Glasfaser

Beiträge zum Thema Glasfaser

LK-Gemeinschaft

Änderung der Verkehrsführung
Verlegungsarbeiten des Glasfasernetzes „Am Roggenkamp“

Im Zeitraum vom 25. Mai bis zum 18. Juni, finden auf der Straße „Am Roggenkamp“ Arbeiten am Glasfasernetz der Deutschen Telekom AG statt. Im Zuge dieser Arbeiten ist eine Änderung der Verkehrsführung in der Straße „Am Roggenkamp“ notwendig. Hierbei wird die Straße „Am Roggenkamp“ von der Einmündung Werner Straße bis zur Grundstückseinfahrt „REWE“ als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Einbahnstraße kann ausschließlich von der Werner Straße in Richtung Westen befahren werden. Für Verkehrsteilnehmer,...

  • Bergkamen
  • 20.05.21
Ratgeber
Glasfaserarbeiten in der Kamener Innenstadt sorgen für Einschränkungen im Verkehrsfluss. | Foto: Symbolbild Sebastian Göbel/pixelio.de

Einschränkungen in der Kamener Innenstadt
Glasfaserkabel werden verlegt

In der nächsten Woche werden Glasfaserkabeln in der Kamener Innenstadt verlegt. Zwei Wochen lang wird es hier zu Einschränkungen kommen.  Das Gebäude am Markt 17 wird mit neuen und schnellen Glasfaserkabeln versorgt. Für zwei Wochen ist diese Maßnahme am Kabelnetz in der Kamener Innenstadt angekündigt und soll ab dem 22. März starten und voraussichtlich am 1. April beendet sein. Für die Dauer der Baustelle muss die Straße Am Geist halbseitig und unter Einrichtung einer Einbahnstraßen-Regelung...

  • Kamen
  • 16.03.21
LK-Gemeinschaft
Freuen sich über den Fortschritt (v.l.n.r.): Schulleiter Bernd Kleinschnitger (v.l.), Helinet-Geschäftsführer Thomas Vollert, Helinet-Prokurist Matthias Pomplun, Bürgermeisterin Elke Kappen, GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl, Jörg Böttcher (Center Vertrieb und Beschaffung, GSW) sowie Markus Höper, Gruppenleiter Schule und Sport  (Stadt Kamen) freuen sich über den Fortschritt. Foto: Stadt Kamen

Schule geht ans Netz
Finale Phase der Glasfaseranbindung von Kamener Grundschulen

Digitalisierung braucht leistungsstarke und zukunftsfähige Internetanbindungen. Für fünf Kamener Grundschulen ist es bald soweit. Mit dem Spatenstich im Schwesterngang gehen die Arbeiten zum Anschluss an das Glasfasernetz in die finale Phase. Die Schulen können nach Abschluss des Projekts auf Bandbreiten im Gigabit-Bereich zugreifen. Kamen. Die zur Verlegung des Glasfaserkabels nötigen Tiefbauarbeiten für die Eichendorffschule, die Jahnschule, die Südschule mit ihren zwei Standorten und die...

  • Kamen
  • 13.09.20
Politik
Stellten jetzt das neue Breitband-Modell vor: v.l., erste Reihe: Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen, die Bürgermeister Roland Schäfer (Bergkamen) und Stephan Rotering (Bönen), zweite Reihe, v.l.: Ingelore Peppmeier, Beigeordnete Kamen, Volker Weirich, Betriebsausschussvorsitzender Stadt Bergkamen, Marc Alexander Ulrich, Betriebsleiter BreitBand Bergkamen, Ralf Schütte, Geschäftsführer HeLi Net, Robert Eisler, Fachbereichsleiter Bönen und Friedhelm Bosse-Wyczisk, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna.  | Foto: Schwalbert
7 Bilder

Glasfaser-Ausbau
Breitband für alle

So richtige weiße Flecken auf der Landkarte gibt es nur noch wenige, und die weißen Flecken im Kreis Unna sind eher symbolisch gemeint: Es sind die rund tausend Haushalte, die noch kein schnelles Internet haben. Sie sollen bis 2020/21 an das geplante Breitbandnetz angeschlossen werden. Anders als in anderen Kommunen können die Gemeinden Bergkamen, Bönen, Kamen, Selm und Fröndenberg, die sich zu diesem Zweck zusammengetan haben, ein richtig schnelles Netz bekommen. Meist ist die berühmte „letzte...

  • Kamen
  • 21.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.