Girls-Day

Beiträge zum Thema Girls-Day

Blaulicht
 Pandemiezeiten ist alles anders und so muss auch der Girls Day 2021 ins Internet umziehen.  | Foto: Archiv

GIRLS DAY 2021
Berufe digital und interkommunal kennenlernen: Am 22. April zieht der Girls Day ins Internet

 Pandemiezeiten ist alles anders und so muss auch der Girls Day 2021 ins Internet umziehen. Der Girls Day macht es Mädchen ab Klasse 5 möglich, Berufsfelder kennenzulernen, die als typisch männlich gelten. An einem Tag können sie beispielsweise mehr über den Beruf der Feuerwehrfrau oder der Bauarbeiterin erfahren und sich ein ganz eigenes Bild zu gesellschaftlich determinierten Rollenbildern und Strukturen machen. Um Mädchen trotz der aktuellen Kontaktbeschränkungen einen Blick hinter die...

  • Hagen
  • 27.03.21
Politik
René Röspel lädt zum digitalen Girls Day ein. | Foto: Archiv

Bewerbung bis zum 28. März möglich
René Röspel lädt zum digitalen „Girls‘Day“: Am 22. April kann man in politische Berufe schlüpfen

Am Donnerstag, 22. April, ist in diesem Jahr der Girls'Day. Er bietet Mädchen die Möglichkeit, Einblicke in Berufe zu erhalten, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und unterstützt sie bei der Berufsorientierung. Auch in der Politik brauchen werden nach wie vor Frauen in allen Bereichen und auf allen Ebenen gebraucht. Deshalb beteiligt sich die SPD-Bundestagsfraktion auch in diesem Jahr wieder am Girls'Day und heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel lädt Mädchen zwischen 14 und 18...

  • Hagen
  • 26.03.21
Wirtschaft
8 Bilder

Girls Day im Iserlohner Gartencenter "Augsburger"

Das Iserlohner Gartencenter Augsburger bot anlässlich des Girls Days 2019 fünf Mädchen im Alter von 13 – 15 Jahren die Gelegenheit, in den Beruf Kaufmann im Einzelhandel Bereich Pflanzen- und Gartenbedarf reinzuschnuppern. Die jungen Gäste haben Pflanzen verräumt und ausgezeichnet, Schnittblumen versorgt und Ware ausgepackt und kontrolliert.Die Mädchen kamen aus Iserlohn, Hagen und Dortmund und haben so einen kleinen Einblick ins Berufsleben bekommen.

  • Iserlohn
  • 10.04.19
Überregionales

Freie Plätze für den Girls‘- und Boys‘-Day an der FernUniversität

Kinder, Jugendliche und Eltern aufgepasst: Noch gibt es an der FernUniversität in Hagen freie Plätze für den Girls‘- und Boys‘-Day. An dem bundesweiten Aktionstag sammeln Mädchen und Jungen erste Erfahrungen in der Berufswelt. Die Hochschule öffnet ihre Türen am Donnerstag, 26. April, für Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahre. So gehen Mädchen etwa auf Entdeckungstour durch verschiedene Lehrgebiete der Fakultät für Mathematik und Informatik, um etwas über die Wahrnehmung von Robotern oder die...

  • Hagen
  • 11.04.18
Überregionales
Foto: Logo Girl´s & Boy`s Day

Girls‘Day & Boys‘Day - Aufruf an Herdecker Unternehmen

Zum Mädchen- und Jungen-Zukunftstag werden Unternehmen gesucht die mitmachen Am Donnerstag, 26. April, ist es wieder so weit: Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages für Mädchen und Jungen sind Unternehmen und Betriebe aufgerufen, sich am Girls’Day und Boys’Day zu beteiligen. Dieser Zukunftstag gibt Schülerinnen und Schülern die Chance, neben den regulären Praktika einen Einblick in Berufe zu erhalten, die sie interessieren. Dabei können Mädchen vorzugsweise in Berufsfelder aus Wissenschaft,...

  • Hagen
  • 06.04.18
Überregionales
13 Bilder

Das war der Girls' und Boys' Day 2014

Am Girls' Day öffneten Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in Hagen, Herdecke und Wetter ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernten Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegneten weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Ziel des Zukunftstags ist in erster Linie, auf Berufe aufmerksam zu machen, die als nicht "typisch...

  • Hagen
  • 28.03.14
Überregionales
2 Bilder

Mädchen an den Bandschleifer, Jungs in den Kindergarten

Am 27. März 2014 ist wieder „Girls' Day“ und „Boys' Day“. Die Agentur für Arbeit Hagen wirbt für beide Aktionen: Mädchen und junge Frauen sollen über technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe praxisbezogen informiert und begeistert werden – wegen des gerade in diesen Bereichen steigenden Fachkräftebedarfs umso wichtiger und chancenreicher. Jungen lernen am Boys’ Day vor allem Berufe in den Bereichen Pflege, Soziales und Erziehung kennen. Sie haben die Möglichkeit, an Workshops...

  • Hagen
  • 12.03.14
Überregionales
2 Bilder

Girls Day: Der Bürgermeisterin über die Schulter geschaut

Am Donnerstag machten sich wieder einmal Mädchen und Jungen in ganz Deutschland auf, um Einblicke in die verschiedensten Berufe zu bekommen. Im Rahmen dieses Mädchen- und Jungen-Zukunftstages waren auch insgesamt neun Mädchen im Herdecker Rathaus auf Schnupperkurs. Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster hatte an diesem Tag die Schülerinnen Justine und Sina an ihrer Seite, die ihr interessiert über die Schulter schauten. So bekamen die beiden Mädchen einen kleinen Einblick in den vielfältigen...

  • Herdecke
  • 29.04.13
Überregionales
Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Zukunft schnuppern am Girls- und Boys Day

Fabienne und Dominik, Schüler der achten Klasse des Geschwister Scholl Gymnasiums machten sich am Donnerstag im Rahmen des „Girls and Boys-Days“ ein Bild von der Arbeit einer kommunalen Verwaltung. Am Girls Day, dem Mädchen-Zukunftstag, der immer am vierten Donnerstag im April eines Jahres stattfindet, bietet Schülerinnen Einblicke in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Parallel zum Girls Day findet auch der Boys Day statt, der Jungen...

  • Herdecke
  • 27.04.13
Überregionales
Foto: Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag
10 Bilder

Foto der Woche 17: Girl's Day

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Girl's Day Der jährliche Aktionstag Girl's Day hat zum Zweck, Mädchen und junge Frauen zu motivieren, sich verstärkt für Berufe und Studiengänge im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu entscheiden. Also für die "typischen" Männerjobs. Zu unserem Fotowettbewerb suchen wir also Mädchen und Frauen, die "hart...

  • Essen-Süd
  • 22.04.13
  • 25
Überregionales

Girls- und Boys Day: In die eigene Zukunft investieren

Am 25. April finden bundesweit der Girls Day und auch der Boys Day statt. Die Initiative Girls Day/Boys Day Wetter-Herdecke ruft alle heimischen Betriebe auf, sich an dem Aktionstag zu beteiligen. Girls Day und Boys Day sind die beiden bundesweit größten Projekte zur geschlechtersensiblen Berufs- und Lebensplanung. Hier lernen Mädchen und Jungen in Tagespraktika und Workshops, Geschlechterklischees zu überwinden und Vorbehalte abzubauen. Mädchen schnuppern am Girls Day in Berufe aus Technik,...

  • Herdecke
  • 19.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.