gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Blaulicht
Vor Ort in Gladbeck scheint der aktuelle Lockdown endlich nachhaltig Wirkung zu zeigen: Die Fallzahlen und statistischen Werte gehen nun schon seit rund eineinhalb Wochen zurück. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 30. Januar liegen vor
Positiver Pandemie-Trend geht in Gladbeck weiter

Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Abwärtstrend der Corona-Zahlen, der sich schon Mitte vergangener Woche eingestellt hatte, fand auch in den letzten Tagen seine Fortsetzung. Diese Entwicklung gilt eigentlich für den gesamten Kreis Recklinghausen, ganz besonders aber für Gladbeck. Bedenklich stimmt allerdings die Tatsache, dass innerhalb nur eines Tages dem Kreisgesundheitsamt 14 neue Todesfälle gemeldet wurde. Die Sterbefälle wurden in Herten (4), Castrop-Rauxel und Recklinghausen (jeweils 3),...

  • Gladbeck
  • 30.01.21
  • 1
Ratgeber
Mitarbeiter der Stadt Gladbeck verteilen während ihrer Kontrollgänge kostenlos medizinische Masken an Passanten, die noch mit einer so genannten "Alltagsmaske" unterwegs sind. | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt verteilt kostenlos medizinische Masken an Passanten
Bürgerservice der ganz besonderen Art in Gladbeck

Einen Bürgerservice ganz besonderen Art bietet die Stadt Gladbeck seit Anfang der laufenden Woche an: Mitarbeiter des Kommunales Ordnungsdienstes und auch der weiteres städtische Kontrollteams verteilen während ihrer Kontrollgängen an Passanten, die noch eine so genannte Alltagsmaske tragen, medizinische Masken. Damit löst die Stadtverwaltung nun ihre Ankündigung ein, dass ein großer Teil der 4.000 kürzlich beschafften Masken kostenlos den Bürgern zur Verfügung gestellt wird. Zudem hat die...

  • Gladbeck
  • 26.01.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Bis zum 14. Februar gelten die aktuellen Lockdown-Vorgaben auf jeden Fall. Aktuell entspannt sich die Corona-Lage in Gladbeck jeden Tag ein wenig. Aber reicht das aus, um den gesamten Lockdown in zweieinhalb Wochen aufzuheben? | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 26. Januar liegen vor
Fallzahlen in Gladbeck sind wieder auf dem Weg nach unten

Ein bisschen Entwarnung darf schon sein: Der Abwärtstrend, der sich seit Mitte vergangener Woche eingestellt hate, fand nach der kurzen Pause am Wochenende seine Fortsetzung: Die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen haben sich allerdings kaum nennenswert verändert, befinden sich also auch in Gladbeck immer noch auf recht hohem Niveau. Hinzu kommt, dass das Kreisgesundheitsamt 12 neue Todesfälle gemeldet hat. Unter den Verstorbenen befindet sich auch ein 77-jähriger Mann aus Gladbeck. Allein in...

  • Gladbeck
  • 26.01.21
Blaulicht
Ab dem heutigen Montag, 25. Januar, gilt auch in Gladbeck die neue Maskenpflicht: In Lebensmittelmärkten und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs ist das Tragen einer FFP 2-Maske oder einer so genannten OP-Maske vorgeschrieben. Ob das die Corona-Fallzahlen nachhaltig sinken lässt? | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 25. Januar liegen vor
Fallzahlen in Gladbeck und im Kreis haben sich nur unerheblich geändert

Der Abwärtstrend, der sich seit Mitte vergangener Woche eingestellt hatte, fand am Wochenende leider keine Fortsetzung: Die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen verharren nahezu unverändert auf hohem Niveau. Vielmehr ist in Castrop-Rauxel, Gladbeck, Marl als auch Oer-Erkenschwick der Inzidenzwert - wenn auch nur eher geringfügig - gestiegen. Erfreulich ist aber ohne Zweifel, dass es im Kreis Recklinghausen am Wochenende keinen weiteren Todesfall gab, der mit Corona in Verbindung gebracht wird....

