gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Blaulicht
Während bundesweit sinkende Corona-Zahlen gemeldet werden, präsentiert sich die Lage vor Ort deutlich angespannter. Und nun richten sich die Blicke vieler Gladbecker nach Berlin, wo Bund und Länder am morgigen Mittwoch, 10. Februar, über das weitere Vorgehen beraten wollen. Mit Lockerungen der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ist aber wohl bis zum 1. März nicht zu rechnen, was auch in Gladbeck für viele Unternehmer und deren Mitarbeiter weitere finanzielle Verluste mit sich bringen dürfte. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 9. Februar liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert kratzt schon wieder an der 150er-Grenze

Vom bundesweiten Trend deutlich entfernt präsentiert sich die aktuelle Corona-Lage im Kreis Recklinghausen. Während andernorts die Zahlen zumeist, besonders der Inzidenzwert, rückläufig sind, präsentieren sich die ermittelten Zahlen vor Ort weiter auf hohem Niveau. In Gladbeck kratzt der Inzidenzwert sogar schon wieder an der 150er-Grenze. Berücksichtigt werden muss jedoch, dass am gestrigen 8. Februar keine offiziellen Zahlen aus Recklinghausen gemeldet wurden und somit die Steigerungen über...

  • Gladbeck
  • 09.02.21
Ratgeber
Unter gewissen Voraussetzungen können sich auch Personen aus Gladbeck die Fahrtkosten zum Impfzentrum in Recklinghausen - zumindest teilweise - erstatten lassen. | Foto: Pixabay

Pflegegrad und Schwerbehinderung entscheiden über Anspruch 
Auch Gladbecker können sich die Fahrtkosten zum Impfzentrum erstatten lassen

Seit dem heutigen Montag, 8. Februar, ist das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen bekanntlich in Betrieb. Was aber auch viele Gladbecker nicht wissen: Für die Fahrt zum Impfzentrum können sich Personen mit Mobilitätseinschränkungen unter bestimmten Voraussetzungen Kosten erstatten lassen. Grundlage dazu ist ein Pflegegrad 3 bis 5 oder eine Schwerbehinderung. "Bei Pflegegrad 3 ist zusätzliche Voraussetzung, dass dauerhafte Mobilitätseinschränkungen vorliegen, die eine eigene Anreise zum...

  • Gladbeck
  • 08.02.21
Blaulicht
Trotz des Wintereinbruchs nahm das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen wie geplant am heutigen Montag, 8. Februar, seinen Betrieb auf. Aktuelle Corona-Zahlen für den 7. Februar, gibt es laut den Verantwortlichen im Kreishaus nicht. | Foto: Pixabay

Lediglich Inzidenzwerte haben sich leicht verändert
Am heutigen 8. Februar gibt es keine aktuellen Corona-Zahlen

Mal was ganz Neues: Für den heutigen Montag, 8. Februar 2021, wird es für den Kreis Recklinghausen keine aktuellen Corona-Zahlen geben. "Witterungsbedingt war gestern die Kontaktnachverfolgung im Kreishaus, wie in vielen anderen Verwaltungen im Ruhrgebiet und Münsterland, nicht möglich. Aus diesem Grund wurden keine Daten ins System eingetragen. Neue Corona-Zahlen wird es morgen wieder geben," lautet der Text der Mail, die die Redaktion um 9.40 Uhr erreichte. Der Stillstand im Kreishaus hat...

  • Gladbeck
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Vorstandsmitglieder des Gladbecker Seniorenbeirates werben gemeinsam für die Corona-Schutzimpfung und werden sich auch allesamt impfen lassen. | Foto: Seniorenbeirat

Kompletter Vorstand wird sich impfen lassen
Gladbecker Seniorenbeirat wirbt für die Corona--Schutzimpfung

Freude beim Seniorenbeirat Gladbeck darüber, dass es durch die Entwicklung gleich mehrerer offensichtlich wirksamer Impfstoffe wohl gelungen ist, einen wichtigen Schritt in Richtung Eindämmung der Corona-Pandemie zu gehen. Und der Gladbecker Beirat verweist ausdrücklich auf die Statements zahlreicher Experten, wonach die Impfung sinnvoll, verträglich und eben auch wirksam ist. Die Vorstandsmitglieder des Seniorenbeirates unterstützent daher ausdrücklich diesen Weg zur Eindämmung des...

