Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Kultur
Foto: Nick Suttle
2 Bilder

Jazz meets Rock & Country - Top Act
John Scofield wieder zu Gast im domicil

Nach der gelungenen Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms Inside Scofield im Dezember im domicil kommt der virtuose US-Gitarrist John Scofield am Mi 8.3.2023 20 h auch gleich noch selbst im domicil vorbei. Diesmal mit seiner Formation "Yankee go Home", die sich von seinem vorherigen Trio-Besuch in 2021 klar unterscheidet. Auch wenn er seine Musik ungern einem Genre zuschreibt, würde er den Sound von „Yankee Go Home“ am ehesten noch als „Roots-Rock-Jazz“ bezeichnen. Der Bandname ist für ihn...

  • Dortmund-City
  • 07.02.23
Kultur
Das Acoustic Unplugged Duett: Beate Lucas und Andreas Koll.  | Foto: pr

Samstag im Bürgerhaus Bövinghausen
"Die Zwei" geben Konzert

Die IG Marktplatz Bövinghausen veranstaltet am Samstag (2.10.) um 19 Uhr ein Konzert im Bürgerhaus an der Bockenfelder Straße. Es spielen „Die Zwei“ – das Acoustic Unplugged Duett der beiden Musiker Beate Lucas und Andreas Koll. Sie bieten Gesang und Gitarrenspiel auf hohem Niveau. Gecovert werden Songs aus verschiedenen Musikepochen – angefangen bei den Beatles bis zur heutigen Zeit. Der Eintritt kostet im VVK 10  € und an der Abendkasse 12 €. Karten können bei der Central Apotheke, Lotto...

  • Dortmund-West
  • 30.09.21
Kultur
Rafael Cortes spielt am 7. September Flamenco. | Foto: Christoph Giese

Kultursommer endet in Dortmund international

Drei Sommer-Wochenenden hintereinander herrscht auf dem Dortmunder Friedensplatz Festival-Atmosphäre: Nach dem MICRO!Festival (24.-26. August) locken die Cityring-Konzerte der Dortmunder Philharmoniker vors Rathaus (31. August bis 2. September). Der Dortmunder Kultursommer endet mit internationalen Rhythmen: Am 7. und 8. September sorgen ein Flamenco-Abend mit Gitarren-Legende Rafael Cortes und eine Balkan-Party für einen furiosen Abschluss. Der Eintritt an diesem Wochenende ist frei. Flamenco...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
  • 1
Kultur

Daniel Brandl - Cello - Am 13.01.16 in Witten-Stockum

Daniel Brandl studierte Cello und Gitarre am Konservatorium in Arnheim und durchreist seit seinem Abschluss die vielen Welten der improvisierten Musik. Im Januar 2016 veröffentlicht er nun sein neues Album "Solo II", das mit außergewöhnlichen Spielweisen auf dem Cello den Verbindungen von Jazz und Klassik auf den Grund geht. Es geht um das Zurückkehren zu ursprünglichen Ideen, um die Erfahrung von Freiheit und die Überschreitung angeblicher Genregrenzen. Denn nur wer es wagt, sich weit aus dem...

  • Dortmund-West
  • 05.01.16
Kultur
Irland von seiner schönsten Seite: Bernadette Morris. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Irisches Musikfestival in der Pauluskirche Dortmund

Drei Bands aus Irland und Schottland feiern das „Irish Heartbeat“-Musikfestival am 13. März ab 20 Uhr ind Pauluskirche an der Schützenstraße. Mit dabei sind Dermot Byrne und Floraine Blancke mit ihrem einfühlsamen Sound, Bernadette Morris mit ihrer Band, mädchenhafter Stimme mit ungewöhnlichem Timbre und traditionellen irischen Klängen sowie das Sextett Mànran, das schottische und irische Arrangements mit kraftvollem Rock kombiniert.

  • Dortmund-Nord
  • 04.03.15
  • 1
Kultur

Meister der Melodie live im Sissikingkong

Die Band Yesterday Shop kommt mit großer Geste, verhallten Gitarren, sanftem Klavierspiel und uferlosen Melodien am 24. Januar live ins Sissikingkong. Das Magazin Musikexpress sieht die aus Berlin und Hamburg stammenden Musiker als Newcomer des Jahres 2013. Als Support spielen U3000 entspannte und minimalistische Sounds.

