Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Kultur
Mit einem Konzert des bulgarischstämmigen Gitarristen David Dyakov startet die Reihe "Klassische Gitarre im Kreuzer" am 26. Februar in das erste Halbjahr 2023. | Foto: Kirchenkreis Essen/David Dyakov

Bobeck
Konzertreihe Klassische Gitarre im Kreuzer wird fortgesetzt

Mit fünf Konzerten bis zum Juni geht die Reihe „Klassische Gitarre im Kreuzer“ in ihr dreizehntes Jahr – zu Beginn des Kulturhauptstadtjahres 2010 gegründet, ist sie heute nicht nur die längste, sondern auch die einzige aktuell existierende Konzertreihe mit diesem besonderen musikalischen Profil. „Ein- oder mehrtägige Festivals für klassische Gitarre, oft mit internationaler Beteiligung, gibt es an verschiedenen Orten“, erklären Thomas Hartung und Gennadiy Pilch, die die künstlerische Leitung...

  • Essen
  • 17.02.23
Kultur
Echt vielsaitig: Uli Pergher wird 65. | Foto: Künstler

Essener Gitarrist Uli Pergher wird 65 und unterrichtet seit 40 Jahren an der Volkshochschule
Gleich zwei Gründe zum Feiern

Zwei freudige Anlässe kann der Essener Gitarrist, Fotograf und Songwriter Uli Pergher diese Tage begehen: Er wird 65 und kann auf eine 40-jährige Ära als Gitarren- und Banjodozent an der Volkshochschule zurückblicken. Nach einer klassischen Gitarrenausbildung stand er schon mit 17 auf der Bühne und trug selbst komponierte Lieder vor. Nach Abitur und Zivildienst tingelte er durch ganz Europa, umrundete im alten VW-Bus das griechische Festland und verbrachte längere Zeit in Paris und...

  • Essen
  • 08.06.21
  • 1
Kultur
Nia gastiert bei Jazz im JuBB.  | Foto: Volker Hartmann

Sängerin Nia im Livestream aus dem JuBB Werden
Ausdrucksstarke Stimme

Die Konzertreihe Jazz im JuBB meldet sich am Donnerstag, 6. Mai, mit einem weiteren Livestream zurück. Gastsolistin des Abends ist die Sängerin Nia. Mit ausdrucksstarker Stimme und eigenen Songs hat sie ihren Weg zwischen Folk, Pop und Jazz gefunden. Aufgewachsen in Witten und Dortmund besuchte sie von Januar 2013 bis November 2015 die Glen-Buschmann-Jazzakademie und studiert derzeit an der Hochschule für Künste in Bremen. Mit dem Dortmunder Bassisten Jens Pollheide (Embryo, Transorient...

  • Essen
  • 22.04.21
Kultur
Auf der Bühne ist Jazzsängerin Dian Pratiwi in ihrem Element.
Foto: Kurt Rade
4 Bilder

Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther stellt zwei neue CDs vor
Für entspannte Stunden

Der bekannte Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther trotzt der Pandemie und sprüht vor Ideen. Nun kommen gleich zwei CDs mit seiner Beteiligung heraus. Das Duo Consono (Bierther mit Bernd Nestler) veröffentlicht „the smell of childhood“ und die Sängerin Dian Pratiwi zusammen mit dem Jan Bierther Trio mit „My funny Valentine“ einen Mitschnitt des umjubelten Konzertes im Werdener JuBB. Der Lockdown hat alles fest im Griff und Jan Bierther behilft sich mit Videokonferenzen: „Das hätte ich bis vor...

  • Essen-Werden
  • 08.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Unser Titelbild zeigt Friedhofsverwalter Daniel Stender (li.) und Friedhofsgärtner Ulrich Bylsma beim Enthüllen der Plakette. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann.

