gladbeck-brauck

Beiträge zum Thema gladbeck-brauck

Sport
Foto: Manuela Wilms
10 Bilder

Fußball
Ein torreiches Derby

Am vergangenen Sonntag empfing der SuS Schwarz-Blau Gladbeck die zweite Mannschaft des FSM Gladbeck. „Das wird ein schweres Spiel“ so Nuri Tokur, Stürmer der Schwarz-Blauen beim warm machen auf dem heimischen Platz an der Roßheidestrasse. In der 5. Minute schoss Nasir Ljoki den FSM in Führung. Durch ein unglückliches Eigentor von Azedin Simmou, stand es bereits in der 9. Minute 0:2 gegen Schwarz-Blau. Die Partie entwickelte sich ausgeglichener, so das in der Minute 25 der Anschlusstreffer zum...

  • Gladbeck
  • 08.02.22
  • 3
  • 1
Sport
Foto: Peter Braczko
2 Bilder

Fußball
Gute Leistung der Schwarz-Blauen gegen Herne

Ein spannendes Spiel lieferte Schwarz-Blau am Sonntagnachmittag (9. Januar) auf dem Kunstrasenplatz an der Roßheidestraße gegen den ESV Herne. Allein drei Tore holte sich Nuri Tokus, Marcel Wichmann legte mit einem Treffer nach und Tim Messinger traf ebenfalls zwischen die Latten. Endstand: 5:3 für die Braucker. Daniel Kregar als sportlicher Leiter zeigte sich mit der Leistung der drei Neuzugänge Philip Lakenbrink, Tuncay Turgut und Marcel Wichmann zufrieden, so sah das auch der...

  • Gladbeck
  • 10.01.22
Politik
5 Bilder

Politik
Das Braucker „Wahrzeichen“ ist bald Geschichte

Die über dreissig Meter hohe Verladestation für Abraummaterial verschiedener Schachtanlagen auf der Mottbruchhalde ist bald abgebaut. Ein Abrissbagger zerpflückt zur Zeit intensiv den Turm, dazu sind Schweißer im Auftrag der Ruhrkohle für die „Feinarbeiten“ zuständig. Das „Braucker Haldenwahrzeichen“, der weithin sichtbare Turm im Bereich der Roßheide-, Boy- und Welheimer Straße ist bis Mitte November verschwunden. Dann bleiben die Fragen, was mit dem als Vulkankegel geplanten Gebiet geschieht....

  • Gladbeck
  • 01.11.20
  • 1
Politik

Onlineabstimmung
Genau 50 % gegen das Windrad auf der Halde

Das geplante 300 Meter hohe Windrad auf der Mottbruchhalde erregt nach wie vor die Gemüter. Die GlaZette hatte sieben Tage lang die Möglichkeit zur Abstimmung angeboten. 565 Personen nahmen an der Abstimmung teil. Das Ergebnis: o Gegen das Windrad wurde 285 mal gestimmt, das sind genau 50 %. o 272 Personen haben dafür gestimmt, das sind 48 %. o Und 1 % (8 Stimmen) haben sich enthalten. Die Abstimmung war selbstverständlich nicht repräsentativ und kann allenfalls ein Stimmungsbild wiedergeben....

  • Gladbeck
  • 29.01.20
LK-Gemeinschaft
Rosenhügeler Adventsmarkt | Foto: Interessegemeinschaft Rosenhügel

Brauck im Advent
Rosenhügeler Adventsmarkt.

Am Samstag. 30. November. 2019 findet in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Rosenhügeler Markt in Gladbeck – Brauck, Märker Straße wie in jedem Jahr der Adventsmarkt unter dem Motto: „BRAUCK IM ADVENT“ statt. Dem Besucher erwartet ein Bundes Programm, Glühwein, Eierpunch, Reibekuchen, Cafeteria, Weihnachtsdeko, Christbaumschmuck, Märchenwelt und u.v.m.

  • Gladbeck
  • 28.11.19
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck vor Ort beim Stadtteilparkfest 2019
11 Bilder

DRK Gladbeck präsentiert sich vor Ort beim Stadtteilparkfest Süd
Stadtteilparkfest Süd in Gladbeck

DRK Gladbeck präsentiert sich vor Ort Stadtteilparkfest Süd in Gladbeck   Das Wetter spielte mit am Samstagnachmittag, 15 Juni 2019 als der Bürgermeister der Stadt Gladbeck Herr Ulrich Roland offiziell den Start gab für das Stadtteilparkfest Süd 2019. Insgesamt haben sich 22 unterschiedliche Vereine, Organisationen und Kitas im Südpark auf der Wiese zwischen der Horster- und Vehrenbergstraße versammelt. Auch das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck und seine ehrenamtlichen Rotkreuzler...

