Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Kultur
103 Bilder

Weihnachtliches Barendorf

Weihnachtliches Barendorf erwartet dieses Wochenende die Besucher in Iserlohn. Heute, Morgen und am 13. und 14. 12. kann man von 12 Uhr bis 20 Uhr bei Glühwein und Bratwurst die vorweihnachtliche Stimmung geniessen.

  • Iserlohn
  • 06.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Glühwein mit einer besonders fruchtigen Note gab es am Stand der Hildener Lions. | Foto: Michael de Clerque
7 Bilder

Weihnachtliche Stimmung in Hilden

Ganz schön voll war es am vergangenen Wochenende in der Innenstadt – luden neben dem Winterdorf doch auch Weihnachtsmarkt und der verkaufsoffene Sonntag zu einem Bummel ein. Pünktlich zum ersten Advent gab es in der Innenstadt viele gute Gelegenheiten, vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Zum Beispiel an der Echttierkrippe auf dem Winterdorf – das übrigens noch bis zum 21. Dezember geöffnet hat. Oder bei einem der vielen Glühweinstände – rot, weiß oder mit einer besonders fruchtigen Note wie...

  • Hilden
  • 02.12.14
  • 1
Kultur
Der Weihnachtsbaum steht schon mal! ;)

Mülheimer Weihnachtstreff 2014

Bereits ab dem 24. November lädt der Weihnachts-Treff in der Innenstadt dazu ein, mit Familie, FreundInnen und KollegInnen gemütliche Augenblicke bei einem heißen Becher Glühwein oder Kakao zu genießen und sich vom übrigen Vorweihnachtsstress eine Auszeit zu gönnen. Dekoartikel und Kunsthandwerk wird man hier vergeblich suchen: Auch der diesjährige Weihnachts-Treff konzentriert sich ausschließlich auf die kulinarischen Leckereien der Weihnachtszeit. Zahlreiche traditionell-vorweihnachtliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.14
  • 3
  • 5
Überregionales
Unsere Bürgerreporterin Bruni Rentzing (links) beim Weihnachtsmarktbesuch mit ihrer Freundin Hildegard.
3 Bilder

Eure Selfies vom Weihnachtsmarkt: Karten für das Musical SHREK und Fahrten im Riesenrad zu gewinnen

Ob Mädelsabend, ein After-Work-Glühwein mit den Kollegen, ein romantischer Abend mit dem Partner oder die großen Augen der Kinder bei einer Fahrt auf dem historischen Karussell: Wir suchen ab sofort Dein schönstes Selfie vom Düsseldorfer Weihnachtsmarkt! Bis kurz vor Weihnachten, 23. Dezember, werden die romantischsten, lustigsten, sympathischsten und schönsten Bilder mit einem Preis „belohnt“, denn es gibt tolle Veranstaltungskarten zu gewinnen. Das eine oder andere Foto wird zudem im...

  • Düsseldorf
  • 19.11.14
Kultur
44 Bilder

Weihnachtsmarkt Dortmund

Es ging mit dem Zug vom Fröndenberger Bahnhof zum Dortmunder Bahnhof. Die Fahrzeit betrug 26 Minuten. Echt cool. Keine Parkplatzsuche. Vor dem Besuch des Weihnachtsmarktes Dortmund haben wir uns erst in einem Asiatischen Restaurant gestärkt. Hier nun einfach ein paar Schnappschüsse vom Restaurant, Weihnachtsmarkt, dem Tunnel im Bahnhof Dortmund etc. Aufgenommen am Sonntag, dem 15.12.2013.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.13
  • 3
  • 3
Überregionales
75 Bilder

Gocher Weihnachts-Event macht Spaß!

Von Donnerstag bis zum heutigen Sonntag, dem 3. Advent, lockte das Weihnachts-Event des Gocher Werberings die zahlreichen Besucher auf den Markplatz. Der wurde von schön geschmückten Verkaufshütten eingerahmt. Hier gab es allerlei Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und warme Strickwaren - passend zu den Temperaturen und natürlich kulinarische Genüsse! Musikalische Darbietungen rundeten das Programm an allen Tagen ab. Eisstockschießen als Attraktion Sehr gut besucht war ebenfalls die Bahn, auf der...

