Gleichstellungsbeauftragte

Beiträge zum Thema Gleichstellungsbeauftragte

Kultur

Internationaler Frauentag im Schloss Ringenberg
Filmabend im Schloss Ringenberg

Filmvorführung „Die Fremde“ 3. März 2022 19:00 – 21:00 Am Donnerstag, 03.03. zeigen wir zum Internationalen Weltfrauentag am 08.03.22 in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamminkeln den Film „Die Fremde“. Die Fremde ist ein Filmdrama aus dem Jahr 2010 von Feo Aladağ mit Sibel Kekilli in der Titelrolle. Der Film feierte am 13. Februar 2010 seine Welturaufführung im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin und wurde hiernach international ausgezeichnet. Die Handlung: Ein...

  • Hamminkeln
  • 02.03.22
Kultur
Im Rittersaal des Ringenberger Schlosses stellen Margret Becker, Mitarbeiterin der städtischen Bücherei und Stefanie Werner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hamminkel, in einer Lesung folgende Bücher vor: "Das Lavendelhaus" sowie das Kinderbuch "David und sein rosa Pony". | Foto: LK-Archiv

Stefanie Werner und Margret Becker wollen Kulturort in die Häuser der Stadt Hamminkeln holen
Schloss Ringenberg wieder digital unterwegs - jetzt mit Lesungen

Im Rittersaal des Schlosses Ringenberg unter - https://meinschlossringenberg.de/schloss/rittersaal/ - lesen Stefanie Werner und Margret Becker und wollen damit den Kulturort in die Häuser der Stadt Hamminkeln holen. "Schauen Sie einfach mal von Zuhause ins Schloss hinein: Margret Becker, Mitarbeiterin der städtischen Bücherei, hat sich für das Buch von Nina George "Das Lavendelhaus" entschieden.", heißt es in der Ankündigung. Die "literarische Apotheke" Zum Inhalt: Er weiß genau, welches Buch...

  • Hamminkeln
  • 15.06.20
Politik
"Wann, wenn nicht jetzt", so lautet der von bereits 20 bundesweiten Organisationen und Verbänden genannte Aufruf, dem sich der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel anschließt. | Foto: LK-Archiv

Grundlegende Verbesserungen für Frauen bei Gehältern, Arbeitsbedingungen, Infrastruktur, Anti-Gewaltstrukturen ...
Aufruf der Gleichstellungsstelle Kreis Wesel: "Wann, wenn nicht jetzt"

"Wann, wenn nicht jetzt", so lautet der von bereits 20 bundesweiten Organisationen und Verbänden genannte Aufruf, dem sich der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel anschließt. Die Corona Pandemie zeigt, dass gerade Frauen besonders stark von der Krise betroffen sind. "Gemeinsam wollen wir darauf aufmerksam machen, dass es spätestens jetzt an der Zeit für grundlegende Verbesserungen bei Gehältern, Arbeitsbedingungen, Infrastruktur, Finanzierung von Anti-Gewaltstrukturen,...

  • Wesel
  • 07.05.20
  • 1
Politik
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel setzt sich dafür ein, dass Fraueninteressen mehr Gewicht in den Räten und Parlamenten erhalten. | Foto: privat

E-Card wird an Parteien im Kreis Wesel versendet
Gleichstellungsbeauftragte fordern Parité

Frauen stellen 51 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung. Gemessen daran sind sie im Vergleich zu Männern in den Stadt- und Gemeinderäten sowie im Kreistag unterrepräsentiert. Aktuell liegt der Frauenanteil im Kreis Wesel bei rund 25 Prozent. Spitzenreiter ist hier der Stadtrat Moers mit immerhin 32 Prozent Frauenanteil, trauriges Schlusslicht der Stadtrat Dinslaken mit nur noch 13 Prozent, der Kreistag hat knappe 26 Prozent. Dass hier die Interessen und Belange von Frauen nicht repräsentiert...

  • Wesel
  • 31.10.19
Politik
Von links: Stefanie Werner (Stadt Hamminkeln), Barbara Cornelißen (Stadt Wesel) und Petra Hommers (Kreis Wesel). | Foto: privat

Postkartenaktion auf dem Weseler Wochenmarkt: Damit viele Frauen am 14. Mai wählen gehen!

Die Gleichstellungsbeauftragten Stefanie Werner (Stadt Hamminkeln), Barbara Cornelißen (Stadt Wesel) und Petra Hommers (Kreis Wesel) waren am letzten Mittwoch auf dem Weseler Wochenmarkt. Dort verteilten Sie Postkarten in knalligem Lila und Grün, die zur Beteiligung an den kommenden Landtags- und Bundestagswahlen animieren sollen. Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel hat diese Postkartenreihe entwickelt, um auf wichtige Frauenthemen aufmerksam zu machen. Zudem werden...

  • Wesel
  • 05.05.17
  • 1
Natur + Garten
Na los - komm mit! | Foto: Archiv

Hamminkelner Eselwanderung startet am Freitag, 9. Dezember, um 16.30 Uhr am JuZe

Am Freitag, 9. Dezember, findet von 16.30 bis 180 Uhr eine familiäre Eselwanderung in Hamminkeln statt. Die eigenwilligen Langohren Liesel und Lotte spazieren mit den Teilnehmern je nach Wetterlage über gemütliche Wege in und um Hamminkeln. Esel haben ihren eigenen Kopf – so dass das Führen dieser tierischen Persönlichkeiten einiges an Überzeugungskraft bedarf. Wer Lust und Zeit hat, sich gemeinsam mit seinen Kindern, Enkeln, Nichten und Neffen zu beteiligen, ist nach telefonischer Anmeldung...

  • Hamminkeln
  • 01.12.16
Ratgeber
Rita Nehling-Krüger (links) und Heike Kemper sind für die Betreuung zuständig. | Foto: Archiv (JuK, HaS)
2 Bilder

Programm-Start für interessierte Unternehmerinnen

Das 2011 neu konzipierte Programm des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs war ein voller Erfolg und wird in diesem Jahr fortgesetzt. Neben den abwechslungsreichen Sonderveranstaltungen gibt es an jedem ersten Donnerstag im geraden Monat einen Stammtisch in Wesel. Hier besteht die Möglichkeit, sich vor dem eigentlichen Vortrag in lockerer Atmosphäre näher kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Im Anschluss stellen mehrere Unternehmerinnen sich und ihr Konzept vor. Den diesjährigen...

  • Wesel
  • 26.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.