gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Vereine + Ehrenamt
Beim sonntäglichen Festumzug präsentierten die Zweckeler "Hubertus"-Schützen ihren Königsvogel. Am Montag ging es dem stolzen Aar dann aber mächtig ans Holz.
55 Bilder

Schützenfest Zweckel: Michael trifft aber Andre jubelt

Zweckel. Das Wetter spielte mit und lieferte den perfekten Rahmen für das Jubiläumsfest: Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens hatte der "Schützenverein Hubertus Zweckel" zum dreitägigen Schützenfest eingeladen und konnte hierzu zahlreiche Besucher begrüßen. Nach der Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Gladbeck-Mitte stieg im Festzelt an der Rottstraße schon am Samstagabend die erste "Party-Nacht", denn bis in den frühen Sonntag sorgte die Band "Valentino" für erstklassige Stimmung. Am...

  • Gladbeck
  • 10.09.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Fröhliches, friedliches Appeltatenfest

Der Wunsch nach einem fröhlichen und friedlichen Stadtfest ist beim Appeltatenfest 2012 in Erfüllung gegangen. Die Gladbecker und viele auswärtige Besucher feierten bei schönstem Spätsommerwetter. Und ließen ihre neue Appeltatenkönigin, Kerstin Wohlfahrt, bei ihrer feierlichen Krönung durch Bürgermeister Ulrich Roland hochleben. Mit viel Beifall bedacht schritt Kerstin II. dann am Arm des Stadtoberhaupts durch die Menge, als hätte sie noch nie etwas anderes gemacht. Zufrieden waren wohl alle...

  • Gladbeck
  • 03.09.12
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmerinnen der zweiten Vorrunde: (v.l.) Fenja Hollosi, Kerstin Raabe-Baumgart, Xenia Hollosi, Ildkiko Hollosi-Jurek, Annika Kuhn und Kerstin Wohlfahrt. | Foto: Jung
11 Bilder

Den Appel im Visier

Eine weitere spannende Vorrunde im Rahmen der Appeltatenolympiade lieferten sich am Wochenende sechs Gladbeckerinnen auf dem Marktplatz. Bei über 30 Grad war es sicher nicht so einfach, sich auf die drei Disziplinen zu konzentrieren: Apfelschälen, Minigolf und zum Schluss Armbrustschießen stand auf dem Programm. Den Etappensieg holte sich schließlich Kersin Wohlfahrt, gefolgt von Annika Kuhn und Ildiko Hollosi-Jurek, die drei Damen sehen sich dann im Finale wieder, wo sie um die Krone der...

  • Gladbeck
  • 20.08.12
Überregionales
Aus der Entfernung betrachtet, erweckt das mehrgeschossige Wohn-/Geschäftshaus Lützenkampstraße 162 - 164 in Rosenhügel einen gar nicht üblen Eindruck. Aber schon Anfang des Jahres 2013 soll die Schrottimmobilie abgerissen werden. Fotos: Rath
12 Bilder

Schrott-Immobilie vor dem Abriss

Gladbeck-Rosenhügel. Erleicherung macht sich breit bei den Bürgern von Rosenhügel: Das mehrgeschossige Mehrfamilien-/Geschäftshaus Lützenkampstraße 162 - 164 könnte schon bald nur noch Geschichte sein. In den vergangenen Jahren hatte sich die genannte Immobilie samt des dazugehörigen Grundstückes für die Rosenhügel immer mehr zu einem Ärgernis entwickelt. Daher meldete sich auch die Anwohnerin Hannelore Misch hilfesuchend im Rathaus bei Bürgermeister Ulrich Roland. Sie wisse zwar, so Hannelore...

  • Gladbeck
  • 09.08.12
  • 6
Überregionales
16 Bilder

Rotoren installiert: Windenergieanlage vor Vollendung

Auf dem Feld an der Voßbrinkstraße wurden jetzt die drei je 39 Meter langen Rotorflügel zusammengefügt, am 108 Meter hohen Windenergie-Turm hochgezogen und installiert. Zusammen mit den Rotoren kommt das Windrad auf eine Gesamthöhe von knapp 150 Metern. Ende des Monats soll die 2,3 Megawatt starke Anlage des Hersteller „Encron“ über 900 Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Mit der sechsfachen Menge an Stromerzeugung wird die „E82“ die alte Anlage locker in den Schatten stellen. Zu diesem...

