gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Blaulicht
Gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Christian Wedemeyer, und Krankenhausdirektor Ansgar Schniederjan (Bildmitte), übergab der Verwaltungsratsvorsitzende der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Propst Markus Pottbäcker, am 31.08.22 die neue Komfort-Station ihrer Bestimmung. Stellvertretend für die Mitarbeiter*innen der Station nahmen die Stationsleiterin Zelike Dag (rechts), der zuständige evangelische Krankenhaus-Seelsorger, Dr. Niklas Peuckmann, und die katholische Krankenhaus-Seelsorgerin, Schwester Ligy Kolattukudy, an der kleinen Feierstunde „auf Station“ teil.

Investition in Qualität – zum Wohl der Patienten

Neue Komfort-Station im St. Barbara-Hospital hat geöffnet Der erste Eindruck ist beeindruckend! Die neue Komfort-Station im Gladbecker St. Barbara-Hospital, die am 31.08.22 vom Vorsitzenden des Verwaltungsrates der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Propst Markus Pottbäcker, im Beisein von Mitgliedern des Direktoriums und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Eröffnung gesegnet wurde, lässt für zukünftige Wahlleistungspatient*innen keine Wünsche offen und erinnert schon eher an ein Hotel...

  • Gladbeck
  • 01.09.22
  • 1
Blaulicht

Moderne Therapieverfahren bei Blasentleerungsstörungen

Einladung zu einer Informationsveranstaltung im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck und die Blasenselbsthilfegruppe Gladbeck, Gelsenkirchen und Bottrop laden am Mittwoch, 27. Juli 2022 ab 15 Uhr zu einer zweiten Informationsveranstaltung über moderne Therapieverfahren bei Blasentleerungsstörungen ein. Experten schildern, wie aus einem „Sprühstrahl wieder ein Vollstrahl“ wird. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich eine...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.22
Ratgeber

„Vollstrahl – Sprühstrahl“ – ab 40 ein Problem?

Einladung zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. Juli 2022 im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck und die Blasenselbsthilfegruppe Gladbeck, Gelsenkirchen und Bottrop laden zu einer zweiten Informationsveranstaltung über moderne Therapieverfahren bei Blasentleerungsstörungen ein. Experten berichten, wie aus einem „Sprühstrahl wieder ein Vollstrahl“ wird. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich eine...

  • Gladbeck
  • 25.07.22
Ratgeber

"Die minimal-invasiv implantierte Kurzschaft-Hüftendoprothese"

Vortragsveranstaltung von Prof. Dr. Wedemeyer In Deutschland werden jährlich mehr als 200.000 Hüftendoprothesen implantiert. Mit diesem sehr erfolgreichen OP-Verfahren befasste sich eine Patienteninformationsveranstaltung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Barbara-Hospital Gladbeck. Chefarzt Prof. Dr. Christian Wedemeyer erläuterte unter anderem den minimal-invasiven Zugang und stellte die speziellen Instrumente in den Blickpunkt, die hierbei genutzt werden. Diese OP-Technik...

  • Gladbeck
  • 23.06.22
  • 1
Ratgeber

Inkontinenz behandeln – Lebensqualität erhöhen

Die Welt-Kontinenz-Woche vom 20. bis 24. Juni 2022 ist die wichtigste Veranstaltungsreihe in Deutschland rund um Diagnose, Behandlung und Prävention von Inkontinenz. Initiator der Kampagne ist die Deutsche Kontinenz Gesellschaft. Die Klinik für Urologie und Kinderurologie am St. Barbara-Hospital Gladbeck informiert über effektive Therapien und macht Mut unter dem Motto: Inkontinenz behandeln – Lebensqualität erhöhen. Gladbeck im Juni 2022 – Inkontinenz ist eine Volkskrankheit, dennoch leiden...

  • Gladbeck
  • 21.06.22
Blaulicht

Prof. Dr. med. Bernhard Planz ist Focus Top-Mediziner 2022

Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie gleich in drei Kategorien ausgezeichnet Im Gladbecker St. Barbara-Hospital gibt es Grund zur Freude: Prof. Dr. med. Bernhard Planz, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, ist Focus Top-Mediziner 2022 – und das in gleich drei Kategorien, wie Krankenhausdirektor Ansgar Schniederjan, erklärt: „Insbesondere für viele Patientinnen und Patienten ist die Focus Top-Mediziner-Auszeichnung eine wichtige Orientierungshilfe bei der Auswahl...

