Glück

Beiträge zum Thema Glück

Kultur

Was ist für euch Glück???

Hallo liebe Leser... ...ich hab mir so in letzter Zeit mal Gedanken zu dem Thema 'Glück gemacht, denn in den vergangenen Wochen und Monaten habe ich immer wieder festgestellt, wie oft meine Mitmenschen über Nichtigkeiten jammern und sagen es gehe Ihnen ja sooo schlecht! Leute schaut euch in der Welt um und seid dankbar für das was ihr seid und habt denn hier in Deutschland gibt es keinen Krieg, keinen Hunger oder Durst (...noch fängt unser Sozialstaat das meiste auf ...das gibt´s woanders...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.11.13
  • 5
  • 3
Ratgeber
118 Bilder

The BEST of Black Gospel (USA): "Joy to the World. Glory Halleluja" Tournee 2012/13 auch in Mendener St. Marien Kirche

Im Programm afroamerikanische Black Gospel Musik z.B. "Amazing Grace", "Song for Barack Obama", "Down by the Riverside", "Kumbaya", "Oh Happy Day" Besten Dank!!! Thanks a lot!!! Thank You, God!!! Herzlich Willkommen, The Best of Black Gospel, in Menden in 2014!!! http://www.bestofblackgospel.com CD "Live in Berlin" 20 der bekanntesten und schönsten Gospellieder wie Oh Happy Day, Kumbaya oder Joshua fit the battle auf einer CD! 65 Minuten Hörgenuss pur! Zu bestellen unter info@sadlermusic.com...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.13
  • 4
  • 1
Ratgeber

Glücksklee

Das Glückssymbol Die Legende dazu lautet folgendermaßen: Die biblische Gestalt Eva nahm ein vierblättriges Kleeblatt als Andenken aus dem Paradies mit. So heißt es, dass der Besitzer eines vierblättrigen Kleeblattes ein Stück vom Paradies besitzt. Klee wächst sehr kräftig. Deshalb gilt er auch als Sinnbild der Lebenskraft. Er symbolisiert den Sommer, ja auch die Liebe und das Glück.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.01.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Glücksbringer - Warum bringt denn der Schornsteinfeger Glück?

Schornsteinfeger brachten heimeligen Segen. Der Beruf des Schornsteinfegers war früher ein sehr angesehener. Verstopfte oder schlecht ziehende Kamine bedeuteten ein kaltes Haus und einen kalten Herd. Der Herd war das Herzstück der damaligen Häuser. Im schlimmsten Falle konnten zu brennen beginnende Rußteilchen zu einem Hausbrand oder ein verlegter Kamin zur lebensgefährlichen, oft todbringenden Vergiftung durch Rauchgase führen. Der Schornsteinfeger konnte durch das Fegen des Schornsteins...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.07.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.