Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Kultur

Jesus am Kreuz

Die Bronzeskulptur - Christus umarmt die beiden vor ihm knienden und betenden Kreuzestheologen Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Martin Luther (1483-1546), entstand im Auftrag des Altenberger Dom-Vereins und ging 1990 als Dauerleihgabe an die katholische Kirchengemeinde Altenberg zur Aufstellung im Altenberger Dom. Das Werk stammt vom Bildhauer Werner Franzen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.16
  • 1
  • 10
Überregionales
möge der FRIEDEN so schön HELL und sternenklar leuchten wie dieses Riesenrad...

BITTE, nie mehr KRIEG...

Habe es eben erst entdeckt ... ein ANTI-KRIEGS-Lied !! kennt IHR es schon...?! wohl noch unveröffentlicht, aber auf dieser Seite gefunden ... Hört Euch gerne den SONG der SÖHNE MANNHEIMs mal´an ... WENN wir DAS nicht ( mehr) sagen dürfen ... im DRITTEN Jahrtausend nach Christus´... mag Xaviers´ Stimme nachwievor sehr ... in diesem SINNE... schöne, friedliche MINUTEN dieses zweiten Advent! https://www.facebook.com/XavierNaidoo/ https://www.facebook.com/JuergenTodenhoefer GUTE NACHT

  • Essen-Ruhr
  • 06.12.15
  • 14
  • 15
LK-Gemeinschaft

Erst war der Schellenmacher und dann erst das Schellemännchen

Wo die Tradition noch bewahrt wird, läuten Ministranten während der Eucharistiefeier, vor den Wandlungsworten und zur Elevation die Altarschellen. Eine verpflichtende Vorschrift, wie oft geschellt wird, welche Schellen verwendet werden, gibt es nicht und wird von Kirche zu Kirche unterschiedlich praktiziert. Und liebe Kinder, hierbei wird nicht gesungen: " Ich bin ein kleiner König, gib mir nicht zu wenig!"

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.15
  • 10
  • 9
Ratgeber

Das Licht der Welt

Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.15
  • 3
  • 10
Kultur
2 Bilder

Welche Frau hält hier welches Kind?

Was für eine Frage! Maria hält Jesus auf dem Arm! Aber welche Maria? Und beim letzten Abendmahl sitzt wer rechts neben Jesus? Natürlich Johannes! Keine Frau? Ich habe mir den Altar und das Bild der gesichtslosen Frau mit Kind im Dom von San Nicola in Taormina auf Sizilien angeschaut und finde es recht mysteriös, weil ich die Vorgeschichte und den Hintergrund nicht kenne. Ich bin zwar verwirrt, aber trotzdem fest im Glauben. Und warum sollte Jesus keine Frau auf Erden gehabt haben?

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.15
  • 9
  • 5
Kultur
das Church, in Essen ... hereinspaziert!
27 Bilder

WOZU sind wir ... HIER???

Besonderer KONZERTABEND im Cafe´ CHURCH, Essen Oder … your own … PERSONAL JESUS (depeche mode) 07.02.15 DENNIS MAAßEN ( Janik Lill + Jan Jaing) & GREENBELT (Wilfried Albrecht, Carsten Schmelzer, Mitchel Summer, Claus Baltrusch, Dirk Brieskorn) … den ganzen Samstag über war es freundlich, wetter-technisch. Als wir uns auf den Weg in die Essener Innenstadt machten, schlug es um, das Wetter! Es begann zu nieseln, ganz fein, dennoch ungemütlich genug, um sich länger draußen aufzuhalten! So kam es,...

  • Essen-Nord
  • 23.02.15
  • 15
  • 16
Ratgeber
"Ach iwo, der Nagel wird nicht weh tun. Du musst nur ganz doll daran glauben..." | Foto: Günter Beck

Frage der Woche: Kann Glaube Berge versetzen?

Ob Foto der Woche, Bücherkompass oder Community-Umfrage: dieses Woche dreht sich bei uns alles um die Themen Glaube, Kirche und Religion. Ein breites Spektrum also, das viele Menschen in unterschiedlicher Weise anspricht oder beschäftigt. Unsere Frage der Woche lautet: kann Glaube Berge versetzen? Beim unserem Wettbewerb zum Foto der Woche Kirche, Glaube, Religion sammeln sich bereits über 100 Fotos, unter dem Motto Katholisch, jüdisch, gläubig verlosen wir sehr unterschiedliche Bücher zur...