  • Gladbeck
  • 06.02.21
  • 3
Blaulicht
Rückschlag in Sachen "Corona": Die Zahlen auf Kreisebene liegen weiter auf hohem Niveau und in Gladbeck ist der Inzidenzwert wieder auf 145,5 Punkte gestiegen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. Februar liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert steigt wieder deutlich an

War der positive Trend, der sich in der vergangenen Woche abzeichnete, nur von vorübergehender Dauer? Fakt ist, dass die Corona-Zahlen auf Ebene des Kreises Recklinghausen inzwischen auf hohem Niveau verharren und in Gladbeck ist der Inzidenzwert in den letzten drei Tagen sogar deutlich angestiegen. Hinzu komm, dass kreisweit acht weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden, registriert werden mussten. Unter den Verstorbenen befindet sich auch eine 90-jährige Frau aus...

  • Gladbeck
  • 06.02.21
Wirtschaft
Die im City-Center in Gladbeck-Mitte ansässigen Einzelhändler und Dienstleister sind bestens vorbereitet, laden nach dem Ende des aktuellen Lockdown wieder zu einem Einkaufsbummel ein. | Foto: Archiv

Geschäftsleute bereiten sich auf das Ende des Lockdown vor
Auch in Corona-Zeiten gibt es im City-Center viel Bewegung

Natürlich ist die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen nicht spurlos am City-Center in Stadtmitte vorbeigegangen. Da, wo noch vor einem Jahr die Gladbecker in die Einzelhandelsgeschäfte strömten oder bei einer Tasse Kaffee eine kurze Pause einlegten, herrscht jetzt doch eher Ruhe. Doch die Ruhe ist trügerisch, denn hinter den Kulissen wird viel gearbeitet. "Wir bereiten uns mit allen Mietern auf das Ende des Lockdowns vor, wollen dann sofort voll durchstarten," gibt Center-Manegerin...

  • Gladbeck
  • 05.02.21
  • 2
Blaulicht
Vor einer neuen Betrugsmasche, bei der mit Corona-Schutzimpfungen geworben wird, wird gewarnt. | Foto: Pixabay

Täter wollen persönliche Daten ausforschen
Betrugsmasche mit Corona-Impfterminen

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen. So wurden Bürgern per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge aber auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird derzeit noch ermittelt. Die KVen stellen allerdings unmissverständlich klar:...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
  • 1
Blaulicht
Bei einer Person aus Gladbeck wurde die britische Mutante des Corona-Virus diagnostiziert. Zwei weitere Fälle werden aus Recklinghausen und Haltern gemeldet. | Foto: Pixabay

Insgesamt drei Fälle im Kreis Recklinghausen registriert
Britische Corona-Mutante auch in Gladbeck nachgewiesen

Dem Kreisgesundheitsamt Recklinghausen wurden heute die ersten drei Fälle gemeldet, in denen die britische Variante des Corona-Virus festgestellt worden ist. Ein Zusammenhang zwischen den Fällen, die in Gladbeck, Recklinghausen und Haltern am See registriert wurden, kann nach den ersten Recherchen des Gesundheitsamts ausgeschlossen werden. Festgestellt wurden die drei Fälle im Rahmen von Sequenzierungen und Typisierungen. Wie es zu der Ansteckung mit der Virus-Mutation kam, ist aktuell noch...

