Autobahn,Notrufsäule,Leitpfosten,Markierungen
Notrufsäule
Nützliche Helfer entlang der Autobahn Es gibt sie noch, sogar rund 17.000 in ganz Deutschland. Alle zwei Kilometer steht eine orangefarbene Notrufsäule am rechten Autobahnrand. 1970 wurden sie modernisiert und dienen seitdem allen Menschen als Notruftelefone. Zu verdanken haben wir dies übrigens maßgeblich der Björn-Steiger- Stiftung. Nach dem Unfalltod ihres Sohnes Björn setzten sich Siegfried und Ute Steiger vehement für die Verbesserung der Nothilfe ein. Neben den Notrufsäulen am Straßenrand...
Archiv.Foto,Verschiedene,Blick,Farbenspiel,Kamera
Archivfotos 2020-2022
Archivfotos 2020-2022.
AfD,Wähler,Saale,Parteilos, Vereine,Bürgermeister
Ziegenrück
In Thüringen liegt die fünft kleinste Stadt von Deutschland. Mit 615 Einwohnern und ca. 50 % AfD Wählern. Der ehrenamtliche Bürgermeister ist parteilos und im Rat der Gemeinde sitzen keine Parteiabgeordneten sondern Vertreter des Fremdenverkehrsvereins, einer örtlichen Wählergemeinschaft und der freiwilligen Feuerwehr. Bis vor kurzem redete dort auch noch der größte Verein des Städtchen mit, die Karnevalsgesellschaft. Wie ist es zu erklären, dass die AfD in Ziegenrück bei den Kommunalwahlen im...
Gott,Glaube,Kirche,Gottesdienst,Autobahn,Orgel
Autobahnkirche Ruhr
Autobahnkirche Ruhr- Epiphanias-Kirche in Bochum-Hamme. Die Kirche an der Dorstener Straße ist das Gotteshaus in Deutschland, das am nächsten an einer Autobahn ( A 40 ) steht. Insofern ist es keine große Überraschung, das die Epiphanias-Kirche seit einigen Jahren auch den Titel "Autobahnkirche" trägt. Ein besonderer Ort, ein besonderes Bauwerk und eine außergewöhnliche Idee.
Stauden,Bananen,Ungewöhnlich,Gelb,Herne,Privat
Bananenstauden
In Herne am Westring gesehen.
Bühnen,Musik,Picknick,Tafel,Speisen,Getränke
Nighlight-Dinner 2024
Am Freitag, 30. August 2024, wird die Bahnhofstraße von 19 bis 23 Uhr wieder für einen Abend zum Picknik-Platz mit Kulturprogramm. Stadtfest, Straßentheater und Picknick-Meile, das Nightlight-Dinner ist eine der gefragtesten Kulturveranstaltungen der Stadt Herne. Zwischen Robert-Brauner-Platz und Kreuzkirche gibt es in diesem Jahr acht Bühnen und fünf spannende Walk-Acts. Bei Live-Musik, Performance und mehr findet sich für jeden das richtige Angebot. Speisen und Getränke können gerne zur 750...
Flugzeuge,Panzer,Soldaten,Landesverteidigung
Bundeswehr
Hoffentlich hat die Bundeswehr eine bessere Ausrüstung.
Säufer,Unrat,Fäkalien,Musik,Zustände
Lage am Europaplatz in Herne
Lage am Europaplatz wird immer schlimmer. Stark alkoholisierte Menschen, dazu Fäkalien, Unrat und laute agressive Musik. Anwohner, Passanten und insbesondere Kinder hätten Angst, dort vorbeizugehen. Auch das archäologische Museum kritisiert die Zustände scharf. Man würde das Areal rund um das Museum gerne aufwerten, um auch Kindern mehr anzubieten, heißt es. Solange die Situation dort aber so sei wie sie zur Zeit ist, mache das keinen Sinn. Das Museum sieht dringenden Handlungsbedarf....
Priester,Tempel,Gläubige,Respekt,Dank,Hingabe
Sri Kamadchi Ampal Tempel
Der Sri Kamadchi Ampal Tempel besteht seit 1989 in Hamm. Nach Hamm-Uentrop kam er 1997. Die Geschichte des Tempels ist mit der Flucht von zehntausenden Tamilen eng verbunden. Sie verließen Sri Lanka ab 1983, als sich der Konflikt zwischen der singhalesischen Mehrheit und der tamilischen Minderheit verschärfte. In Deutschland leben gegenwärtig ca. 60.000 srilankische Tamilen, etwa 45.000 von ihnen sind Hindus. Wir besuchten ihn im Jahre 2022.
