Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Ratgeber
7 Bilder

Bleiben sie gesund
CORONA:Was hat C19, was MSRA nicht hat?

WARNUNG LEBENSGEFAHR Sehr geehrter Patient,mit der Einlieferung in unser Krankenhaus begeben Sie sich in Lebensgefahr. Besonders ältere Menschen mit Vorerkrankungen sind extrem gefährdet. Täglich sterben in Deutschland 100 Patienten +unbekannte Dunkelziffer an MSRA-Keimen die sie bei uns gratis erworben haben Wir können keine Garantie geben, das Sie das Krankenhaus lebend verlassen Nach Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaus-Hygiene sterben in Deutschland  sterben 40.000...

  • Bergkamen
  • 22.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: pixabay
6 Bilder

Jetzt kann ich beruhigt schlafen
CORONA: 25.000 Tote sind keine Gefahr

PK-RKI 20.03.2020 Meine Zusammenfassung: Frage : 20.000 Tote 2017/2018, warum wurden da nicht solche Maßnahmen ergriffen? Antwort: Corona ist gefährlicher.  Frage: Was zählt in Deutschland als Corona-Todesfall, zählen auch andere Krankheiten? Antwort: Bei uns zählt ein Corona-Toter, wenn der Virus nachgewiesen wurde. Frage: 100 tausende Geschäftsleute stehen vor de Ruin,sind die Maßnahmen angemessen und welche der Maßnahmen führen zum Erfolg? Antwort: Das werden wir hinter her wissen....

  • Bergkamen
  • 20.03.20
  • 2
Ratgeber
Fels in der Brandung | Foto: Lizenzfrei wikimedia Urheber:  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3848072-htmlVon This photo was taken by participant/team official-ly cool as part of the Commons:Wikipedia Takes Manhattan project on April 4, 2008.Diese Datei ist unter der Cr
Video 3 Bilder

Auch am Broadway tote Hose
Corona: Ruhe und Zuversicht sind in dieser Zeit gefragt!

Ein Fels in der Brandung der nie schlafenden Metropole Auch am Broadway tote HoseSt. Pauls New York Online-Gottesdienst zum Thema "Zuversicht" St. Pauls in New York in DEUTSCH Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Niebuhrs Gebet bat ursprünglich zuerst um Mut, und zwar um Dinge zu ändern, die geändert werden müssen und nicht nur geändert werden können:...

  • Bergkamen
  • 19.03.20
Kultur
Foto: Rüdiger Klos-Neumann
2 Bilder

Valentinstag, was wir unseren liebsten schenken

Nach der Veröffentlichung des „Öffentlicher Brief an die Bundesregierung in Deutschland zum gescheiterten Cannabis als Medizin Gesetz und Regulierung von Nutzhanfprodukten 2020“ wurde ich auf allen möglichen Kommunikationswegen kontaktiert. Die mit Abstand interessanteste Mitteilung möchte ich euch nicht vorenthalten. Ich wurde gebeten folgendes zu veröffentlichen, dass ich hiermit unterstützen möchte. Das Teilen dieser Mitteilung ist ausdrücklich erwünscht. „Unsere Angehörigen, Großeltern,...

  • Bergkamen
  • 14.02.20
  • 1
Kultur
Moses und die zehn Gebote: Woher kommen unsere Werte? | Foto: Rembrandt [Public domain], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Humanismus versus Nächstenliebe – Woher kommen unsere Werte?

"Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es in Artikel 1 des Grundgesetzes. Hier bekennt sich die deutsche Verfassung auch zu den Menschenrechten, die unveräußerlich und die moralische Grundlage unserer Gesellschaft sind. Aber wie sind wir dazu gekommen? Woher kommen unsere Ideale von Gleichheit, Freiheit, Recht und Unrecht? "Aus der jüdisch-christlichen Tradition Europas", heißt es da von einer Seite. Die moralische Instanz kann dieser Argumentation zufolge nur Gott selbst sein, der uns...

  • Herne
  • 30.03.18
  • 25
  • 13
Überregionales
Glaube, Liebe, Hoffnung - diese drei Themen verarbeitet Nils Mohl in einer Aufsehen erregenden Trilogie. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Glaube, Liebe, Hoffnung

Woher kommen wir, wo gehen wir hin? Gibt es irgendwo im Universum eine Macht, die unsere Geschicke lenkt? Die grundlegenden Fragen nach dem Wesen des Menschen beschäftigen Wissenschaftler und Künstler seit jeher. In dieser Woche haben wir drei Autoren ausgesucht, die ihre mal mehr, mal weniger sympathischen Charaktere über diese Fragen stolpern lassen. Nils Mohl: Zeit für Astronauten Was ist härter – noch nicht ganz 16 zu sein oder schon Anfang 20? Körts, eine schräge Gestalt aus den Riegeln am...

  • 19.07.16
  • 11
  • 6
Ratgeber
"Ach iwo, der Nagel wird nicht weh tun. Du musst nur ganz doll daran glauben..." | Foto: Günter Beck

Frage der Woche: Kann Glaube Berge versetzen?

Ob Foto der Woche, Bücherkompass oder Community-Umfrage: dieses Woche dreht sich bei uns alles um die Themen Glaube, Kirche und Religion. Ein breites Spektrum also, das viele Menschen in unterschiedlicher Weise anspricht oder beschäftigt. Unsere Frage der Woche lautet: kann Glaube Berge versetzen? Beim unserem Wettbewerb zum Foto der Woche Kirche, Glaube, Religion sammeln sich bereits über 100 Fotos, unter dem Motto Katholisch, jüdisch, gläubig verlosen wir sehr unterschiedliche Bücher zur...

  • Essen-Süd
  • 21.11.14
  • 13
  • 6
Kultur
Ein gefrorener Rabbi, ein katholischer Grieche und eine lustige Bibelbetrachtung.

BÜCHERKOMPASS: Katholisch, jüdisch, gläubig

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche nähern wir uns mit einem Augenzwinkern den Themen Glaube und Religion. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Steve Stern: Der gefrorene Rabbi Beim...

  • Essen-Süd
  • 19.11.14
  • 12
  • 9
Überregionales
Das Kreuz ist das bekannteste Symbol für Religion. Doch es gibt bestimmt noch viele weitere  Motive zum Thema. Foto: Lokalkompass.de/Eberhard Kamm
106 Bilder

Foto der Woche 46: Kirche, Glaube, Religion

Das Thema Glaube und Religion artet ja derzeit etwas aus, vom IS bis zu den Krawallen unter dem Vorwand der Gerechtigkeit. Von Euch wünschen wir uns eher die Motive zum Thema wie Besinnung in einer Kirche, stille Minuten im Gedenken, fröhliche Momente im Familien- oder Kindergottesdienst. Aber insgesamt ist natürlich auch hier die Wahl der Motive völlig frei. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
  • 5
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.