Gleise

Beiträge zum Thema Gleise

Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Hindernisse auf Gleis platziert
Zugführer mit schneller Reaktion

In der Nähe des Haltepunktes Velbert-Rosenhügel kam es am Mittwochnachmittag, 30. März, um 16.45 Uhr, zu einem Einsatz der Bundespolizei, weil Gegenstände auf die Gleise gelegt wurden. Der Triebfahrzeugführer des RE 49 leitete eine Schnellbremsung ein und konnte so Schlimmeres verhindern. Ein Tatverdächtiger (27) wurde festgenommen. Mehrere Gegenstände auf die Gleise gelegtEin 27-jähriger Deutscher legte vom Haltepunkt Velbert-Rosenhügel in Richtung Essen auf eine Strecke von 250 Metern...

  • Velbert
  • 04.04.22
Blaulicht
Ein am Tatort aufgefundener präparierter Pflasterstein, welcher die fahrende S-Bahn beschädigte. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei in Neviges ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr
S-Bahn mit herabhängenden Pflastersteinen beschädtigt

Unbekannte Täter haben am Mittwochabend (17. März 2021) in Neviges eine fahrende S-Bahn schwer beschädigt. Der Lokführer erlitt einen Schock, die im Zug anwesenden 28 weiteren Fahrgäste blieben glücklicherweise unverletzt. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20.40 Uhr meldete der 35-jährige Zugführer der S9 auf der Fahrtstrecke in Richtung Wuppertal, dass zwei von einer Fußgängerbrücke...

  • Velbert-Neviges
  • 18.03.21
Blaulicht
Mit einem Hubschrauber wurde nach dem flüchtigen Täter in Neviges gesucht. | Foto: Polizei

Abendlicher Hubschraubereinsatz in Neviges
Versuch eines "Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr"

Zu einem abendlichen Hubschraubereinsatz in Neviges kam es am Dienstagabend, nachdem ein unbekannter Täter einen Baum fällen wollte, der dadurch auf die Gleise zu stürzen drohte. Gegen 20.20 Uhr bemerkte ein 41-jähriger Spaziergänger, der seinen Hund im Bereich des Hardenberger Schlosses in dem Velberter Ortsteil ausführte, verdächtige Sägegeräusche im Bereich des örtlichen Parkgeländes mit Teichanlage, welches sich hier zwischen dem Schloss und der Bundesbahnstrecke der S9 befindet. Als der...

  • Velbert-Neviges
  • 03.02.21
Blaulicht
Laut Angaben eines 53-jährigen Mescheders wurde dieser im Oktober 2020 auf dem Bahnhof in Meschede auf die Gleise gestoßen. Anzeige erstattete der Mann erst im Januar. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.  | Foto: Polizei

Mescheder erstattet Anzeige
Mann auf die Gleise gestoßen - Polizei HSK sucht Zeugen

Laut Angaben eines 53-jährigen Mescheders wurde dieser imOktober 2020 auf dem Bahnhof in Meschede auf die Gleise gestoßen. Anzeige erstattete der Mann erst im Januar. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Der Meschedergibt an, am späten Abend des 19. Oktober auf dem Mescheder Bahnhof auf den Zug nach Arnsberg gewartet zu haben. Als er von hinten geschubst wurde, stürzte er auf die Bahngleise. Personen konnte er nicht erkennen. Kurze Zeit später half ihm ein bislang unbekannter junger Mann zurück...

  • Arnsberg
  • 11.01.21
Blaulicht
Die Hilfe der Retter kam für den Mann zu spät, unter Umständen lag er schon länger im Bereich der Gleise. | Foto: Magalski
3 Bilder

Mann kommt am Bahnhof ums Leben

Im Bereich des Hauptbahnhofs von Lünen wurde heute ein Toter entdeckt - der Vorfall ist im Moment in mehrfacher Hinsicht ein Rätsel für die Ermittler. Feuerwehr Lünen, ein Notarzt und die Polizei - alle eilten kurz vor zwölf Uhr zum Hauptbahnhof, weil ein Körper in den Gleisen entdeckt worden war, doch das Opfer war da schon nicht mehr am Leben.  "Der Mann kam nach dem Kontakt mit einer Bahn ums Leben", so die Polizei im Gespräch mit unserer Redaktion - doch welche Bahn ihn erfasste und wann,...

