gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Überregionales
Frank Oehler, Mike Süsser und Ole Plogstedt (von links nach rechts), besser bekannt als "Die Kochprofis", waren jetzt in einem gastronomischen Betrieb im Einsatz. Übernachtet hat das Trio aber (vorsichtshalber?) in Gladbeck. | Foto: Hotel Gladbeck van der Valk

"Die Kochprofis" waren im Einsatz

Gladbeck/Bottrop. Prominente Gäste bezogen jetzt einmal mehr Quartier im „Van der Valk Hotel Gladbeck“. An der Bohmertstraße waren mit Frank Oehler, Mike Süsser und Ole Plogstedt eben jene drei Köche zu Gast, die auch im gesamten Ruhrgebiet vielen TV-Fans aus der RTL-II-Serie „Die Kochprofis“ bestens bekannt sind. Vor Ort in Ellinghorst mussten die Herren aber natürlich nicht aktiv werden, ihre fachlichen Kenntnisse und Unterstützung waren vielmehr in Bottrop gefragt, wo das Trio in der...

  • Gladbeck
  • 22.02.14
Sport
Neu im Programm des VIVAWEST-Marathon am 18. Mai ist  ein 10 Kilometer Lauf von Gladbeck nach Gelsenkirchen. Im Bild: Felicitas Vielhaber, Siegerin Vivawest-Halbmarathon 2013. | Foto: Privat

Vivawest-Marathon meldet 144 Starter aus Gladbeck

Beim 2. VIVAWEST-Marathon am 18. Mai 2014 wird das ganze Revier am Start sein. Aus allen Ecken des Ruhrgebietes liegen bereits Anmeldungen vor. Im Städte-Ranking ganz vorne liegen dabei nicht nur die vier beteiligten Städte Essen (475 Starter), Gelsenkirchen (439 Starter), Bottrop (148 Starter) und Gladbeck (144 Starter), sondern auch Bochum (196 Starter) und Dortmund (113 Starter). Aber auch in Herne, Recklinghausen, Marl, Oberhausen sowie Duisburg wird schon fleißig trainiert. Zudem werden...

  • Gladbeck
  • 14.02.14
Politik
2 Bilder

Pflege Flashmob – Ein voller Erfolg

Die freie Initiative „Pflege am Boden“, hatte für Samstag den 08.02.2014 in ganz Deutschland und auch in Essen, zu Flashmobs eingeladen, um auf die schlimme Situation der beruflich Pflegenden aufmerksam zu machen. Im strömenden Regen versammelten sich auch in Essen vor dem Hauptbahnhof rund 50 Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Krankenpfleger und Altenpfleger aus Essen, Gladbeck, Bottrop und anderen umliegenden Städten. Um Punkt 16 Uhr legten sich alle anwesenden mit Schildern und kleinen...

  • Essen-Nord
  • 08.02.14
  • 4
Ratgeber
Foto: lichtkunst.73 / pixelio.de

Bauarbeiten am Abwasserkanal Boye: City-Trail wird ab Februar umgeleitet

Bottrop/Gladbeck. Im Zuge der Bauarbeiten für den Abwasserkanal Boye leitet die Emschergenossenschaft den City-Trail ab Anfang Februar zwischen Industriestraße auf Bottroper Seite und Rüttgerstraße auf Gladbecker Seite um. Die Regelung gilt zunächst für zwei Jahre, bis die Kanalbauarbeiten an der Boye fertiggestellt sind. Die Umleitung wird ausgeschildert. Die Emschergenossenschaft bittet Radfahrer und Fußgänger um Verständnis. Der City-Trail ist eine durchgängige Verbindung zwischen den beiden...

