Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Blaulicht
Foto: Tim Schumacher Fotografie
4 Bilder

Unwetter Duisburg Aufnahmen
Gewitterzelle über Duisburg

Gestern Abend spontan zu einem Feld nach Oberhausen-Holten gefahren, um eig. Blitze zu fotografieren. Leider konnte ich keinen Blitz erwischen, aber dafür diese große Zelle, die sich binnen weniger Minuten direkt entleert hat. Da mir mein Wohl und und die Kamera am herzen lag, bin ich direkt wieder ins Auto gestiegen und nach Hause gefahren.

  • Duisburg
  • 01.07.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Dieses Foto wurde am Donnerstagnachmittag in Velbert aufgenommen.  | Foto: Miriam Dabitsch

Sogar Tornados möglich
So wird der extreme Unwetter-Freitag in NRW

Ab heute Mittag drohen in Nordrhein-Westfalen weitere Unwetter mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm. Die Gefahr hält bis in den Abend an, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD).  Grund ist eine eine warme und sehr feuchte Luftmasse, die mit südwestlicher Strömung nach NRW kommt. Am Nachmittag und Abend zieht ein Gewittertief durchs Land, in der Nacht zu Samstag beruhigt sich die Wetterlage.   Extreme Unwetter erwartetDie Unwetterlage beginnt zunächst in den südlichen Landesteilem mit...

  • Velbert
  • 20.05.22
  • 10
Ratgeber
Bis zum Abend sind schwere Gewitter möglich. | Foto: Symbolfoto: Schmälzger/LK

Unwettergefahr in Wetter
Stadt sperrt vorsorglich alle Sportplätze

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den heutigen Donnerstag (19. Mai)  sperrt die Stadt Wetter (Ruhr) aus Sicherheitsgründen vorübergehend alle Sportplätze im Stadtgebiet. Der Deutsche Wetterdienst warnt am heutigen Donnerstag vor Unwettern mit schweren Gewittern in Wetter (Ruhr) und Umgebung. Es ist ab dem frühen Nachmittag zudem mit Starkregen zwischen 25 und 40 l/m² in kurzer Zeit zu rechnen. Weiterhin kann es zu Hagel (lokal über 2 cm) sowie Sturmböen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.05.22
Ratgeber
Gewitter drohen am heutigen Montag über NRW zu ziehen.  | Foto: Schmälzger

Starkregen und Unwetter
Gewitter ziehen über NRW

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Nachmittag (16. Mai) vor Gewittern, Starkregen, Sturmböen und Hagel über Nordrhein-Westfalen.  Die Gewitter ziehen von Südwest in Richtung Nordost über NRW. Dabei kann es zu Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter, örtlich auch Unwettern durch heftige Starkregen mit 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter kommen. Punktuell sei auch extrem heftiger Starkregen mit Mengen bis zu 60 Litern pr Quadratmeter realistisch. Hinzu kommen vereinzelt Sturmböen...

  • Velbert
  • 16.05.22
  • 9
  • 1
Blaulicht
Wasser pumpte die Polizei aus vielen Kellern in Selm. | Foto: Magalski
5 Bilder

Unwetter flutet Keller in Selm

In Gummistiefeln wischen Händler die Pfützen aus ihren Läden, dazwischen tönt immer wieder das Martinshorn der Feuerwehr. Ein Unwetter flutete am Abend Gebäude in Selm. Das Wasser kam kurz vor 18 Uhr vom Himmel und von unten: Die Kanalisation konnte die Massen zum Teil nicht mehr fassen und so schoss das Wasser an manchen Stellen aus den Gullis. Videos aus dem Ortskern von Selm machen deutlich, wie viel Wasser auf der Fahrbahn stand, von dort lief es dann in die Läden und Keller. "Das Wasser...