  • Gladbeck
  • 03.08.12
Überregionales
14 Bilder

Terebinthe-Kids bekamen Besuch aus der Luft

Die Geduld der Kids vom Kinderhort Terebinthe wurde jetzt arg auf die Probe gestellt, warteten sie doch aufgeregt auf Falkner Franz Schnurbusch und seine Greifvögel. Doch was dann tatsächlich geschehen würde, sollte für den Nachwuchs bis zuletzt eine Überraschung bleiben. Zum krönenden Abschluss der Projekttage „Abenteuer Wald“ habe man etwas „ganz Besonderes geplant“, so Leiter Jörg Hain. Etwas, dass die Kinder so wohl noch nicht erlebt und „im engen Wohngebiet von Zweckel“ auch nicht erwarten...

  • Gladbeck
  • 25.07.12
Überregionales
Die Gladbecker Pilger trotzten dem regnerischer Wetter im Wallfahrtsort Kevelaer.
7 Bilder

Gladbecker Pilger im Kevelaer Regen

Zum 364. Mal in ununterbrochener Reihenfolge pilgerten die Gladbecker Katholiken nach Kevelaer an den Niederrhein zum Gnadenbild der Muttergottes, zur Trösterin der Betrübten. Damit ist die Gladbecker Wallfahrt die zweitälteste Wallfahrt zum größten Wallfahrtssort Deutschlands überhaupt. In diesem Jahr nahmen trotz des regnerischen Wetters fast 200 Personen an der Pfarrwallfahrt teil. Darunter die tradtitionelle Fußpilger-, die Rad- sowie eine Kinder- und eine Jugendgruppe. Auch Buspilger...

  • Gladbeck
  • 18.07.12
Überregionales
Kurz vor Schluss wurde es noch einmal laut: Doch uninspirierte, unpräsize hohe Flanken begruben jegliche Hoffnungen auf den Ausgleich. | Foto: Braczko
4 Bilder

EM 2012: Verdient verloren?!

Es hätte am kommenden Sonntagabend so schön werden können. Hätte. Doch die von vielen Fans gewünschte Revanche der deutschen Elf gegen Spanien muss auf einen anderen Termin verschoben werden. Italien war - wirklich überraschend?- stärker als unsere junge "Wundertruppe" und hat verdient gewonnen. Bereits nach 36 Minuten stand es 0:2. Balotelli nutzte zwei Fehler in der Abwehr eiskalt. Die rund 1000 Zuschauer beim Public Viewing in der Stadthalle fieberten ab der 85. Minute umso mehr mit, als...

  • Gladbeck
  • 29.06.12
  • 3
Sport
Foto: Jung
23 Bilder

Internationaler Bürgermeister-Cup und ELE-Familiade

40 Teams, 240 Aktive und lokale Prominente: Bereits zum sechsten Mal fand nun der Internationale Bürgermeister-Cup im Wittringer Stadion statt, das Vier gegen Vier Kleinfeld-Fußball-Turnier, dass einen Höhepunkt im Gladbecker Sportkalender markiert und diesmal für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2000/2001 sowie 2002/2003 ausgeschrieben war. Vor dem Turnierbetrieb und spannender Fußballschlachten konnten die kleinen Kicker ihr Talent an mehreren Stationen, bei einem Geschicklichkeitsparcour und...

  • Gladbeck
  • 25.06.12
Ratgeber
„Da ist er!“ Beim „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr Gladbeck erfolgte offiziell die symbolische Schlüsselübergabe für die neue Feuer- und Rettungswache durch Bürgermeister Ulrich Roland an Stadtbrandinspektor Josef Dehling.                                            Fotos: Jung
18 Bilder

Fettexplosion - Höhenrettung - Flammküchle

Und am Ende spielte sogar das Wetter doch noch mit: Nachdem es bis in die Vormittagsstunden hinein regelrecht „gekübelt“ hatte, rissen die Regenwolken rechtzeitig auf und so konnte der „Tag der offenen Tür“, zu dem die Feuerwehr Gladbeck eingeladen hatte, bei doch noch recht passablen äußeren Umständen stattfinden. Der Andrang der Gladbecker Bürger war denn auch riesengroß, denn viele Bewohner wollten sich nicht die Chance entgehen lassen, einen Blick hinter die Kulissen der komplett umgebauten...

