Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Politik

Lesung und Diskussion am 14. November in Haltern
„Die Erfindung der Hausfrau“ - Arbeitsteilung und Rollenbilder

Foto: © Jasper Kettner HALTERN AM SEE. Warum müssen sich Mütter, ob erwerbstätig oder nicht, ständig rechtfertigen? Warum gibt es das Wort „Rabenmutter“? Wie konnte es dazu kommen? Am 14. November um 19 Uhr liest Frau Dr. Evke Rulffes aus Berlin im Halterner KönzgenHaus auf dem Annaberg aus ihrem Buch und beantwortet damit diese und weitere Fragen. Veranstalter dieses öffentlichen Diskussionsabends sind das Halterner Forum, der Verein VITUS, der DGB, die KAB und das KönzgenHaus. Pointiert,...

  • Haltern
  • 12.10.23
  • 1
  • 3
Politik
Nach Ende des Krieges waren es vor allem Frauen, die am Wiederaufbau beteiligt waren. Schon in den 1950er Jahren waren sie kaum noch berufstätig. | Foto: Bundesarchiv, Bild 183-S94176 / Rudolph / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Feminismus: Wie schaffen wir eine Gleichberechtigung von Männern und Frauen?

Dass Männer und Frauen vor dem deutschen Gesetz gleichberechtigt sind, ist noch nicht ganz 60 Jahre her. Doch obwohl die Rahmenbedingungen für eine Gleichberechtigung gegeben sind, sieht die Wirklichkeit anders aus. Am Weltfrauentag demonstrieren Frauen weltweit für gleiche Rechte, gleiche Bezahlung und gleiche Chancen. Im Laufe der letzten 60 Jahre hat sich viel geändert. Waren in der Wahlperiode 1949 bis 1953 noch keine 7 Prozent der Bundestagsabgeordneten Frauen, sind es heute schon gut 35...

  • 08.03.17
  • 85
  • 17
LK-Gemeinschaft
was hat sich seit damals geändert? | Foto: Forum 8
16 Bilder

Foto der Woche 09: Weltfrauentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weltfrauentag Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Weltfrauentag oder Tag der Frau, wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März gefeiert. Die Idee entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. Wir sind sehr gespannt, welche Foto-Motive Euch zu diesem Thema...

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
  • 28
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.