  • Goch
  • 15.12.13
Ratgeber
14 Bilder

Glühwein-Report aktuell ;-) oder alle Jahre wieder: die S-Frage für den Klever Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder ist es soweit - der Klever Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Und alle Jahre wieder kommt die Frage auf, ob der jetzige Standort denn der richtige sei. In der City wollen ihn die einen haben. Die anderen beklagen sich schon jetzt, dass der Elsa-Brunnen ein Verkehrshindernis sei. Wie reagierten sie dann erst beim Aufbau des jährlichen Budenzaubers? Ich mag den jetzigen Standort. Eingebettet in eine historische Parklandschaft könnte der Weihnachtsmarkt sein Flair verströmen....

  • Kleve
  • 01.12.13
  • 4
  • 5
Überregionales
41 Bilder

Der Weezer Weihnachtsmarkt: Tolles Konzept, tolles Sortiment

Die Möglichkeit zum Nikolaus Geld zu verschenken hatten alle Besucher des gestrigen Weihnachtsmarktes in Weeze. Bei bestem Wetter, laut Khalid Rashid von der Gemeinde Weeze, hätte es durchaus noch etwas kälter sein dürfen, nutzten etliche Gäste aus dem Umland den samstag für einen launigen Bummel durch das vorweihnachtliche Weeze. Das Konzept ist wieder mal voll aufgegangen. Rund um den Alten Markt und entlang der Kevelaerer Straße konnten die Gäste ausgiebig das Angebot der rund 70 Aussteller...

  • Weeze
  • 01.12.13
Kultur
48 Bilder

In Pfalzdorf öffnete zum 27. Mal der Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtswichtel fiel sofort ins Auge und das nicht nur den Erwachsenen. Mit Respekt begegneten die Kinder dem vorweihnachtlichen Boten in der rot-grünen Tracht. Doch der hatte nur Gutes und Süßes für die Kleinen übrig ... Er war wieder mal bestens gelungen, der 27. Weihnachtsmarkt in Pfalzdorf, der, wie der Weezer Markt auch, den Reigen der vorweihnachtlichen Märkte zwischen Goch und Weeze eröffnet. Im Schatten der St. Martinus-Kirche Im Schatten der St. Martinus-Kirche bot sich den...

  • Goch
  • 01.12.13
Kultur
20 Bilder

Grüne Ortsvereine luden zur Weihnachtsbaumzeremonie ein

Da die Stadt Iserlohn keinen Tannenbaum mehr spendet, habe die Grünen Ortsvereine vor 4 Jahren beschlossen eigene Initiative zu ergreifen, um Weihnachtliches-Flair zum "Grünen Kreisel" zu bringen. Dieses Jahr wurde der große Tannenbaum von der Sparkasse gesponsert. Bei kostenlosem Glühwein und Plätzchen kamen zahlreiche Gäste.

  • Iserlohn
  • 30.11.13
Überregionales
10 Bilder

Wittener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Der Wittener Weihnachtsmarkt hat seit Donnerstag seine Stände geöffnet. Überall lockt jetzt der Duft von Glühwein und Bratwurst, Mandeln und Crepes. Auch zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk warten auf stöbernde Kunden. Der Markt ist bis zum 23. November montags bis freitags von 12 bis 19 Uhr, samstags von 11 bis 19 Uhr und sonntags von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Ausnahme: Am kommenden Sonntag, 24. November, bleiben die Stände wegen des stillen Feiertags Totensonntag geschlossen. Ein Weihnachtsmann...

  • Witten
  • 22.11.13
  • 1
Kultur
Kaum hatte der Weihnachtsmarkt geöffnet, schon zog es die Kollegen von Weisbauer Elektronik gemeinsam in die City. Der erste Weg führte zum Glühweinstand, um auf die bevorstehende Adventszeit anzustoßen. | Foto: Ralf Michalak
29 Bilder

Auf zum Dortmunder Weihnachtsmarkt

Kunstvolle Krippenfiguren, Tee und Trommeln sowie gläserne Hirsche mit abnehmbarem Geweih: Auf dem großen Dortmunder Weihnachtsmarkt finden Besucher alles rund um die Adventszeit - und noch viel mehr. Kuschelige Zootiere machen erstmals an einem Stand vor der Reinoldikirche Werbung für den Dortmunder Tierpark. Neu sind auch Buden mit Trend-Bommelmützen und bunte Röcke, die frau über der Hose trägt. Grinsende Tassen und und praktische Küchenhelfer werden erstmals angeboten. Doch es weihanchtet...

