Gladbecker Straße

Beiträge zum Thema Gladbecker Straße

Blaulicht
Mit Wirkung zum 19. Juli hat die Stadt Gladbeck den Vertrag mit dem Sicherheitsdienst, der im Auftrag der Stadt Gladbeck am Haus Steinstraße 72 zum Einsatz kam, gekündigt. | Foto: Archiv

Stadt Gladbeck sieht keine rechtliche Möglichkeit zur Fortsetzung
Sicherheitsdienst an der Steinstraße 72 wurde eingestellt

Mit Wirkung zum 19. Juli hat die Stadt Gladbeck den Vertrag für den privaten Sicherheitsdienst an der Steinstraße 72 aufgekündigt. Eine dauerhafte Beauftragung des privaten Sicherheitsunternehmens an der Immobilie durch die Kommune sei rechtlich nicht weiter möglich, so die Begründung aus dem Rathaus. Vor dem Hintergrund der höheren Inzidenzwerte und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen der Coronaschutzverordnung habe man den Einsatz an der Immobilie bisher als präventive Maßnahme...

  • Gladbeck
  • 22.07.21
Politik
Auch der ADFC Gladbeck, angeführt von Vera Bücker und Heinz Brockmann (Bildmitte), beteiligte sich bereits an der Auswahl der Trasse für den geplanten "Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet". Und der ADFC favorisierte dabei bislang stets den Alternativweg über die nicht mehr gebrauchte Hafenbahntrasse. Archiv-Foto: Braczko | Foto: Archiv-Foto: Braczko

Auch wenn die Trassenführung in Bottrop noch ungeklärt scheint:
Radschnellweg rückt endlich in greifbare Nähe

Gladbeck. Vertreter des Verkehrsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen, des Regionalverbandes Ruhr (RVR), der Bezirksregierung Münster sowie der Städte Gladbeck, Bottrop und Essen nahmen jetzt an dem Abstimmungsgespräch teil, bei dem die Realisierung des "Radschnellweges Mittleres Ruhrgebiet" im Mittelpunkt des Interesses stand. Einigkeit bestand dabei bei allen Beteiligten, dass die Innenstädte von Gladbeck, Bottrop und Essen über den genannten Radschnellweg miteinander verbunden werden...

  • Gladbeck
  • 11.01.19
Politik
Bürgermeister Ullrich Roland und Martin Schmidt Von der Vestischen präsentieren das "Überraschungspaket" für Neubürger. | Foto: Foto Kariger

Gladbeck: Neubürger fahren einen Monat zum Nulltarif

Gladbecks Neubürger dürfen sich freuen. Auf sie wartet künftig ein besonderes Überraschungspaket. Der Clou dabei: Ein Ticket der Vestischen, mit dem sie das Nahverkehrsangebot ihrer neuen Heimat zum Nulltarif auf Herz und Nieren testen können. " Das Ticket ist eine echte Mobilitätflatrate und gilt einen ganzen Monat lang rund um die Uhr im Tarifgebiet Gladbeck", erläuterte Geschäftsführer Martin Schmidt die Serviceoffensive der Vestischen. "Vom Angebot profitiert die ganze Familie. Denn das...

  • Gladbeck
  • 07.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.