  • Gladbeck
  • 03.06.22
Blaulicht
v.l.n.r.: Ulla Habelt (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gladbeck), Steffen Branz (Personalentwicklung St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH), Sabine Perna (Pflegedirektorin KKEL GmbH) und Robert Hildebrandt (Krankenhausdirektion KKEL GmbH) bei der Zertifikatsübergabe am 2. Mai 2022

Vorbildlich familienfreundlicher Arbeitgeber in Gladbeck

St. Barbara-Hospital erhält Auszeichnung Das zum Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gehörende St. Barbara-Hospital in Gladbeck erhält für seine Angebote rund um das Thema Familienfreundlichkeit eine Auszeichnung: Zunächst bis 2025 darf sich das Haus „Vorbildlich familienfreundlicher Arbeitgeber in Gladbeck“ nennen – anschließend kann eine erneute Zertifizierung erfolgen. Für Steffen Branz von der Stabsstelle Personalentwicklung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, der den...

  • Gladbeck
  • 03.05.22
Ratgeber

Für Sylvain Mekoula zählt im Sport und in der Medizin nur Top-Leistung

Früher: Fußball und Studium in Leipzig – heute: Leitender Oberarzt im Gladbecker St. Barbara-Hospital Sylvain Mekoula (56) kennt das Gladbecker St. Barbara-Hospital seit vielen Jahren – bereits als Assistenzarzt war er im Haus tätig, und durch die Mitarbeit in der Klinik für Urologie und seinen engen Kontakt zu Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz war es „kein Wunder“, dass er, nach verschiedenen Stationen in der Region (u.a. im Sankt Marien-Hospital Buer) heute in Gladbeck praktiziert. Dabei wäre...

  • Gladbeck
  • 14.04.22
  • 1
Blaulicht

Neuer Chefarzt im St. Barbara-Hospital kennt das Haus seit zwanzig Jahren

Dr. med. Peter Rüb leitet die Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin Die Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin im St. Barbara-Hospital Gladbeck hat einen neuen Chefarzt: Dr. med. Peter Rüb (57) führt seit Januar die Klinik und ist im Haus ein anerkannter Mediziner, Vorgesetzter und Mensch, wie Ansgar Schniederjan, Krankenhausdirektor der zum Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gehörenden KKEL GmbH (Katholische Kliniken Emscher Lippe)...

  • Gladbeck
  • 23.03.22
  • 1
  • 1
Ratgeber

Die Ausgabe 1-2022 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel der aktuellen Ausgabe stellt standortübergreifend das Thema Altersmedizin in den Blickpunkt. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf eine Entdeckungstour durch die Krankenhäuser des St. Augustinus-Leistungsverbundes, stellen Ihnen Menschen vor, die für große fachliche Kompetenz und berufliches Engagement...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.22
Blaulicht

Neues OP-Verfahren in Sachen zementfreie Knieoberflächenersatzprothesen

Mediziner im Gladbecker St. Barbara-Hospital schreiben ein Stück Medizingeschichte Innovative Verfahren einzuführen, ist ein Markenzeichen des Gladbecker St. Barbara-Hospitals, einem Krankenhaus im Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH. Hier wurde jetzt ein Stück Medizingeschichte geschrieben und die erste OP in einem neuen Verfahren erfolgreich abgeschlossen, mit dem die erste zementfreie Knieoberflächenersatzprothese nach präoperativer 3-dimensionaler Planung und Anfertigung...

  • Gladbeck
  • 18.01.22
  • 1
Blaulicht
Ein 51-jähriger Gladbecker verursachte in Bottrop einen schweren Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. | Foto: Archiv

Gladbecker verursachte schweren Unfall in Bottrop
Vier Verletzte bei Pkw-Zusammenstoß

Am Montag, 9. August, kam es im Kreuzungsbereich Prosper-/Friedrich-Ebert-Straße in Bottrop zu einem schweren Verkehrsunfall mit Gladbecker Beteiligung. Gegen 22 Uhr befuhr ein 54-jähriger Bottroper mit seinem Auto die Prosperstraße in Richtung Devenstraße und wollte seine Fahrt, über die Friedrich-Ebert-Straße hinaus, geradeaus fortzusetzen. Ein ihm entgegenkommender 51-jähriger Gladbecker bog im Kreuzungsbereich aber nach links auf die Friedrich-Ebert-Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß...

