Gift

Beiträge zum Thema Gift

Politik
Amtsapothekerin Birgit Habbes warnt eindringlich vor den in der Nacht auf Freitag gestohlenen Medikamenten. | Foto: privat

Warnung: Hochgiftige Medikament gestohlen!

Ein Tresor mit giftigen Substanzen und hochwirksamen Schmerzmitteln wurde in der Nacht zum 23. November aus einer Apotheke in Lünen-Nordlünen entwendet. Das Kreisgesundheitsamt warnt dringend vor der Einnahme der gefährlichen Substanzen oder einer Kontaktaufnahme mit ihnen. Unbekannte Täter entwendeten nach Angaben der Polizei aus einer Apotheke in Lünen einen verschlossenen Tresor mitsamt Betäubungsmitteln und giftigen Substanzen zur Medikamentenherstellung sowie hochwirksame Schmerzmittel....

  • Kamen
  • 23.11.12
Ratgeber
14 Bilder

Demo gegen den Giftberg

Heute am 10.11. waren die Bürger der Städte Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn zur Demo gegen Giftberg aufgerufen. Start war am Prinzenplatz und der Demonstrationszug ging durch die Innenstadt bis zum neuen Einkaufszentrum. Dort bekundeten nochmals die Vertreter der Städte und auch der Landtagsabgeordnete Rene Schneider das es reicht. Der Berg ist voll. Die Deponie muss sofort geschlossen werden.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.12
  • 18
Ratgeber

Giftstoffe in der Luft: Nach Brand der Düngemittelfabrik in Krefeld äußert BUND Zweifel an Unbedenklichkeit

Nach dem Brand der Düngemittelfabrik in Krefeld äußert der BUND Duisburg erhebliche Zweifel an der Unbedenklichkeit der Schadstoffe, die freigesetzt worden sind. „Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat auch einen Tag nach dem Großbrand keinerlei Informationen zu dem Störfall veröffentlicht. Die Stadt Duisburg wie auch verschiedenste Medien veröffentlichen, dass das LANUV Messungen durchgeführt habe und keine Grenzwertüberschreitungen festgestellt...

  • Duisburg
  • 26.09.12
Ratgeber
Die dicke Rauchwolke schwebt bis zirka 11.15 Uhr über Teilen von Mülheim. Um 11.45 Uhr ist alles vorbei - die Feuerwehr gibt Entwarnung. | Foto: Stefan Müllmann
7 Bilder

Rauchwolke über Mülheim - 11.34: Entwarnung

Die Mülheimer Berufsfeuerwehr warnt: Aufgrund eines Großbrandes in Krefeld zieht zur Zeit eine Rauchwolke aus Richtung Südwesten über Mülheim hinweg. Betroffen sind momentan die Stadtteile Speldorf, Styrum und Dümpten. Die Feuerwehr rät allen Bewohnern im Bereich der Rauchwolke ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimageräte abzustellen. Zur Zeit werden durch die Feuerwehr Messungen vorgenommen, die bisher aber noch keine schädlichen Konzentrationen in Mülheim ergeben haben. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.12
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Herkulesstauden schön und giftig

Man findet sie häufig an Straßenrändern und Wasserläufen. Ihr mächtiges Erscheinungsbild ist ein dekorativer Blickfang. Daher kam die aus dem Kaukasus stammende Pflanze auch zunächst als Zierpflanze und zugleich Bienenweide in unsere Breiten. Doch der schöne Schein trügt. Die Ausbreitung der Herkulesstauden, auch Bärenklau genannt, kommt heute einer Landplage gleich. Selbst mit chemischen Mitteln ist ihre Verbreitung kaum aufzuhalten. Doch schlimmer noch ist ihre Gefährlichkeit bei Haut- und...

  • Monheim am Rhein
  • 23.07.12
  • 4
Überregionales
Felix überlebte und schaut schon wieder durch den Gartenzaun. Ob er wieder ganz gesund wird, ist unklar. | Foto: Magalski

Sollte Felix an Giftwurst sterben?

