Gitarrist

Beiträge zum Thema Gitarrist

Kultur
Gitarrist Thorsten Töpp gibt im Rahmen der Abendmusik ein Konzert in Neudorf. | Foto: Dirk Grobelny

Romantische Meditationen
Konzert zwischen Alt und Neu in der Abendmusik

Am Freitag, 21. Oktober ist die Flötenvirtuosin Ulrike Pfeiffer‐Stachelhaus zusammen mit dem Gitarristen Thorsten Töpp in der Abendmusik in St. Ludger am Ludgeriplatz zu erleben. Ihr Programm bringt Renaissance sowie impressionistische Klänge in die Kirche. Beide Künstler hegen eine besondere Vorliebe für John Dowland, der gleich mit zwei Werken vertreten ist. Weiter werden folkloristische und romantische Musiken zu hören sein. Dann machen die beiden musikalisch Station in Paris und bringen ein...

  • Duisburg
  • 20.10.22
Kultur
Der Berliner Gitarrist Micha Schillings und sein Duisburger Kollege Thorsten Töpp spielen zusammen ein Konzert in der Abendmusik Reihe in Neudorf. | Foto: Frank Kurzcyk

Die Welt auf zwölf Saiten
Außergewöhnliches Gitarrenduo in der Abendmusik

Am Freitag, 18. März sind der Berliner Gitarrist Micha Schillings und sein Duisburger Kollege Thorsten Töpp gemeinsam zu Gast in der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Auf zwölf Saiten bringen sie einen musikalischen Kosmos von Klassik bis freiem Jazz zum Erklingen. Der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft: Ruhrgebiet, frühe 1980er. Die beiden Gitarristen Micha Schillings und Thorsten Töpp begannen als Teenager gemeinsam zu musizieren. Ihre Interessen umfassten Creative Jazz, freie...

  • Duisburg
  • 16.03.22
Kultur
Gitarrist  Thorsten  Töpp will mit Hilfe seiner Gitarre bei der „Abendmusik“ in Neudorf für brasilianisches Feuer sorgen. | Foto: Veranstalter

Brasilianisches Feuer
Gitarrist Thorsten Töpp interpretiert Villa‐Lobos

Am Freitag, 28. Februar ist der Gitarrist Thorsten Töpp zu Gast in der Kirche St. Ludger in Neudorf. Mit brasilianischem Feuer heizt er in der kalten Jahreszeit ein: Auf dem Programm stehen Werke von Heitor Villa‐Lobos, dem berühmten Komponisten aus Rio. Dessen Gitarrenwerke interpretiert Töpp schon seit seiner Jugendzeit. Besonders fasziniert ihn die stilistische Vielfalt des Brasilianers: von eher folkloristischen und tänzerischen Melodien reicht der Bogen bis zu fast experimentellen Werken....

  • Duisburg
  • 26.01.22
Kultur
Zusammen Musik machen und dabei Spaß haben steht an erster Stelle bei diesem Projekt. | Foto: Bettina Engel-Albustin

Mit „Band-Campus“ den Traum vom Musikmachen wahr werden lassen
Bands suchen sich die Songs selber

Einmal im Leben in einer richtigen Band spielen und wissen, wie es ist, zusammen mit anderen Musikern „Summer of 69“ von Bryan Adams oder „I Love Rock’n’Roll“ von Joan Jett spielen und dabei so richtig abzurocken – diesen Traum haben viele. Im neuen Projekt Band-Campus hilft der erfahrene Moerser Musikpädagoge und Gitarrist Pierre Disko jetzt dabei, diesen Traum zu verwirklichen. Unter seiner Anleitung werden Hobby-Musiker mit oder auch ganz ohne Erfahrung, aber mit dem gleichen Musikgeschmack,...

  • Duisburg
  • 19.10.21
Kultur
Gitarrist Thorsten Töpp präsentiert in der Abendmusik-Reihe Musik aus fünf Jahrhunderten. | Foto: Veranstalter

Der Gitarrist Thorsten Töpp interpretiert künstlerische Portraits
Musikalische Juwelen aus fünf Jahrhunderten

Am Freitag, 10. September spannt der Gitarrist Thorsten Töpp einen weiten historischen Bogen: Aus fünf Jahrhunderten werden musikalische Portraits, Widmungen und Trauerklagen erklingen. Zu hören in der neu gestarteten Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Von der spanischen Renaissance bis zur Moderne: Ein halbes Jahrtausend Musikgeschichte lässt der Gitarrist erleben. Allen Stücken gemein ist, dass sie eine Person portraitieren oder jemandem gewidmet sind. „Narvaez huldigt dem spanischen Kaiser...

  • Duisburg
  • 08.09.21
Kultur
Dr. Helmut Richter (sitzend) ist Schulleiter am Willy-Brandt-Berufskolleg. Auch bei Gitarrenfreaks in der ganzen Welt hat sein Name einen guten Klang. Auf dem Foto freut er sich mit seinen Schülern und dem Kollegium über zahlreiche „Schulauszeichnungen“ im vergangenen Jahr. Mehr auf Seite 3.
Foto: Dominik Asbach
6 Bilder

Dr. Helmut Richter ist nicht nur Schulleiter am Willy-Brandt-Berufskolleg
„Dann nahm er seine Gitarre“

Im Volksmund heißt es oft: „Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.“ Dr. Helmut Richter, Schulleiter am Willy-Brandt-Berufskolleg in Rheinhausen, lächelt. „Ja, da ist was dran“, sagt er aus eigener Erfahrung, denn dass er eines Tages Akzente in der Schullandschaft in ganz Duisburg und der Region, aber auch als „Gitarrenlehrer für die ganze Welt“ setzen würde, hatte niemand auf dem Schirm. Er selbst auch nicht. Auf Richter scheint auch eine weitere Volksweisheit zuzutreffen: „Aller...

  • Duisburg
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit seinen Gitarren-Lehrbüchern hat der Duisburger Bruno Szordikowski schon vielen Menschen auf der Welt zu „meldodiösen Saitensprüngen“ verholfen. Jetzt ist sein Buch Nummer 30 erschienen, das er gemein mit Peter Ansorge auf den Weg gebracht hat.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Bruno Szordikowski hat sein 30. Gitarrenbuch auf den Markt gebracht
Die Musik steht im Mittelpunkt seines Lebens

In der ihm eigenen Bescheidenheit präsentiert er, dennoch mit berechtigtem Stolz, sein soeben erschienenes Gitarrenbuch: „Das ist die Nummer 30.“ Der Duisburger Bruno Szordikowski hat längst den Ruf des „Gitarrenlehrers der Welt“. Gemeinsam mit Peter Ansorge hat der Pensionär mit „Romantische Miniaturen“ jetzt bekannte und unbekannte zeitgenössische Titel für die Gitarre arrangiert und aufbereitet. Erst im Herbst erschien, wie fast alle seine „Notenwerke“, das Gitarrenlehrbuch „Rock-Hits“ im...

  • Duisburg
  • 04.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.