Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Kultur
Anke Schimana-Linse (li.) und Hannah Böving in ihrem Pop-up-Atelier. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kunst und Musik der Gruppe Elf
Pop-up-Atelier im Tapetenwechsel-Ladenlokal

Das Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ an der Kortumstraße 120/Ecke Brückstraße hat sich wieder verwandelt: Die Gruppe Elf, ein Verbund von Kunstschaffenden, ist eingezogen und hat ihr Pop-up-Atelier mit Werken von fünf Künstlerinnen liebevoll eingerichtet. Wochentags ist das Atelier von 12 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 14 Uhr. Seit der Eröffnung des Ladenlokals zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ im Oktober vergangenen Jahres konnten...

  • Bochum
  • 14.06.23
Kultur
Jochen Jasner reist am Sonntag in der evangelischen Kirche Wanheim mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer durch die Landschaften des klassischen französischen (und belgischen) Chansons.
Foto: www.jasner.de

Reihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“
Chanson-Kultur Frankreichs in Wanheim

Französisches Lebensgefühl durch Chansons etwa von Brel, Brassens, Gréco, Montand, Aznavour und Piaf, Ferrat, Satie, Fabian gibt es am Sonntag, 30. April, in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer Straße. Dafür sorgt im Rahmen der Rahmen der Gemeindereihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“ der Gitarrist und Sänger Jochen Jasner mit seinem um 17 Uhr beginnenden Konzert in dem Gotteshaus. Er reist mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer...

  • Duisburg
  • 28.04.23
Kultur
Birgit Zietlow und Michael Wurst mit der VfL-Bochum-Gitarre.  | Foto: Jenny Musall
3 Bilder

Kunst im VfL-Stil
Michael Wurst schenkt alten Gitarren ein neues Leben

Wenn Michael Wurst eine Idee hat, dann wird diese auch gut. So kam der Bochumer Entertainer auf die Idee, alten Gitarren ein neues Leben einzuhauchen. Dabei hat er tatkräftige Unterstützung von seiner Nachbarin Birgit Zietlow. Am Anfang war eine Gitarre, die als Regal ein neues Leben bekommen hat. Inzwischen sind in dieser Gitarre die Gipsabdrücke der Hände und Füße der beiden Kinder von Michael Wurst zu finden. „Bei der hat Gitarre mein Schwiegervater den Korpus abgetrennt und Bretter zurecht...

  • Bochum
  • 17.07.20
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Mit schöner Überraschung für die Trauerkids
Herzlicher Empfang für die Ausstellung "Ich und Du" im Reeser Rathaus

Es war wirklich sehr herzlich und berührend, die Ausstellungseröffnung der Trauerkids von Herzenswunsch Niederrhein mit dem Titel "Ich und Du" in Rees. Die stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Henning, begrüßte uns und stellte heraus, wie wichtig es ist, dass sich der Verein Herzenswunsch dieser Thematik annimmt. Das Duo Vollrausch bestehend aus Thomas Geisselbrecht und Steph Rausch setzte mit nachdenklicher aber auch mitreißender Gitarrenmusik Akzente, bevor Bianca van Hardeveld von...

  • Rees
  • 10.02.19
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Elefanten flüstern zu Gitarrenmusik im KTP

  Liebe Gäste, liebe Freunde, der KTP Kunst Treffpunkt ist inzwischen nicht nur zu einem beliebten Ort für Literatur Musik und Kunst geworden, sondern auch zu einem bevorzugten Treffen im historischem Ambiente. Diesmal habe ich den Musiker und Autor Jochen Preising eingeladen. Der Autor schreibt zur Zeit an seinem Buch „Mein Programm 18: ALLES NOCH MAL, GERNE“. In diesem Buch wird er erstmalig seine Musiktexte zusammenfassen und veröffentlichen. Preising versteht es auf ganz besondere Weise,...