Felix hatte Glück. Der kleine Hund hat überlebt. Der Tierarzt rettete ihm das Leben, nachdem Felix wahrscheinlich vergiftete Wurststücke gefressen hatte. Sein Frauchen macht sich Sorgen. Ist in Brambauer ein Hundehasser unterwegs? Es war vor wenigen Tagen Anfang Juli, als plötzlich drei dünne kleine Schinkenstückchen im Vorgarten des Hauses in der Kelmbachsiedlung auftauchten. Doch als das entdeckt wurde, war es schon zu spät. Hund Felix, der gerne hinter dem Zaun im Vorgarten sitzt, hatte...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 6
Überregionales

Vogel-Spende an den Tierpark Eickel geplatzt

Merkwürdige Erlebnisse hatten Patrick Fleischer und Marco Hoffmeister, die dem Tierpark Eickel sechs Zebrafinken schenken wollten. Zur Erinnerung: Im Tierpark waren kürzlich zehn Meerschweinchen und zwei Kaninchen vergiftet worden. Sieben Kanarienvögel und acht Zebrafinken wurden gestohlen. „Zur Spendenübergabe erschien die Mitarbeiterin des Tierparks nicht, obwohl der Termin fest vereinbart war“, wundert sich Fleischer. „Sie war auch telefonisch nicht erreichbar.“ Zudem seien Ziegen außerhalb...

  • Herne
  • 10.07.12
Natur + Garten
Wildkaninchen im vermeintlichen Schlaraffenland - Photo: 17.05.2012 - Xanten-Marienbaum

Vermeintliches Schlaraffenland

Xanten-Marienbaum, den 05.07.2012 Alle Hahnenfuß-Arten sind giftig. Aufgrund ihres beißenden und scharfen Geschmacks werden sie vom Vieh gemieden. Hahnenfuß enthält als wichtigsten Wirkstoff das Protoanemonin (Gift). Dieser Stoff wirkt stark reizend auf Haut und Schleimhäute. Durch Pflücken von Hahnenfuß und auch durch Liegen auf den Pflanzen, z. B. beim Baden, kann es zur so genannten Wiesendermatitis kommen. Haut, die mit dem Gift in Verbindung kommt rötet sich, brennender Schmerz und Blasen...

  • Xanten
  • 05.07.12
  • 4
Politik
15 Bilder

Stille Demo gegen den Giftmüll

Seit dem Abend des 27.06.2012 wird demonstriert. Gegenüber dem Giftmüllberg an der Eyller Straße Ecke Feldstraße stehen stumme Demonstranten und weisen darauf hin, das hier irgendwas nicht stimmt. Aber was? Am Abend wurden nun 12 dieser stummen Demonstranten aufgestellt. Sie sollen darauf hinweisen das hier Unrecht geschieht. Dazu waren gut 200 Bürger anwesend. Seit Jahren wird von der Firma Ossendot auf dem Eyller Berg Giftmüll abgelagert. Dafür gab es auch einen Betriebsplan. Nur im laufe der...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.06.12
  • 13
Überregionales
Im Jahr 2011 wurde erstmals ein Befall durch die Raupen des „Eichenprozessionsspinner“ auf dem Grundstück Feldhauser Straße 345 in Zweckel festgestellt. Die Vernichtung der Raupen erfolgt vor knapp einem Jahr sofort und als vorbeugende Maßnahme ließ Besitzer Heinrich Beermann nun die auf seinem Areal stehenden Bäume mit einem Wirkstoff besprühen (Foto), der die ungebliebten Krabbelgeister abtötet. | Foto: Foto: Beermann

Alleine gelassen im Kampf gegen die giftigen Raupen

Heinrich Beermann wohnt in Gladbeck-Mitte, doch ihm gehört auch ein Haus an der Feldhauser Straße im äußersten Norden von Zweckel. Und eben dieses Haus mit dem dazugehörigen Grundstück hat Beermann vermietet. Eigentlich wollte Beermann das Einfamilienhaus ausbauen, doch das Grundstück ist nicht Bestandteil des städtischen Bebauungsplanes, sondern gilt als Grüngürtel des angrenzenden Wäldchens. Daher wurde auch der Bauantrag abgelehnt, weshalb das Haus gründlich saniert und die auf dem...