  • Gladbeck
  • 10.08.21
Blaulicht
Sr. Ligy Kolattukudy und Susanne Natinger gestalteten den Gedenkgottesdienst für verstorbene Patientinnen und Patienten

Erinnerung an verstorbene Patientinnen und Patienten

Gedenkgottesdienst im St. Barbara-Hospital Seit mittlerweile fünf Jahren gehören Gedenkgottesdienste für verstorbene Patientinnen und Patienten zum St. Barbara-Hospital in Gladbeck, weil – wie die Krankenhaus-Seelsorgerin und Ordensschwester Sr. Ligy Kolattukudy sagt – „es uns als Katholisches Krankenhaus ein Anliegen ist, die Erfahrungen von Sterben und Tod in unserer Mitte zu bewahren.“ Am heutigen Freitag, 13.11.20, musste sich auch diese Form der Erinnerung an verstorbene Patientinnen und...

  • Gladbeck
  • 13.11.20
Blaulicht
Bei einem Unfall in Butendorf wurde ein einjähriges Kleinkind verletzt. Der Vater des Mädchens beschädigte anschließend den Wagen der Unfallfahrerin durch Fußtritte. | Foto: Braczko

Vater des Kindes rastet aus und beschädigt Auto der Unfallfahrerin
Einjähriges Mädchen von Pkw erfasst

Ein einjähriges Kind wurde am Montagabend, 27. Juli, auf der Glatzer Straße in Butendorf von einem Pkw erfasst und verletzt. Gegen 19.50 Uhr war dort eine 28-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw in Richtung Görlitzer Straße unterwegs. Zeitgleich, so die Vermutung der Polizei, wollte ein einjähriges Mädchen über die Straße laufen. Die Pkw-Fahrerin führt nach eigenen Angaben noch ein Ausweichmanöver ein, doch das Kleinkind wurde von dem Pkw erfasst. Die Einjährige zog sich bei dem Unfall...

  • Gladbeck
  • 28.07.20
Blaulicht

Gladbecker Pkw-Fahrer missachtete Vorfahrt
Motorradfahrer schwer verletzt

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Montag, 12. August, in Zweckel. Gegen 14.40 Uhr wollte ein 73-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw aus einer Grundstückseinfahrt auf den Scheideweg fahren. Dabei missachtete der Mann die Vorfahrt eines 18-jährigen Gelsenkircheners, der mit seinem Motorrad unterwegs war. Daher kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer stürzte auf die Fahrbahn, wobei er sich schwer verletzte und nach einer ärztlichen Erstversorgung zur weiteren...

  • Gladbeck
  • 13.08.19
Blaulicht
Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Auffahrunfall mit drei Verletzten in vier Fahrzeugen

Gladbeck. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 29. November, auf der B 224 (Essener Straße) gegen 17.55 Uhr. Ein 29-jähriger Essener war mit seinem Pkw in Richtung Bottrop unterwegs, als er kurz vor der Auffahrt zur Autobahn A 2 auf das stehende Fahrzeug eines 38-jährigen Gladbeckers auffuhr. Durch den Aufprall wurde der Wagen des Gladbeckers gegen den Pkw einer 49-jährigen Frau aus Dorsten geschoben und dieser Pkw zudem noch gegen den Wagen einer 39-jährigen aus Essen. Bei...

  • Gladbeck
  • 30.11.18
Überregionales

Schwere Gesichtsverletzungen: 34-jähriger Bottroper bewusstlos auf der Gladbecker Hochstraße aufgefunden

Gladbeck. In einem noch recht mysteriös erscheinenden Fall ermittelt derzeit die Polizei. Nach Angaben der Polizei-Pressestelle wurde am Sonntag, 21. Oktober, gegen 6.30 Uhr auf der Hochstraße in Gladbeck-Mitte ein 34-jähriger Mann aus Bottrop bewusstlos aufgefunden. Der Mann hatte schwere Verletzungen im Gesicht, weshalb er zur stationären Behandlung ins St. Barbara-Hospital eingeliefert werden musste. Erste Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass der Mann zuvor das "Cafe Goethestraße" an...

  • Gladbeck
  • 22.10.18
Überregionales

Opfer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert: 89-jährige Gladbecker Seniorin direkt vor der eigenen Haustüre beraubt

Butendorf. Zu einem Raubüberfall kam es am Mittwoch, 15. August, in Butendorf. Nach Angaben der Polizei hatte eine 89-jährige Seniorin in einem Lebensmittelmarkt an der Horster Straße Einkäufe getätigt und kehrte gegen 17.45 Uhr zu ihrer Wohnung an der Lukasstraße zurück. Als die Frau die Haustüre aufschließen wollte, wurde sie plötzlich von einem unbekannten Mann angegriffen. Der Täter entriss seinem Opfer die Einkaufstasche und schubste die Senioren zudem zu Boden. Anschließend ergriff der...

