gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Überregionales

Radio Emscher Lippe bleibt die Nummer Eins im Sendegebiet

Radio Emscher Lippe ist und bleibt im 25. Jahr seines Bestehens der verlässliche Alltagsbegleiter Nummer Eins für die Menschen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen. Das hat die aktuelle Reichweitenmessung ergeben, die heute veröffentlicht wurde. Radio Emscher Lippe erreicht beim wichtigsten Wert "Hörer gestern" in diesem Sommer 29 %, das ist eine Steigerung um vier Prozentpunkte innerhalb eines Jahres. Demnach schalten montags bis freitags täglich 109.000 Hörer ein, das sind 19.000 Hörer mehr...

  • Gelsenkirchen
  • 22.07.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Radio Emscher Lippe wird immer häufiger online gehört – Zuwachs um 24 Prozent innerhalb von drei Monaten

Immer häufiger hören die Menschen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen Radio Emscher Lippe über einen Online-Stream. Im ersten Quartal des Jahres gab es im Monat durchschnittlich mehr als 118.000 Zugriffe auf den Live-Stream des Senders. Das sind 24 Prozent mehr als noch im letzten Quartal des Vorjahres. Das ergeben Zahlen, die jetzt in der ma IP Audio 2015 II veröffentlicht und erstmals auch für Radio Emscher Lippe ausgewiesen wurden. Die Online-Hörer von Radio Emscher Lippe sind zudem...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.15
Ratgeber
Die neueste Ausgabe von On Top Emscher Lippe kommt kostenlos mit dem Stadtspiegel ins Haus.
6 Bilder

On Top: Lesespaß für alle

Ab sofort ist On Top Emscher Lippe für alle da: Zusammen mit Ihrem Stadtspiegel kommt unser Magazin nun ins Haus - mit fast vierzehnfacher Auflage und immer noch kostenlos für unsere Leser. Gut anderthalb Jahre nach der erfolgreichen Einführung von „OnTop Emscher Lippe“ haben wir ab dieser Ausgabe die Messlatte noch einmal ein gutes Stück höher gelegt. Ab sofort erscheint OnTop monatlich als feste Beilage in den Stadtspiegeln von Dorsten, Bottrop und Gladbeck. Durch diesen Schritt explodiert...

  • Dorsten
  • 28.05.15
  • 3
Sport
Die Krayer Marathonis und Halbmarathonis.
19 Bilder

3. Vivawest Marathon bei besten Bedingungen

Mit einem Teilnehmerekord startete die dritte Auflage des Vivawest Marathons. Insgesamt hatten sich für alle Läufe 7841 LäuferInnen angemeldet. Den größten Teil davon, nämlich circa 3500 Sportler, gingen beim Halbmarathon an den Start. Für den Marathon hatten immerhin noch etwa 1000 Starter gemeldet. Als Glücksfall erwies sich der neu installierte Citylauf über 7,5 Kilometer. Er belebte die sonst verwaiste Essener Innenstadt deutlich und sorgte nach Zollverein für einen weiteren...

  • Essen-Steele
  • 18.05.15
  • 2
  • 4
Sport
Sie waren die erste "Mannschaft des Jahres" bei Radio Emscher Lippe: Die 1. Damen von DJK Adler 07 Bottrop.
2 Bilder

Radio Emscher Lippe vergibt wieder einen Trikotsatz an die „Mannschaft des Jahres“ – ab sofort sind Bewerbungen möglich

Radio Emscher Lippe sucht wieder die „Mannschaft des Jahres“ aus Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen. Ab sofort können sich Amateur-Mannschaften aus dem Sendegebiet bei ihrem Lokalsender bewerben und am Ende kann eine von ihnen mit etwas Glück einen neuen Trikotsatz für sich gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 10. Mai 2015. In der Bewerbungsphase müssen die Mannschaften Radio Emscher Lippe nur mitteilen, warum gerade sie den neuen Trikotsatz verdient haben. Die alten Trikots sind verwaschen,...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.15
  • 1
Überregionales
Franz Burger beim LK-Treffen am Möhnesee. Eingeladen hatte Hanni Borzel, das Foto stammt von Armin von Preetzmann.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Franz Burger aus Bottrop

