Ginderich

Beiträge zum Thema Ginderich

Vereine + Ehrenamt
Fotos: Archiv
2 Bilder

Rund um's Modellfliegen: Fluggemeinschaft feiert 30-Jähriges

Am Samstag, 23., und Sonntag, 24. August, feiert die Modellfluggemeinschaft Ginderich/Wesel Ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Modellflugtag. Auf dem Flugglelände der Gemeinschaft werden neben atemberaubenden Flugvorführungen eine Tombola und ein Schnupperfliegen für Zuschauer angeboten. Natürlich ist auch für Speisen, Getränke und musikalische Unterhaltung gesorgt. Das Programm zeigt sämtliche Sparten des Sportes wie: Modell-Kunstflug, Seglerschlepp und Seglervorführungen,...

  • Wesel
  • 19.08.14
Vereine + Ehrenamt

Schützenfest der Gindericher St. Antonius Schützenbruderschaft 1922 e. V.

Um 20.30 Uhr gab der Vogel auf Georg Lörcks mit dem 213. Schuss neuer König Wie jedes Jahr, putzte sich der kleine Wallfahrtsort und westlichste Weseler Ortsteil Ginderich am Wochenende für das Schützenfest, zu dem neben den über 500 Schützen der beiden St. Antonius Schützenbruderschaften (Bürger und Junggesellen) auch Gäste aus Ginderich und Umgebung geladen waren, heraus. Start war am Samstag mit den Treffen der drei Kompanien, Junggesellen und Spielleuten, welche von ihren Treffpunkten zur...

  • Xanten
  • 07.07.14
Kultur
4 Bilder

Die Heimsuchung in einem Kirchenfenster der Wallfahrtskirche in Ginderich.

. . Leicht übersieht ein Besucher die Kirchenfenster des Künstlers Manfred Espeter aus Münster. Ein engagierter Kirchenwärter zeigte mir dieses besondere Fenster, das den Besuch der Gottesmutter bei ihrer Verwandten Elisabeth darstellt, nach einem alten Wort: die "Heimsuchung", visitatio. Der Evangelist Lukas lässt dabei Elisabeth den ersten Teil des „Gegrüßet seist du Maria“ sprechen und Maria das „Magnificat“ singen. Um die wirkliche Menschwerdung des Gottessohnes zu betonen hat der Künstler...

  • Wesel
  • 06.07.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Phos Zoe, Licht des Lebens, Laterne Wallfahrtskirche Ginderich

. . Ausgehend vom Licht im Innern der Laterne tragen Frauengestalten Kerzen, die sie schützen müssen, in vier Windrichtungen. Die große Steinlaterne vor der Wallfahrtskirche in Ginderich erzählt von dem großen Auftrag das Licht des Lebens, Phos Zoe ΦΩΣ ΖΩΗ, das Christus ist, in die Welt zu tragen. Die beiden griechischen Wörter sind, in Kreuzform, zu sehen auf dem oberen Teil. ....Ζ.... Φ.Ω.Σ ....Η.... Die Schwierigkeit die empfangene Flamme brennend zu halten wird nicht verhehlt. Man kann sie...

  • Wesel
  • 18.06.14
Kultur
6 Bilder

Glasfenster in der Gindericher Wallfahrtskirche

. . J. A. Baumann und S. Scholten waren auf der Höhe der Zeit als sie 1875 zusätzlich zu dem großen Kirchenfenster, das die prächtige Nachbildung des Gindericher Gnadenbildes darstellt, ihrer Kirche auch noch ein wirklich schönes Fenster mit dem heiligen Josef schenkten. Kurz vorher hatte Papst Pius IX. den heiligen Josef 1870 zum Schutzpatron der katholischen Kirche erklärt. Eine wichtige Entscheidung mit einer langen Vorbereitung. Die orthodoxe Kirche genießt schon seit mehr als tausend...

  • Wesel
  • 17.06.14
Kultur
Holzstatue der thronenden Gottesmutter, um 1310. Freudig spielt das Christuskind mit dem "Apfel", Zeichen der Weltherrschaft "unterm Kreuz". Schön beleuchtet mit vier Statuen von Heiligen: Bischof Anno, Rochus, Jakobus der Ältere und Bonifatius.
6 Bilder

Gnadenbild der Wallfahrtskirche in Ginderich

. . .....Das Mädchen neben mir war ganz traurig und konnte ihre Tränen kaum unterdrücken : als die Limousine mit dem Niederländischen Königspaar neuerdings in Moyland an uns vorbeifuhr standen wir an der „Königsseite“ und König Willem-Alexander winkte uns herzlich zu, uns die im Regen ausgeharrt hatten. Die von ihr ersehnte Königin Màxima saß, für uns unsichtbar, rechts von ihm und winkte den Überglücklichen der anderen Straßenseite zu. So gerne wäre sie unter diesen Glücklichen gewesen!...