  • Essen-Süd
  • 21.11.14
  • 13
  • 6
Kultur
Ein gefrorener Rabbi, ein katholischer Grieche und eine lustige Bibelbetrachtung.

BÜCHERKOMPASS: Katholisch, jüdisch, gläubig

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche nähern wir uns mit einem Augenzwinkern den Themen Glaube und Religion. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Steve Stern: Der gefrorene Rabbi Beim...

  • Essen-Süd
  • 19.11.14
  • 12
  • 9
Überregionales
Das Kreuz ist das bekannteste Symbol für Religion. Doch es gibt bestimmt noch viele weitere  Motive zum Thema. Foto: Lokalkompass.de/Eberhard Kamm
106 Bilder

Foto der Woche 46: Kirche, Glaube, Religion

Das Thema Glaube und Religion artet ja derzeit etwas aus, vom IS bis zu den Krawallen unter dem Vorwand der Gerechtigkeit. Von Euch wünschen wir uns eher die Motive zum Thema wie Besinnung in einer Kirche, stille Minuten im Gedenken, fröhliche Momente im Familien- oder Kindergottesdienst. Aber insgesamt ist natürlich auch hier die Wahl der Motive völlig frei. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
  • 5
  • 21
Kultur
Okko Herlyn, 1946 in Göttingen als zweiter Sohn des Pastors Edzard Herlyn und Schriftstellerin Rotraut Herlyn geboren. 1966 bis 1972 studierte er Ev. Theologie in Wuppertal, Göttingen, Zürich und Tübingen, 1977 promovierte er zum Dr. theol. in Tübingen, 1977 bis 1994 war er Pfarrer in der Gemeinde Duisburg-Wanheim. 1994 bis 2011 Professor für Ethik, Anthropologie und Theologie an der Ev. Fachhochschule Bochum, seit der Habilitation 1996 ist er Privatdozent für Praktische Theologie an der Ruhruniversität.

Kabarett in der Christuskirche in Essen-Kupferdreh

„HIER STEHE ICH, ICH KANN AUCH ANDERS - Wenig erbauliches Kabarett aus Kirche und anderen Provinzen“ Am Freitag, dem 28. Juni 2013, 20.00 Uhr, Christuskirche, Dixbäume 87, lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Essen Kupferdreh alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Kabarettabend unter dem Motto „HIER STEHE ICH, ICH KANN AUCH ANDERS - Wenig erbauliches Kabarett aus Kirche und anderen Provinzen“, ein. Der Eintritt beträgt 10.- Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Prof. Dr. Okko...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.13
Politik
Bild:  Neuer EAK-Vorstand (v.l.):

Wilfried Klausmann, Björn Fuchs, Richard Wagner,  Dirk Kalweit, Dr. Harald Schulz, 
Anette Kleine-Möllhoff, Henning Aretz, 
Kirsten Kalweit, Andreas Koch, Nikole Nellessen, Ekkehard Boss, Werner Kullick

Es fehlen: Barbara Rörig, Jens Wolf

Evangelische Christen in der CDU wählten neuen Vorstand

Evangelische Christen in der CDU wählten neues Leitungsgremium EAK-Essen arbeitet der wachsenden Entchristlichung der Gesellschaft entgegen Auf dem Kreisparteitag des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) ist der Ratsherr Dirk Kalweit mit einstimmigem Votum erneut zum Vorsitzenden der evangelischen Christen innerhalb der CDU-Essen wiedergewählt worden. Als stellvertretende EAK-Vorsitzende wurden Anette Kleine-Möllhoff und Björn Fuchs, und als Schatzmeisterin Ratsfrau Barbara Rörig im...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
Abendhimmel über Wesel... Gedanken bei denen, die wir LIEBEN

Gedanken Gefühle Träume Hoffnung
LIEBE - schenkt LIEBE

LIEBE schenkt LIEBE Liebe schenkt Leben Leben schenkt Leid Leid schenkt Sorge Sorge schenkt Wagnis Wagnis schenkt Glaube Glaube schenkt Hoffnung Hoffnung schenkt Leben Leben schenkt Liebe LIEBE schenkt LIEBE ( Margot Bickel/Hermann Steigert aus "Pflücke den Tag") DAS... ist NICHT von mir! SOWAS Schönes, Sinniges... stammt nicht aus meiner Feder... es ist ein Spruch aus einem vor mehr als 30 Jahren erschienen Buch... "Pflücke den Tag" von Margot Bickel... stammt dieser Text ... und wenn es MIR...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.12
  • 14
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.