  • Gladbeck
  • 28.01.14
Politik

A 52: Gladbecker Bürgerforum wirft Tischler Fragwürdigkeit vor

In einem Schreiben an Bernd Tischler übt Matthias Raith, Vorsitzender des Gladbecker Bürgerforums, massive Kritk an Bottrops Oberbürgermeister, der sich erneut in der Bottroper Lokalpresse zum umstrittenen Ausbau der A52 zu Wort gemeldet hat. Raith wirft Tischler in seinem Brief unter anderem vor, dass er versuche, den betroffenen Bürgern die verfahrene Situation dadurch schmackhaft zu machen, dass die Trasse in Salamitaktik mit mehreren Planfeststellungsverfahren vorangetrieben wird. "Dieses...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Von der 13-jährigen Linda G. aus Herten fehlt seit dem 2. Dezember 2013 jede Spur. Möglicherweise hält sich der Teenager in der Emscher-Lippe-Region auf. | Foto: Polizei Recklinghausen

13-jährige Linda seit dem 2. Dezember vermisst

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Seit dem 2. Dezember vermisst wird die 13-jährige Linda G. aus Herten. Der Teenager wurde letztmalig an dem genannten Montag gegen 20.30 Uhr beim Verlassen des Kinder- und Jugendheimes "Flex" in Herten gesehen. Seither fehlt von ihr jede Spur. Nach Angaben der Polizei hielt sich die Gesuchte in der Vergangenheit regelmäßig im Bereich Herten, Recklinghausen und Gelsenkirchen auf. Darüber hinaus hat die 13-jährige auch eine Anlaufadresse in Bottrop. Alle bislang...

  • Gladbeck
  • 10.12.13
Ratgeber
Foto: Peter Smola/pixelio.de

Radweg "City-Trail" wird umgeleitet

Achtung Radfahrer - im Grenzbereich zwischen Bottrop und Gladbeck baut die Emschergenossenschaft derzeit den neuen unterirdischen Abwasserkanal parallel zur Boye. Im Abschnitt von der Industriestraße bis zur Halde Rheinbaben muss aufgrund der Kanalbaumaßnahme der Radweg „City-Trail“ bis Ende 2015 umgeleitet werden. Die Umleitung für die Strecke, die die Rathäuser der beiden Städte miteinander verbindet, wird in den kommenden Tagen eingerichtet und ausgeschildert. Die Emschergenossenschaft...

  • Gladbeck
  • 03.12.13
Ratgeber

Jede Menge Diebesgut: Polizei sucht Besitzer

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Ende Mai konnte die Recklinghäuser Polizei einen 31-jährigen Mann festnehmen, dem eine Vielzahl von Straftaten, in erster Linie wohl der Diebstahl von Gegenständen aus aufgebrochenen Kraftfahrzeugen, zur Last gelegt wird. Bei der Wohnungs- und Fahrzeugdurchsuchung des Tatverdächtigen konnte die Polizei eine große Menge an Gegenständen sicherstellen. So war der Mann zum Zeitpunkt der Festnahme im Besitz von zwei Kraftfahrzeugen, die er mit jeweils zuvor entwendeten...

  • Gladbeck
  • 14.06.13
Sport

Jugendabteilung des BV Rentfort sucht Verstärkungen

Die Jugendabteilung des BV Rentfort sucht noch Verstärkungen in allen Altersklassen. Die Trainingspläne mit den Zeiten stehen auf der Homepage des Vereines unter bvrentfort-online.de Bei Rückfragen sind dort ebenfalls die Kontaktdaten der Jugendleitung aufgeführt. Eine schriftliche Genehmigung zum Sichtungstraining des jetzigen Vereines ist Voraussetzung. Die Trainingseinheiten werden auf dem Kunstrasenplatz Hegestraße 120 a durchgeführt. Spieler der Jahrgänge 99/00 nutzen die Trainingszeiten...

  • Gladbeck
  • 07.06.13
Ratgeber

Bombenentschärfung: Sperrung an der B 224 Höhe Ostermann

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen in Gladbecks benachtbartem Bottroper Stadtteil Welheim teilweise Wohn- und Gewerbegebiete evakuiert und der Straßenverkehr in der Nähe des Fundortes gesperrt werden. Geplant ist die Entschärfung der Bombe heute (17. April) um 18 Uhr. Betroffen von den Evakuierungsmaßnahmen sind Wohn- und Geschäftshäuser sowie Gewerbebetriebe in einem Umkreis von 250 Metern rund um den Fundort. Der Kommunale Ordnungsdienst wird alle...