  • Gladbeck
  • 04.06.12
Politik

Indischer Giftmüll für Herten? AGR dementiert

8000 Menschen starben 1984 beim bisher größten Chemieunglück der zentralindischen Stadt Bhopal. Noch immer ist der Giftmüll dort gelagert. 27 Jahre nach der Giftgas-Tragödie hat Indiens höchstes Gericht nun die Regierung gezwungen, den Giftabfall zu beseitigen. Deutschland kommt für einen solchen Export in Frage. Die bundeseigene Entwicklungshilfe-Firma „Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ (GIZ)" verhandelt mit den indischen Behörden über die Entsorgung des Giftmülls. Man könnte...

  • Herten
  • 04.06.12
  • 2
Ratgeber
8 Bilder

Melden Sie uns Eichenprozessionsspinner-Nester!

Nachdem in den Jahren zwischen 2005 und 2009 die Region zwischen Borken und Moers recht stark gebeutelt war, sah man in den letzten Jahren relativ wenig Befall durch den Eichenprozessionsspinner (EPS). Die Gifthärchen der Raupen, die diese vor dem Verpuppungsstadium zuhauf verlieren, können bei Kontakt unangenehme Hautreize auslösen, bei Asthmatikern schwere Atemnot bewirken und sogar lebensbedrohlich sein. Der ASG Wesel (Abfall-Straßen-Grün) meldet: Auch in diesem Jahr wird der...

  • Wesel
  • 29.05.12
  • 2
Politik
Solche schrottreifen Transformatoren wurden bei der Firma Envio zerlegt.  Offenbar wurden Arbeitsschutzvorschriften bewußt umgangen. Jetzt hat der Prozess gegen den  Hauptangeklagten Dirk Neupert begonnen. | Foto: Archiv

Envio rudert zurück

Schon beim gestrigen Prozessauftakt in Sachen Envio gab es starken Tobak: Envio-Chef Dirk Neupert als vorverurteiltes Opfer einer Medienkampagne, die Opfer möglicherweise selbst Schuld an gesundheitlichen Schäden? Nicht die PCB-Belastungen in der Firma seien Schuld an den Vergiftungen der Arbeiter, sondern deren ungesunder Lebensstil, hatt der Neupert-Verteidiger Ralf Neuhaus verlauten lassen. Heute nun eine Erklärung der Firma Envio, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit: „ Wir möchten an dieser...

  • Dortmund-City
  • 10.05.12
Natur + Garten

Warnung: Vorsicht vor Giftködern Am Schepersfeld!

Am Donnerstag gegen 7.25 Uhr ging eine 45-jährige Weselerin mit ihrem Hund über die Straße Am Schepersfeld. "Sie bemerkte, dass ihr Labrador ein mit Büroklammern gespicktes Wurststück fraß.", heißt es in einer aktuellen Polizei-Meldung. Einem Tierarzt gelang es, dass der Hund die gefressene Wurst erbrach. Weitere Wurststücke, die im Grünstreifen lagen, stellte die Weselerin sicher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Telefon 0281 / 1070.

  • Wesel
  • 13.04.12
  • 1
Ratgeber
In Maßen ungefährlich: "Fluorid wird bei korrekter Anwendung eine hochwirksame, kariesvorbeugende Wirkung zugesichert, " so die Gladbecker Zahnärztin Ina Rietkötter. | Foto: Laura Janzen

Toxische Tuben?! - Wie gefährlich ist "Fluorid"?