  • Wesel
  • 12.06.14
  • 1
Politik
Foto: Ursula Zebunke  / pixelio.de
2 Bilder

Armutsmigration in NRW - und in Wesel?

Nachdem sich in Wesel in der Ratssitzung vom 8.4.2014 der SPD-Fraktionsvorsitzende Hovest gegen Migranten in Wesel einsetzte, tat das am 10.4.2014 im Landtag NRW die CDU in Person von Peter Biesenbach. Biesenbach sprach den Migranten Chance auf dem Arbeitsmarkt ab und unterstellte ihnen Missbrauch von Kindergeld sowie von Hartz IV-Leistungen. Es interessiert ihn offensichtlich nicht, dass im Landtag dazu eine gemeinsame Position existiert. Solange man damit Stimmen fangen kann. Ibrahim Yetim...

  • Wesel
  • 17.04.14
  • 3
Politik
Bedenkliche Äußerungen im Weseler Stadtrat | Foto: toonpool.de/erl

Sarrazinsches Gedankengut im Weseler Stadtrat?

(ein Kommentar von Andreas Rohde) Die meisten Wähler dürften glauben, man könne bei den verschiedenen Parteien im Weseler Rat auch feste politische Richtungen festmachen. Wer die letzte Ratssitzung verfolgte, rieb sich aber die Augen und traute seinen Ohren wohl kaum. Über Dinge, die gesagt wurden. Und über Schweigen aus einer Richtung, von der man lauten Protest hätte erwarten dürfen. Aufhänger war das viel diskutierte Thema Gindericher Grundschule. Dazu hatten die PIRATEN via Bürgerantrag...

  • Wesel
  • 11.04.14
  • 10
  • 5
Politik
Foto: Piratenpartei Deutschland

Piratenantrag abgelehnt – Grundschule wird geschlossen

Einem Antrag, der die Schliessung der Grundschule beginnend zum 1.8.2014 bedeutet, so dass sie sukzessive zum Sommer 2017 ausläuft, wurde mehrheitlich zugestimmt. Einem weiteren Antrag, das Schulgebäude in Ginderich als Dependance der Büdericher Grundschule zu melden, wurde einstimmig zugestimmt. Das bedeutet nun, dass Erstklässler aus Büderich ab dem Sommer 2014 die Büdericher Grundschule besuchen. Erstklässler im Jahr 2015 werden wahrscheinlich ... weiter lesen

  • Wesel
  • 09.04.14
  • 2
Politik

Antrag der CDU Fraktion - Grundschulverbund Büderich-Ginderich

Grundschulverbund Büderich-Ginderich Antrag zu TOP Ö8 der Ratssitzung am 08.04.2014 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, obwohl der Schul- und Sportausschuss in seiner Sitzung am 12.02.2014 den einstim-migen Beschluss fasste, dass die Grundschule Ginderich erhaltenswert und daher alles für sie getan werden soll, fasste dieser Ausschuss am vergangenen Donnerstag mehrheitlich einen völlig anderen Beschluss. Mehrfach hat die CDU anhand von verschiedenen Vorschlägen deutlich gemacht, dass ihr der...

  • Wesel
  • 07.04.14
  • 1
Politik

Das Ende einer Dorfschule?

„Schließt die Schule - stirbt das Dorf.“ prognostiziert Dr. Schott im Ausschuss für Schule und Sport den Niedergang Ginderichs für den Fall der Schließung des Gindericher Schulstandorts. Wir Weseler Piraten unterstützen aktiv die Anstrengungen, die Schule zu erhalten. Die aktuellen Anmeldezahlen für den Gindericher Teilstandort und die Aussichten für die nächsten Jahre legen nahe, dass der Standort nicht zu halten ist, wenn nicht die Schulaufsicht, die Lehrer und nicht zuletzt die Politiker für...