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Borbeck: Tag des Friedhofs würdigt Auszeichnung als "Immaterielles Kulturerbe" der UNESCO

Anlässlich des „Tags des Friedhofs“ am Sonntag, 20. September, würdigt der Kirchenkreis Essen die Auszeichnung der Friedholfskultur als „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO und lädt alle Interessierten von 14 bis 17 Uhr zu einem öffentlichen Friedhofs-Café mit musikalischem Rahmenprogramm auf den Borbecker Matthäusfriedhof am Marreweg 1 ein. Friedhofsgärtner Ulrich Bylsma und Friedhofsverwalter Daniel Stender beantworten Fragen rund um den Friedhof und zur Auszeichnung, die durch eine neue...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
  • 1
Kultur
Der Werdener Gitarrist Jan Bierther hat eine neue CD herausgebracht.
Foto: Henschke
2 Bilder

Der Werdener Jan Bierther bringt Musiker zusammen
Treffen der Gitarren

Der Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther ist seit Jahren eine konstante Größe der Essener Jazz-Szene. Nun darf man auf seine neue Platte „Guitar Meeting“ gespannt sein. Roter Faden der CD ist ein Treffen der Gitarren. Nach dem Studium der Jazzgitarre kehrte Bierther aus den Niederlanden zurück nach Essen, gibt seitdem Unterricht und Konzerte. Er hat die künstlerische Leitung der Konzertreihe „Jazz in der Fabrik“ in Oberhausen inne, genauso wie beim Essener Jazzkreuzer sowie „Jazz im JuBB...

  • Essen-Werden
  • 08.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Performance in einem Küchenregal, präsentiert am Donnerstag von Tänzerin Camila Scholtbach. | Foto: Scholtbach

"leiselaut": Neue Veranstaltungsreihe des Theaters der leere raum in Frohnhausen
Witzige Idee von Claudia Maurer und Mariela Rossi: Per Facebook kommt Kultur ins Haus

In den letzten Wochen waren Claudia Maurer und Mariela Rossi vom Theater der leere raum in Frohnhausen fleißig. Die Bühne ihres Theaters ist so klein, dass der geforderte Mindestabstand von 4 Metern zwischen Bühne und Zuschauern nicht eingehalten kann und der Theaterraum damit für Publikum weiterhin geschlossen bleiben muss. Also haben die sich etwas ausgedacht: eine neue Veranstaltungsreihe namens „leiselaut“. Frei nach dem Motto „Wenn Ihr nicht zu uns kommen könnt, kommen wir zu euch!“ öffnet...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Essener Gitarrenduo Bernd Steinmann und Stefan Loos wird zurzeit vom Corona-Virus ausgebremst. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Das Corona-Virus bremst 30-jähriges Bühnenjubiläum des Essener Gitarrenduos aus
Wenn die Gitarren schweigen

Ihr Repertoire umfasst klassische, barocke und spanische Gitarrenmusik sowie Flamenco. Die Werdener Bernd Steinmann und Stefan Loos  wollten jetzt eigentlich 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Doch zurzeit bremst Corona das „Essener Gitarrenduo“ aus. Die beiden begnadeten Gitarristen lassen nicht nur hochvirtuos ihre Finger fliegen. Auf ihren Konzerten wird gerne auch ein bisserl erzählt, geflachst und Informatives eingestreut. Man merkt sofort: Da sind Zwei, die haben Spaß an dem, was sie da...

  • Essen-Werden
  • 17.04.20
  • 1
Kultur
Spanische Gitarrenklänge gibt es beim Konzert in der Dellwiger Friedenskirche. | Foto: Kurbani (Archiv)

Spanische Gitarrenklänge am 7. märz in der Friedenskirche
Bernd Steinmann und Stefan Loos auf Jubiläumstour

Konzert in der Dellwiger Friedenskirche:  Seit 30 Jahren stehen Bernd Steinmann und Stefan Loos gemeinsam auf der Bühne. Seit 2007 als Essener Gitarrenduo: Im Rahmen ihrer Jubiläumstournee präsentieren die beiden Ausnahme-Virtuosen ihr aktuelles Programm „Summer in Spain – Carmen und die spanische Gitarre“ am Samstag, 7. März, um 17 Uhr in der Friedenskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede an der Schilfstraße 6. Melodien aus Carmen Neben einer Bearbeitung der...