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
Kultur
Die Preisträger von "Jugend musiziert" gaben ein Konzert in der Sparkasse und erhielten ihre Urkunden. | Foto: Günter Schmitz

Jugend musiziert: Die Besten geben Konzert

Viele Kinder und Jugendliche haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ einen Preis abgeräumt - als Solist, im Ensemble, manche sogar mehrfach. 162 junge Musiker konnten Publikum und Jury überzeugen: Unter anderem in den Kategorien Klavier, Gesang, Drum-Set, Gitarre, als Bläser-oder Streicherensemble und mehr. 114 Mal gab es für die Schüler der Musikschule einen ersten Platz, 49 Kinder landeten auf zweiten Plätzen, 59 kommen eine Runde weiter und dürfen beim Landeswettbewerb...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Kultur
Bringt am Mittwochabend seine Gitarre mit: Romero Iglesias. | Foto: Veranstalter

Meister der Flamenco Gitarre

Im Alter von zwölf Jahren fing Romero Iglesias an, Gitarren-Unterricht bei dem großen Meister der Flamenco-Gitarre Manuel Morilla zu nehmen. Nach einigen Jahren der Ausbildung nahm er am „Concurso de Guitarra Flamenca“ (Wettbewerb der Flamenco-Gitarre) der Stadt Jerez de la Frontera (Provinz Cádiz) teil und kam ins Finale. Nach dieser Erfahrung begann er seine musikalischen Studien am Musik- Konservatorium von Sevilla unter der Leitung des Gitarrenlehrers und Komponisten José Lazaro und setzte...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Kultur
Obwohl er nur einen Arm hat, hat er sich als Gitarrist einen Namen gemacht: Andres Godoy. | Foto: Veranstalter

Virtuoses einarmiges Gitarrenspiel

Andrés Godoy verlor im Alter von 14 Jahren seinen rechten Arm. Dennoch schaffte er es, seiner Liebe, dem Gitarrenspiel, nachzugehen und sich international mit seiner Musik einen Namen zu machen. Freitag (12.) gibt er um 19:30 Uhr in der Auslandsgesellschaft an der Steinstraße ein Konzert.

  • Dortmund-City
  • 10.04.13
Kultur
2 Bilder

B. - Late ( Rock Cover Band )

"B.-Late" ist eine 6-köpfige Coverband, die vorwiegend im Bereich Rock unterwegs ist und immer gute Laune macht!* Wer wir sind ???? * "B.-Late" ist eine 6-köpfige Coverband, die vorwiegend im Bereich Rock unterwegs ist und immer gute Laune macht. Dabei wird nichtsdestotrotz eine große Bandbreite von den "Dandy Warhols" über "Adele" und "Amy Winehouse" sowie "Green Day" als auch "Chris Daughtry", ja, sogar "Whitney Houston" bis "Tina Turner" und vielen/-m dazwischen bedient. Zwei Sängerinnen,...

  • Lünen
  • 26.02.13
Kultur
5 Bilder

Knallharter Rock'n'Roll mit den "Heads" an der Galopprennbahn

Gerappelt voll war Janiks Biergarten an der Wambeler Galopprennbahn, als am Freitag (17. August) "The Heads" aus Marburg in die Saiten hauten. Eröffnet wurde das Rock'n'Roll-Gewitter mit dem Klassiker "Roll Over Beethoven". Zwei Stunden lang erklangen Hits wie "Eight Days A Week", Jumpin' Jack Flash", "Twist and Shout" oder "Tutti Frutti". Auch das Wetter spielte mit und ließ alle Anwesenden nicht nur aufgrund der Songs schwitzen.Ob Beatles, Rolling Stones oder Creedence Clearwater Revival: Die...

  • Dortmund-Ost
  • 18.08.12
Kultur
Mit ihrer Stimme begeisterte Denise Kirée die Zuhörer im Ratskeller.
4 Bilder

Smile: Denise Kirée jazzt den Ratskeller

Im Aplerbecker Ratskeller war es wieder Zeit für den monatlichen Jazzabend: Am Mittwoch trat neben anderen Bands Denise Kirée auf. Die junge Dortmunder Jazzsängerin bot, nur von ihrem Gitarristen Hans-Joachim Rekowski begleitet, eine vielseitige Show. Die Gaststätte war gut besucht, und das jazzbegeisterte Publikum kam voll auf seine Kosten. Denise Kirées halbstündiger Auftritt umfasste ein breites Spektrum: Von Jazz-Standards wie „All The Things You Are“ von Jerome Kern und „Agua de Beber“ von...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.