  • Lünen
  • 31.10.20
  • 1
Blaulicht
Schrecklicher Unfall auf der Brückenbaustelle an der Bottroper Straße. Ein Stahlträger ist auf die unter der Straße liegenden Gleise gefallen und hat einen Arbeiter mit in die Tiefe gerissen. Der Mann wurde noch auf der Baustelle notärztlich versorgt und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: cHER (Archiv)

Arbeiten an Gleisen und Oberleitungen dauern wohl bis in die nächste Woche
Stahlträger knallt fünf Meter in die Tiefe: Arbeiter wird mitgerissen und schwer verletzt

Schon wieder ein schwerer Unfall in Essen. In der Nacht auf heute (Mittwoch, 4. März) ist auf der Brückenbaustelle an der Bottroper Straße ein Stahlträger zusammengestürzt. Ein Mitarbeiter einer privaten Baufirma wurde dabei schwer verletzt. Der Mann ist fünf Meter in die Tiefe gefallen, hat sich dabei vor allem Knochenbrüche zugezogen.  Der verletzte Arbeiter - laut Auskunft der Polizei bestehe für den Mann keine Lebensgefahr - wurde in nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.20
  • 1
Überregionales
Symbolbild von Jürgen Teine

Lebensgefahr! - "Hechtsprung" durch die Gleise

Mit dem Leben noch einmal davongekommen ist ein bislang Unbekannter, der am Samstagmorgen (03. Februar) mit einem "Hechtsprung" die Gleisanlagen direkt vor einem herannahenden Güterzug überquerte. Bergkamen. Die Bundespolizei warnt daher wiederholt vor dem lebensgefährlichen und oftmals tödlichen Aufenthalt im Gleisbereich. Gegen 6.10 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Bahnbetriebsunfall im Bereich des alten Güterbahnhofs in Oberaden (Bergkamen) informiert. Vor Ort suchten bereits...

  • Kamen
  • 06.02.18
Überregionales
Ein Güterzug erfasste in Höhe der Verbandstraße ein Reh. | Foto: Magalski

Lokführer entdeckt Blutspuren am Zug

Blutspuren an seinem Zug weckten in der Nacht bei einem Lokführer schlimme Befürchtungen. Der Mann alarmierte die Bundespolizei und die startete eine Suchaktion entlang der Strecke. Im Bereich der Verbandstraße bemerkte der Lokführer in der Nacht zu Dienstag kurz vor ein Uhr einen Schlag am Zug und entdeckte bei der Kontrolle der Lok im Bahnhof Lünen-Süd Blutspritzer. Die Strecke wurde über eine Stunde gesperrt und Bundespolizisten gingen entlang der Gleise auf die Suche. In Höhe der...

  • Lünen
  • 27.09.16
Überregionales
Die Polizei ermittelte zur Identität der Leiche von den Bahngleisen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Polizei identifiziert Toten von Bahnstrecke

Schlüssel, Brille, eine schwarze Hose und ein Shirt - mit Fotos dieser Dinge ging die Polizei am Dienstag an die Öffentlichkeit. Grund war die ungeklärte Identität einer Leiche, doch nun ist klar: Der Mann kam aus Lünen. In Höhe der Autobahn-Unterführung am Nierstefeldweg an der Grenze zwischen Lünen und Derne kam es am frühen Montagabend zu dem Unglück. Ein Zug erfasste trotz Notbremsung eine Person auf den Gleisen und tötete sie auf der Stelle. Einsatzkräfte der Polizei fanden in direkter...

  • Lünen
  • 20.09.16
Überregionales
Am S-Bahnhof Knappschaftskrankenhaus war der Drogen-Irrläufer in den Gleisen unterwegs.

Irrläufer mit Drogen in den S-Bahngleisen in Brackel unterwegs

Offensichtlich nicht Herr seiner Sinne war ein 31-jähriger Dortmunder, der am Sonntagabend (31.8.) gegen 18.50 Uhr durch die Gleisanlage der S-Bahnstrecke im Brackeler Westen irrte. Ein S-Bahn-Zug der Linie 4 musste im Bereich des S-Bahnhofs Knappschaftskrankenhaus bremsen, um den Mann nicht zu überrollen. Bahnmitarbeiter hielten den Mann bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest. Die Polizisten fanden bei dem Irrläufer 20 Gramm Amphetamine und eine geringe Menge Marihuana. Warum er sich in den...

