Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Kultur
Esther Lorenz zusammen mit Peter Kuhz. | Foto: privat

Gesang, Gitarre, Geschichte
Musikalische Reise durch das Judentum

Mit dem Konzertprogramm "Numi Numi", benannt nach einem bekannten israelischen Wiegenlied, präsentiert die Sängerin Esther Lorenz am Freitag, 15. Februar 2019 um 19 Uhr in der St. Martini-Kirche in Wesel israelische und spanisch-jüdische Musikkultur. Begleitet wird sie dabei von dem Gitarristen Peter Kuhz. Diese musikalische Reise durch das Judentum führt in die biblische Zeit der Psalmen David's, der Gott auch in der Wüste suchte und anbetete (Psalm 63), lässt vertonte Worte des im 11....

  • Wesel
  • 14.12.18
  • 1
Kultur
14 Bilder

A Tribute to Simon & Garfunkel vom Duo „Graceland“ / Schloss Horst Gelsenkirchen

Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern. Quelle: www.graceland-online.de Diese beiden Musiker begeisterten am...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

"La Cubana" zu Gast in Hagen - Temperamentvolle spanische Musik +++ Freier Eintritt

Amn diesem Sonntag, 29. Juli, um 11 Uhr findet in der Eingangshalle der Helios Klinik Ambrock ein Konzert der Gruppe "La Cubana" statt Dahinter verbirgt sich ein musikalisches Trio aus Gelsenkirchen, zu dem neben den beiden Gitarre spielenden Brüdern Bernhard und Michael Adolph auch die temperamentvolle spanische Sängerin Yanet Mena Colón gehört. Der Eintritt ist frei.

  • Hagen
  • 27.07.18
LK-Gemeinschaft
Prof. Finkelstein ist Meister der klassischen Gitarre und internationale Preisträger. | Foto: privat

Kostenloses musikalisches Ereignis mit einem der bekanntesten Gitarristen Russlands, Evgeni Finkelstein

Am Dienstag, 24. April, um 19 Uhr dürfen sich die Zuhörer in Wetter und Umgebung auf ein besonderes musikalisches Ereignis freuen: das Gitarrenspiel eines der bekanntesten Gitarristen Russlands Evgeni Finkelstein. „Absolute Meisterschaft“, „das in die kleinste Note beseelte Spiel“, „klangliche Schönheit“ – so rühmen Musikkritiker die Kunst dieses großen Gitarrenvirtuosen. Evgeni Finkelstein, Professor an der Staatlichen Hochschule der Künste in Moskau und mehrfacher internationaler Preisträger,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.04.18
Kultur
Plakat Kontert Impressioni d´Italia
3 Bilder

18.03.2018 (16.00 Uhr): Frühjahrskonzert Mandonlinenorchester "Harmonie" 1931 e.V., Dinslaken-Barmingholten

Das nächste Konzert des Mandolinen- orchesters „Harmonie“ steht vor der Tür. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert konzertiert das Mandolinenorchester unter dem Motto:                       „Impressioni d´Italia“  Gemeinsam mit seinem Publikum möchte sich das Orchester auf die Reise nach Italien, dem Heimatland der Mandoline, machen. Starten werden wir am Sonntag, 18. März 2018 um 16.00 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) in der Aula des Gustav-Heinemann Schulzentrums in Dinslaken-Hiesfeld, Kirchstr. 57-65....

  • Dinslaken
  • 16.02.18
Kultur
Foto: Archiv

Neue Gitarrenkurse ab dem 21. Februar

Auch die musikalische Weiterbildung kommt an der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede nicht zu kurz. Ab dem 21. Februar beginnen die neuen Gitarrenkurse. Endlich Gitarre spielen lernen! Das ist das Ziel der Gruppenkurse, die mittwochabends im zib stattfinden. Ganz gleich, ob man nur für sich „im stillen Kämmerlein“ Gitarre spielen oder die persönlichen Hits begleiten möchte oder ob man mit Kindern zu Hause, in Schule oder Kindergarten singen will. In den Gitarrenkursen werden die notwendigen...

  • Unna
  • 10.02.18
Kultur
Roberto Legnani | Foto: Markus Weiler

Virtuose Gitarrenmusik im Kulturzentrum Hof Jünger

Am Sonntag, 26. November um 17 Uhr verspricht der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani in Bottrop-Kirchhellen im Kulturzentrum Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4 ein Konzert der Extraklasse: eine Homage an die Gitarre und ihrem zauberhaften, natürlichen vollen Klang.  Roberto Legnani ist auf großer Deutschland-Tournee. Er präsentiert virtuose und brillante klassische Kompositionen, darunter Bekanntes wie z.B. „Recuerdos de la Alhambra“ von Francisco Tárrega, aber auch von Legnani wieder...

  • Bottrop
  • 08.11.17
Kultur
Martina Aschenbach | Foto: privat
2 Bilder

VHS aktuell: Gitarrenkurse

Liebe Gitarrenfreunde, am Samstag, 14.10.2017 bietet Martina Aschenbach zwei thematische Workshops für Gitarrenfreunde an: 130.06 - Beatles-Workshop Martina Aschenbach Das weiße, blaue und rote Album stehen in Ihrer Plattensammlung ganz vorne an? "Help", "Let it be", "Yesterday" und "Hey Jude" können Sie ohne Probleme mitsingen? Am besten mit Gitarrensolo? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige! Hier lernen Sie, viele bekannte Evergreens und auch den ein oder anderen unbekannteren Oldie...