Hochradioaktiv,Abklingbecken,Castor-Behälter,Müll
Hochradioaktiver Atommüll
Zwischenlager werden Jahrhundert-Lager. Der hochradioaktive Atommüll in Deutschland muss deutlich länger zwischenlagern als ursprünglich geplant. Heimlich, still und leise werden aus Zwischenlagern Jahrhundertlager- obwohl Sicherheitsfragen ungeklärt sind. In den 16 deutschen Zwischenlagern stehen schon jetzt mehr als 1.000 Castor-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen. Hinzu kommen Tausende noch unverpackte abgebrannte Brennelemente in den Abklingbecken der AKW. Und auch in den...
Klimawandel,Wattenmeer,Strände,Dünen,Sturmfluten
Klimawandel im Wattenmeer
Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist durch den Klimawandel und den damit verbundenen Meeresspiegelanstieg massiv bedroht : Wattflächen, Salzwiesen, Strände und Dünen könnten mitsamt ihrer einmaligen Natur durch Abbruch verloren gehen. Sturmfluten könnten an unseren Küsten höher auflaufen und Menschen gefährden. Die Folgen des Klimawandels sind eine enorme Bedrohung für Mensch und Natur an der Nordseeküste. Klimaschutz ist daher auch für den Schutz des Wattenmeeres von zentraler Bedeutung. Doch...
Nahrungsmittel,Bürger,Spenden,Ehrenamt,Kunden
Herner Tafel
Die Herner Tafel kann auch weiterhin keine Neukunden annehmen. Wenige Einzelfälle seien zu den Bestandskunden hinzugekommen, für mehr Menschen reichten die gespendeten Lebensmittel nicht aus, obwohl es eine große Unterstützung von Lebensmittlern und der Stadtgesellschaft gebe. So müssten immer mal wieder Lebensmittel zugekauft werden, um die Menschen zu versorgen. Eine Öffnung für neue Kunden zeichne sich aber nicht ab. Wer die Tafel unterstützen möchte, kann ehrenamtlich helfen. Außerdem freut...
Friedhof,Rasierklingen,Hundehasser,Reißzwecken
Hundehasser
Südfriedhof Herne. Wer mit seinem Hund auf dem Südfriedhof spazieren geht, sollte im Moment besonders vorsichtig sein. Ausgelegte Reißzwecken, Hundeleckerlis mit Reißzwecken, Frikadellen mit Rasierklinge, hat das Personal des Friedhofes auf den Wegen gefunden. Die Polizei ist bereits eingeschaltet. Außerdem kontrolliere das Ordnungsamt den Friedhof verstärkt. Wer dort etwas verdächtiges beobachtet, wird gebeten sich zu melden, zum Beispiel im Friedhofsbüro in der dortigen Kapelle. Teilquelle :...
Kirche,Glaube,Gemeindezentrum,Unternehmervilla
Neuenkirchen
Neuenkirchen liegt am Rand von Nordrhein-Westfalen und grenzt an Niedersachsen. Der Regierungsbezirk ist Münster. Es besteht aus den Ortsteilen : Dorfbauernschaft (Neuenkirchen), Offlum, Sutrum-Harum, St. Arnold, Landersum. Die Einwohnerzahl betrug am 31. Dezember 2023 14329. Wir schauten uns heute die St. Anna Pfarrkirche an, die in den Jahren von 1896 -1899 erbaut wurde. Dann die ehemalige Unternehmervilla der Textilfabrikantenfamilie Hecking. Sie steht unter Denkmalschutz und ist über 200...
Krieg,Tod,Schutz,Politiker,Bunker,Raketen,Büchel
Marschflugkörper Typ Tomahawk
Wegen der Bedrohung durch Russland wollen die USA neue US-Waffen in Deutschland stationieren. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Bedenken gegen die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland geäußert. Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit, angesichts des russischen Überfalles auf die Ukraine, verbessern aber wir dürfen die Risiken dieser Stationierung nicht ausblenden. Die Marschflugkörper vom Typ Tomahawk haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern, die technisch...