BürgerReporter Franz Burger aus Bottrop ist schon seit fast vier Jahren Mitglied auf lokalkompass.de. Bei Redaktion und Community fiel er nicht nur durch seine selbst verfassten Beiträge und sein bürgerschaftliches Engagement auf, sondern auch durch seine Aktivitäten von Angesicht zu Angesicht: den so genannten LK-Treffen. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Franz Burger. Ich bin im August 1946 in Gladbeck/Brauck auf dem Rosenhügel geboren und somit 68 Jahre alt. Hier...

  • 04.04.15
  • 94
  • 70
Natur + Garten
6 Bilder

Sonntag, 19. April 2015 NATUR und LITERATUR Essener Seen-Tour: Kruppsee und Niederfeldsee

Die erste literarische Radtour im Jahr 2015 führt vom Cafe Stilbruch in den Wittringer Wald. Die Boye wird gequert und die Radler sind bald in der Gartenstadt Welheim, eine der größten und mit 40 verschiedenen Haustypen auch eine der vielfältigsten Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet. Weiter radelt man über den Rhein-Herne-Kanal und die Berne zum Volkspark Bergeborbeck. Schließlich wird der Krupp-Park mit dem Kruppsee erreicht, und man trifft auf die Rheinische Bahn, eine ehemalige...

  • Gladbeck
  • 03.04.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Im Mai geht das Gladbecker Stadtradeln in die dritte Runde | Foto: Beier

Drittes Gladbecker Stadtradeln im Mai

Vom 11. bis 31. Mai ist es wieder soweit: Der Klimawettbewerb „Stadtradeln“ geht in Gladbeck in die dritte Runde. Innerhalb des Aktionsraumes sollen wieder möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Das kann auf dem Weg zur Arbeit, im Dienst, der Freizeit oder auch im Urlaub passieren, jeder einzelne Kilometer zählt. Die Stadt Gladbeck nimmt bereits zum dritten Mal an der bundesweiten Kampagne des Klimabündnisses teil. Wie bereits im vergangenen Jahr wird bundesweit die...

  • Gladbeck
  • 31.03.15
Politik
Für die geplante IKEA-Ansiedlung ist noch Platz. Ist danach Schluss für die Neuansiedlung von Betrieben und Arbeitsplätzen?

LINKE fragt nach Gewerbegebieten in Bottrop: Aus Sorge um ausbleibende Investitionen und Arbeitsplätze

Unter der Schlagzeile „Alarmstufe Rot bei Gewerbeflächen“ hatte die WAZ Ende Februar berichtet, dass die Stadt Bottrop nach Angaben der Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr GmbH (WMR) derzeit nur 2,7 Hektar verfügbare Gewerbeflächen anbieten könne. Das liegt – den veröffentlichten Zahlen zufolge – weit unterhalb des Ruhrgebiets-Durchschnitts und wäre selbst im Vergleich zu kleineren Nachbarstädten wie Hünxe (6,8 ha), Gladbeck (9,6 ha) und Dinslaken (16,5 ha) eine ausgesprochen geringfügige...

  • Bottrop
  • 25.03.15
  • 6
Kultur

Kunst und Terror

Wir alle wollen eine bessere Welt, frei von Terror. Um sie zu erreichen, benötigen wir zunächst die richtigen Informationen, sonst stehen wir dem Problem hilflos gegenüber und können es nicht lösen. Nach den Ereignissen von Paris und Kopenhagen ist der Terror erst jetzt ins Bewußtsein gerückt. Obwohl al qaida, IS, Boko Haram seit Jahren Terror gegen Unschuldige verüben. Als Überlebende des Anschlags von Luxor war ich immer wieder aufs Neue verblüfft, wie gleichgültig und manchmal auch abwehrend...

