Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Blaulicht
Wegen der trügerischen Wetterverhältnisse mahnt die Polizei im Kreis Wesel zur Vorsicht auf den Straßen. | Foto: Symbolfoto

Polizei im Kreis Wesel appelliert
Drei Glatteisunfälle: "Fahren Sie vorsichtig!"

Trügerische Witterungsverhältnisse haben den Kreis Wesel derzeit im Griff. Das trübe Wetter, Nebel und Dunkelheit kommen erschwerend hinzu. Am gestrigen Nikolaustag kam es im Kreisgebiet auch prompt zu drei Glatteisunfällen. In Moers Meerbeck (Annabergstraße / Neckarstraße) verletzte sich eine Fahrradfahrerin leicht, als sie abbog und in Folge der vereisten Straße stürzte. Genauso erging es einer Radfahrerin in Schwafheim, die den Heideweg in Richtung Wacholderstraße befuhr. Sie rutschte...

  • Wesel
  • 07.12.21
LK-Gemeinschaft
Winterdienst im Kreis Wesel: Bei den Streueinsätzen wird systematisch nach definierten Dringlichkeitsstufen vorgegangen. | Foto: Dirk Bohlen

Winterdienst in Wesel
Der Kreis ist auf alle Wetterlagen vorbereitet

Damit die Verkehrsteilnehmer auch in der kalten Jahreszeit sicher ans Ziel kommen, ist der Bauhof des Kreises Wesel auf alle Wetterlagen gut vorbereitet. Auf insgesamt 192 Kilometer Fahrbahn und 183 Kilometer Radweg ist der Kreis Wesel für den Winterdienst auf den Kreisstraßen des Kreises Wesel zuständig. Hierfür stehen dem Kreisbauhof 20 einsatzbereite Mitarbeitende, sechs speziell ausgerüstete Fahrzeuge, 60.000 Liter Sole und 400 Tonnen Streusalz zur Verfügung. In einem gemeinsamen Notlager...

  • Wesel
  • 10.11.21
Blaulicht
Angesichts solcher Straßenverhältnisse sollte man seinen Wagen möglichst stehen lassen. | Foto: dibo
3 Bilder

Kreispolizei meldet "bislang wenige witterungsbedingte Einsätze"
Rheinbrücke war am frühen Morgen wegen eines Unfalls für 15 Minuten gesperrt

Wahrscheinlich blieb das totale Chaos aus, weil das Schneesturmtief am Wochenende kam. Die Pressemeldung der Kreispolizei klingt jedenfalls relativ harmlos. Dies wurde heute Morgen um 7.40 Uhr gemeldet: In der Zeit von Samstag, 6 Uhr, bis Sonntag, 7 Uhr kam es insgesamt zu neun witterungsbedingten Einsätzen. Hierbei handelte es sich um sechs Verkehrsunfälle mit Sachschaden sowie drei Gefahrenstellen. Für die Bergung eines Fahrzeuges musste die Auffahrt zur Rheinbrücke von Büderich in...

  • Wesel
  • 07.02.21
  • 1
Blaulicht
Aufgrund von Glätte hat die Polizei Wesel am Mittwoch, 13. Januar, zwölf Unfälle verzeichnet. | Foto: Symbolfoto/Polizei Oberhausen

Polizei registriert zwölf Glätteunfälle im Kreis Wesel
Nur leicht verletzt

Aufgrund von Glätte hat die Polizei Wesel am Mittwoch, 13. Januar, zwölf Unfälle verzeichnet. In Wesel und Voerde passierten jeweils drei Unfälle. Zu weiteren Unfällen kam es in Neukirchen-Vluyn und Hünxe (jeweils zwei), Xanten und Kamp-Lintfort. In Wesel stürzten zwei Rollerfahrer und verletzten sich leicht. In Hünxe kam ein Radfahrer zu Fall und erlitt einen Knochenbruch. Probleme bei der Abfahrt von den Haltestellen am Schulzentrum hatten die Busse in Voerde.

  • Dinslaken
  • 13.01.21
Natur + Garten
Eiszapfen? Sind am Niederrhein nur nachts zu erwarten. | Foto: dibo
5 Bilder

Die angekündigte Attacke der Minusgrade dürfte am Niederrhein eher milde ausfallen - - - mit Foto-Aktion!
Eine Kältewelle? Nicht zwischen Kleve und Duisburg! Unser Rhein verhindert Schlimmeres (glossiert)

Bevor Sie sich bei denjenigen einreihen, die zur Dramatisierung neigen: Nein, es wird keine fürchterliche Kältewelle am Niederrhein geben! Sie müssen sich keine Schneeschippe besorgen und auch keine Essensvorräte für einen Monat anlegen. Glauben Sie mir einfach: Bei uns in Wesel, Hamminkeln, Voerde oder Xanten wird das alles halb so wild.  In sorgsam kultivierter Resonanzgeilheit pflegen einige Medien seit Tagen den Begriff "Kältewelle". Folgt man jedoch der Navigation einschlägiger Seiten, so...

  • Wesel
  • 20.01.19
  • 5
  • 6
Natur + Garten
Vorsicht im Straßenverkehr! | Foto: Klaus Neumann

Wettervorhersage für den Niederrhein: Es wird eisig kalt, ungemütlich und spiegelglatt

Es wird wieder kalt am Niederrhein. Autofahrer sollten in der Nacht zum Samstag (17. März 2018) und in der Frühe besonders vorsichtig unterwegs sein. "Da lokal etwas Schnee oder Schneeregen fällt muß in der Nacht und morgen früh regional mit erheblicher Straßenglätte gerechnet werden", warnt der Wetterexperte Hubert Reyers aus Kleve. Samstag liegen die Temperaturen bei -1 bis -3 Grad am Morgen und 0 bis 2 Grad plus am Nachmittag. Sonntag erwartet den Niederrhein eisiger Ostwind. Dann liegen die...

  • Wesel
  • 16.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.