Flugbereitschaft,Bundeswehr,Steuern
Flugbereitschaft der Bundeswehr
Die Ampelregierung hat, ab Amtsantritt bis Ende Februar 2024, in 1518 Fällen Flugzeuge und Hubschrauber der Bundeswehr genutzt. Das geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums, auf Anfrage der Abgeordneten Sevim Dagdelen und anderer Bundestagsabgeordneter des Bündnisses Sahra Wagenknecht, hervor. Insgesamt wurden bei den Ampelflügen bisher mehr als 40.000 Tonnen CO2 ausgestoßen. Außenpolitikerin Dagdelen wirft der Regierung "Doppelmoral" vor. Die vorrangige Nutzung kostengünstigerer...
Wohnungen, Vorstand, Geschäft, Genossenschaft
Was waren das für Zeiten
Der Wohnungsverein Herne eG wurde in den Jahren 1957 bis 1979 von einem weiblichen geschäftsführenden Vorstandsmitglied geführt. Für diese Zeit war das ungewöhnlich. Sie hieß Anneliese Linnenbank, war ledig und sie nannte sich selber Fräulein Linnenbank. Sie führte die Geschäfte der Genossenschaft mit viel Leidenschaft und großem Erfolg. Ihre Persönlichkeit, ihr Weitblick sorgte für weiteres Wachstum des Wohnungsvereines Herne. Sie hatte ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen in der damals...
Handel,Logistik,Halle,Natur,Verteilzentrum,Region
Lidl-Verteilzentrum
Auf einer gemeinsamen Gewerbefläche (11,4 Hektar) in Bochum und Herne baut Lidl ein neues Verteilzentrum mit Verwaltungsgebäude an der A 43. Das Gebäude mit 54000 Quadratmetern Lagerfläche wird das alte bestehende Logistikzentrum in Herne ersetzen. Das neue Warenverteilzentrum soll 120 Filialen in Nordrhein-Westfalen mit Lebensmitteln und Waren beliefern. Die Belegschaft, derzeit von etwa 250 Mitarbeitern, soll um 200 Beschäftigte wachsen. Neue Mitarbeiter in den Bereichen Logistik, Vertrieb,...
Medizin,Rückenexperten,Radiologie,Orthopädie
Grönemeyer zieht um
Grönemeyer bekommt in Bochum-Riemke ein neues Zuhause. Wer im Grönemeyer-Institut behandelt wird, fährt bald nach Bochum-Riemke. Der Medizindienstleister Med 360 und die Grönemeyer Medizin GmbH bauen auf dem 17500 qm großen Grundstück ein medizinisches Versorgungszentrum mit Abteilungen für Radiologie, Orthopädie, Physiotherapie, Neurologie, Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Ein Sanitätshaus zieht ebenfalls ein. Ein Parkhaus ist vorhanden. Die Investitionssumme soll etwa 50 Millionen Euro...
Wald,Müll,Sträucher,Hunde,Wege,Parkplatz,Kühle
Waldgebiet Resser Mark
Dieses Waldgebiet befindet sich auf Gelsenkirchener Boden. Bei Radfahrenden sowie Wanderinnen und Wanderern, mit oder ohne Hund, ist dieser kühle Ort beliebt. Wir entdeckten an einigen Stellen im Waldgebiet illegal abgelegten Müll. Trotzdem ist das Wandern angenehm, weil dort sehr ruhig ist.
Renovierung,Pflege,Handwerker,Umsetzung,Tagesgäste
AWO Tagespflege
Unsere AWO Tagespflege in Herne wird zur Zeit renoviert. Darum mußten wir Tagesgäste umziehen. Am Mittwoch fuhren wir in die AWO Tagespflege nach Bochum-Wattenscheid. Der Taxifahrer war ein ruhiger Fahrer und führte die Fahrt nach Bochum-Wattenscheid ruhig und besonnen aus. Er fuhr nicht über die A 40 sondern benutzte kurze "Schleichwege", die nicht jeder kennt. In der Tagespflege gab es nach der Ankunft ein gutes Frühstück . Danach kam Ulli, der Unterhalter. Als erstes erzählte er uns von...