  • Wesel
  • 14.02.14
Politik

Erhalt kleiner Grundschulen - Resolution im Weseler Rat - Antrag der CDU Fraktion

Antrag auf Erlass einer Resolution zum Erhalt kleinerer Grundschulen im ländlichen Raum zur Ratssitzung am 25.02.2014 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, der CDU sind lebendige Ortsteile und damit auch der Erhalt der Schulen vor Ort sehr wichtig. Nach Bislich wird aktuell erneut über die Zukunft der Grundschule Ginderich diskutiert. Wir sollten nichts unversucht lassen und alle Lösungsmöglichkeiten zum Erhalt der Schule diskutieren. "Kurze Beine – kurze Wege" sowie die dörflichen Strukturen sind...

  • Wesel
  • 13.02.14
Vereine + Ehrenamt
Der Elferrat der Gindericher Narren. | Foto: privat

Startschuss: Karten-Verkauf für die närrischen Feste in Ginderich läuft!

Unter dem Motto: „Wir feiern ohne Qualm und Glut, die Stimmung die ist trotzdem gut“, startet die KGV Ginderich am Samstag, 22. Februar, ihre Büttensitzung im beheiztem Festzelt auf der Schützenwiese am Kuhport. Einlass ist ab 18 Uhr und die Sitzung beginnt um 19:11 Uhr. Karten können bis zum 20. Februar im Vorverkauf in den Vorverkaufsstellen bei Edeka, „Op de Eck“ und bei der Sparkasse in Ginderich erworben werden. Durchs bunte Programm mit Büttenreden, Show- und Gardentänzen sowie Prinzen...

  • Wesel
  • 13.02.14
Überregionales
Vor 50 Jahren Einschulung in die "Katholische Volksschule Ginderich" | Foto: Wolfgang Reuters
3 Bilder

Vor 50 Jahren eingeschult

Von den ehemals 40 i-Dötzchen, die vor 50 Jahren in die „Katholische Volksschule Ginderich“ eingeschult wurden, kamen vergangenes Wochenende 24 zum Klassentreffen nach Ginderich in die Gaststätte „Zur alten Post“. Organisiert wurde das Treffen von Margot Tooten, Klaudia Müsken, Hermann Josef Bothen und Wolfgang Reuters. Die Ehemaligen freuten sich besonders über das Kommen ihrer Lehrerin von der vierten Klasse, Frau Rosemarie Güssow (83). Sie ist voll des Lobes über ihre damalige Klasse, denn...

  • Wesel
  • 14.10.13
  • 1
Ratgeber

Busumleitungen wegen der Großbaustelle zwischen Büderich und Ginderich

Die im Bau befindliche Ortsumgehung in Büderich, die seit Juli zu zahlreichen Umleitungen im Busverkehr führt, hat weitere Änderungen zur Folge: Vom 7. Oktober bis zum 7. November können die Straßen zwischen Büderich und Ginderich nicht befahren werden. Daher können die Busse der Linie 66 und 67 der DB Bahn Rheinlandbus einige Haltestellen nicht wie gewohnt bedienen. Die Linie 67 (Geldern – Alpen – Wesel) kann in Büderich die Haltestellen „Marktstraße“ und „Alte Mühle“ sowie in Gest die...

  • Wesel
  • 02.10.13
  • 1
Natur + Garten

Sitzbank im Werricher Weg in Ginderich demoliert

In der Werricher Straße in Ginderich wurde am vergangenen Wochenende eine Mülltonne entwendet sowie eine städtische Bank ausgehoben und zerstört. Die Einzelteile der Bank haben unsere Mitarbeiter nun eingesammelt zum Großteil müsse diese nun ausgetauscht werden. Der ASG hat eine Anzeige bei der Polizei erstattet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

  • Wesel
  • 01.10.13
Vereine + Ehrenamt

MEIN TRECKER UND ICH (Gindericher Foto-Wettbewerb)

FOTOWETTBEWERB Zur diesjährigen Kirmes veranstaltet der Heimatverein Ginderich e.V. einen Fotowettbewerb zum Thema "Mein Trecker und Ich". TRECKER GESTERN UND HEUTE Ob der Trecker nun als Arbeitsgerät oder als Freizeitvergnügen genutzt wird, von Groß oder Klein, das und die Geschichte hinter dem Bild möchten wir gerne erfahren und zur Kirmes 2013 ausstellen. Unter allen Einsendern werden attraktive Preise verlost! Dazu müssen die Fotos mit Namen und Adresse versehen sein. Die Fotos können bis...

  • Wesel
  • 17.09.13
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Hochwasser-Alarm:"Verstärkt die Mauer, Leute!"