  • Lünen
  • 28.07.21
Blaulicht
Die Straßen wurden überflutet.
5 Bilder

Unwetter sorgt für Chaos auf den Straßen / Keller liefen voll Wasser
320 Einsätze in Fröndenberg

Der extrem heftige Starkregen in Fröndenberg mit Niederschlagsmengen zwischen 40 l/m² und 60 l/m² pro Stunde sorgte am heutigen Nachmittag, 4. Juli, dafür, dass die Straßen überflutet wurden. Kurze, heftige Regenschauer mit Gewitter und teilweise auch Hagel durchzogen am heutigen Nachmittag den Kreis Unna. Fröndenberg hatte es dabei besonders schwer getroffen. Die Feuerwehr war in Alarmbereitschaft und musste zahlreiche Keller leerpumpen. Unwetter zieht durch Kreis UnnaKreis Unna Meldung: Eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.21
  • 1
Ratgeber
Blick vom Wasserturm am Schloss: Die Gewitter-Zelle schob sich am Nachmittag über Selm.  | Foto: Magalski
2 Bilder

Gewitter-Zellen ziehen über den Kreis

Wolken schieben sich wie eine dunkle Wand über den Himmel - am Ende blieb es bei einem beeindruckenden Bild mit viel Wassser, aber ohne Schäden. Im Laufe des Abends drohen im Kreis Unna dann neue Gewitter. "Die Feuerwehr Selm musste zu keinen Einsätzen ausrücken", so Thomas Isermann, Feuerwehr-Chef von Selm am Telefon. Glück, denn während die dicke Gewitter-Zelle am frühen Nachmittag Lünen nur streifte, erwischte das Zentrum Selm. Vom Wasserturm am Schloss bot sich ein besonderer Blick auf das...

  • Lünen
  • 28.06.21
  • 1
Ratgeber
Nach der Hitze folgen örtliche Gewitter. Archiv-Foto: Frank Heldt

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor örtlichen Gewittern
Regenschirm nicht vergessen: Nach der Hitze kommt jetzt Regen

Von Südwesten ziehen verbreitet Gewitter auf. Dabei gibt es schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70  und 90 km/h, sowie Starkregen mit Hagel im gesamten Kreis Unna. Örtlich kann es Blitzschlag geben. Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. „Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich“, lautet die Warnung des Deutschen Wetterdienstes. Kommt...

  • Kamen
  • 29.08.19
  • 3
  • 1
Blaulicht
Zum Glück kam auf den Straßen, durch herabstürzende Äste und Zweige, niemand zu Schaden. Fotos: Dieter Klussmann
2 Bilder

Feuerwehreinsätze und schwerer Unfall
Sturmtief Dragi zog über den Kreis Unna

Heftige Sturmböen, Gewitter mit Regen und Autounfälle sorgten am gestrigen Samstag für viele Feuerwehr- und Rettungseinsätze im Kreis Unna. Äste und zum Teil auch entwurzelte Bäume versperrten Straßen und Wege. Auf der A1 wurde, hinter dem Kamener Kreuz in Höhe Bergkamen, sogar ein Auto von der Fahrbahn über die Leitplanke gefegt. Der Fahrer soll dabei unverletzt geblieben sein, doch seine Beifahrerin musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Autobahn musste zeitweise...

  • Kamen
  • 10.03.19
Natur + Garten
Trockenheit und Hitzerekord 2018: Die heimischen Landwirte klagen über eine schlechte Ernte. Es fällt zu wenig Niederschlag.   Foto: Frank Heldt
2 Bilder

Hitze und Trockenheit in der Lippe-Region: Juli 2018 liegt nah am Rekordwert von 1983

Im Stadtspiegel-Gebiet war der Juli 2018 einer der trockensten Juli-Monate seit Beginn der Niederschlagsaufzeichnung im Jahr 1891. Der diesjährige Monat steht bei den durchschnittlichen Regenmengen an viertletzter Stelle. Laut einer Messung des Lippeverbandes gab es in der Region  lediglich Niederschläge von 24,5 mm, das sind 24,5 Liter Regen pro Quadratmeter und entspricht rund 30 Prozent des langjährigen Juli-Mittelwertes von 82 mm. Ein geringerer Juli-Niederschlag wurde das letzte Mal im...

  • Kamen
  • 30.07.18
LK-Gemeinschaft

Blitzableiter für exponierte Gebäude

Wie wir aus den Medien erfahren durften, wollen Mr. Trump und somit die USA aus dem Pariser Klima-Abkommen aussteigen. Dass das keine gute Idee ist, beweisen gerade die neusten Baumaßnahmen am Petersdom. Gläubige Pilger wollen gesehen haben, dass leuchtende Wesen, einige sprechen von Engeln, auf die Kuppel des Doms landeten und wenig später gen Himmel wieder aufstiegen. In einer sogenannten Hauruck-Aktion, wurde geschäftiges Treiben auf dem Dach der Kuppel gemeldet. Die Arbeiten hielten bis zum...