  • Oberhausen
  • 23.03.15
Überregionales
Anhand dieses Fotos konnte die Identität des Räubers ermittelt werden. | Foto: Polizei

Bankräuber gefasst - Gelsenkirchener gesteht Überfälle

Nach mehreren Banküberfällen nahm das Spezialeinsatzkommando der Essener Polizei am Nachmittag des 3. März gegen 17:40 Uhr den Bankräuber von Karnap und Bottrop fest. Der Gelsenkirchener gestand, diverse Überfälle begangen zu haben. Die Fahndungen und Ermittlungen nach dem flüchtigen Straftäter waren seit Tagen auf Hochtouren gelaufen, teilte das Polizeipräsidium Recklinghausen mit. Letztlich führte ein Zeugenhinweis zu dem Gesuchten. Mit einer Öffentlichkeitsfahndung hatten die Ermittler den...

  • Gladbeck
  • 04.03.15
Überregionales
2 Bilder

Radio Emscher Lippe ist so erfolgreich wie nie zuvor - klare Marktführerschaft im Sendegebiet

Radio Emscher Lippe ist so erfolgreich wie nie zuvor – 27.000 neue Hörer in der E.M.A. 2015 I bringen im Jubiläumsjahr die Marktführerschaft Bei der Reichweitenanalyse E.M.A. 2015 I gehört Radio Emscher Lippe zu den großen Gewinnern unter den Privatradios in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, denn beim wichtigen Quoten-Wert „Hörer gestern“ (Montag bis Freitag) konnte Radio Emscher Lippe 31 Prozent erzielen, das ist ein Anstieg um sieben Prozentpunkte innerhalb eines...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.15
  • 1
Kultur
Flyer Kunstausstellung mit Lyriklesung und Musik | Foto: Natalie U.
4 Bilder

Einladung zur Kunst bei Wasser und Brot

Die Oberhausener Künstlerin Anneliese Westerberg präsentiert am kommenden Sonntag, den 8.03., ab 17 Uhr, neue Acrylbilder im Stadtbüro DIE VIOLETTEN, auf der Langemarckstr.14. Die Autodidaktin studierte Ballett in Paris, München und Köln und arbeitete als klassische Tänzerin in München, Köln und in Dänemark. Mit ihrer Companie trat sie auf vielen Reisen durch ganz Europa auf. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Als Weltreisende, unterwegs mit ihrem schwedischen Ehemann, stellte sie u.a....

  • Oberhausen
  • 02.03.15
  • 2
  • 2
Natur + Garten

Winterwanderung zum westlichen Nachbarn

Die letzte literarische Winterwanderung führt am Sonntag, 15. März, vom Cafe Stilbruch in den Wittringer Wald. Auf dem Parklehrweg kommen wir beim "Specht" und bei der Baumscheibe vorbei. Nach Querung der Marathonbahn sehen wir bald über Felder hinweg das Tetraeder. Beim Biotop gehen wir über die Boye und sind in unserer westlichen Nachbarstadt Bottrop. Wir wandern durch ein Boyer Wäldchen und treffen auf die Bahnstrecke Haltern - Wuppertal. Bei "Amanda" kehren wir ein. In diesem netten Lokal...

  • Gladbeck
  • 27.02.15
  • 3
  • 2
Politik
Gemeinsam gegen den A 52-Ausbau (v.l.n.r.): der LINKEN-Fraktionsvorsitzende im RVR Wolfgang Freye, die frühere Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers, der Gladbecker Fraktionsvorsitzende Olaf Jung, LINKEN-Landessprecher Ralf Michalowsky und der Bottroper Kreissprecher Günter Blocks

Ruhrgebiets-LINKE gemeinsam gegen A 52-Ausbau

Mit einer gemeinsamen Erklärung wenden sich DIE LINKE im RVR sowie aus den B 224-Anrainerstädten Bottrop, Essen, Gelsenkirchen und Gladbeck gegen den A 52-Ausbau. Veröffentlicht wurde diese Erklärung unter dem Titel „ÖPNV und Radverkehr stärken – Kein Ausbau der B 224 zur A 52“ bei einem gemeinsam organisierten Pressetermin am Freitagmittag an der B 224 bei Ostermann in Bottrop. LINKE-Landessprecher Ralf Michalowsky erklärte bei diesem Treffen: „Wir brauchen endlich eine andere Verkehrspolitik,...