  • Dortmund-City
  • 21.11.13
  • 1
Kultur
6 Bilder

Riesenrad mit Weihnachtsdorf

Am Riesenrad auf dem Burgplatz stehen nun auch ein Weihnachtsdörfchen und ein Kinderkarussell. Während in der City die Buden für die Weihnachtsmärkte noch aufgebaut werden, kann man auf dem Burgplatz bereits jetzt Glühwein trinken. Am Wochenende waren nicht nur das Riesenrad, sondern auch die Stände des kleinen Weihnachtsdörfchens gut besucht.

  • Düsseldorf
  • 10.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Asselner Osterfeuer der Freizeitfußballer. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Glühwein war der Renner am Osterfeuer

Der Besuch von gleich sieben diversen Osterfeuern zwischen Wambel und Wickede, Brackel und Kurl bot sich den Dortmundern im Osten als Osterausflug mit Brauchtums-Charakter am Oster-Wochenende an. Bereits am Samstagabend feierten so zahlreiche Gäste mit dem Verein Freizeitfußball Asseln auf deren Sportplatz „Auf dem Bleck“ (siehe erste zwei Fotos). Zum 18. Male hatten die Oldtimerfreunde Kurl/Husen am Ostersonntag-Abend zum Osterfeuer mit Stockbrot-Feuer für die Kinder an die Kurler Pfarrkirche...

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.13
LK-Gemeinschaft
Die Besucher des Osterfeuerabends auf dem Gelände der Kleingartenanlage „Am Nattbach“ machten aus der Not eine Tugend: Erstmals seit Jahrzehnten war wärmender Glühwein das wohl gefragteste Getränk.
14 Bilder

Glühwein wärmte die Osterfeuer-Besucher in Butendorf

Butendorf. Das Ambiente hat durchaus weihnachtliche Züge, doch davon ließen sich rund 300 Gladbecker nicht abschrecken und besuchten am vergangenen Samstag den Osterfeuerabend auf dem Gelände der Kleingartenanlage „Am Nattbach“ in Butendorf. Selbst das winterliche Wetter brachte aber nicht den Zeitplan der Organisatoren durcheinander und so machten sich Gerd Verleger und Klaus Hoffmann um 18 Uhr ans Werk, um mit „technischer Hilfe“, sprich einem Gasbrenner, dem aufgeschichteten Holzhaufen...

  • Gladbeck
  • 02.04.13
Überregionales
50 Bilder

Last Minute Geschenke und Glühweintreff in der City

Während die einen noch hastig durch die Geschäfte huschen auf der Suche nach einem Last Minute Geschenk, gehen andere wiederum traditionell auf dem Iserlohner Weihnachtsmarkt und treffen dort viele alte Bekannte. Bei einem Glühwein wird der Stress der Vorweihnachtszeit vergessen und die Vorfreude auf den Heiligabend beginnt. Unter ihnen auch ein paar Spieler der Iserlohn Roosters.

  • Iserlohn
  • 24.12.12
Kultur
10 Bilder

Gewonnen: Im Lokalkompass-Advends-Kalender waren 2 Eintrittskarten für den Kunst-Handwerkermarkt im Schloss Moyland!

Für den 14.12.2012 waren 10 X 2 Karten für den Kunst- Handwerkermarkt in Moyland im Adventskalendertürchen. Ich war bei den Gewinnern. Das besondere war eine Führung über den Handwerkermarkt. Mit Herrn W.Hoffmann hatten wir den Fachbereichsleiter Kultur der Gemeinde Bedburg-Hau an unserer Seit.Er zeichnet Verantwortlich für die Gestaltung, den Aufbau und die Verpflichtung der Kunst-Handwerker dieses Marktes. Somit erfuhren wir aus erster Hand über die Arbeit der Erstellung dieses Marktes....

  • Bedburg-Hau
  • 16.12.12
  • 5
Überregionales
87 Bilder

Der Letmather Weihnachtsmarkt wurde im Kiliansdom feierlich eröffnet

Petrus meinte es gut zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarkts und lies wie bestellt weiße Schneeflocken vom Himmel fallen. Damit wurden die Buden und Häuschen in eine liebliche Winterlandschaft verzaubert. Liebevoll dekorierte Kutschen, Holzfiguren, beleuchtete Tannenbäume und tolle Dekoration, die sich die Letmather Werbegemeinschaft und dort insbesondere Gisela Wydra hat einfallen lassen. Premiere: die eigentliche, festliche Eröffnung fand um 17 Uhr im Kiliansdom statt. Gemeinsam mit...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.12.12