Wer zum Frühstück gerne Eier isst, wird dem Ei angesichts des aktuellen Dioxin-Skandals wohl nicht mehr ganz so unbeschwert auf die Pelle rücken. Gut, lässt man das Ei morgens eben weg. Kein Problem. Doch wenn es nach verschiedenen Berichten geht, die im Internet zu lesen sind, sollten wir uns alle vielmehr darum kümmern, mit was für Zahnpasten wir uns täglich die Zähne reinigen. Die Rede ist von „Fluorid“. Salze, die in beinah jeder handelsüblichen Zahnpasta sind und die Zähne vor Karies...

  • Gladbeck
  • 10.04.12
  • 21
Kultur
4 Bilder

Abgesägter Baum...

Da stellt sich die Frage: War Gefahr im Verzug, eine Krankheit? Gift kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Oder gar eine Sachbestädigung, und der Baum wurde "nur so aus Spaß" oder Mutprobe abgesägt? Holzdiebe, kann ich mir auch nicht denken. Warum gibt es keinen Ersatzbaum? Fragen über Fragen. Der große Platz in Iserlohn sieht mit seinem Brunnen (nicht im Bild) sehr schön aus. Aber so ein Baumstumpf daneben stört doch das Bild.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.12
  • 1
Natur + Garten
Diese Warnhinweise sollten ernst genommen werden. Foto: Christian Voigt | Foto: Christian Voigt

Köder-Alarm kein Gerücht: Zwei Hunde gerettet

Hundehalter im Moerser Osten sind seit der Weihnachtswoche verunsichert, denn kurz vor Silvester wurden rote Warnzettel vor Giftködern im beliebten Hundefreilaufgebiet zwischen Meerbeck-Ost, Scherpenberg und Uettelsheim aufgehängt. In der letzten Ausgabe des Wochen-Magazins wie auch hier im LK (der entsprechende Link findet sich am Ende dieses Artikels) berichtete Bürger-Reporter Christian Voigt aus Moers von den Ängsten vieler Hundefreunde um ihre geliebten Vierbeiner und darüber, dass dem...

  • Moers
  • 11.01.12
  • 9
Ratgeber
www.bund.net

BUND-Bundesverband-PRESSEinfo: BUND-Weihnachtsbaumtester finden in fast der Hälfte der Bäume teils verbotene Pestizide

Berlin 16.12.2011: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in sechs von 15 getesteten Weihnachtstannen und -fichten teils verbotene Pestizide gefunden. In einem Drittel der untersuchten Nadelproben von in Berliner und Leipziger Baumärkten und Straßenverkaufsstellen gekauften Bäumen wurde das in Deutschland verbotene Insektizid Flufenoxuron nachgewiesen. In zwei Proben wurde das nicht für Weihnachtsbäume zugelassene Herbizid Metolachlor und in einer Probe das in der EU seit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.11
Politik

Eyller Giftberg: Leserbrief 14 - von Lutz Malonek, Kamp-Lintfort

Wenn ich mit offenen Augen die ersten Strukturwandel-Veranstaltungen betrachte, dann habe ich einfach das Empfinden, fast alles sei eine 60+-Veranstaltung. Das stimmt mich einfach nachdenklich und es werfen sich für mich einfach folgende Fragen auf: Wo bleibt bei den bevorstehenden Umbrüchen unserer Stadt das Interesse der jungen Eltern, der Jugendlichen und der Mitte Vierzigjährigen bei der Suche nach Ideen? Plant die Jugend die Flucht aus unserer Stadt Kamp-Lintfort? Oder geht ihnen alles...

