gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Natur + Garten

Der Liebesperlenstrauch

Der zierlich wachsende Strauch kann mit den Jahren 2 Meter hoch werden. Nach der eher unscheinbaren Blüte im Frühjahr setzt er die auffallenden violetten Beeren im Herbst an. Diese bleiben auch nach dem Laubfall bis in den Winter hinein an der Pflanze hängen und bilden bei Schnee einen umwerfenden Kontrast.

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.13
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Melaleuca nesophila

Die Pflanzen der Familie der Myrtaceae - Myrtengewächse sind meist Pflanzen, die das mediterrane, oder das Klima der Subtropen bevorzugen. Am bekanntesten sind davon die Brautmyrte, Eukalyptus und die Callistemon-Arten.

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
„Juwel“ am Rande der Stadt: Der Restaurationsgarten des „Hubertushof“ an der Hegestraße 454 zwschen Rentfort und Grafenwald.
4 Bilder

Der Frühling naht: Bier- und Restaurationsgärten in Gladbeck

Gladbeck. Biergärten haben ihre traditionellen Ursprung im Süden Deutschlands, sind in Bayern sozusagen ein Stück „Kultur“. Doch längst erfreuen sich auch die Menschen in Gladbeck in der warmen Jahreszeit geselliger Stunden unter freiem Himmel. Und wer es etwas gediegener wünscht, kann selbstverständlich auch in einem Restaurationsgarten Platz nehmen. Nachfolgend eine Auflistung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und auch für die angegebenen Öffnungs beziehungsweise Küchenzeiten kann keine...

  • Gladbeck
  • 03.05.13
Überregionales
Rund 1200 Teilnehmer zählte die Sparkasse beim traditionellen „Volksradfahren“, das am Sonntag somit schon zum 36. Male stattfand.  Foto: Kariger
3 Bilder

Volksradfahren: 1200 Gladbecker traten kräftig in die Pedalen

Gladbeck. Der Beweis ist erbracht: Gladbecker sind keine „Weicheier“ und lassen sich auch von kühlem Wetter und drohenden Regenschauern nicht davon abhalten, beim traditionellen „Volksradfahren“ an den Start zu gehen. Bereits zum 36. Male hatte die Sparkasse am Sonntag zu der nach wie vor beliebten Veranstaltung eingeladen und wie schon in den Vorjahren konnte man rund 1200 Teilnehmer zählen. Zur Auswahl standen erneut zwei Strecken, die über Distanzen von 27 beziehungsweise 35 Kilometer...

  • Gladbeck
  • 29.04.13
  • 1
Natur + Garten
Foto: Christiane Günthör

Der Frühling kam über Nacht

Mit einigen Wochen Verspätung, dafür dann aber mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit hielt der Frühling in den letzten Tagen Einzug auch in Gladbeck. Regelrecht „über Nacht“ schossen die Temperaturen in die Höhe, lösten auch in der Natur eine Art „Explosion“ aus. Auch im „Königreich Ellinghorst“ sei der Lenz angekommen, berichtet Christiane Günthör aus Ellinghorst. Und als Beweis fügte sie ihrem Text ein Foto bei. Nein, es ist kein Schnee, der da auf den Zweigen des Baumes liegt. Vielmehr...

  • Gladbeck
  • 15.04.13
Natur + Garten

Ein falscher Tritt, schon kommt der Biss - Der Biss der Hornviper und die Folgen!

Es treten als erste Symptome nach einem Vollbiss dieser Schlangenart im Bereich der Bisswunde Schwellungen auf und es kommt in deren Umgebung zu blass-bläulichen Verfärbungen. Außerdem kommt es sehr schnell nach dem Biss zu sehr starken Schmerzen. Es tritt ein Zahnfleischbluten auf und auch ältere Kratzwunden oder sonstige kleinere Verletzungen beginnen zu bluten. Es kommt zu Einblutungen in das Gewebe mit starker Ödembildung. Dabei können die Ödeme und Einblutungen in dem Magen-Darmtrakt so...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.13
  • 2
Natur + Garten
Die Singvögel sind wieder im heimischen Wittringen angekommen. | Foto: Privat

Es zwitschert wieder!

An den ersten milden Tagen im Jahr wird es wieder lebendig in der Natur. Wenn Kohlmeise, Kleiber und Amsel uns mit den ersten Liedern erfreuen, künden uns diese Vorboten des Frühlings das Ende der kalten, dunklen Jahreszeit an. Ein Frühling ohne Vogelstimmen? Undenkbar! Bei einem morgendlichen Spaziergang werden die Stimmen der einheimischen Vogelwelt in Gladbeck vorgestellt. Während im zeitigen Frühjahr überwiegend die Überwinterer zu hören sind, kommen nach und nach immer mehr Zugvögel zurück...

  • Gladbeck
  • 07.03.13
Natur + Garten
2 Bilder

my home is my castle

--- was will man mehr. Häusel am Häusel, fließend Wasser, der Garten ist auch beeindruckend und dann noch den Jacuzzi in unbebauter Hanglage. Kein Fluglärm, keine gestressten Nachbarn .... nur der Weg zur Arena ist etwas zu weit.

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.13
  • 17
Kultur
20 Bilder

Kalos orisate auf Rhodos

- einer Insel voller Kontraste. Als größte Insel der Inselgruppe Dodekanes in der südöstlichen Ägäis wurde sie der Sage nach bereits vom Sonnengott Helios hoch geschätzt und von ihm mit wärmenden Sonnenstrahlen verwöhnt. Möglicherweise ist dies der Grund für die blühenden Bäume und farbenfrohen Pflanzen. Während in der kulturell eindrucksvollen, von verwinkelten Gässchen durchzogenen Hauptstadt das Leben pulsiert, können Urlauber in anderen Gegenden der Insel an traumhaften Stränden entspannen...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.13
  • 14
Kultur
17 Bilder

Piräus, das Tor zur Antike

Bereits im 5. Jh. v. Chr. gründete Themistokles Piräus, heute einer der größten Häfen im Mittelmeer und gleichzeitig das Tor zu Griechenlands Hauptstadt, Athen. Piräus entwickelte sich über die Jahrhunderte entlang der sogenannten "Langen Mauer" und öffnet den Besuchern das Tor zur Antike. Besonders im östlichen Teil der Stadt verspürt man immer noch das Flair von Athens historischem Hafen. Die Faszination, die Athen ausstrahlt ist ungebrochen. Bei einem Spaziergang durch Akropolis, dem Sitz...

  • Essen-Ruhr
  • 24.01.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.