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.14
Überregionales
Im Bereich der Gleise an der Münsterstraße kam es am Abend zu einer Störung. | Foto: Magalski

Ampeln streikten am Bahnübergang

Autofahrer mussten am Abend rund um die Münsterstraße Geduld beweisen - aufgrund einer Störung streikten die Schranken am Hauptbahnhof, an der Kreuzung mit der Kurt-Schumacher-Straße zeigten die Ampeln Dauer-Rot. Nach Angaben eines Pressesprechers der Deutschen Bahn war es ein technischer Defekt - zum genauen Auslöser gab es am Abend noch keine Informationen - für den am Sonntagabend Techniker zum Bahnübergang am Hauptbahnhof in Lünen fuhren. Die Ampeln am Übergang zeigten über eine lange Zeit...

  • Lünen
  • 26.01.14
  • 1
Überregionales
Die Suche mit einem Hubschrauber blieb ohne Ergebnis. | Foto: Magalski

Hilferufe: Hubschrauber suchte in der Nacht

Hilferufe lösten in der Nacht einen größeren Einsatz der Polizei im Stadtgebiet aus, der bei den Lünern nicht lange unbemerkt blieb. Ein Hubschrauber, der über den Häusern kreiste, schreckte viele Menschen aus dem Schlaf auf. Gegen zwei Uhr in der Nacht zu Donnerstag begann der Einsatz der Polizei, als ein Zeuge meldete, dass er Hilferufe gehört habe. Die Suche der Polizei - mit Streifen am Boden und dem Hubschrauber als Unterstützung aus der Luft - bezog sich grob auf ein Gebiet zwischen der...

  • Lünen
  • 10.10.13
Überregionales
Lastwagen und Regionalbahn kollidierten auf der Strecke zwischen Dortmund und Gronau. | Foto: Magalski

Regionalbahn kollidiert mit Lastwagen

Schwerer Unfall auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Enschede: Eine Regionalbahn prallte am Vormittag in Gronau in einen Lastwagen auf den Gleisen. Ob Fahrgäste aus Lünen oder Selm vom Unfall betroffen waren, dazu gibt es bisher keine Informationen. Es muss der Albtraum eines Zugführers sein: Ein Hindernis auf den Schienen und es gibt keine Möglichkeit, den Zusammenstoß zu verhindern. Die Notbremsung reichte am Morgen in Gronau an der Ochtruper Straße nicht und der Zug kollidierte mit dem...

  • Lünen
  • 05.08.13
Überregionales
Trauernde stellen an den Gleisen Kerzen auf. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tod der Mädchen schreckliches Unglück

Das Drama auf den Gleisen, bei dem am Dienstag zwei Mädchen starben, scheint ein schreckliches Unglück zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Polizei. Hinweise auf einen anderen Grund, etwa einen Selbstmord oder Fremdverschulden, gibt es nach den intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei und dem Abgleich von Spuren, Zeugenaussagen und Hinweisen nicht. "Ein Zusammenhang mit einer möglichen Mutprobe kann jedoch nicht ausgeschlossen werden", schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung vom...

  • Lünen
  • 06.06.13
  • 7
Überregionales
Mit  einem Hubschrauber suchte die Polizei. | Foto: Magalski

Polizei suchte nachts mit Hubschrauber

Ein Hubschrauber, der in der Nacht zu Samstag über der Stadt kreiste, sorgte bei einigen Lünern für Aufregung. Grund war ein Einsatz der Polizei. Entlang der Gleise am Preußenbahnhof suchte die Polizei nach einem Mann, der mit Selbstmord gedroht hatte. Auch ein Polizeihubschrauber half bei der Suche und flog immer wieder über das Gebiet rund um den Bahnhof. Mit Erfolg. Nach Auskunft der Leitstelle der Polizei Dortmund konnte der Suizident gefunden werden. Mehr zum Thema: > Hubschrauber suchte...

  • Lünen
  • 26.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.