  • Gladbeck
  • 02.02.21
Blaulicht
Auf diesen "Pieks" warten auch noch zehntausende Gladbecker. Bis aber alle Impfwilligen ihre Impfung erhalten haben, wird es auch in Gladbeck weiterhin Corona-Neuinfektionen geben. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 2. Februar liegen vor
Sechs Neuinfektionen - Inzidenzwert in Gladbeck steigt um 9,2 Punkte

Gravierend sind die Veränderungen nicht, offensichtlich setzt sich der Positivtrend der vergangenen Woche aber weniger stark fort: Auf Ebene des Kreises Recklinghausen steigt die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen wieder etwas deutlicher an und damit auch der Inzidenzwert. Diese Entwicklung gilt auch für Gladbeck. Hinzu komm, dass kreisweit neun weiteren Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden, registriert werden mussten. Vier Sterbefälle gab es in Marl, zwei in...

  • Gladbeck
  • 02.02.21
Blaulicht
Das Tragen eines Mund-/Naseschutzes wird bestimmt noch längerer Zeit Pflicht bleiben. Am Wochenende aber gab es kaum Veränderungen bei den Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen und in Gladbeck. Und es wurden keine weiteren Todesfälle gemeldet, die mit der Pandemie in Verbindung gebracht werden könnten. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 1. Februar liegen vor
Pandemie-Lage in Gladbeck kaum verändert

Keine nennenswerten Veränderungen gab es am Wochenende in Sachen Pandemie im Kreis Recklnghausen und somit auch in Gladbeck. Die Zahlen verharren auf hohem Stand, wobei die gemeldeten Zahlen wieder mit Vorsicht zu genießen sind, da an den Wochenendtagen nicht alle Veränderungen dem Kreisgesundheitsamt gemeldet und zudem weniger Tests durchgeführt werden. Erfreulich ist zweifelsohne, das keine weiteren Todesfälle registriert werden mussten. So gibt es aktuell (Stand 1. Februar, 6 Uhr, in den...

  • Gladbeck
  • 01.02.21
Ratgeber
Ab sofort müssen die Mitarbeiter und auch Besucher in Gebäuden der Stadt Gladbeck so genannte "medizinische Masken" tragen. | Foto: Archiv

So genannte "Alltagsmasken" reichen ab sofort nicht mehr aus
Erweiterte Maskenpflicht in städtischen Gebäuden in Gladbeck

Ab sofort gilt auch in den städtischen Gebäuden in Gladbeck für Besucher und Beschäftigte die Verpflichtung, eine medizinische Maske zu tragen. Vor dem Hintergrund der neuen Corona-Beschlüsse hat der städtische Krisenstab entschieden, auch hier die Maskenpflicht zu erweitern. Wer sich in Verwaltungsgebäuden wie dem Rathaus oder den Außenstellen an der Wilhelmstraße oder im Fritz-Lange-Haus aufhält, muss Mund und Nase nun mit einer so genannten "medizinischen Maske" (OP-Masken, FFP2 oder...

  • Gladbeck
  • 30.01.21
Blaulicht
Vor Ort in Gladbeck scheint der aktuelle Lockdown endlich nachhaltig Wirkung zu zeigen: Die Fallzahlen und statistischen Werte gehen nun schon seit rund eineinhalb Wochen zurück. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 30. Januar liegen vor
Positiver Pandemie-Trend geht in Gladbeck weiter

Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Abwärtstrend der Corona-Zahlen, der sich schon Mitte vergangener Woche eingestellt hatte, fand auch in den letzten Tagen seine Fortsetzung. Diese Entwicklung gilt eigentlich für den gesamten Kreis Recklinghausen, ganz besonders aber für Gladbeck. Bedenklich stimmt allerdings die Tatsache, dass innerhalb nur eines Tages dem Kreisgesundheitsamt 14 neue Todesfälle gemeldet wurde. Die Sterbefälle wurden in Herten (4), Castrop-Rauxel und Recklinghausen (jeweils 3),...

  • Gladbeck
  • 30.01.21
  • 1
Politik
An den Anblick leerer Stühle haben sich auch die Gladbecker Gastronomen - gezwungenermaßen - längst gewöhnt. Hat der Fluch, sprich Lockdown, am 14. Februar ein Ende? | Foto: Pixabay

Auch vielen Gladbeckern bleibt derzeit nur das Prinzip "Hoffnung"
Wann hat der Corona-Lockdown endlich sein Ende?