  • Gladbeck
  • 17.04.13
Ratgeber
Gladbecker Biker aufgepasst: In Grafenmühle herrscht absolutes Parkverbot | Foto: Petra Bork/pixelio.de

Motorradfahrer aufgepasst: Absolutes Halteverbot in Grafenmühle

Sehr beliebt bei Motorradfahrern ist der Motorrad-Treff in Grafenmühle, auch viele Gladbecker Biker machen hier Halt, um einen Kaffee zu trinken. Immer schon umstritten war und ist das Parken außerhalb der ausgewiesenen Flächen, die - gerade bei schönem Wetter - schnell belegt sind. Nun hat die Stadt Bottrop in einer Pressemitteilung auf neue Parkregelungen im benachbarten Naherholungsgebiet hingewiesen. Die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren haben nach Mitteilung der Bottroper...

  • Gladbeck
  • 10.04.13
Natur + Garten
Vielerorts in Deutschland wurden die Trassen stillgelegter Bahnstrecken bereits zu Radwegen umgebaut, die zum Teil auch Bestandteil von Touristikrouten sind. Nun schlägt CDU-Ratsfrau Barbara Enxing vor, auch die bisherige Zechenbahn-Strecke zwischen Schultendorf und Bottrop als Radwegeverbindung zu nutzen. | Foto: Albrecht E. Arnold/pixelio.de

Alte Bahntrasse bald ein Radwanderweg?

Gladbeck/Bottrop. Derzeit rollen auf ihre keine Räder mehr: Die Rede ist von der Zechenbahnstrecke zwischen Gladbeck und Bottrop, auf der die „RBH“ zum Ende des Jahres 2012 den Fahrbetrieb komplett einstellte. Doch der „Dornröschenschlaf“ muss nicht lange dauern. Zumindest dann, wenn der Vorschlag von Barbara Enxing Gehör findet, denn die CDU-Ratsfrau spricht sich dafür aus, die alte Bahntrasse zu einem Radweg umzubauen. Die Trasse verläuft bekanntlich ab Schultendorf zwischen Stollen- und...

  • Gladbeck
  • 19.03.13
Überregionales
Seit 13 Uhr laufen auch in Gladbeck groß angelegte Verkehrskontrollen, mit deren Hilfe die Polizei Jagd auf "reisende Einbrecher" macht. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

EILMELDUNG!!! Starke Verkehrskontrollen - Razzia gegen EInbrecher ist angelaufen

Gladbeck/Kreis Recklinghausne/Münsterland. Seit13 Uhr laufen nun die umfangreichen Verkehrskontrollen, die die Polizei Recklinghausen in Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Marl, Haltern am See, Recklinghausen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel durchführt. Bis in die frühen Abendstunden müssen Verkehrsteilnehmer in diesen Städten mit kurzfristigen Verkehrsstörungen rechnen. Konzentriert und gezielt überprüfen Polizeibeamte hier Fahrzeuge, um Erkenntnisse über mögliche reisende Straftäter zu gewinnen....

  • Gladbeck
  • 28.02.13
LK-Gemeinschaft
Dorsten gewann im Jahr 2012 die Aktion "WDR 2 für eine Stadt" und mehr als 20.000 Gäste strömten zur Megaparty auf das Gelände der ehemaligen Zeche "Fürst Leopold" im Stadtteil Hervest.

WDR 2 für eine Stadt: Bottrop nicht den Sieg schenken

Ein solche Einmütigkeit unter den Gladbeckern erlebt man auch nicht alle Tage: Immer mehr Bürger beteiligen sich an der Voting-Aktion für den Wetttbewerb „WDR 2 für eine Stadt“. Eben jenen Wettbewerb, der im Jahr 2012 der Nachbarstadt Dorsten jede Menge Aufmerksamkeit einbrachte. Bürger, die die Bewerbung Gladbecks aktiv unterstützen möchten, können ihre Stimme unter www.gladbeck.de online abgeben, oder sich in die in der „Gladbeck Information“ im Alten Rathaus ausliegende Unterschriftenliste...

