Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Politik
Dr. Susanne Kaiser eröffnet am 27. November die Fachtagung: Neue Gewalt gegen Frauen Was tun? in der Katholischen Akademie Die Wolksborg am Falkenweg 6 in Speldorf. | Foto: Jonas Ruhs

Fachtagung
Neue Gewalt gegen Frauen: Was kann man dagegen tun?

„Frauen und Männer sind gleichberechtigt.“ So steht es im Artikel 3 des Grundgesetzes. Frauen in politischen, wissenschaftlichen, administrativen und wirtschaftlichen Führungspositionen zeigen, dass die gesellschaftliche Gleichberechtigung der Geschlechter zu sichtbaren Fortschritten geführt hat, von denen wir als demografisch mehrheitlich weibliche Gesellschaft profitieren. Dennoch laden die Katholische Akademie Die Wolfsburg, die Gleichstellungsstellen der Stadt Mülheim und der Hochschule...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.23
  • 3
  • 3
Kultur
ein BESTSELLER! ALTE WEISSE MÄNNER !!!
14 Bilder

BÜCHER Sexismus Feminismus Emanzipation
...von alten weißen Männern+TOLLEN FRAUEN!

BÜCHERlesenBÜCHERlesenBÜCHERlesenBÜCHER --------------------------------------2020/2021/2022/2023----------------------------- Vor mehr als zwei Jahren habe ich dieses BUCH gelesen!!! -------------------------------------------------------------- Feminismus ("Netz-Feministin") (Tolle, junge, moderne...) Frauen "Neuer Feminismus"es geht um: MACHT, Politik, Patriarchat... Gleichberechtigung/Emanzipation/Feminismus (Frauen-) Quoten, Missbrauch,  Sexismus und "ME-TOO-Debatte"... und möglicherweise...

  • Essen
  • 13.09.23
  • 18
  • 2
Politik

„Es ist ein Jammer“

Evangelisches Frauenreferat unterstützt Aktion zur Solidarität mit lettischen Frauen Die Ankündigung hat europaweit Empörung ausgelöst: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Lettland will die Frauenordination wieder abschaffen. Künftig sollen nur noch Männer Pfarrer werden. Nun unterstützt auch das Frauenreferat des Evangelischen Kirchenkreises Bochum die bundesweiten Proteste gegen den Beschluss. „Wir rufen dazu auf, sich einer Fotoaktion bayerischer Theologinnen zur Solidarität mit den...

  • Bochum
  • 24.06.16
Kultur

Frauen, die für Gleichberechtigung kämpfen

1977 * haben Recklinghäuser Frauen ein kleines, altes Haus angemietet, es auf eigene Kosten renoviert, alte Möbel aufgearbeitet und darin ein autonomes Frauenzentrum eröffnet, um "im Gespräch ein kritisches Bewusstsein ihrer gesellschaftlichen Situation (zu) entwickeln und in Aktionen um(zu)setzen". ** Ziel war die Gleichberechtigung. Dann wurde eine Frauenberatungsstelle geschaffen, die sich – entsprechend dem Motto „Frauen helfen Frauen“ – auch heute um misshandelte Geschlechtsgenossinnen...

  • Recklinghausen
  • 13.03.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.