  • Gladbeck
  • 25.01.21
Blaulicht
Der strenge Lockdown scheint Wirkung zu zeigen: Gladbeck vermeldet den niedrigsten Corona-Inzidenzwert seit dem Spätherbst 2020. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 23. Januar liegen vor
Niedrigster Inzidenzwert in Gladbeck seit Monaten

Die Hoffnung wächst: Der positive Trend in Sachen Corona hat sich in den vergangenen 24 Stunden im Kreis Recklinghausen fortgesetzt. Und für Gladbeck vermeldet das Kreisgesundheitsamt den niedrigsten Inzidenzwert seit Monaten. Leider gibt es aber auch wieder sechs neue Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. In Gladbeck verstarben eine 86-jährige Frau und ein 72-jähriger Mann. Auch in Castrop-Rauxel gab es zwei Todesfälle und je eine verstorbene Person wird aus Herten und...

  • Gladbeck
  • 23.01.21
  • 1
Blaulicht
Wird Corona über das gesamte Jahr 2021 das Leben der Menschen in Gladbeck beeinflussen. Die akuellen Fallzahlen geben jedenfalls ein wenig Grund zur Hoffnung. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 22. Januar liegen vor
Situation in Gladbeck bessert sich weiter - Inzidenz vor Ort sinkt

Auch zum Wochenende hat sich der positive Trend in Sachen Corona in Gladbeck fortgesetzt. Der Inzidenzwert vor Ort ist nochmals gesunken. Ganz so positiv sieht es im Kreis Recklinghausen leider nicht aus, denn in drei Städten und auch auf Kreisebene ist der Inzidenzwert gestiegen. Leider gibt es aber auch wieder elf neue Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. Gemeldet wurden die Todesfälle aus Waltrop und Datteln (je 4), Castrop-Rauxel (2) sowie Oer-Erkenschwick (1). So gibt...

  • Gladbeck
  • 22.01.21
Ratgeber
Wenn alles nach Plan verläuft, nimmt das Corona-Impfzentrum in einigen Tagen seine Arbeit auf. Ungeklärt ist bislang nach wie vor die Frage, wie denn Senioren und Menschen mit Behinderungen bis in die Kreissstadt Recklinghausen gelangen sollen. | Foto: Pixabay

Fahrdienst zum Impfzentrum Recklinghausen
Wer trägt die Kosten?

Der Kommentar Der Verlauf mit den Corona-Schutzimpfungen verläuft schleppend. Und zwar so schleppend, dass auch viele Gladbecker nicht mit Kritik sparen. Dazu hält die Kritik an, dass es für den Kreis Recklinghausen nur ein einziges Impfzentrum in der Kreisstadt gibt. Dieser Missstand gefällt auch der Stadtverwaltung Gladbeck nicht. Doch zu greifbaren Ergebnissen haben die von Bürgermeisterin Weist geführten Gespräche bislang nicht geführt. Es sieht so aus, als müssten die impfbereiten...

  • Gladbeck
  • 20.01.21
  • 2
Ratgeber
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie setzt die Stadt Gladbeck auf verstärkte Kontrollen. Daher wurde auch das hierfür benötigte Personal deutlich aufgestockt. | Foto: Pixabay

Stadt will erweiterte Maskenpflicht weiterhin streng kontrollieren
Seniorenheime geraten in Gladbeck verstärkt in den Fokus

Seit Samstag, 16. Januar, gilt in Gladbeck bekanntlich die erweiterte Maskenpflicht in der Innenstadt, in Wittringen sowie im Nord- und Südpark. Aus diesem Anlass zeigte die Stadt Gladbeck in den entsprechenden Bereichen am ersten Wochenende mit mehreren Kontrollteams erhöhte Präsenz, um die Bürger für die neuen Maßnahmen zu sensibilisieren. Unabhängig davon, prüft die Stadt Gladbeck vor dem Hintergrund der Infektionslage in den Senioreneinrichtungen derzeit allerdings eine Erweiterung der...