  • Gladbeck
  • 22.02.13
Politik
Aus den Händen von Karl-Heinz Schmidt (2. von links, Vorsitzender der Kreisgruppe Gladbeck/Gladbeck der Gewerkschaft der Polizei GdP) nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Hübner (rechts) die GdP-Resolution entgegen.                           Foto: Rath

GdP warnt vor Personalmangel bei der Polizei

Gladbeck/Kreis Recklinghausen/Bottrop. Die „Gewerkschaft der Polizei“ (GdP) warnt eindringlich und baut sogleich ein Schreckenszenario auf: 110 und keiner ist da. Gemeint ist natürlich die allseits bekannte Notrufnummer der Polizei. Doch landesweit warnt die GdP vor dramatisch ansteigenden Pensionierungszahlen bei der Polizei in den nächsten Jahren. Allein im Bereich der Kreispolizeibehörde Recklinghausen nach Berechnungen der Gewerkschaft bis zum Jahr 2020 fast 70 Polizeibeamte weniger zur...

  • Gladbeck
  • 04.02.13
  • 2
Ratgeber
Fragen rund um den neuen Rundfunkbeitrag beantwortet die Verbraucherzentrale Bottrop am 5. Februar in einer Telefonaktion von 10 bis 14 Uhr. | Foto: w.r. wagner/pixelio.de

Verbraucherzentrale: Telefonaktion zum Rundfunkbeitrag

"Einfach. Für alle." – mit diesem Slogan beschreiben die Rundfunkanstalten das neue Beitragssystem. Sie wollen damit herausstreichen, dass der Beitrag unabhängig von der Anzahl der im Haushalt (und Auto) vorhandenen Geräte (Einfach) und Personen (Für alle) zu bezahlen ist. Einfach wird es aber insbesondere auch für die Rundfunkanstalten bzw. den Beitragsservice, der nicht mehr aufwendig prüfen muss, welche Geräte auf dem Unterhaltungselektronikmarkt als Rundfunkempfänger zu werten ist, wie...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
Ratgeber
Unschöne und gesundsschädliche Ecken in Wohnräumen:  Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur effektiven Schimmelbekämpfung. | Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Schimmelbefall: Eher Alkohol als Chemiekeule einsetzen

In der kalten Jahreszeit machen sich Schimmelpilze in vielen Wohnungen an Fensterlaibungen, Außenwänden oder hinter Schränken und Bildern breit. Wer für den Kampf gegen die unliebsamen Mitbewohner dann nach geeigneten Helfern sucht, findet in Drogerie- und Baumärkten eine Vielzahl vermeintlich tauglicher Mittel. „Der Griff zur Chemiekeule wird teuer erkauft“, hat die Verbraucherzentrale NRW bei einem Check von 17 Produkten zu Preisen zwischen 2,45 und 9,99 Euro ausgemacht: „Rund die Hälfte...

  • Gladbeck
  • 25.01.13
Überregionales
Eine entführte Person kommt mit einer Bombe am Handgelenk in eine Bank und verlangt Bargeld. Von den flüchtigen Tätern fehlt lange jede Spur. Die Polizei sprach bei diesem Einsatz von einem "atypischen Fall". | Foto: Archiv

Mysteriöser Banküberfall vor der Aufklärung?

Wie bereits berichtet, hat die Polizei jetzt drei Männer aus Gelsenkirchen, Bottrop und Pulheim festgenommen, die den Banküberfall am 15. August 2012 in Bottrop-Fuhlenbrock begangen haben sollen und offensichtlich auch an dem Überfall in Gladbeck auf die Nationalbank, Friedrich-Ebert Straße, am 11. November 2010 beteiligt gewesen sein sollen. Der 40-jährige Bottroper hatte am 15. August 2012 an der Straße "Im Fuhlenbrock" in Motorradkleidung und Helm eine Bank betreten und den Bankangestellten...

  • Gladbeck
  • 24.01.13
Sport
Foto: Petra Bork / pixelio.de

3.000 Anmeldungen für den VIVAWEST-Marathon

Die Läuferszene im Ruhrgebiet kommt auf Touren. Trotz winterlicher Temperaturen haben sich bereits über 3.000 Sportler für die Erstauflage des VIVAWEST-Marathons am 12. Mai durch die vier Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck angemeldet. 1.113 Marathonläufer, 1.550 Halbmarathonläufer sowie 50 Staffeln und knapp 200 Walker lassen die Organisatoren zufrieden in das Jahr der Premiere starten. Zumal bis zum anstehenden Preissprung am 31. Januar noch mal ein großer Schub an Anmeldungen...