  • Gladbeck
  • 13.02.15
  • 1
  • 1
Politik
Gemeinsam gegen den A 52-Ausbau (v.l.n.r.): der Essener LINKEN-Kreissprecher Michael Steinmann, der LINKEN-Fraktionsvorsitzende im RVR Wolfgang Freye, die frühere Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers, der Gladbecker Fraktionsvorsitzende Olaf Jung, LINKEN-Landessprecher Ralf Michalowsky und der Bottroper Kreissprecher Günter Blocks

Ruhrgebiets-LINKE gemeinsam gegen A 52-Ausbau

Mit einer gemeinsamen Erklärung wenden sich DIE LINKE im RVR sowie aus den B 224-Anrainerstädten Bottrop, Essen, Gelsenkirchen und Gladbeck gegen den A 52-Ausbau. Veröffentlicht wurde diese Erklärung unter dem Titel „ÖPNV und Radverkehr stärken – Kein Ausbau der B 224 zur A 52“ bei einem gemeinsam organisierten Pressetermin am Freitagmittag an der B 224 bei Ostermann in Bottrop. LINKE-Landessprecher Ralf Michalowsky erklärte bei diesem Treffen: „Wir brauchen endlich eine andere Verkehrspolitik,...

  • Bottrop
  • 13.02.15
  • 4
Politik
So kann Mobilität in der Zukunft aussehen. Die Mobilität-Werk-Stadt plant mit den Bürgern.

A52: Bau der Autobahn droht von Norden. Planfeststellungsverfahren Gladbeck läuft

Zurzeit läuft das Planfeststellungsverfahren für den Bau der A 52 im Abschnitt Stadtgrenze Bottrop/Gladbeck bis zur A 2. Die geplante A 52 auf der Trasse der B224 im nördlichen Bereich von Essen, in Bottrop und Gladbeck ist Teil der geplanten Transitautobahn in Nord-Süd-Richtung durch das mittlere Ruhrgebiet. Diese soll aus der vorhandenen A 52, die zurzeit bei Gelsenkichen-Buer endet, und der künftigen A 44, die bei Ratingen-Ost Anschluss an die A3 bekommen soll, bestehen. Ein nachweisbarer,...

  • Bottrop
  • 13.02.15
Politik

LINKE zur IKEA-Ansiedlung in Bottrop: „Noch viele offene Fragen“

Grundsätzlich sei die Ansiedlung von IKEA in Bottrop natürlich zu begrüßen, so LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks. „Aber es gibt noch viele offene Fragen, die dringend zufriedenstellend geklärt werden müssen, bevor mit der konkreten Planung begonnen werden darf.“ Blocks verweist dabei unter anderem auf die ursprünglichen Planungen von IKEA im benachbarten Essen: „Da wollten die – sozusagen rund um ihr Möbelhaus herum – eine zweite riesige Shopping-Mall direkt gegenüber dem ‚Limbecker Platz‘...

  • Bottrop
  • 11.02.15
  • 3
Politik

LINKE: Oberbürgermeister soll Bottroper zur A 52 befragen

Angesichts der massiven Forderungen des Oberbürgermeisters für einen expansiven Vollausbau der A 52 verlangt die Bottroper LINKE, die Menschen in Bottrop zu befragen: „Wenn Bernd Tischler meint, die Stadt brauche eine weitere Autobahn, dann sollte er sich vergewissern, ob er auch die Mehrheit hinter sich hat. Deshalb schlagen wir vor, einen Ratsbürgerentscheid zu diesem Thema durchzuführen“, sagt LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt. Nach Auffassung der LINKEN ist es dringend notwendig zu...

  • Bottrop
  • 06.02.15
  • 5
  • 1
Ratgeber
Das Bergwerk Auguste Victoria übernimmt die Kohlenaufbereitung für die Zeche Prosper Haniel in Bottrop.
4 Bilder

Das Bergwerk Auguste Victoria in Marl übernimmt die Kohlenaufbereitung für die Zeche Prosper Haniel in Bottrop.