Ein Kommentar Auch viele Gladbecker setzen große Hoffnungen auf den 14. Februar. Dann könnte der aktuelle Lockdown, zumindest teilweise, sein Ende finden. Die Corona-Zahlen vor Ort deuten darauf hin, dass diese Entwicklung nicht gänzlich ausgeschlossen ist. Können also in gut zweieinhalb Wochen die Einzelhändler wieder ihre Ladenlokale öffnen? Können die Gastronomen ihre Gäste mit Leckereien aus der Küche und gepflegten Getränke verwöhnen? Dürfen Friseure ihren Kunden endlich wieder einen...

  • Gladbeck
  • 26.01.21
  • 8
  • 1
Blaulicht
Bis zum 14. Februar gelten die aktuellen Lockdown-Vorgaben auf jeden Fall. Aktuell entspannt sich die Corona-Lage in Gladbeck jeden Tag ein wenig. Aber reicht das aus, um den gesamten Lockdown in zweieinhalb Wochen aufzuheben? | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 26. Januar liegen vor
Fallzahlen in Gladbeck sind wieder auf dem Weg nach unten

Ein bisschen Entwarnung darf schon sein: Der Abwärtstrend, der sich seit Mitte vergangener Woche eingestellt hate, fand nach der kurzen Pause am Wochenende seine Fortsetzung: Die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen haben sich allerdings kaum nennenswert verändert, befinden sich also auch in Gladbeck immer noch auf recht hohem Niveau. Hinzu kommt, dass das Kreisgesundheitsamt 12 neue Todesfälle gemeldet hat. Unter den Verstorbenen befindet sich auch ein 77-jähriger Mann aus Gladbeck. Allein in...

  • Gladbeck
  • 26.01.21
LK-Gemeinschaft
Viele Bürger haben sich bei der Recklinghäuser Kreisverwaltung gemeldet, doch im Kreishaus können keine Termine für die Corona-Schutzimpfung vereinbart werden. | Foto: Pixabay

Viele Bürger meldeten sich schon per Telefon
Kreis vermittelt keine Corona-Impftermine

Das war eigentlich nicht anders zu erwarten: Schon am ersten Tag haben sich viele Bürger aus dem gesamten Kreisgebiet telefonisch bei der Kreisverwaltung Recklinghausen gemeldet, um auf diesem Wege Termine für die Impfung gegen das Corona-Virus zu vereinbaren beziehungsweise sich beschweren wollten, dass die Nummer für die Terminvergabe nicht erreichbar sei. Seitens der Kreisverwaltung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie keinen Einfluss auf die Terminvergabe habe. Diese Terminvergabe...

  • Gladbeck
  • 25.01.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Ab dem heutigen Montag, 25. Januar, gilt auch in Gladbeck die neue Maskenpflicht: In Lebensmittelmärkten und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs ist das Tragen einer FFP 2-Maske oder einer so genannten OP-Maske vorgeschrieben. Ob das die Corona-Fallzahlen nachhaltig sinken lässt? | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 25. Januar liegen vor
Fallzahlen in Gladbeck und im Kreis haben sich nur unerheblich geändert

Der Abwärtstrend, der sich seit Mitte vergangener Woche eingestellt hatte, fand am Wochenende leider keine Fortsetzung: Die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen verharren nahezu unverändert auf hohem Niveau. Vielmehr ist in Castrop-Rauxel, Gladbeck, Marl als auch Oer-Erkenschwick der Inzidenzwert - wenn auch nur eher geringfügig - gestiegen. Erfreulich ist aber ohne Zweifel, dass es im Kreis Recklinghausen am Wochenende keinen weiteren Todesfall gab, der mit Corona in Verbindung gebracht wird....

