Glockenläuten

Beiträge zum Thema Glockenläuten

Kultur
Die alt-katholische Kirche in Dortmund mit dem Modell des Förder-/Glockenturms | Foto: Thomas Schleuß
4 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin Dortmund
Kirchturm oder Förderturm?

Beides ist richtig. Und einzigartig. Die alt-katholische Gemeinde in Dortmund hat sich nicht weniger vorgenommen, als einen solchen Turm zu bauen. Wie es sich für eine Kirche gehört, mit richtigen Glocken. Die Optik betont unsere Heimat: Das Bauwerk ist nämlich – eine Art Förderturm. Einfach wird das nicht. Aber wenn viele mit anpacken, mit Ideen, mit Tatkraft und mit Spenden kann es gelingen. 2017 zog die alt-katholische Gemeinde in ihre neuen Kirchenräume in Dortmund-Kley ein. Die in die...

  • Dortmund
  • 24.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im nächsten Monat wird es in der Evangelischen Kirche Huckingen, der Auferstehungskirche Ungelsheim (Foto) und der Versöhnungskirche Großenbaum jeweils donnerstags auch Passionsandachten geben | Foto: Evangelische Kirche
4 Bilder

Passionsandachten erinnern an die Corona-Opfer
Mindestens 820 Glockenschläge

Neben den sonntäglichen Gottesdiensten wird es im nächsten Monat in der Evangelischen Kirche Huckingen, der Auferstehungskirche Ungelsheim und der Versöhnungskirche Großenbaum jeweils donnerstags auch Passionsandachten geben, die zugleich hörbare Zeichen des Gedenkens an die Opfer der Corona-Pandemie setzen. Die Andachten finden im Wechsel in den drei Evangelischen Kirchen und vor allem in enger Absprache der Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd und der Gemeinde Großenbaum/Rahm statt. Das ist...

  • Düsseldorf
  • 09.02.22
Kultur
Auch die Margarthenkirche in Methler ist beteiligt. Foto: Frank Heldt

Heute Abend: Kirchenglocken läuten für den Frieden

Im Kirchenkreis Unna läuten am Freitagabend die Glocken. Die Gemeinden beteiligen sich anlässlich des Internationalen Friedenstages an dem europaweiten Glockenläuten. Es soll ein unüberhörbares Zeichen für ein friedliches Zusammenleben sein. An der Aktion beteiligen sich die Gemeinden in Bergkamen, in Kamen, Unna, Holzwickede und Fröndenberg von 18 Uhr bis 18.15 Uhr. Nicht dabei ist die Stadtkirche in Unna, noch sind die Mauerarbeiten zu frisch und das Risiko einer Belastung des Gewölbes durch...

  • Kamen
  • 21.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.