  • Unna
  • 22.01.18
Kultur
Molly Coddle - Kulturfest(5) - 23.10.2015 - Zeche Carl
2 Bilder

Der Norden rockt - RESUMÉE zum 5ten Kulturfest am 23.10.2015

Ein kurzer Rückblick zum Veranstaltungsteil "Der Norden rockt": Gut abgerockt wurde in der Kaue der Zeche Carl am 23.10.2015 im Rahmen des inzwischen 5ten Kulturfestes des „Kulturnetzwerk-Essener-Norden e.V.“. Es präsentierten in folgender Spielfolge hiesige Einzelinterpreten, Duos und Bands einen Querschnitt rockigen Kulturschaffens im Essener Norden: „Daniel Khanavkar“ (Opener), „Instant Rock“ (während der Umbaupausen), „Purple Haze Next Generation“, „Grey`n`Groovy“, „Molly Coddle“ und...

  • Essen-Nord
  • 10.11.15
  • 1
Kultur
Dekoration von Ökkes Yildirim zum Spanien-Fest in Gelsenkirchen
5 Bilder

GEspaña ,Gitarre im Baum

Dekoration von Ökkes Yildirim zum Spanien-Fest in Gelsenkirchen am Freitag 31.Mai und Samstag 1.Juni. weitere Infos: Hola Gelsenkirchen - GEspanna in der Innenstadt

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.13
  • 2
Kultur
Wird die Bäume am Neumarkt schmücken: Ökkes Yildirim. | Foto: Privat

Was macht die Gitarre im Baum?

Die Gitarre ist das Musikinstrument, das wohl von den meisten Menschen mit Spanien verbunden wird. Daher stellt Ökkes Yildirims Kunstwerk die perfekte Dekoration zum Spanien-Fest in der Gelsenkirchener Innenstadt, GEspaña, dar. Er wird heute, 29. Mai, Gitarren an die Bäume am Neumarkt hängen und so die optische Einstimmung auf das Spanien-Fest in der City besorgen. „Die Musik ist ein eigenes Ur-Element, sie war immer schon ein Teil unserer Natur“, erklärt der Düsseldorfer Künstler die...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.13
Kultur
Teilnehmende Künstler des Kunst4tel | Foto: (c) by Dagmar Senff

5. Wattenscheider Kulturnacht / 28. September 2012 / Kunst4tel in der Stadtbücherei Gertrudiscenter

Klang-Farbe-Worte Ein buntes Programm in Form von Klängen, Farben und Worten bietet das Kunst4tel in der Stadtbücherei im Gertrudiscenter am Alten Markt. Die Künstlerinnen und Künstler Heike Kreitschmann, Dagmar Senff, Peter Starcke und Dieter Zawodniak zeigen ihre Werke in Form einer Tagesausstellung in der Stadtbücherei. Dort werden Sandra Kas, Heike Kreitschmann, Peter-Rainer Überbacher und Michael Starcke die Zuhörer in die Welt der Noten und Worte entführen. Auf dem Programm stehen Lyrik,...

  • Wattenscheid
  • 22.09.12
  • 2
Kultur
Eine ungewöhnlichen Ausstellung aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Foto: Daniela Mady

Speed-Exhibition: Kunst in faszinierendem Ambiente

Rees. Beeindruckend und ungewöhnlich war die Speed-Exhibition, die am vergangenen Samstag in der Logistik-Halle „Herrmann“ der Firma Kersten stattfand. Ein Ereignis, das Vielen sicher nicht nur durch seine künstlerische Vielfalt, sondern auch durch den besonderen Ausstellungsort in bleibender Erinnerung bleiben wird. Knapp 80 Künstler aus Rees, Isselburg und Emmerich, aus dem Ruhrgebiet bis hin zur Eifel präsentierten Malerei, Installationsobjekte, Fotografie, Skulpturen und Vieles mehr in...

  • Rees
  • 17.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.