  • Gladbeck
  • 18.06.12
Sport
Foto: Braczko
8 Bilder

EM: Go, Go, Gomez!

Gladbeck jubelt: Gleich zwei Mal schlug der zuletzt so gescholtene Mario Gomez zu und begeisterte die Gladbecker Fans mit seinen beiden EM-Traumtoren gegen Holland. Mit dem 2:1 gegen den Erzrivalen Oranje ist Deutschland nun so gut wie im Viertelfinale. Auch im Landhaus Pieper an der Möllerstraße feierten die Fans frenetisch den Sieg der deutschen Elf. Und natürlich sangen sie den neuen „Partyhit“: „Orange trägt nur die Müllabfuhr“. Die Stadthalle stand ebenfalls Kopf, allerdings sprach die...

  • Gladbeck
  • 14.06.12
  • 2
Sport
Die Fans in der Stadthalle Gladbeck feierten ausgelassen den ersten Sieg der deutschen Elf. | Foto: Braczko
7 Bilder

EM: Gomez machte Gladbeck gücklich

Kollektives Aufatmen in der 72 Minute in der Stadthalle: Mario Gomez erzielte den Siegtreffer beim EM-Spiel Deutschland gegen Portugal. Zuvor hatten die Fans ein eher durchwachsenes Spiel der deutschen Elf gesehen. Doch dann konnten die Gladbecker endlich in den ersehnten Torjubel zum 1: 0 ausbrechen. Am Mittwoch (13.) steht Jogis Jungs allerdings eine schwerere Aufgabe bevor: Die Niederlande verloren zur allgemeinen Überraschung ihr erstes Spiel gegen Dänemark und sind nun zum Sieg gegen...

  • Gladbeck
  • 11.06.12
Sport
Foto: Jung
14 Bilder

Über 1.000 Teilnehmer beim 25. ELE-Triathlon

Mehr als 1.000 Sportler kamen zum 25. ELE-Triathlon im und rund um das Wittringer Stadion, um erneut das Rekordergebnis der vergangenen Jahre einzustellen und neue persönliche Bestzeiten zu erreichen. Laufend, auf dem Rad und schwimmend nahmen am Sonntag, 13. Mai, wieder Volkstriathleten ebenso wie ambitionierte Hobbysportler, Spitzencracks und Familien teil.

  • Gladbeck
  • 14.05.12
Überregionales
40 Bilder

Gladbeck feiert - und denkt an Kevin

Gladbeck. Gegen 18.30 Uhr am Freitagabend auf dem Willy-Brandt-Platz zwischen dem Alten und dem Neuen Rathaus: Deutlich mehr Gladbecker - vor allen Dingen Jugendliche - als sonst üblich haben sich eingefunden, um der offiziellen Eröffnung des Stadt-Frühlingsfestes "GLADBECK TOTAL" beizuwohnen. Hunderte Bürger, von den die meisten einen blauen Luftballon mit sich führen. Und auf das Kommando von Bürgermeister Ulrich Roland steigen die rund 500 Ballons in den wolkenlosen Himmel über der...

  • Gladbeck
  • 05.05.12
Überregionales
43 Bilder

Hunderte kamen zur Mai-Demo

Gladbeck. Der DGB-Ortsverband Gladbeck hatte eingeladen und auch in diesem Jahr folgten hunderte Gladbecker dem Aufruf zur Teilnahme an der Mai-Kundgebung anlässlich des "Tag der Arbeit" am 1. Mai. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto "Gute Arbeit für Europa - gerechte Löhne und soziale Sicherheit". Wie in den Vorjahren bildete ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus den Auftakt des Programms. Von dort setzte sich der Demonstrationszug erstmals...

  • Gladbeck
  • 01.05.12
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr bedankte sich eindrucksvoll beim „Heiligen Florian“

Es wurde heiß im Gladbecker Norden. Und das war nicht allein den steigenden Temperaturen geschuldet. Beim „Florianitag“ zeigten die Feuerwehrleute wie spektakulär eine Fettexplosion sein kann. Dazu gab es für die knapp 2000 Besucher natürlich weitere Informationen zu wichtigen Themen, beispielsweise zu Brandschutz in den eigenen vier Wänden. Während der Nachmittag mit einem bunten, unterhaltsamen Familienprogramm aufwartete, wurde am Abend in der Fahrzeughalle weitergefeiert. Hier heizte die...