  • Wesel
  • 21.09.17
  • 1
Kultur
Rainer Migenda, Gitarre-Kursleitern der VHS | Foto: Privat
2 Bilder

Gitarrenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit der Volkshochschule Gladbeck

Gladbeck. Ab 5. September beginnen die insgesamt 9 Gitarrenkurse in der Volkshochschule für Anfänger und Fortgeschrittene. In den Einsteigerkursen lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Dur- und Mollakkorde, um die Gitarre zum Begleiten verschiedener Lieder nutzen zu können. Dabei werden keine Notenkenntnisse vorausgesetzt. In den Aufbaukursen werden gemeinsam ausgewählte Musikstücke wie Popsongs, Kinderlieder, Oldies oder aktuelle Stücke weitgehend originalgetreu nachgespielt sowie...

  • Gladbeck
  • 02.09.16
Kultur
4 Bilder

06.03.2016 (17:00): Mandolinenorchester konzertiert in der Heilig-Geist Kirche Hiesfeld

85 Jahre und kein bisschen leise. Das Mandolinenorchester „Harmonie“ 1931 e.v. Dinslaken-Barmingholten möchte gemeinsam mit seinem Publikum das 85jährige Bestehen der Harmonie feiern und seinen Anhängern einen Querschnitt der Zupfmusik zu Gehör bringen. Facettenreiche Zupfmusik … 85 Jahre Harmonie lautet das Motto dieses Konzertes. Unter der Gesamtleitung von Michael Jakob wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ein kurzweiliges Konzert erwartet Sie. Die Eintrittskarten sind ab...

  • Dinslaken
  • 03.02.16
Kultur
Harmonie und Leidenschaft: das Duo Casals. | Foto: Veranstalter

Treffen der rassigen Klänge aus Spanien und Südamerika

Sommerlichen Flair gibt es beim Konzert von Felicitas Stephan (Violoncello) und Wolfgang Lehmann (Gitarre) im Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 30, am Montag, 11.5, ab 20 Uhr direkt am Yachthafen in Bergkamen unter dem Namen „Duo Casals“ mit ihren Programm „Agua e vinho“ zu hören.

  • Bergkamen
  • 05.05.15
Kultur
Foto: privat

"Die Gitarre muss zeigen, was sie kann!"

Das Gitarrenfestival-Ruhr hat sich längst einen festen Platz in der Metropole Ruhr erobert. Mit insgesamt acht Konzerten an unterschiedlichen Spielstätten im Ruhrgebiet wurde auch in diesem Spätsommer den Besuchern die Vielfalt der musikalischen Möglichkeiten der klassischen Gitarre nähergebracht – im weiten Feld der Kammermusik, im Bereich der Klassik, des Jazz, des Tangos und im bunten Mix aus unterschiedlichsten Stilen. Wieder haben die beiden künstlerischen Leiter Thomas Hanz und Carsten...

  • Essen-Kettwig
  • 06.10.14
Kultur
4 Bilder

Gitarrenkonzert

Manchmal sind es gerade die kleinen Veranstaltungen, die "besonders" sind! Tristan Angenendt und das "Trio dell' Accademia" (Moritz Jantsch, Lennart Neuhaus, Sebastian Ruth): Gitarrenkonzert in der Dorfkirche Rees-Mehr.

  • Wesel
  • 22.02.14
Kultur
Joscho Stephan Trio | Foto: Manfred Pollert
5 Bilder

Das 20. Gitarrenkonzert in der Dachkammer

Joscho Stephan Trio kommt am 04.02. Große Kunst auf kleinem Raum – so lautet das Motto der Dachkammer-Konzerte im Katholischen Stadthaus Essen. „Was machen wir denn zum Kulturhauptstadtjahr?“ Das war die Ausgangsfrage mit der alles begann. Werner Damm und Edgar Kirchhoff – Mitarbeiter der Katholischen Bildungseinrichtungen in der Stadt Essen – hatten eine Idee. Kirchhoff, Mitarbeiter der Katholischen Familienbildungsstätte Essen, sprach mit seinem alten Schulfreund Peter Kroll-Ploeger aus...

  • Essen-Nord
  • 16.01.13
Kultur

Musikalisches Highlight in Fröndenberg

Das Café Satchmo in der AWO-Radstation entwickelt Aktivitäten, die in den Gemäuern des früheren Bahnhofs einen neuen Brennpunkt Fröndenberger Lokalkultur entstehen lassen. Neben regelmäßigen Gesprächsrunden des ADFC nutzen in zunehmendem Maße die Bürgerinnen und Bürger der Stadt das kleine Lokal für Workshops, Ausstellungen und Versammlungen. In den nächsten Tag wird dem kleinen Gastronomiebetrieb ein musikalischer Stern hinzugefügt. Am Samstag, dem 23. April, wird Simon Pitney mit seiner...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.04.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.