  • Essen-Borbeck
  • 01.03.20
Kultur
6 Bilder

Rafael Cortés im KD 11/13
“Back to the Roots III” ∙ Rafael Cortés am 28. März 2020 um 20 Uhr und 29.März 2020 um 17 Uhr im KD 11/13

Die Konzerte mit Rafael Cortés vom 28.03.20 und 29.03.20 werden auf den Samstag 05.09.2020 um 20 Uhr und 06.09.2020 um 17 Uhr verschoben - bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Eine Erstattung der Karten ist nach Wiedereröffnung bei der Vorverkaufsstelle möglich, bei der die Karten auch gekauft wurden. Nach dem Erlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie vom 15.03.20 sind zunächst bis zum 19.04.20 sämtliche Freizeit- und...

  • Essen-Süd
  • 21.02.20
Kultur
Mona Lee macht am 8. Februar den Anfang. 
 | Foto: Veranstalter

Am ersten Samstag im Monat wird Fort Kiekenberg zum Treffpunkt
Mona Lee: Singer-Songwriterin eröffnet neue Veranstaltungsreihe in Frintrop

Es wird musikalisch in der Burg Fort Kiekenberg am Kiekenberg 8a in Frintrop. Am jeweils ersten Samstag eines Monats möchte Daliah Sölkner in dem umgebauten historischen Wasserspeicher einen ganz besonderen Gast präsentieren. "Geplant ist eine feste Veranstaltungsreihe", verrät sie. "Einmal im Monat soll die Burg zu einem Treffpunkt werden." Den Anfang macht am Samstag, 8. Februar, die Singer-Songwriterin Mona Lee. Die Essenerin hat am Lagerfeuer bei den Pfadfindern das erste Mal die Gitarre in...

  • Essen-Borbeck
  • 01.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kein Nikolausmarkt ohne Nikolaus: Auch in diesem Jahr wieder der Mann im Bischofskostüm ab 18 Uhr mit von der Partie sein und die Kinder überraschen. | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

Vereine laden am 30. November zur fünften Auflage der beliebten Veranstaltung ein
Nikolausmarkt in Schönebeck: Hier ist alles selbstgemacht

Veni, vidi, vici: Was für den römischen Kaiser Caesar gilt, lässt sich ohne Probleme auch auf die Idee des gemeinsamen Nikolausmarktes auf dem Festplatz der Schönbecker Bergbaukolonie herunterbrechen. Vor fünf Jahren starteten der Verein Bergbaukolonie e.V. und der Schönebecker Bürger- und Verkehrsverein den Versuchsballon "Nikolausmarkt". Und das Veranstaltungskonzept kam, sah und siegte. von Christa Herlinger Am Samstag, 30. November, geht der Schönebecker Nikolausmarkt nun in seine fünfte...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Konzerte in der Alten Kirche
Back to the Roots II ∙ An Evening with Rafael Cortés am 30.03.2019 in der Kulturkirche

Rafael Cortés beherrscht die Königsdisziplin Flamencogitarre wie hierzulande kein Zweiter und gehört auch international zur absoluten Weltelite. Er wird als Hoffnungsträger dieser Musikkultur verehrt; seine gemeinsamen Konzerte mit Größen wie Paco de Lucia, Al di Meola und Tommy Emmanuel unterstreichen diesen Status. Niemand verkörpert das andalusische Lebensgefühl in deutschen Breiten so authentisch, virtuos und warmherzig wie er. Cortés bestreitet, ausgeprägte Vorbilder für sein Spiel zu...

  • Essen-Nord
  • 02.03.19
Kultur
Claude Bourbon
5 Bilder

Claude Bourbon: “Guitar & Songs“ am 18.11.2018, 17 Uhr in der Kirche am Allee-Center

Als Fingerpicking-Gitarrist ist er überall auf der Welt aufgetreten und hat sich so perfektioniert. Er hat inzwischen eine Fusion aus Klassik und Jazz mit flüchtigen östlichen Einflüssen, spanischen und lateinamerikanischen Elementen und Zügen von Western Folk geschaffen. Er wird von Musik und Liedern aus aller Welt inspiriert, nimmt diese Klänge auf und webt aus ihnen Darbietungen, die sich in keine Schublade stecken lassen, und präsentiert sie mit dunkler, rauchiger Stimme. Tausende von...