  • Gladbeck
  • 25.01.21
Blaulicht
Der strenge Lockdown scheint Wirkung zu zeigen: Gladbeck vermeldet den niedrigsten Corona-Inzidenzwert seit dem Spätherbst 2020. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 23. Januar liegen vor
Niedrigster Inzidenzwert in Gladbeck seit Monaten

Die Hoffnung wächst: Der positive Trend in Sachen Corona hat sich in den vergangenen 24 Stunden im Kreis Recklinghausen fortgesetzt. Und für Gladbeck vermeldet das Kreisgesundheitsamt den niedrigsten Inzidenzwert seit Monaten. Leider gibt es aber auch wieder sechs neue Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. In Gladbeck verstarben eine 86-jährige Frau und ein 72-jähriger Mann. Auch in Castrop-Rauxel gab es zwei Todesfälle und je eine verstorbene Person wird aus Herten und...

  • Gladbeck
  • 23.01.21
  • 1
Blaulicht
Wird Corona über das gesamte Jahr 2021 das Leben der Menschen in Gladbeck beeinflussen. Die akuellen Fallzahlen geben jedenfalls ein wenig Grund zur Hoffnung. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 22. Januar liegen vor
Situation in Gladbeck bessert sich weiter - Inzidenz vor Ort sinkt

Auch zum Wochenende hat sich der positive Trend in Sachen Corona in Gladbeck fortgesetzt. Der Inzidenzwert vor Ort ist nochmals gesunken. Ganz so positiv sieht es im Kreis Recklinghausen leider nicht aus, denn in drei Städten und auch auf Kreisebene ist der Inzidenzwert gestiegen. Leider gibt es aber auch wieder elf neue Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. Gemeldet wurden die Todesfälle aus Waltrop und Datteln (je 4), Castrop-Rauxel (2) sowie Oer-Erkenschwick (1). So gibt...

  • Gladbeck
  • 22.01.21
Politik
Auch Gladbecks Bürgermeisterin Bettina Weist befürwortet den Vorschlag von Virologen, wonach im Kampf gegen Corona die Möglichkeit des "Home-Office" noch deutlich stärker genutzt werden sollte. | Foto: Pixabay

Persönliche Kontakte möglichst noch mehr reduzieren
Auch Gladbecks Bürgermeisterin wirbt für mehr "Home-Office"

Gladbeck gehört im gesamten Ruhrgebiet zu den Städten, die am heftigsten von der Corona-Pandemie betroffen ist. Konkrete "Hot Spots" gab es nach Auskunft offizieller Stellen im Stadtgebiet nicht, weshalb die Ursache der hohen Fallzahlen im Bereich "Persönliche Kontakte" vermutet wird. Angesichts dieser Kenntnis appelliert nun Bürgermeisterin Bettina Weist an die Gladbecker Unternehmen, alle Möglichkeiten zu prüfen, um persönliche Kontakte weiter zu beschränken: „Vielleicht können Sie noch mehr...

  • Gladbeck
  • 20.01.21
  • 2
Blaulicht
Erfreulicherweise ist der Inzedenzwert in Gladbeck in den vergangenen 24 Stunden um weitere 22,5 Punkte (Stand 16. Januar, 6 Uhr) gesunken. Auf der anderen Seite gibt es aber zehn weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 16. Januar liegen vor
Trotz sinkendem Inzidenzwert zehn weitere Todesfälle in Gladbeck

Weiterhin im Vergleich zu den Vortagen leicht positiv präsentiert sich die aktuelle Corona-Lage im Kreis Recklinghausen. Bis auf Castrop-Rauxel und Datteln ist der Inzidenzwert in allen kreisangehörigen Städten - mehr oder weniger deutlich - gesunken. Kreisweit gibt es aber 18 weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. Zehn davon allein in Gladbeck. So gibt es aktuell (Stand 16. Januar, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 15. Januar) im gesamten Kreis...

  • Gladbeck
  • 16.01.21
Politik
Coronabedingt sind auch in Gladbeck alle Friseur-Salons geschlossen. Aber bekommen jetzt die heimischen Hair-Stylisten Hilfe auf dem politischen Wege? | Foto: Archiv Sara Holz

Antrag liegt im Rathaus vor
Hilfe für Gladbecker Friseure?