Drohender Dammbruch und eine ganze Mannschaft, die emsig ackert, um das Unheil abzuwenden. Auf dem neuen Radwander- und Rast- und Spielatz am Baggersee Pettenkaul in Wesel-Ginderich ist wenige Tage nach seiner Eröffnung schwer was los: Eine ganze Kinderschar und Ausflügler aus nah und fern unterzogen der Anlage einem ersten Check. Für Ausflügler im Kreis Wesel mit Kiddies gibt's seit kurzem ein neues, schönes Ziel: Den Rast- und Spielplatz am Baggerloch Pettenkaul:„Gleich ist Dammbruch“, ruft...

  • Wesel
  • 19.07.13
  • 2
Ratgeber

Mysteriöse Rasenkreise in Ginderich

Aktuell versetzen mysteriöse Rasenkreise Ginderichs Bewohner in ratloses Staunen. Wir sprachen mit den Opfern und konnten auch vor Ort das Ausmaß der Verwüstung begutachten. Auf dem Englischen Rasen zeichnet sich deutlich ein zentrischer Kreis verdorrten und gepressten Grüns ab. Ist dieser Kreis, so wie auch die Kornkreise welche man aus England kennt, womöglich ein Werk Außerirdischer? Ist hier gar ein UFO gelandet? Muss das bevorstehende Schützenfest aus Sicherheitsgründen abgesagt werden?...

  • Wesel
  • 25.06.13
  • 8
Sport

Nachwuchs-Casting in Ginderich

Der SV Ginderich sucht Spieler und Trainer für seine Nachwuchs-Teams. Am Freitag, den 14.06.2013 findet ab 16.30 Uhr ein Schnuppertraining für Bambini, E- und F-Junioren und ab 18.00 Uhr für C- und D-Junioren statt. Treffen ist am Pappelstadion (Rasenplatz am Papenweg). Foto: privat

  • Wesel
  • 13.06.13
  • 4
Politik

CDU Ortsverband Büderich - Verbindung Büderich Ginderich

Gindericher Straße - Verbindung zwischen Büderich und Ginderich Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde, die Presse hat am 06.04.2013 berichtet, dass der Bauablaufplan von Straßen-NRW vorsieht, zunächst die B58n im Bereich Gest fertigzustellen und erst im Anschluss daran die bereits fertiggestellte Überführung, die die Verbindung von Büderich nach Ginderich und Menzelen darstellen wird, anzubinden. Der Anschluss der Brücke soll vier Wochen dauern und bis Mitte Oktober fertiggestellt...

  • Wesel
  • 23.04.13
Kultur

Der Vorverkauf geht in die heiße Phase...

In fünf Tagen ist es soweit. Ginderichs Kleinkunstoffensive geht in die fünfte Runde. Zu Gast sind Funke & Rüther. Nach ihrem Programm „Germanosaurus“, das einiges Aufsehen und noch mehr Begeisterung erregte, sind Münsters Vorzeigekabarettisten Funke & Rüther jetzt richtig „scharf gemacht“. Nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit servieren die Texter und Darsteller des legendären Kabaretts „Die kleinen Mäxe“ einen geistig hochprozentigen Cocktail aus intelligenter Analyse, brüllend...

  • Wesel
  • 15.04.13
Politik
3 Bilder

Gewerbegebiet Ginderich – Heidekuhle: Es geht voran! Investor plant Burger King

Eine erfreuliche Nachricht konnte Wirtschaftsförderer Heinrich Lohse auf der Ratssitzung am Gründonnerstag den versammelten Ratsleuten überbringen. Die in letzter Zeit stockenden Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern für das Gewerbegebiet Ginderich – Heidekuhle konnten überraschend abgeschlossen werden. Mit den Grundstückseigentümern wurde ein Interessensausgleich verhandelt, der nun bei allen Parteien auf breite Akzeptanz stieß. Neben der geplanten Ansiedlung eines Obst- und...

  • Wesel
  • 01.04.13
  • 2
Überregionales

Gindericher Maxisternchen auf den Spuren der Polizei

In dieser Woche besuchten mehrere Gruppen der Gindericher Kindertagesstätte St. Franziskus die Weseler Polizeiwache. Dabei durften die Maxisternchen hinter die Kulissen des Polizeibetriebes schauen. Bei der Frage was denn am Interessantesten war, wurde natürlich die Fahrzeugflotte aber auch die Arrestzelle genannt. Die Kinder waren auf jeden Fall schwer beeindruckt, hatten Spaß und haben viele nette Polizeigesichter kennen gelernt. (eres)

  • Wesel
  • 13.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.