  • Gladbeck
  • 19.01.21
Vereine + Ehrenamt
Hans Ludwig, Pressesprecher des "Kreuzbund Gladbeck", ist froh, auch zu Corona-Zeiten für Menschen mit Alkohol- oder Drogenproblemen wöchentliche Treffen anbieten zu können.  | Foto: Privat

Unbürokratische Hilfe vor Ort bei Alkohol- oder Drogenproblemen
Kreuzbund Gladbeck trifft sich auch in Corona-Zeiten

Auch während der Corona-Pandemie steht der Kreuzbund in Gladbeck für alle Personen mit Alkohol- oder Drogenproblemen als Ansprechpartner für unbürokratische Hilfe zur Verfügung. Auch Angehörigen Betroffener steht dieses Angebot offen. Der bereits seit 1896 bestehende Kreuzbund hilft ehrenamtlich Menschen mit Abhängigkeiten! Ursprünglich von Alkohol, später auch von Drogen. Organisatorisch gehört der Kreuzbund bundesweit zur Caritas. Bundesweit gibt es aktuell rund 1.300 Gruppen, in denen zirka...

  • Gladbeck
  • 19.01.21
Kultur
Die muslimischen Gemeinden in Gladbeck haben gemeinsam beschlossen, aufgrund der Corona-Entwicklung vor Ort bis auf Weiteres die Freitagsgebete in den Moscheen auszusetzen. Damit folgen die Gemeinden einer Empfehlung der Stadt Gladbeck. | Foto: Privat

Islamische Gemeinden befolgen Empfehlung der Verwaltung Gladbeck.
Vorerst keine Freitagsgebete mehr in den Gladbecker Moscheen

Was den Christen der Sonntag und den Juden der Schabbat ist, stellt der Freitag auch für die in Gladbeck lebenden Muslime der Freitag dar. Dabei besitzt vor allem das gemeinscha ftliche Gebet in Moscheen an Freitagen eine ganz besondere Bedeutung. Nach einer zwischenzeitlichen Schließung der Moscheen im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck im Jahr 2020 hatten die vier vor Ort aktiven Moscheegemeinden in den letzten Monaten unter strikter Einhaltung der Coronaschutzverordnung (Wahrung der...

  • Gladbeck
  • 18.01.21
Politik
Auch der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Jens Bennarend kritisiert die Aussage des SPD-Landtagsabgeordneten Michael Hübner betreffs der aktuellen Corona-Situation in Gladbeck. | Foto: Archiv

Aussage des eigenen Landtagsabgeordneten sorgt bei der Gladbecker SPD weiterhin für Wirbel
Auch Bennarend kritisiert Hübner

Nun meldet sich auch Jens Bennarend, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Gladbeck, zu Wort, bezieht eindeutig Stellung zu der Aussage, mit der sein Parteigenosse Michael Hübner für mächtig viel Aufregung (nicht nur) in Gladbeck gesorgt hat. Bennarend bezeichnet das Statement von des SPD-Landtagsabgeordneten Hüber als "völlig am Ziel vorbeigeschossen". Pauschale Schuldzuweisungen würden aber nicht helfen, so Bennarend. Dass das gefährliche Verhalten Einzelner -zum Beispiel durch große Treffen...

  • Gladbeck
  • 16.01.21
  • 4
Blaulicht
Erfreulicherweise ist der Inzedenzwert in Gladbeck in den vergangenen 24 Stunden um weitere 22,5 Punkte (Stand 16. Januar, 6 Uhr) gesunken. Auf der anderen Seite gibt es aber zehn weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 16. Januar liegen vor
Trotz sinkendem Inzidenzwert zehn weitere Todesfälle in Gladbeck

Weiterhin im Vergleich zu den Vortagen leicht positiv präsentiert sich die aktuelle Corona-Lage im Kreis Recklinghausen. Bis auf Castrop-Rauxel und Datteln ist der Inzidenzwert in allen kreisangehörigen Städten - mehr oder weniger deutlich - gesunken. Kreisweit gibt es aber 18 weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. Zehn davon allein in Gladbeck. So gibt es aktuell (Stand 16. Januar, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 15. Januar) im gesamten Kreis...

