK-Gemeinschaft

Alles für die Firma!

Tja, wer hätte das gedacht! Die 13- bis 28-minütige (!) morgendliche Suche nach einem Parkplatz darf nicht zur Arbeitszeit hinzugerechnet werden. Wer sie dennoch seinem Gleitzeit-Konto gutschreibt, darf wegen Betrugs gekündigt werden. Das entschied jetzt das Bundesarbeitsgericht. Schade, eigentlich. Denn es gäbe noch so viele weitere gute Gründe, das Arbeitszeit-Konto aufzupolstern. Da wären die mindestens 30 bis 60 Minuten morgens im Bad. Der Arbeitgeber kann schließlich ein gepflegtes Äußeres...

  • Duisburg
  • 19.09.11
LK-Gemeinschaft

Autofahrer ohne Sinn für kindlichen Schabernack

Wir sitzen mit Freunden zusammen in der Küche, als unser Sohn hereinstiefelt. Traurig, geschockt, den Tränen nahe. Mit brüchiger Stimme erzählt er Unglaubliches: Er habe draußen vor dem Haus einen vorbeifahrenden Wagen mit seiner Wasserpistole beschossen. Jetzt sei sie kaputt. War nicht allein bei seinem Schabernack, der Kleine. Die anderen Kinder kommen dazu, jedes erzählt seine Version des unangenehmen Geschehens. Unterm Strich bleibt stehen: Der Autofahrer, ein junger Kerl, verstand wohl...

  • Wesel
  • 18.09.11
  • 13
LK-Gemeinschaft

Spaß an der Politik fehlt mir

Jeden Tag jagt eine Schreckensmeldung die nächste. Die meisten davon haben etwas mit dem Euro zu tun. Soll Griechenland nun wieder raus aus der Eurozone oder nicht? Niemanden scheint es zu interessieren, dass sich das Akropolis-Land in den Euro gemogelt hat durch gefälschte Bilanzen. Das ist Betrug und erfüllt für mich einen Straftatbestand. Niemanden scheint es zu interessieren, dass die von den Politikern selbst geschaffenen Euro-Verträge zur Zeit laufend gebrochen werden. Zur Einführung der...

  • Hattingen
  • 16.09.11
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung

Märchenhafter Kaufrausch

Dortmund, ein Kommerz-Märchen! Reinoldino ist im Kaufrausch. Am Donnerstag öffnete die Thier-Galerie ihre Pforten – und nun raten Sie mal, wer am Eröffnungstag gleich da war? Genau. Und zwar nicht aus beruflichen Gründen, sondern rein privat mit der Liebsten. Nun hat Reinoldino schon so manches Einkaufszentrum gesehen, war schon in vielen größeren und kleineren Städten, „Ah“ und „Oh“ vor Staunen ob der güldenen Pracht bleiben demnach aus. Dennoch freut sich Reinoldino sehr über den...

  • Dortmund-Nord
  • 16.09.11
LK-Gemeinschaft
Jörg Stengl

Glosse

Von Jörg Stengl Das Wort des Jahres „Das Unternehmen rückt die Nachhaltigkeit in den Fokus“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung an unsere Redaktion. Nachhaltige Lösungen für den Umweltschutz, nachhaltige Personalplanungen der Fußballvereine - alle reden von Nachhaltigkeit, treffen wirtschaftlich und sozial nachhaltige Entscheidungen und versprechen Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Es gibt sogar einen Verband für nachhaltig orientierte Unternehmen. Welche Firma, so frage ich mich, kann...

  • Unna
  • 15.09.11
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung!

„Mach‘ mir den Berten“

Redewendungen dürften in Dortmund bald Zuwachs bekommen. „Den Berten machen“ könnte als geflügeltes Wort herhalten für all jene, die sich moralisch abgezockt in der Arbeitswelt bewegen. Frei nach dem Motto: Erst stänkere ich gegen meinen künftigen Chef, dann lasse ich mir wegen psychischer Probleme Arbeitsunfähigkeit attestieren, zeige mich parallel aber andernorts ausgesprochen agil und tue alles, einen lukrativen neuen Job zu angeln. Oliver Berten, Amtsleiter der Dortmund-Agentur im...