  • Gladbeck
  • 16.08.18
  • 2
Überregionales

Schwer verletzt: Mutter schiebt in Gladbeck mit ihrem Pkw Sohn gegen einen Zaun

Zweckel. Ein jähes Ende fanden die Reparaturarbeiten, die ein 20jähriger Gladbecker an der Tunnelstraße in Zweckel am Sonntag, 21. Januar, am Fahrzeug seiner 37jährigen Mutter durchführte. Gegen 17.10 Uhr startete die Frau den Motor ihres  Pkw und fuhr unbeabsichtigt nach vorn. Dieses Manöver zog indes ungeahnte Folgen nach sich, denn das Auto drückte den 20jährigen, der sich ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt vor dem Wagen befand, gegen einen Zaun. Bei dem Unfall zog sich der 20jährige derart...

  • Gladbeck
  • 22.01.18
  • 1
Überregionales
Im Juli starteten die Vorarbeiten zum sogenannten "Querriegel" im St. Barbara Hospital. | Foto: Foto: Archiv

„Querriegel“ am St. Barbara - Sondierung des Geländes im Innenhof – Daten werden ausgewertet

Gladbeck. Im Zuge der beantragten Baugenehmigung für den „Querriegel“ im Innenhof des St. Barbara-Hospitals Gladbeck erfolgte die mit der Stadt abgestimmte Sondierung des Geländes auf mögliche Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg wie vorgesehen am 9. August durch den Kampfmittelräumdienst. Die hierbei ermittelten Daten werden derzeit bei der zuständigen Behörde ins Arnsberg ausgewertet. Sobald die Auswertung erfolgt ist, wird die Betriebsleitung der KKEL GmbH, zu der das St. Barbara-Hospital...

  • Gladbeck
  • 15.08.17
Überregionales

Unfall im Gladbecker Süden: Schwerverletzte Pkw-Fahrerin und 12.000 € Schaden

Brauck. Eine schwer verletzte Person und 12.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz des schweren Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 1. November (Allerheiligen-Feiertag) in Brauck ereignete. Wie die Polizei mitteilt, war dort eine 70jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw auf der Klarastraße unterwegs und wollte auf die Horster Straße abbiegen. Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen stieß die 70jährige mit einem Fahrzeug zusammen, das von einer 22jährigen gesteuert wurde. Bei dem Unfall zog sich die...

  • Gladbeck
  • 02.11.16
Politik

Geburtshilfe darf in einer Familienfreundlichen Stadt nicht schließen

Die geplante Abteilung für Geburtshilfe im St.-Barbara-Hospital ist aus Sicht von ABI Gladbeck nicht schließen. Der Wegfallen der Geburtshilfe steht im krassen Widerspruch zu der von allen Parteien (SPD,CDU, Die Linke,….) propagierten Meinung „ Gladbeck ist eine Familienfreundliche und aufstrebende Stadt in der man sich wohl fühlen kann. Der Rotstift kann bei solchen Fragen wie Krankenhaus keine Anwendung finden, wenn man es ernst mit der Gladbecker Bevölkerung meint. Die Schließung der...

  • Gladbeck
  • 24.07.16
  • 15
  • 1
Überregionales

Stadthalle Gladbeck: Brutale Fußballfans treten am Boden liegenden Mann krankenhausreif

Gladbeck. Weitestgehend friedlich verliefen die Public-Viewing-Veranstaltungen beim Europameisterschaft-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich. Nach Angaben der Polizei verfolgten in der Stadthalle an der Friedrichstraße auch dieses Mal wieder rund 900 Fußballfans die Partie. Nach der 0:2-Niederlage Deutschlands traten die meisten Fans zwar enttäuscht, sehr wohl aber friedlich, den Heimweg an. Leider gab es aber dennoch einen schweren Zwischenfall, der sich allerdings vor der Stadthalle...

  • Gladbeck
  • 08.07.16
Überregionales

Fußgängerin wurde schwer verletzt

Gladbeck. Schwere Verletzungen erlitt eine 52-jährige Frau aus Gladbeck bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 30. Dezember 2015, in Gladbeck-Mitte. Gegen 13.11 Uhr war ein 31-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw auf der Wilhelmstraße unterwegs und wollte nach links abbiegen. Gleichzeitig wollte die 52-jährige die Wilhelmstraße zu Fuß im Bereich einer Fußgängerfurt überqueren, wurde dabei aber vom Fahrzeug des 31-jährigen erfasst. Zur ärtzlichen Behandlung musste die Frau mit einem Rettungswagen...

  • Gladbeck
  • 02.01.16