Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Kultur

Folk im Forstmanns am 6. Mai in Hattingen
Paul O'Brien - The Cream of Canadian Celtic Folk

Der in Kanada lebende Sänger, Gitarrist und Songschreiber Paul O’Brien versteht es unnachahmlich, sein Publikum mit einprägsamen Songs, seiner angenehm warmen Stimme und amüsanten Stories zu faszinieren. O’Brien wuchs in England auf, wurde musikalisch jedoch von seinen irischen Großeltern geprägt. Die geniale Verquickung traditioneller Folk-Klänge mit Pop- und Jazz-Elementen verleiht seiner Musik einen einzigartigen Charakter. Sensationell sind auch seine Cover-Versionen anderer kanadischer...

  • Hattingen
  • 23.04.23
Überregionales
Die Musiker des Akkordeon-Orchesters Niederwenigern haben ein buntes Repertoire von ernster Musik über Schlager zu Pop- und Rockmusik.  Foto: privat

Akkordeon-Orchester Niederwenigern sucht Musiker!

Akkordeon, Bass-Akkordeon, Keyboard, Schlagzeug, Gitarre, Percussion und Co. Das Akkordeon-Orchester Niederwenigern besteht aus 12 lustigen Leuten zwischen 34 und 56 Jahren, die sich jede Woche zum gemeinsamen Musizieren treffen. In ihren Proben haben sie immer viel Spaß, „Was wohl der wahre Grund ist, warum wir uns jede Woche treffen“, so Nicole Overdiek, Vorsitzende des Vereins. Spaß steht im Vordergrund “Wir sind anders. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Der Spaß miteinander und...

  • Hattingen
  • 16.05.18
  • 1
Kultur
Eric Clapton ist eine wahre Gitarren-Legende.  Foto: George Chin

Gitarren-Gott und alte Socke

1963 begann Eric Clapton bei den Yardbirds, was danach folgte war und ist eine unbeschreibliche Karriere. In den 70ern fand sich der Spruch „Clapton is God“ an vielen Hauswänden, mittlerweile lässt es der Gitarrist musikalisch etwas ruhiger angehen. Mit seinem neuen Werk „Old Sock“ legt er das 21. Studioalbum vor - klar, dass er damit auch auf Tour geht. Neben zahlreichen Terminen in der ganzen Republik stehen am 14. und 15. Juni auch zwei NRW-Shows auf dem Programm. So wird der Brite am 14....

  • Essen-Süd
  • 02.05.13
  • 3
Überregionales
Alex Winkelnkemper: Zu alt für die "neuen" Jugendlichen?

"Kneipe unplugged"

(von Alex Winkelnkemper) „Früher war alles besser!“ Mit spöttischem Unterton hat wohl jeder schon einmal diesen Satz geäußert. Was mich aber schockiert: In meinem Freundeskreis beginnen die ersten Menschen das wirklich Ernst zu meinen! Da ertappen wir uns zum Beispiel an der Theke dabei, wie wir feststellen, dass wir heutige Kinder und Jugendliche nicht mehr verstehen. Dabei sind wir selbst erst Mitte 20! Es gibt aber wirklich so einige Eigenheiten in meiner direkten Nachfolge-Generation: Am...

  • Hattingen
  • 18.05.12
Kultur
Nicht einfach nur ein Straßenmusikant: Gennadiy Pilch ist Berufsmusiker und spielt auch in großen Konzertsälen. Foto: Winkelnkemper

Profi auf Wanderschaft

(von Alex Winkelnkemper) Eigentlich sollte eine Geschichte über Hattinger Straßenmusiker entstehen. Stattdessen traf der STADTSPIEGEL einen Profi. Der gebürtige Ukrainer Gennadiy Pilch ist tatsächlich Gitarrist von Beruf. Und das normalerweise nicht auf Hattingens Kopfsteinpflaster. Trotzdem spielt er gern auf der Straße. Das heißt für ihn: Alle halbe Stunde den Platz wechseln, statt stundenlanger Konzerte vor einem schweigenden Konzertsaal. Der 57-jährige ist Lehrer an der russischen...

  • Hattingen
  • 03.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.