  • Gladbeck
  • 30.04.12
Überregionales
16 Bilder

Floriani-Tag lockte viele Besucher

Rentfort/Zweckel. Bereits zum 11 ten mal fand der Floranitag am und im Feuerwehr -Gerätehaus in Rentfort -Nord bei herrlichem Wetter statt. Ein informatives , unterhaltsames und buntes Programm,hatte sich die Feuerwehr als Gastgeber wieder einfallen lasen .Der Höhepunkt an diesem Tag war aber die Rettung einer Person aus einem Auto - gottseidank nur eine Übung. Auch fúr das leibliche Wohl hatten die Lóschzüge Zweckel und Rentfort wieder in vorbilderlicher Weise gesorgt. Dazu durfte auch ein...

  • Gladbeck
  • 28.04.12
  • 1
Überregionales
11 Bilder

Bunte Impressionen vom Ostermarkt

Buntes, fröhliches Treiben herrschte auch beim diesjährigen Ostermarkt in der Gladbecker City. Eine Auswahl von österlichen Impressionen hat unser Fotograf Heinrich Jung für Sie festgehalten.

  • Gladbeck
  • 02.04.12
Ratgeber
In voller Pracht erblüht: Der japanische Kirschbaum schmückt die Kreuzung Bottroper Straße/ Hermannstraße in Ellinghorst.
4 Bilder

Augenweide in Gladbeck

Kirschblüte in Gladbeck - Fotos von dieser Augenweide, die an der Kreuzung Bottroper Straße/Hermannstraße steht, sendete uns STADTSPIEGEL-Leserin Christiane Günthör aus Ellinghorst. "Dieser Japanische Kirschbaum ist für mich jedesmal ein Highlight wenn ich an dieser Kreuzung vorbeikomme", schrieb sie. An diesem Highlight möchten wir natürlich auch unsere Lokalkompass-Nutzer teilhaben lassen. Also schauen - und genießen!

  • Gladbeck
  • 28.03.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto-AG Gladbeck
4 Bilder

Die „Laubfänger“ aus dem Neandertal

Was des Fotografen Freud, ist des Oldie-Liebhabers Leid. Die Mitglieder der Foto-AG Gladbeck kamen im Auto-Skulpturen-Park von Michael Fröhlich in Mettmann jedenfalls voll auf ihre Kosten. Fanden sie doch genügend schräge Motive zwischen den in freier Natur vor sich hin rottenden Automobilen und Motorädern. Insgesamt stehen knapp 50 Vehikel, allesamt Baujahr 1950, in diesem „Automausoleum“; ehemalige Traumfahrzeuge, die seit der Eröffnung des nicht öffentlichen Parks im Sommer 2000 unlängst...

  • Gladbeck
  • 14.03.12
Politik
Mit Fahnen und Trillerpfeifen zogen die Streikenden durch die Gladbecker Innenstadt.
9 Bilder

Warnstreik auch in Gladbeck

Rund 300 Beschäftigte der Stadtverwaltung, der Sparkasse und des ZBG zogen mit einem Demonstrationszug durch die Gladbecker Innenstadt. Zuvor hatten sich die Streikenden vor dem Rathaus auf dem Willy-Brandt-Platz versammelt, dort waren sie lautstark und mit Trillerpfeifen für ihre Forderung nach einer 6,5-Prozent-Lohnherhöhung eingetreten. An dem Warnstreik beteiligten sich auch Erzieherinnen der städtischen Kindertageseinrichtungen. Die Mitarbeiter der Vestischen Straßenbahn streikten...

  • Gladbeck
  • 07.03.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kommando: Partyalarm!

„Helau, Helau“: So schallte es am vergangenen Samstag durch die Rentforter Hegestraße. Im Haus Kleimann-Reuer übernahmen die Jecken das Kommando. Der Schützenverein Rentfort 1898 e. V. lud zur großen Karnevalsparty, unter Führung des Elferrates wurde ein umfangreiches Programm abgeliefert: Gloria del Castro bot Travestie a´la Carte, die Young Stars des TSC Harmonie heizten den Zuschauern mit ihrer Tanz-Show ein. Und die „Jecken Hühner“ brachten den Saal dann im Anschluss so richtig zum Toben....

  • Gladbeck
  • 20.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.