Gleichstellung

Beiträge zum Thema Gleichstellung

Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Politik
Cornelia Prill ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Witten. | Foto: Demtröder/Archiv

Equal Pay Day in Witten
Gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt

Unter dem Motto „Equal Pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ fordert die diesjährige Kampagne des Equal Pay Days in Witten dazu auf, die Chancen der digitalen Transformation der Arbeitswelt zur Schließung der Lohnlücke in Deutschland zu nutzen. Kerngedanke der Kampagne 2022, den Wittens Gleichstellungsbeauftrage Cornelia Prill auch vor Ort in die Köpfe tragen will, ist dieser: „Die Digitalisierung selbst kann gar nichts. Denn sie entwickelt sich nicht von selbst und kommt...

  • Witten
  • 07.03.22
Politik
Nataliya Koshel hat sich für die Zeit als Vorsitzende des Integrationsrats einiges vorgenommen. | Foto: Sarah Yan

"Für mich ist das Ehrensache"
Nataliya Koshel ist neue Vorsitzende des Integrationsrats Witten

Nataliya Koshel hat die Wahl zur Vorsitzenden des Integrationsrats Witten gewonnen. Die 36-Jährige wurde geboren in der Ukraine, ist verheiratet, erzieht einen fünfjährigen Sohn und ist Diplom-Journalistin. Im Jahr 2009 wanderte sie nach Deutschland aus und ist seit 2012 wohnhaft in Witten. Zurzeit studiert sie Sozialwissenschaften an der Ruhr-Uni Bochum und arbeitet für die Awo im Internationalen Kindertreff. Seit 2016 ist sie Mitglied beim Deutschen Kinderschutzbund OV Witten. Im Dezember...

  • Witten
  • 26.05.21
Kultur
Alessandra Möller-Lohoff vom Jugendcafé Treff wird mit dem Düsseldorfer Gleichstellungspreis ausgezeichnet. | Foto: Celina Dolgner

Düsseldorfer Gleichstellungspreis geht an Alessandra Möller-Lohoff
Preis für Wittener Treff-Mitarbeiterin

Die Werkstadt Witten freut sich, dass ihre Mitarbeiterin Alessandra Möller-Lohoff gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen für das Projekt „femmes & schwestern“ mit dem mit 10.000 Euro dotierten Gleichstellungspreis der Stadt Düsseldorf ausgezeichnet wurde. Seit 2019 arbeitet Möller-Lohoff als pädagogische Leiterin des Jugendcafés Treff und in der Jugendkulturarbeit der Werkstadt. Darüber hinaus engagiert sie sich am Düsseldorfer Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation (zakk) für das Projekt...

  • Witten
  • 09.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.