giftig

Beiträge zum Thema giftig

Ratgeber
Der Burgunderblutalgenbefall im kleinen Toeppersee Duisburg-Rheinhausen stellt eine Gefahr für Menschen und Tiere dar. Für Hunde kann das sogar tödlich sein.
Foto: WBD

Blutalgen im kleinen Toeppersee DU-Rheinhausen
Gefahr für Menschen und Tiere

Bei einer Kontrolle von Mitarbeitenden der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) wurde im kleinen Toeppersee, auch als Tegge bekannt, in Duisburg-Rheinhausen ein Burgunderblutalgenbefall festgestellt. Das Auftreten ist gut an der typischen roten Färbung zu erkennen, von der die Alge ihren Namen hat. Burgunderblutalgen gehören zu den Cyanobakterien (Blaualgen), sind in Gewässern allgegenwärtig und bei normaler Konzentration ungefährlich. Sie bilden giftige Verbindungen, sogenannte Microcystine, die...

  • Duisburg
  • 20.12.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Nur gute Kenntnisse über einheimische Gartenpflanzen schützen vor möglichen Vergiftungen. Zum Beginn der Gartensaison sollten sich die Hobbygärtner im Kreis Unna unbedingt vor dem Bepflanzen der heimischen Blumenbeete aber auch beim Kauf von Zimmerpflanzen darüber informieren, welche Pflanzen giftig sind und somit Gesundheitsgefahren bergen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: AOK / Foto nur im Zusammenhang mit dieser Presseinfo zu verwenden.
2 Bilder

In Herne drohen Vergiftungen bei einigen heimischen Gartenpflanzen
Achtung zum Start der Gartensaison in Herne

Mit den frühlingshaften Temperaturen hat für viele Menschen in Herne in diesen Tagen die Gartensaison begonnen. Doch Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und stellen somit eine Gefahr dar – vor allem für Kinder und Haustiere. „Zum Start der Gartensaison appellieren wir deshalb an alle Menschen aus Herne, sich vor dem Bepflanzen der heimischen Blumenbeete unbedingt darüber zu informieren, welche Pflanzen giftig sind und somit...

  • Herne
  • 08.06.21
Ratgeber
Nur gute Kenntnisse über einheimische Gartenpflanzen schützen vor möglichen Vergiftungen. Zum Beginn der Gartensaison sollten sich die Hobbygärtner im Kreis Unna unbedingt vor dem Bepflanzen der heimischen Blumenbeete aber auch beim Kauf von Zimmerpflanzen darüber informieren, welche Pflanzen giftig sind und somit Gesundheitsgefahren bergen.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: AOK / Foto nur im Zusammenhang mit dieser Presseinfo zu verwenden.
2 Bilder

Im Kreis Unna drohen Vergiftungen bei einigen heimischen Gartenpflanzen
Achtung zum Start der Gartensaison im Kreis Unna

Mit den frühlingshaften Temperaturen hat für viele Menschen im Kreis Unna in diesen Tagen die Gartensaison begonnen. Doch Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und stellen somit eine Gefahr dar – vor allem für Kinder und Haustiere. „Zum Start der Gartensaison appellieren wir deshalb an alle Menschen aus dem Kreis Unna, sich vor dem Bepflanzen der heimischen Blumenbeete unbedingt darüber zu informieren, welche Pflanzen giftig sind und...

  • Unna
  • 02.06.21
Ratgeber
Vorsicht, giftige Stoffe: Scheibenenteiser kann für Kinder gefährlich sein. | Foto: Magalski

So kann Frostschutz die Organe schädigen

Scheibenreiniger, Frostschutz und andere Mittel für den Kampf gegen Schnee und Eis sind im Winter in fast jedem Auto zu finden. Praktisch zwar, aber auch gefährlich. Viele Chemikalien sind nicht nur für Kinder giftig. Kinderleicht ist es oft für die Kleinen, an die verschiedenen Flüssigkeiten im Haushalt zu kommen. "Wenn Kinder die Produkte trinken, wird es gefährlich", warnt Birgit Habbes, die Amtsapothekerin des Kreises Unna. Ein Schluck Kühlerfrostschutz könne schon zu Organschäden und...

  • Lünen
  • 28.01.13
Überregionales
Giftige Stoffe sind in dem Tresor, den die Unbekannten mitnahmen. | Foto: Magalski

Tresor mit giftigen Stoffen gestohlen

Giftige Beute machten Einbrecher in einer Apotheke im Lüner Norden. Sie nahmen einen Tresor, in dem gefährliche Stoffe gelagert werden. Kreis Unna und Polizei warnen. Den Dieben ist möglicherweise gar nicht bewusst, was sie dort erbeutet haben. Doch in dem Tresor, den die Unbekannten in der Nacht zu Freitag mitnahmen, sind Betäubungsmittel, giftige Substanzen zur Medikamentenherstellung sowie hochwirksame Schmerzmittel gelagert. "Die Einnahme vor allem der hochwirksamen Schmerzmittel ist...

  • Lünen
  • 23.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.