  • Gladbeck
  • 16.01.21
Politik
Die Stadt Gladbeck reagiert auf den heftigen Corona-Verlauf vor Ort: Schon ab dem 16. Januar gilt in der Innenstadt eine räumlich deutlich erweiterte Maskenpflicht. Auch im Bereich Wittringen sowie im Nord- und Südpark müssen an bestimmten Tagen von 10 bis 17 Uhr Masken getragen werden. Darüber hinaus wird die Stadt ab dem 18. Januar ihre tägliche Corona-Statistik erweitern. | Foto: Pixabay

Stadt kündigt starke Kontrollen an und ab sofort auch detailierte Corona-Statistiken
Erweiterte Maskenpflicht gilt schon ab dem 16. Januar

Die Vorschläge zu einer Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen vor Ort von der Gladbecker Stadtverwaltung haben Gehör gefunden: Am heutigen Freitag, 15. Januar, unterzeichnete Landrat Bodo Klimpeldie eine neue Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen, die in Gladbeck bereits ab Samstag, 16. Januar, eine erweiterte Maskenpflicht in zusätzlichen Teilen der Innenstadt sowie in den Freizeitanlagen in einigen Bereichen Wittringens (Marathonbahn, beide große Parkplätze)sowie in Nord-und Südpark...

  • Gladbeck
  • 15.01.21
  • 1
Politik
Coronabedingt sind auch in Gladbeck alle Friseur-Salons geschlossen. Aber bekommen jetzt die heimischen Hair-Stylisten Hilfe auf dem politischen Wege? | Foto: Archiv Sara Holz

Antrag liegt im Rathaus vor
Hilfe für Gladbecker Friseure?

Ein Kommentar Mindestens noch bis zum 31. Januar, wahrscheinlich aber noch deutlich länger, wird der aktuelle Lockdown das Leben in Gladbeck beherrschen. In der Praxis bedeutet dies, dass unter anderem die meisten Einzelhandelsgeschäfte, gastronomische Einrichtungen, Fitness-Studios, Friseur- und Kosmetik-Salons sowie Reisebüros geschlossen bleiben müssen. Dabei geht es jetzt ans "Eingemachte", Selbstständige bangen um ihre Existenz, Arbeitnehmer um ihre Jobs. Sicher, einige Händler bieten...

  • Gladbeck
  • 15.01.21
  • 3
  • 1
Ratgeber
Interaktive Karten, mit denen individuell der geltende 15-Kilometer-Radius errechnet werden kann, bietet ab sofort die Kreisverwaltung Recklinghausen auf ihrer Homepage an. | Foto: Stadt Gladbeck

Bürgerservice der Kreisverwaltung Kreis Recklinghausen
Interaktive Karten zum 15-km-Radius

Bekanntlich gilt seit dem 12. Januar (Dienstag) im Kreis Recklinghausen - somit auch in Gladbeck - die Coronaregionalverordnung des Landes NRW, da der Kreis über der Sieben-Tages-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegt. Demnach dürfen Bürger sich nur noch innerhalb des Kreisgebietes ohne Einschränkung bewegen sowie in einem Umkreis von 15 Kilometern um den eigenen Wohnort. Auf der Homepage des Kreises gibt es auf www.kreis-re.de/15km interaktive Karten inklusive des...

  • Gladbeck
  • 14.01.21
Politik
 Zunächst bis zum 31. Januar gilt für Gladbecker Bürger die so genannte "15 Kilometer-Zone" um ihren Wohnort. Darüber hinaus dürfen sie sich aber auch im kompletten Kreis Recklinghausen bewegen. | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt plant deutliche Ausweitung der Maskenpflicht
Gladbecker müssen nun mit der 15-Kilometer-Zone leben

Seit Dienstag, 12. Januar, ist es also offiziell: Auch in Gladbeck gilt die neue Regionalverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit wird der Bewegungsradius für Freizeitaktivtäten auf 15 Kilometer eingegrenzt. Konkret heißt das: Gladbecker dürfen sich nur noch in einem Umkreis von 15 Kilometern von der Stadtgrenze aus gesehen für Freizeitaktivitäten außerhalb des Kreises bewegen. Gleiches gilt für Besucherinnen und Besucher: Auch sie dürfen Gladbeck nur aus einem Radius von 15...

