Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Politik
Foto: Foto: Stadt Marl

Marler Frauenkulturtage 2025, ein buntes Programm mit insgesamt 25 Veranstaltungen

Der März steht in Marl wieder im Zeichen der Frau. Denn wie gewohnt und liebgewonnen finden rund um den Internationalen Frauentag am 8. März die Marler Frauenkulturtage statt. Unter dem Motto „Was uns bewegt“ erwartet Teilnehmende vom 4. bis zum 23. März 2025 ein buntes Programm. Organisiert werden die Marler Frauenkulturtage von der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Kim-Karina Bönte. Beteiligt am bunten Programm sind insgesamt 19 Veranstaltende, darunter Vereine, Initiativen, Parteien...

  • Marl
  • 06.02.25
Kultur

Marler Frauenkulturtage 2019 werden eröffnet
„Wir sind viele. Wir sind eins.“

Die Frauenkulturtage werden feierlich am Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr in der VHS, Wiesenstraße 22, von Bürgermeister Werner Arndt und der Gleichstellungsbeauftragte Kim-Karina Bönte eröffnet. Auch der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“ bietet im Rahmen der Frauenkulturtage Events an. Am Donnerstag, 14. März, findet in den Räumen der Frauenberatungsstelle an der Paul-Schneider-Straße 27 in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr ein „Politischer Cocktailabend für Frauen“ statt. Gesundheitsberaterin...

  • Marl
  • 02.03.19
Politik
2 Bilder

Marler Frauenkulturtage beginnen am 1. März

„Wir sind viele. Wir sind eins“ – das ist das Motto der Frauenkulturtage, die in diesem Jahr am 1. März starten. Bis zum 17. März finden wieder viele spannende Ausstellungen, Diskussionen und Lesungen sowie interessante Beratungen und Vorträge statt. "Neue Anreize zur Diskussion schaffen" Die uneingeschränkte Gleichstellung und Gleichberechtigung der Frau ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung unserer Gesellschaf. Deshalb ist es wichtig, dass wir immer wieder Anreize schaffen, über die...

  • Marl
  • 21.02.18
  • 1
Kultur
Rebellion mit Farben: Die Künstlerinnen des Hof 60 leisten am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr einen energischen Beitrag zu den Frauenkulturtagen. Karola Brinsa (r.) und Ulrike Schmidt laden Besucher zum Mitgestalten und Mitdiskutieren ein, und freuen sich auch über den Besuch der Düsseldorfer Gastkünstlerin Laura Flöter (Mitte).

Frauenkulturtage: Rebellische Kunst auf einem verträumten Hof

Am 6. März geht es wieder los: Die 29. Dorstener Frauenkulturtage starten mit einem mächtigen Programm in über zwei Wochen voller Kunst, Kultur und Frauen-Power. Ein willkommener Anlass auch für den Wulfener Hof 60, nach einer fünfjährige Erfolgsgeschichte noch einmal richtig durchzustarten. Am Sonntag warten eine Gastkünstlerin und ein kreatives Projekt zum Mitmachen auf die Besucher. Idyllisch an die Wulfener Felder geschmiegt, ist der historische Bauernhof an der Köhler Straße 60 nicht...

  • Dorsten
  • 04.03.14
Überregionales
36 Bilder

Frauenmesse im Glashaus

Weil sie mehr auf Liebe und Familie setzen, Angehörige pflegen, verdienen Frauen (über 22 Prozent) weniger Geld und beziehen im Alter deutlich weniger Rente (60 Prozent, die Zahlen nannte Christian Rohde, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hertren) als Männen. Darum sind Frauen die Verliererinnen, wenn es um finanzielle Absicherung geht. Die 2. Frauenmesse im Rahmen der Hertener Frauenkulturtage am Freitag war ein Erfolg: Es gab eine Fülle an Informationen, wie sich Frauen besser absichern,...

  • Herten
  • 25.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.