  • Moers
  • 14.12.11
Politik

Eyller Giftberg: Leserbrief 13 - von Lutz Malonek, Kamp-Lintfort

Ein Weg von vielen Menschen, es sind die Anwohner vor dem Eyller Berg, sie haben für sich jetzt schon viel erreicht. In der WDR Lokalzeit Duisburg Sendung (...) hat die Bezirksregierung Düsseldorf, vertreten durch Frau Ulrike Nienhaus, Untersuchungswege mit Einbeziehung des zentralen Krebsregisters in Münster aufgezeigt, wie es jetzt mit uns Anwohnern weitergehen könnte. Unsere Forderung auf Untersuchung durch das Gesundheitsamt rückt somit immer näher. Der private Weg steht zurzeit aber für...

  • Moers
  • 14.12.11
Natur + Garten
Tödlicher Happen: Solche, mit scharfen Klingen gespickten  oder auch mit Gift versetzten Fleischstücke werden Tieren schnell zum Verhängnis.     Foto: ms

Vergiftete Hundeköder im Stadtgebiet - Tierfreunde schlagen Alarm!

Tierfreunde schlagen Alarm. Seit einigen Tagen melden immer mehr Hundehalter vergiftete Köder entlang der Spazierwege. Betroffen sind die Essener Stadtteile Freisenbruch, Burgaltendorf und „praktisch der ganze Essener Süden bis nach Hattingen-Dumberg und zur Schwimmbrücke, außerdem Niederwenigern, Velbert, Bochum und die Elfringhauser Schweiz“, berichtet Sonja Grüter. Die Tierfreundin betreibt eine Hundeschule in Essen-Werden und bekommt fast täglich Meldungen über neue Giftköder. Sie hat den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.11
  • 14
Politik
Am Weltklimatag setzt die Bürgerinitiative zur Aufklärung des PCB-Skandals bei der Firma Envio das Gift und den Umgang damit auf die Tagesordnung. | Foto: Archiv

Protest am Weltklimatag

Es ist „1 VOR 12" zum aktiven Widerstand zur Rettung von Erde und Menschheit rufen am Samstag, 3.Dezember, dem Weltklimatag verschiedene Initiativen auf. Sie demonstrieren in der City auf dem Platz vor dem RWE- Tower in der Museumsgasse/Ecke Freistuhl. Im Rahmen der angemeldeten Demonstration findet auch eine Kundgebung um kurz vor 12 Uhr mit offenem Mikrofon statt.Die Organisatoren der demo wollen am Weltklimatag nicht nur auf die Forderung alle Atomkraftwerke stillzulegen aufmerksam machen,...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Politik

Eyller Giftberg: Leserbrief 12 - von Lutz Malonek, Kamp-Lintfort

Wir werden seit mehr als 30 Jahren regelmäßig in Kamp-Lintfort mit Giftstäuben der Gefahrenklasse 3 vollgeweht. Es werden cirka 100 teilweise sehr toxische Stoffe von den Lkw abgekippt und im Eyller Berg eingelagert. Toxisch bedeutet Gift, ein Gift dass die Bestandteile des Blutes aller Lebewesen angreift und zerstört. Andere eingelagerten Toxine greifen die Nerven an und blockieren bestimmte Rezeptoren der Lebewesen. Sie wirken ähnlich wie Giftgas oder wie eine Giftspritze. Wie unsere Katze...

  • Moers
  • 22.11.11
Politik

Eyller Giftberg: Leserbrief 11 - von Lutz Malonek, Kamp-Lintfort

Auch wenn wir jetzt europäisch handeln und denken wollen, müssen wir deshalb auch ausländischen Giftmüll in Kamp-Lintfort akzeptieren? Durch die abgekippte und eingelagerte Bleischlacke aus Italien wird der Eyller Berg jetzt zu einer europäischen Giftmülldeponie? Soll die chemisch-physikalische Abfallbehandlungsanlage nur deshalb zugelassen werden, dass danach alle Euro-Länder ihren Giftmüll auf diesem Giftberg zur Weiterbehandlung abkippen können? Der Boden ist verseucht, das Viehfutter ist...

  • Moers
  • 18.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.