  • Gladbeck
  • 13.01.21
  • 1
Blaulicht
Silberstreif am Horizont? In den vergangenen 24 Stunden sind die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen weniger stark gestiegen, in den meisten Städten ist der Inzidenzwert sogar gesunken - in Gladbeck sogar um stolze 41,0 Punkte! | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 12. Januar liegen vor
Silberstreif am Horizont? Corona-Inzidenzwert in Gladbeck um über 40 Punkte gesunken!

Wie in den letzten Wochen und Monaten auch sind die Corona-Zahlen zum Wochenauftakt nicht so stark wie in den Tagen zuvor gestiegen. Was auch dieses Mal wieder daran liegen könnte, dass nicht alle Daten unmittelbar ans Kreisgesundheitsamt übermittelt wurden. Fakt ist jedenfalls, dass auf Ebene des Kreises Recklinghausen der Inzidenzwert gesunken ist, am deutlichsten in Gladbeck! So gibt es aktuell (Stand 12. Januar, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 11. Januar) im gesamten...

  • Gladbeck
  • 12.01.21
  • 1
Politik
Bürgermeisterin Bettina Weist befürwortet eindeutig härtere Corona-Maßnahmen für Gladbeck. Und gleichzeitig appelliert sie eindringlich an die Bürger, sich an die Corona-Regeln zu halten. | Foto: Stadt Gladbeck

Dringlicher Appell von Bürgermeisterin Weist an alle Bürger!
Stadt Gladbeck spricht sich für verschärfte Corona-Regeln aus

Traurige Realität: Am Montag, 11. Januar, hat die Stadt Gladbeck mit einem 7-Tage-Inzidenzwert von über 400 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner einen neuen Pandemie-Höchststand erreicht. Aus diesem Grund hat der städtische Krisenstab in enger Abstimmung mit dem Kreis Recklinghausen über die seit heute gültige Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hinausgehende Maßnahmen beraten. Die Stadt Gladbeck liegt mit einem Wert von 407,4 sehr deutlich über dem Wert des Kreises...

  • Gladbeck
  • 11.01.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Dank des Einsatzes von Sina Mind stehen seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 an der Lambertischule 170 Spuckschutzwände zur Verfügung. Und nun engagiert sich die Gladbeckerin in der Gruppe "Klage für Bildung".  | Foto: Archiv

Auch die Gladbeckerin Sina Mind gehört zu den Initiatoren
Eltern wollen für das "Recht auf Bildung" klagen

Sie ist Mutter von drei Kindern im Schulalter und sie gehört der Gruppe "Klage für Bildung" an. Die Rede ist von Sina Mind, vielen Gladbeckern auch schon bekannt durch ihr Corona-Engagement an der Lambertischule. "Ich bin keine Corona-Leugnerin," bekräftigt Mind immer wieder. Auch eine Verbindung zu der Aktionsgruppe "Querdenker" weist sie strikt von sich. Sehr wohl gehört sie aber zu den Eltern in Nordrhein-Westfalen, die sich seit Beginn der Corona-Pandemie für die Rechte und Bedürfnisse von...

  • Gladbeck
  • 11.01.21
Blaulicht
Während in der Mehrzahl der dem Kreis Recklinghausen angehörenden Städte der Inzidenzwert - mehr oder weniger deutlich - gesunken ist, hat er in Gladbeck mit 407,4 einen neuen Höchststand erreicht. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 11. Januar liegen vor
Inzidenzwert klettert in Gladbeck auf neue Höchstmarke

Wie in den letzten Wochen und Monaten auch sind die Corona-Zahlen am vergangenen Wochenende nicht so stark wie in den Tagen zuvor gestiegen. Was auch dieses Mal wieder daran liegen könnte, dass nicht alle Daten unmittelbar ans Kreisgesundheitsamt übermittelt wurden. Fakt ist jedenfalls, dass in der Mehrzahl der Städte im Kreis Recklinghausen der Inzidenzwert - mehr oder weniger deutlich - gesunken ist. Allerdings nicht in Gladbeck, wo der Wert mit 407,2 einen neuen Höchststand erreicht hat. So...