  • Gladbeck
  • 17.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Treffen der Braucker Unternehmer beim Martinstreff 2017 im DRK Zentrum Gladbeck
2 Bilder

DRK Gladbeck; Martinstreffen der BUG

Braucker Unternehmer Gemeinschaft Martinstreffen beim DRK Gladbeck  Zum jährlichen Martinstreff kam die BUG (Braucker-Unternehmer-Gemeinschaft) im DRK Zentrum an der Europastr. In Gladbeck Brauck zusammen. 17 Braucker Unternehmer waren erschienen und wurden vom Vorstandsvorsitzenden des DRK Gladbeck Wilhelm Walter und dem Vorsitzender der BUG Herr Rohrmann herzlich begrüßt. Martinstreff jedes Jahr  Alljährlich treffen sich die Mitglieder der BUG zum Martinstreff und diesmal hat das DRK Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 11.11.17
Ratgeber
10 Bilder

Sommerfest im Seniorenbüro – Süd in Gladbeck – Brauck.

Seit 2009 stehen städtische Seniorenberatung, Caritas und AWO in einem gemeinsamen Bürgerbüro – Süd an der Horster Straße 349 in Gladbeck – Brauck, Senioren als Ansprechpartner in allen Lebenslagen zur Verfügung Beate Schniederjan und Karin Gerbig von der Arbeiterwohlfahrt, Kirstin Ellmann von der Caritas und Cemile Tosun von städtische Seniorenberatung stehen wechselweise den Senioren im Süden als Ansprechpartner/innen in Sachen Wohnungs-, Betreuungs-, Pflege- , Wohngeld., Grundsicherung-,...

  • Gladbeck
  • 15.08.14
Überregionales
Ein Schlitten, aber alle waren Glücklich und zufrieden. | Foto: Dieses Foto stellte mir Helga Karwig zu Verfügung

Das waren die Kinder der Kieler Straße

Viele Jahre hat es das Treffen der Kinder der Kieler Straße in der Gaststätte von Resi Schmidt Roßheidestraße 83 in 45968 Gladbeck - Brauck gegeben. Doch Zeit diese Gaststätte ihre Pforten geschlossen hat, ging auch das Treffen zu Ende. Hier nun ein Foto das noch einmal darstellt wie Vergnügt die Kinder in der Damaligen Zeit waren, Glück auf!

  • Gladbeck
  • 06.07.14
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Probleme an der Brauckstraße in Gladbeck, Anwohner ärgern sich über den Zustand. Hilfe nicht in sicht,

Die Brauckstraße in Gladbeck entwickelt sich zu einem ungepflegten Schandfleck von Straßen NRW genau wie die Kurt Schumacher Straße in Gladbeck, über die bereits mehrfach in der Presse berichtet wurde.´ Von der ursprünglichen Bepflanzung ist teilweise nichts mehr zu sehen, da es von schnell wachsendem Unkraut, Gräsern und Getreide zugewuchert ist. Seit Herbst 2012 liegt das Laub auf dem Gehweg bzw. wurde nur in die Grünanlage verfrachtet, statt es zu entsorgen. Eine Grünanlagenpflege findet...

  • Gladbeck
  • 27.05.14
  • 4
Überregionales

Nahversorgung für die Bewohner in Brauck – Süd Ade?

Der Stadtteil Gladbeck – Brauck ist der südliche Stadtteil von Gladbeck und grenzt an den Gelsenkirchener Stadtteil Horst an. Wenn man vom Horster Stadtteil am alten Horster Friedhof (im Volksmund Knochenpark) an der Horst – Gladbecker – Straße in Richtung Brauck vorbei geht, und dann die unter kleine Unterführung über die, die Gleisanlagen welche das BP- Werk Horst (früher Gelsenberg) mit dem Güterbahnhof Horst – Nord verbindet, passiert kommt man kurz hinter der Einmündung zur...

  • Gladbeck
  • 13.10.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
41 Bilder

Wir mögen es heiß: Tag der offenen Tür beim Löschzug Gladbeck – Brauck.

Am Samstag hatten die kleinen und großen Besucher Gelegenheit hinter die Kulissen der Feuerwehr Gladbeck zu Blicken. Der Löschzug Brauck hatte in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in das Feuerwehrwehrgerätehaus an der Welheimer Straße Eingeladen. Man konnte das die Feuerwehr nicht nur zum Brände löschen da ist, sonder die Aufgaben der Feuerwehr ist vielseitig. Bei Kaffee- und Kuchen sowie leckeres vom Grill konnten die Besucher sich entspannen. Die Kinder hatten ihren...

  • Gladbeck
  • 05.10.13
Vereine + Ehrenamt
Die DRK Frauen Gladbeck beim Stadtteilfest
9 Bilder

DRK Gladbeck; Stadtteilfest Brauck wir waren dabei

DRK Gladbeck beim Stadtteilfest in Brauck Es war ein schöner sonniger Tag und das 7. Stadtteilfest in Gladbeck Brauck konnte gut durchstarten und viele kamen um mitzufeiern. Viele Vereine, Schulen, Kirchengemeinden waren gekommen und präsentierten sich beim diesjährigen Stadteilfest. Das DRK Gladbeck war mit Informationen über die DRK Arbeit in Gladbeck vertreten. Hausnotruf, Erste Hilfe, Ehrenamt alles wurde vorgestellt und die Besucher nutzen auch diese Gelegenheit um Fragen zu stellen. Am...

  • Gladbeck
  • 08.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.