Wegen einer betrieblichen Störung ist die Aufbereitung des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop derzeit außer Betrieb. Die Kohlen sollen ab Freitag (23.01.) auf Auguste Victoria verarbeitet werden. Obwohl das Bergwerk Prosper-Haniel nach Auskunft der Ruhrkohle AG mit Hochdruck an der Behebung der Störung arbeitet, soll die komplette Rohförderung aus den untertägigen Abbaubetrieben zwischengelagert werden. Nach Erschöpfung der Zwischenläger sollen ab Freitag (23.01.) bis zur Behebung der Störung...

  • Marl
  • 22.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gestatten, der Neue

Schön‘ guten Tag und frohes neues Jahr, liebe Leserin, lieber Leser! Ich möchte mich Ihnen kurz als neue Verstärkung der Redaktion ihres Bottroper Stadtspiegels vorstellen. Wohnhaft bin ich in Essen und war jahrelang bei den Kollegen in Gladbeck tätig. Nun freue ich mich darauf, die „Goldene Mitte“, die Stadt Bottrop und ihre Bürger, näher kennenzulernen. Der erste Eindruck meiner neuen beruflichen Heimat war bereits sehr vielversprechend. Aufgeschlossene, freundliche Gesprächspartner und eine...

  • Bottrop
  • 09.01.15
  • 10
  • 6
Politik
Stand den Abgeordneten Rede und Antwort: Astronaut Alexander Gerst auf der ISS. | Foto: Privat

Live-Schalte ins All mit Astronaut Alexander Gerst

Auch Bundestagsabgeordnete geraten ins Staunen, wenn sie mit besonderen Situationen konfrontiert werden. So auch der Bottroper SPD-Abgeordnete Michael Gerdes, der im Rahmen einer parlamentarischen Veranstaltung im Bundestag ein Live-Interview mit dem deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst miterlebte: „Rund 20 Minuten stand unser Mann auf der ISS den Abgeordneten Rede und Antwort. Unglaublich, wie gut die Technik ist. Ich hatte das Gefühl, Alexander Gerst spricht von nebenan und nicht aus dem...

  • Gladbeck
  • 11.11.14
Überregionales

Zwei Gladbecker bei Auffahrunfall schwer verletzt

Zwei Gladbecker wurden bei einem Auffahrunfall in Bottrop schwer verletzt, meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Ein 21-jähriger Bottroper PKW-Fahrer wechselte am Donnerstag,16. Oktober, auf der Kirchhellener Straße gegen 16 Uhr vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dabei fuhr er auf denvor ihm haltenden PKW eines 40-jährigen Gladbeckers auf. Bei dem Unfall verletzten sich der 40-Jährige und sein 36-jähriger Mitfahrer schwer. Sie wurden zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Gladbeck
  • 17.10.14
WirtschaftAnzeige
ADi hilft auch dann, wenn „die Natur ruft“ und vermietet seit dem Sommer 2013 mobile Toiletten. Petra, Nikolai und Valentin Fehrenberg sowie die Mitarbeiter Carsten Mürkens und Dennis Eining (v. l.) präsentieren eine der  „ADi-Kabinen“, die für private Outdoor-Veranstaltungen bestens geeignet sind. | Foto: Privat
2 Bilder

„ADi“ bietet Kompetenz und Service rund um Rohre und Abflüsse

Verunreinigte und verstopfte Rohre, Kanalinspektionen oder Sanierungsarbeiten - die Firma ADi Abfluss-Dienst Fehrenberg GmbH beschäftigt sich seit knapp 30 Jahren erfolgreich mit Problemen rund um den Abfluss und Rohrleitungen. 1988 wurde der Betrieb von Petra und Bernhard Fehrenberg in Gladbeck, Schwechater Straße 63, gegründet. Seit seiner bestandenen Meisterprüfung führt Sohn Nikolai den Familienbetrieb, der im Juni 2012 expandierte, als Geschäftsführer weiter. „Dank der erfolgreichen Arbeit...

  • Gladbeck
  • 30.09.14
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.