  • Gladbeck
  • 11.01.21
  • 1
Blaulicht
Auch in den letzten 24 Stunden sind die Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen - bis auf ganz wenige Ausnahmen - weiter gestiegen. In Gladbeck hat der Inzidenzwert nun auch sogar die 400er-Grenze überschritten. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 10. Januar liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck jenseits der 400er-Grenze

Die Corona-Zahlen steigen steigen zwar etwas langsamer, klettern aber auf immer neue Rekordwerte. Das war auch in den vergangenen 24 Stunden der Fall, wobei Gladbeck nun einen Inzidenzwert von über 400 aufweist. Zu berücksichtigen ist auch, dass die Steigerung der Fallzahlen an Wochenende in den letzten Monaten stets eher niedriger ausfiel, da nicht alle Positivtests und Todesfälle dem Kreisgesundheitsamt gemeldet wurden. So gibt es aktuell (Stand 10. Januar, 6 Uhr, in den Klammern die...

  • Gladbeck
  • 10.01.21
  • 1
Blaulicht
Die Corona-Situation im Kreis Recklinghausen verschlechtert sich täglich. Über weitergehende Schutzmaßnahmen, die dann auch für Gladbeck gelten würden, beschließt der Krisenstab des Kreises in seiner Sitzung am 11. Januar. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 9. Januar liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck klettert auf neuen Rekordwert von 387,5 Punkten

Die Corona-Zahlen steigen unaufhörlich weiter, klettern auf immer neue Rekordwerte. Das war auch in den vergangenen 24 Stunden der Fall, wobei Gladbeck - leider - eine besonders herausragende Rolle einnimmt: Mit einem Inzidenzwert von nunmehr 387,5 Punkten musste in Gladbeck sogar ein neuer Rekordwert registriert werden. So gibt es aktuell (Stand 9. Januar, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 5. Januar) im gesamten Kreis Recklinghausen 17.835 (+ 282) bestätigte Corona-Fälle....

  • Gladbeck
  • 09.01.21
  • 1
Politik
Die Stadt Gladbeck verspricht, dass in den städtischen Kindertagesstätten ist die Kinderbetreuung auch im verlängerten Lockdown gewährleistet ist. | Foto: Archiv Decker/Lokalkompass Essen-West

Stadt will im Januar Kita- und OGS-Gebühren erlassen
Kinderbetreuung in Gladbeck ist gesichert

Der Beschluss der nordrhein-westfälischen Landesregierung ist eindeutig: Kindertageseinrichtungen bleiben auch im verlängerten Lockdown mit eingeschränktem Pandemiebetrieb grundsätzlich geöffnet. Diese Zusage hat Familienminister Joachim Stamp aber mit dem dringenden Appell verbunden, dass Eltern ihre Kinder, im Sinne der Kontaktvermeidung, wann immer möglich, zu Hause betreuen sollten. Ob Eltern ihre Kinder jedoch in die Kita bringen, entscheiden sie eigenverantwortlich. „Jedes Kind, das eine...

  • Gladbeck
  • 08.01.21
Blaulicht
Der Anstieg der Corona-Zahlen setzt sich unvermindert fort. Und Gladbeck ist mit einem Inzidenzwert von 363,7 absoluter "Hotspot" in der gesamten Emscher-Lippe-Region. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 8. Januar liegen vor
Mit einem Inzidenzwert von 363,7 Punkten ist Gladbeck der absolute "Hotspot" im nördlichen Ruhrgebiet

Die Corona-Zahlen steigen unaufhörlich weiter, klettern auf immer neue Rekordwerte. Das war auch in den vergangenen 24 Stunden der Fall, wobei Gladbeck - leider - eine besonders herausragende Rolle einnimmt: Mit einem Inzidenzwert von 363,7 Punkten ist Gladbeck der absolute "Corona-Hotspot" weit und breit. So gibt es aktuell (Stand 8. Januar, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 5. Januar) im gesamten Kreis Recklinghausen 17.553 (+ 264) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 08.01.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.