  • Dortmund-Nord
  • 15.09.11
LK-Gemeinschaft

Die spinnen, die Raucher!

Kennen Sie elektronische Zigaretten? Ich seit gerade erst und bin baff. Saugt der Süchtige an einem PC-Chip oder lutscht lasziv am Laptop? Mitnichten. Sieht aus wie eine Zigarette, versorgt mit Nikotin und Aromastoffen. Spinnen Raucher jetzt völlig, fragt sich sicher nicht nur GALLUS

  • Hattingen
  • 14.09.11
LK-Gemeinschaft

Glosse: Der Sommer muss absteigen

Mit dem Sommer der Saison 2011 verhält es sich wie mit der abstiegsbedrohten Lieblingsfußballmannschaft: die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch auf dem grünen Gras sind Last-Minute-Rettungen selten. Jetzt, wo die Blätter fallen, der Sturm anbraust, ist klar: Der Sommer 2011 hat die Klasse nicht halten können und war nicht einmal zweitligareif. Abstieg ist die einzige Konsequenz, Trainer Petrus muss einen kompletten Neuanfang wagen, auch, wenn das bedeuten wird, dass wir vielleicht jahrelang auf...

  • Herten
  • 14.09.11
LK-Gemeinschaft

Es war wie der Murmeltiertag

Murmeltiertag – in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ sitzt der Hauptdarsteller in einer Zeitschleife fest und erlebt den Tag immer wieder neu. Das Gefühl hatte ich jetzt bei der Einschulung des Nachwuchses in meine alte Schule. Alles wie vor 30 Jahren erlebte GALLUS

  • Hattingen
  • 09.09.11
LK-Gemeinschaft
Jörg Stengl

Glosse

Jede Menge Fachleute Facharzt für Gastroenterologie stand auf der Visitenkarte. Das ist ein Arzt mit Fachgebiet Magen und Darm, klärte man mich auf. Wer beispielsweise das alte Ägypten studiert, wird mal Ägyptologe. Der Spezialist für Ausgrabungen ist der Archäologe, der Politikwissenschaftler heißt Politologe. So weit, so gut. Aber wussten Sie, dass es sogar eine Lehre von den Vogeleiern gibt? Das ist die Oologie. Der Begriff Rheologie beschreibt das dynamisch-mechanische Verhalten von...

  • Unna
  • 09.09.11
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung!

Stop & Go auf dem Hellweg

Gehen Sie dieser Tage – unbedingt jedoch werktags – mal morgens über den oberen Westenhellweg. Oder besser: Versuchen Sie es! Denn auf diesem zuletzt doch eher ruhigen Abschnitt der Dortmunder Einkaufsmeile zwischen Westentor und Petrikirche gibt‘s derzeit kaum noch ein Durchkommen. Überall parkende Lieferwagen und Kombis, Autos en masse im Stop-and-go-Verkehr in der Fußgängerzone. Verzweifelte Fahrer versuchen sogar zu drehen, dabei bietet der Hellweg kaum noch eine Spur breit Platz! Und...

  • Dortmund-Nord
  • 09.09.11
LK-Gemeinschaft

Leuchtet mir nicht ein

Sie kennen das Endlager für verbrauchte Politiker? Brüssel! Und was schon alles darüber geschrieben wurde! Zum Beispiel über den Wanderzirkus: Jeden Monat packen die Abgeordneten, ihre Assistenten und die Beamten ihren Büroinhalt in Kisten und bringen diese 530 Kilometer per Sattelschlepper nach Straßburg. Denn in Straßburg finden die Plenartagungen statt. Die Abgeordneten nutzen dafür natürlich den Flieger. Das kostet nicht nur 230 Millionen Euro im Jahr, sondern verursacht auch einen enormen...

  • Dorsten
  • 07.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.