Gitarrist

Beiträge zum Thema Gitarrist

Kultur
Thorsten Töpp ist mit seiner Gitarre zu Gast im Rahmen der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Wie schon im letzten Jahr hat der Veranstalter für eine Betreuung und warme Decken gesorgt, ein Heizstrahler wärmt den Künstlern die Finger. | Foto: Veranstalter

Lyrische Klarheit
Gitarrist Thorsten Töpp interpretiert Musik der Renaissance

Am Freitag, 13. Januar, ist der Gitarrist Thorsten Töpp zu Gast in der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Sein Programm „Über den Kontrapunkt“ stellt Lautenwerke der europäischen Renaissance in den Mittelpunkt, Kleinode von besonderer lyrischer Schönheit. Der Titel des Programms ist mehrdeutig. Zum Einen demonstriert Töpp, der sein Programm gewohnt kenntnisreich und pointiert moderiert, die unterschiedlichen Arten der Mehrstimmigkeit im 15. und 16. Jahrhundert, zum Anderen setzt er der...

  • Duisburg
  • 11.01.23
Kultur
Gitarrist Thorsten Töpp gibt im Rahmen der Abendmusik ein Konzert in Neudorf. | Foto: Dirk Grobelny

Romantische Meditationen
Konzert zwischen Alt und Neu in der Abendmusik

Am Freitag, 21. Oktober ist die Flötenvirtuosin Ulrike Pfeiffer‐Stachelhaus zusammen mit dem Gitarristen Thorsten Töpp in der Abendmusik in St. Ludger am Ludgeriplatz zu erleben. Ihr Programm bringt Renaissance sowie impressionistische Klänge in die Kirche. Beide Künstler hegen eine besondere Vorliebe für John Dowland, der gleich mit zwei Werken vertreten ist. Weiter werden folkloristische und romantische Musiken zu hören sein. Dann machen die beiden musikalisch Station in Paris und bringen ein...

  • Duisburg
  • 20.10.22
Kultur
Gitarrist Thorsten Töpp ist im Rahmen der Abendmusik zu Gast in Neudorf. | Foto: Veranstalter

Musikalische Juwelen
Gitarrist Thorsten Töpp interpretiert künstlerische Portraits im Rahmen der Abendmusik

Am Freitag, 30. September spannt der Gitarrist Thorsten Töpp einen weiten historischen Bogen: Aus fünf Jahrhunderten werden musikalische Portraits, Widmungen und Trauerklagen erklingen. Zu hören in der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Von der spanischen Renaissance bis zur Moderne: Ein halbes Jahrtausend Musikgeschichte lässt der Gitarrist erleben. Allen Stücken gemein ist, dass sie eine Person portraitieren oder jemandem gewidmet sind. „Narvaez huldigt dem spanischen Kaiser Karl V.,...

  • Duisburg
  • 28.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.