  • Gladbeck
  • 16.01.13
Überregionales
Ein Bankräuber-Trio ging jetzt der Polizei ins Netz. Die Festnahmn der Tatverdächtigen erfolgten in Essen, Pulheim sowie Gladbeck. | Foto: Wolfgang Lütkenhorst/pixelio.de

Bankräuber-Trio von der Polizei festgenommen

Gladbeck/Bottrop. In den Morgenstunden des 10. Januar nahm die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen drei Männer fest, die im Verdacht stehen, am 15. August 2012 in Bottrop einen Banküberfall geplant und durchgeführt zu haben. Gegen 10.50 Uhr war es ein maskierter Einzeltäter, der am 15. August 2012 eine Sparkassen-Filiale an der Straße "Im Fuhlenbrock" betrat, einen Bankangestellten mit einer Schußwaffe bedrohte und so die Herausgabe von Bargeld erzwang. Mit der in einer Tasche verpackten...

  • Gladbeck
  • 10.01.13
Ratgeber
Für die 2. Januarwoche kündigt die Polizei bereits wieder Geschwindigkeitskontrollen auf der Braucker Roßheidestraße (Montag, 7. Januar) sowie der Kampstraße in Ellinghorst (Donnerstag, 10. Januar) an.

Wieder "Blitzer" in Gladbeck

Brauck/Ellinghorst. Auch im Jahr 2013 sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 7. bis 11. Januar plant das...

  • Gladbeck
  • 04.01.13
Politik

Die Soziale Bürgerinitiative e.V. informiert: "Zukunft der ELE steht auf einer stabilen Grundlage"

Dass der Stadtspiegel Gladbeck, diesen seinen Artikel vom 27. Dezember 2012 nicht in den Lokalkompass eingestellt hat, ist mehr als bedauerlich..........denn durch die Unterzeichnung des Vertrages durch die Bürgermeister von Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen stimmt die Überschrift dieses Artikels............(leider) Die Zukunft der ELE und ihr wirtschaftlicher Gewinn ist auf Jahrzehnte abgesegnet....durch dieses Übereinkommen........bei der nur eine Seite gewinnt: Die ELE und ihre "Mutter"...

  • Gladbeck
  • 30.12.12
  • 6
Ratgeber
Auch für den bevorstehenden Jahreswechsel 2012/2013 kündigt die Polizei für den Kreis Recklinghausen, also auch für Gladbeck sowie die kreisfreie Stadt Bottrop, flächendeckende Verkehrskontrollen an. | Foto: Katharina Wieland-Müller/pixelio.de

Zum Jahreswechsel kündigt die Polizei verstärkte Kontrollen an

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Auch zum bevorstehenden Jahreswechsel kündigt die Polizei für das Kreisgebiet Recklinghausen sowie das Stadtgebiet von Bottrop wieder flächendeckende Schwerpunktkontrollen an. Diese verstärkten Kontrollen führt die Polizei schon seit Jahren durch, da nach wie vor zu den Silvesterfeiern auch das eine oder andere Glas Wein, Sekt beziehungsweise Bier dazu gehören. So mancher Partygast vergisst aber dabei, wie er nach den Feiern wieder nach Hause gelangt. Dies sollte...

  • Gladbeck
  • 28.12.12
Vereine + Ehrenamt
In Begleitung eines Engels stattete der Nikolaus den Mitgliedern der „Lebenshilfe Gladbeck/Bottrop“ einen vorweihnachtlichen Besuch ab. | Foto: Lebenshilfe

Der Nikolaus kam mit einem Engel zu Besuch

Gladbeck. Schon zu einer Tradition geworden ist die „Nikolausfeier“, zu der die „Lebenshilfe Gladbeck/Bottrop“ jetzt wieder ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus eingeladen hatte. Eine traditionelle Feier, die sich bei Menschen mit und ohne Behinderung nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. So platzte der Saal im Bonhoeffer-Haus sprichwörtlich aus allen Nähten und es mussten sogar noch weitere Plätze für die Festbesucher geschaffen werden. Zunächst sorgte ein abwechslungsreiches Programm für...

  • Gladbeck
  • 22.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.