Glasfaseranschluss

Beiträge zum Thema Glasfaseranschluss

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Weltverbrauchertag: Glasfaserausbau in Wesel

Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher. In NRW verfügen bislang nur rund 30 Prozent der Haushalte über einen Glasfaseranschluss. Das ändert sich gerade, da aktuell verstärkt in vielen Städten und Gemeinden ausgebaut wird. Wie es um den Breitbandausbau in Wesel steht, erläutert Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle Wesel. Sie gibt Tipps, worauf Verbraucher:innen beim Glasfaseranschluss achten sollten. • Ist ein Glasfaseranschluss überhaupt sinnvoll? Viele Verbraucher:innen fragen...

  • Wesel
  • 25.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Baustellenbeschilderung kostet Anwohner Nerven
Eine nicht zurück gebaute Baustelle löst bei Anwohnern der Bulksmühle Wut und Unverständnis aus

In der Bulksmühle sollten am 17.07.23 die Bauarbeiten, dem Vernehmen nach, im Auftrag der Stadtwerke Bochum und der Telekom zum Glasfaserausbau starten. Hierzu wurden bereits in der Vorwoche, Schilder mit absolutem Halteverbot aufgestellt, wobei die Parksituation in der Straße auch ohne Baustelle ohnehin sehr beschränkt ist. Die Bauarbeiten starteten dann erst am 21.07. und wurden am darauffolgenden Tag abgeschlossen. Erst zwei Wochen später, wurden die dort abgestellten Kippmulden abgeholt,...

  • Bochum
  • 07.08.23
Wirtschaft
2 Bilder

Glasfaserausbau in Marl-Hamm und Marl-Zentrum

Der Glasfaserausbau in Marl-Hamm und Marl-Zentrum hat begonnen. In Kürze schon können rund 17.800 Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Unternehmen können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen. Damit haben Kund*innen einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig. Bis März 2023 baut die Telekom 112 Kilometer Glasfaser und 150...

  • Marl
  • 26.09.22
Wirtschaft

Internet: "Weiße Flecken" in Marl
Glasfaserausbau kommt voran

Marl. Der Glasfaserausbau in Marl kommt voran. Nachdem bereits im vergangenen Jahr an Marler Schulen mit dem Verlegen der zukunftsfähigen Internetverbindungen begonnen wurde, schreitet nun auch der Kabelausbau in den ländlichen Stadtgebieten voran. In dieser Woche haben entsprechende Arbeiten der ausführenden Baufirma aus Ostfriesland im Bereich Steinernkreuz begonnen. Nahe der Stadtgrenze zu Herten, wo ebenfalls Glasfaser verlegt wird, sind nun erste Vorarbeiten auf der Langenbochumer Straße...

  • Marl
  • 09.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.