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.17
  • 4
  • 8
Natur + Garten
7 Bilder

Fotoshooting mit einer Böenwalze

Xanten-Marienbaum, den 19.08.2017 Wechselhaft und mit +21 Grad recht schwül, so zeigte sich der gestrige Freitag in Xanten-Marienbaum. Während weiter südlich größere Regenmengen vom Himmel kamen (Schmallenberg 38mm), tröpfelte es hier nur spärlich vor sich hin. Gegen 20.00 Uhr entwickelten sich über den Niederlanden dank aktiver Höhenkaltluft mäßig starke Gewitterlinien aus, welche um 20.30 Uhr auch das Kreisgebiet erreichten. An der vorlaufenden Böenfront bildete sich eine Böenwalze; eine...

  • Xanten
  • 19.08.17
  • 8
  • 7
Ratgeber
Bei Gewitter sollte man einzeln stehende Bäume unbedingt meiden; hier schlagen die Blitze besonders häufig ein. | Foto: AOK/hfr.

Gefährliche Blitze

Auch wenn Gewitter Teil des sommerlichen Wettergeschehens sind, bei einem aufziehenden Gewitter sollte man sich schnell in Sicherheit bringen. Dabei scheint der sicherste Platz im geschlossenen Auto zu sein, das in diesem Fall wie ein Faradayscher Käfig wirkt. Das richtige Verhalten kann lebenswichtig werden, wenn man im Freien von einem Gewitter überrascht wird. "Steht kein geeigneter Unterschlupf zur Verfügung, sollte man sich am besten in eine wasserfreie Mulde oder Senke hocken und so klein...

  • Herne
  • 31.07.17
Natur + Garten
2 Bilder

bedrohlich und faszinierend

Diese Aufnahmen entstanden kurz bevor die Welt unterzugehen drohte. Ein Gewittersturm zog über unser Haus, Gott sei Dank ohne einen Schaden anzurichten. Meldungen von Unwettern mit erheblichen Schäden gibt es in diesem Jahr zur Genüge

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.07.17
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Aktion gegen miese Wetterstimmung: Lustige Limericks kontra Sommerlangeweile!

Schon klar, die Verrückten unter Euch finden dieses Wetter von heute Mittag toll. Und weil ich so tolerant bin, werde ich auch diesen Zeitgenossinnen und -genossen eine Chance geben. Um die Zeit bis zum nächsten Gewitter totzuschlagen, könnt Ihr zwei Dinge tun: Ihr schreibt einen witzigen Limerick auf, der Eure Stimmungslage beim bisherigen so genannten Sommer wiedergibt. Oder Ihr ladet ein nettes Fotos hoch (Upload: siehe unten), welches zeigt, wie Ihr dieses Wochenende verbracht habt. Bitte...

  • Wesel
  • 11.06.17
  • 64
  • 10
Ratgeber
Die Nacht zu Donnerstag bringt eventuell Abkühlung in Form von Gewittern und starkem Regen. | Foto: Schmälzger

Gewitter und Schauer sind auf dem Weg

Im Kreis Unna schwitzen die Menschen in der Sommerhitze, doch ab dem Abend ist Abkühlung in Sicht. Schauer und Gewitter sind auf dem Weg, zum Teil haben sie das Zeug zum kräftigen Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlichte am Morgen eine entsprechende Vorwarnung auch für den Kreis Unna, sie gilt zunächst ab dem frühen Abend bis zum nächsten Morgen. "Schauer und Gewitter liegen im Bereich des Möglichen, unter Umständen bleiben einige Städte aber auch komplett trocken, während es zehn...

  • Lünen
  • 20.07.16
  • 3
Natur + Garten
15 Bilder

Gewitterstimmungen ...

13.06.2016 Nach einem unwetterträchtigen Start in den Juni (ich berichtete) beruhigte sich das Wetter in der letzten Woche langsam. Auch wenn sich gestern der Himmel hier in Xanten erneut stark verfinsterte, blieb der große Sturzregen zum Glück aus. Nachfolgende Bildergalerie zeigt Aufnahmen, welche ich bisher noch nicht veröffentlicht habe. Weiterführende Links Unwetter in Xanten (Marienbaum) - ein paar Eindrücke Erneutes Gewitter mit Starkregen über Xanten (Marienbaum)

  • Xanten
  • 13.06.16
  • 6
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.