Ein Kommentar Mindestens noch bis zum 31. Januar, wahrscheinlich aber noch deutlich länger, wird der aktuelle Lockdown das Leben in Gladbeck beherrschen. In der Praxis bedeutet dies, dass unter anderem die meisten Einzelhandelsgeschäfte, gastronomische Einrichtungen, Fitness-Studios, Friseur- und Kosmetik-Salons sowie Reisebüros geschlossen bleiben müssen. Dabei geht es jetzt ans "Eingemachte", Selbstständige bangen um ihre Existenz, Arbeitnehmer um ihre Jobs. Sicher, einige Händler bieten...

  • Gladbeck
  • 15.01.21
  • 3
  • 1
Ratgeber
Als erste erhielt Gertrud Lech, mit 102 Jahren nicht nur die älteste Bewohnerin im "Eduard-Michelis-Haus" sondern auch älteste Gladbeckerin, ihre Corona-Schutzimpfung. | Foto: Michelis-Haus

Freude und auch Stolz über hohe Impfbeteiligung
Großer Impftag im Eduard-Michelis-Haus in Gladbeck-Mitte

Freudestrahlende Gesichter an der Gildenstraße: Auch die Bewohner und Mitarbeiter im Eduard-Michelis-Haus haben ihre Corona-Schutzimpfung erhalten. Alle Beteiligten freuen sich über die außerordentlich hohe Impfbereitschaft, die bei den Bewohnern bei sagenhaften 97,5 Prozent und bei den Mitarbeitern bei immerhin noch 82,3 Prozent. „Dies ist eine sehr gute Entwicklung, um der furchtbaren Pandemie ihren Schrecken zu nehmen und Corona ein Ende zu setzen. Ein wichtiger Meilenstein in Richtung...

  • Gladbeck
  • 14.01.21
Blaulicht
Silberstreif am Horizont? In den vergangenen 24 Stunden sind die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen weniger stark gestiegen, in den meisten Städten ist der Inzidenzwert sogar gesunken - in Gladbeck sogar um stolze 41,0 Punkte! | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 12. Januar liegen vor
Silberstreif am Horizont? Corona-Inzidenzwert in Gladbeck um über 40 Punkte gesunken!

Wie in den letzten Wochen und Monaten auch sind die Corona-Zahlen zum Wochenauftakt nicht so stark wie in den Tagen zuvor gestiegen. Was auch dieses Mal wieder daran liegen könnte, dass nicht alle Daten unmittelbar ans Kreisgesundheitsamt übermittelt wurden. Fakt ist jedenfalls, dass auf Ebene des Kreises Recklinghausen der Inzidenzwert gesunken ist, am deutlichsten in Gladbeck! So gibt es aktuell (Stand 12. Januar, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 11. Januar) im gesamten...

  • Gladbeck
  • 12.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dank des Einsatzes von Sina Mind stehen seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 an der Lambertischule 170 Spuckschutzwände zur Verfügung. Und nun engagiert sich die Gladbeckerin in der Gruppe "Klage für Bildung".  | Foto: Archiv

Auch die Gladbeckerin Sina Mind gehört zu den Initiatoren
Eltern wollen für das "Recht auf Bildung" klagen

Sie ist Mutter von drei Kindern im Schulalter und sie gehört der Gruppe "Klage für Bildung" an. Die Rede ist von Sina Mind, vielen Gladbeckern auch schon bekannt durch ihr Corona-Engagement an der Lambertischule. "Ich bin keine Corona-Leugnerin," bekräftigt Mind immer wieder. Auch eine Verbindung zu der Aktionsgruppe "Querdenker" weist sie strikt von sich. Sehr wohl gehört sie aber zu den Eltern in Nordrhein-Westfalen, die sich seit Beginn der Corona-Pandemie für die Rechte und Bedürfnisse von...

  • Gladbeck
  • 11.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.