  • Essen-Nord
  • 28.10.18
  • 1
Kultur
Thomas Hanz & Carsten Linck
9 Bilder

GITARRENFESTIVAL-RUHR 27.-30. September 2018

Das Gitarrenfestival-Ruhr bietet zum 14. Mal eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassik, Jazz, Fingerstyle und Weltmusik. Schon das Eröffnungskonzert am 27. September mit dem französischen Projekt „Cavalcade“ verspricht ein hochkarätiges Zusammentreffen von Konzert- und Flamencogitarre mit der indischen Tabla-Trommel. Tags drauf sind die beiden italienischen Virtuosen Fabio Montomoli, Gitarre und Giovanni Lanzini, Klarinette mit ihrem Programm „Viaggio musicale“ zu Gast in der Bleckkirche -...

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
  • 1
Überregionales
Die Musiker des Akkordeon-Orchesters Niederwenigern haben ein buntes Repertoire von ernster Musik über Schlager zu Pop- und Rockmusik.  Foto: privat

Akkordeon-Orchester Niederwenigern sucht Musiker!

Akkordeon, Bass-Akkordeon, Keyboard, Schlagzeug, Gitarre, Percussion und Co. Das Akkordeon-Orchester Niederwenigern besteht aus 12 lustigen Leuten zwischen 34 und 56 Jahren, die sich jede Woche zum gemeinsamen Musizieren treffen. In ihren Proben haben sie immer viel Spaß, „Was wohl der wahre Grund ist, warum wir uns jede Woche treffen“, so Nicole Overdiek, Vorsitzende des Vereins. Spaß steht im Vordergrund “Wir sind anders. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Der Spaß miteinander und...

  • Hattingen
  • 16.05.18
  • 1
Kultur
Rafael Cortés
4 Bilder

“Back to the Roots” - An Evening with Rafael Cortés am 03. März 2018 um 20 Uhr in der Kulturkirche Altenessen

Er stand mit Al di Meola und seinem Vorbild, der spanischen Legende Paco de Lucia, auf der Bühne, zählt John McLaughlin, der ihn hinter der Bühne mit einigen Tipps versorgte, zu seinen Ratgebern, wirkt weltweit auf großen Bühnen und könnte monatelange Tourneen allein in den USA absolvieren. Man fragt sich natürlich, was könnte der Gitarrist Rafael Cortés darüber hinaus eigentlich noch erreichen. Erstaunlich angesichts von Erfolg und Karriere ist im Gegensatz dazu seine Verwurzelung in ein...

  • Essen-Nord
  • 03.02.18
Kultur
Foto: Alex Weinstein

Bassisten gesucht

In der RockPopSchule sind noch Plätze frei für Bassisten oder Gitarristen, die auch Ambitionen haben, Bass zu spielen. Alle, die lieber mit einer Band auf die Bühne möchten, statt nur zuhause zu üben, sollten sich über die Website www.rockpopschule-essen.de mit der RockPopSchule in Verbindung setzen. Hier gibt es auch nähere Informationen über Konzept, Team und Veranstaltungen der RockPopSchule.

  • Essen-West
  • 29.09.17
  • 1
Kultur
Seit Ende der 1970er Jahre macht Burkhard Wegener Musik. Foto: privat
2 Bilder

200 Jahre Theodor Storm

Burkhard Wegener würdigt auf seiner neuen CD den norddeutschen Autor Theodor Storm, Autor des deutschen Realismus und vielen noch aus der Schule mit dem "Schimmelreiter" oder "Der Stadt" bekannt, würde heute, am 14. September, 200 Jahre alt werden. Liedermacher Burhard Wegener ehrt den Poeten nun mit einer CD, auf der er die schönsten Storm-Gedichte vertont. Seiner nordfriesischen Heimatstadt Husum setzte er ein lyrisches Denkmal, der aufmüpfige "Kleine Häwelmann" begeistert auch noch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 1
Kultur
...flyer + ticket...
5 Bilder

essen und kultur :-)
TRÄUMEN auf SPANISCH

ESSENER GITARREN-DUO Philharmonie ESSEN, Juni 2017 Bernd Steinmann & Stefan LOOS ( seit 1990) http://www.essenergitarrenduo.de/index.htm Gitarren-Klänge sind für mich wie sicher für viele andere Musik-Freunde auch, unverzichtbar in nahezu jeder Musikrichtung! Auch meine Jüngste mag die GITARRE als Musikinstrument besonders, versucht sich an der E-Gitarre. Zusammen mit ihr und meiner Mutter plante ich dann, wieder im Juni, einen Gitarren-Abend der besonderen Art zu verleben! Da gibt es zwei...

  • Essen-Süd
  • 15.08.17
  • 10
  • 6
Kultur
Rafael Cortés

“Back to the Roots” - Rafael Cortés am 03. März 2018, 20 Uhr, in der Kulturkirche

Der Konzert-Titel “Back to the Roots” ist gleich im doppelten Sinn zu interpretieren: einerseits geht Rafael Cortés zurück auf die ursprünglichen Formen und Besetzungen des Flamenco, andererseits spielt eine regionale Komponente eine nicht unerhebliche Rolle, denn die Alte Kirche ist nur wenige Meter vom Veranstaltungsort seiner ersten Auftritte, der Zeche Carl, entfernt. Der Flamenco-Gitarrist aus Granada, der in Essen aufwuchs und dort gewissermaßen als Wunderkind seine ersten Konzerte gab,...

  • Essen-Nord
  • 05.08.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Toller Gitarrenunterricht im Essener Süden

Ich biete professionellen individuellen Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- und Gruppenunterricht. Auch Gesangsbegleitung. Aktuelle Songs und Stücke. Alle Stile. Unterricht für Konzertgitarre, Westerngitarre und E-Gitarre. www.helmutkowitz.de

  • Essen-Süd
  • 02.06.17
Kultur
Ozzy Ostermann
3 Bilder

Ozzy Ostermann - privat und ohne Perücke - am 10. Juni um 20 Uhr in der Alten Kirche

Seit über 20 Jahren kennt man Georg Göbel-Jakobi nun schon als festes Ensemblemitglied bei Herbert Knebels Affentheater. Die Perücke mit dem Seitenscheitel ist dort sein Markenzeichen. Jahrgang ’62, geboren und aufgewachsen in Leer/Ostfriesland, wohnt er seit 1984 im Ruhrgebiet, oder genauer in Duisburg-Neudorf, „da wo der Bär steppt, also nich weit vom Duisburger Zoo“ (Zitat Knebel). Wer mehr wissen und hören will über das musikalische Schaffen der Person hinter der Bühnenfigur „Ozzy“, hat nun...

  • Essen-Nord
  • 17.05.17
Kultur
...nach einer Odysseeeeeeeee mit BAHN und BUS ( später mehr) kamen wir endlich im Gladbecker CAFÈ Stilbruch an, hhhmmmm, lecker Belohnung... dann rein zur Lesung!
4 Bilder

D A N K E... für einen TOLLEN LESE-ABEND!

... LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN ... GLADBECK, wieder einmal gab es im Café STILBRUCH einen KULTUR-Abend! Der österreichische AUTOR ( aus Erlangen) OLIVER GRAF war zu Gast, mit Gitarre und ganz vielen Büchern, CDs und noch viel mehr LESE-Stoff´ im Gepäck ... ! DANKE für einen sehr unterhaltsamen, spannenden ABEND! DANKE, Oliver... auch für die tollen Erzählungen usw auf Deiner fb-Seite ... smile... ... sowie danke an meine sympathische Fahrbegleitung (auch auf UMWEGEN!) und unseren (...

  • Gladbeck
  • 04.04.17
  • 6
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Interkulturelles Zentrum Kreuzer
  • Essen

30.6.24 Klassische Gitarre im Kreuzer: Jhostin Misael Guzmán Martinez

Seit vielen Jahren unterstützt der kreuzer das internationale Gitarrenfestival Jüchen, das von Daniel März und Arne Harderals künstlerische Leitung organisiert wird. Im vergangenem Jahr bildeten gleich vier Professoren die Jury: Hubert Käppel (Vorsitz), Gerhard Reichenbach, Thomas Kirchhoff und Dale Kavanagh. 23 Teilnehmer aus 14 Ländern nahmen am Wettbewerb teil.  Jhostin Misael Guzmán Martinez aus Mexiko ist der Preisträger des internationalen Gitarrenwettbewerbs Jüchen 2023. Er gehört zu den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.