Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Ratgeber
Von A wie Abfindung bis Z wie Zwischenzeugnis: Juristische Hilfe können Beschäftigte bei den Rechtsexperten der Gewerkschaft NGG bekommen. | Foto: NGG/ Alireza Khalili

174 Streitfälle in der Region
Unterstützung für Beschäftigte bei Krach mit dem Chef

Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte im Märkischen Kreis handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute auf den Plan. Im vergangenen Jahr waren die Rechtsexperten der NGG Südwestfalen insgesamt 174 Mal in der Region im Einsatz. Besonders häufig ging es dabei um unterschrittene, zu spät oder gar nicht gezahlte Löhne. Allein hier gab es 102 Streitfälle, wie aus...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.22
Politik
Bei IKEA in Kamen wird am heutigen Dienstag, 21. September, gestreikt. Foto: Anja Jungvogel

Auch im Einrichtungshaus in Kamen ist mit Einschränkungen zu rechnen
Heute Streik bei IKEA

In der laufenden Tarifauseinandersetzung im Einzelhandel ruft ver.di die Beschäftigten des Möbelkonzerns IKEA zum Streik auf. Die Mitarbeitenden des schwedischen Möbelriesen wollen mit ihren Warnstreiks am heutigen Dienstag (21. September) bundesweit Flagge zeigen. „Die Beschäftigten bei IKEA setzen damit ein deutliches Zeichnen für einen guten Tarifabschluss. Noch nie war die Streikbeteiligung dort so hoch, wie in diesen Tarifrunden“, so Maren Ulbrich, zuständige Gewerkschaftssekretärin. Mehr...

  • Kamen
  • 21.09.21
Wirtschaft
Alltägliches Bild für Berufspendler: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit weite Strecken zurücklegen, auf einem hohen Level.  | Foto: IG BAU

37.600 Menschen verlassen den Märkischen Kreis auf dem Weg zur Arbeit
Viele Berufspendler trotz Pandemie

Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Märkischen Kreis auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr verließen rund 37.600 Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Kreisgrenzen. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Demnach stieg die Zahl der sogenannten Auspendler im Märkischen Kreis um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr....

  • Iserlohn
  • 29.03.21
Wirtschaft
Einen verkaufsoffenen Sonntag wie auf diesem Bild wird es wahrscheinlich in diesem Jahr in Iserlohn nicht mehr geben.  | Foto: Archiv/Kirsten Greitzke

Volle Innenstadt
Werbegemeinschaft Iserlohn würde verkaufsoffene Sonntage im Advent begrüßen

Insgesamt fünf verkaufsoffene Sonntage – vier an den Adventssonntagen und einer am 3. Januar 2021 – kann es nach einem Erlass von NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart geben. Bei der Werbegemeinschaft Iserlohn würde man die Verkaufstage begrüßen. Weil die Gewerkschaft Verdi vergangene Woche Klage dagegen eingereicht hat, glaubt die Werbegemeinschaft aber nicht, dass die Tage tatsächlich stattfinden. Von Vera Demuth "Verdi wird mit der Klage durchkommen. Die verkaufsoffenen Sonntage werden...

  • Iserlohn
  • 10.11.20
Politik
Würden den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerne das E-Bike-Leasing anbieten: der Personalratsvorsitzende Ralf Schubert (l.) und BM Michael Heilmann. Foto: Stadt/Giebels

Gewerkschaften zum Umdenken auffordern!
Stadt Hemer: Tarifrecht bremst das Radleasing aus

Das E-Bike-Leasing ist spätestens seit dem vergangenen Jahr bei Unternehmen in der freien Wirtschaft nicht nur sehr beliebt, sondern auch gang und gäbe. Für die Mitarbeiterschaft werden hochwertige Fahrräder durch die Gehaltsumwandlung erschwinglich, die Umwelt wird geschont, das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt, und der Aufwand bzw. die Kostennote für den Arbeitgeber tendieren gegen Null. Hemer. Im Öffentlichen Dienst schiebt das von Gewerkschaften angeführte Tarifrecht der Stadt...

  • Hemer
  • 17.01.19
Politik

"Hartz IV" in Frankreich

Kampf gegen Arbeitsmarktreform: Frankreich auf den Barrikaden "Chaotische Zustände in Frankreich: Die Regierung will ihre Arbeitsmarktreform durchsetzen, die Gewerkschaften wehren sich: Strom wird abgeschaltet, Sprit wird knapp - zwei Wochen vor der EM." "Zusammengefasst: In Frankreich hat die Regierung eine Arbeitsmarktreform auf den Weg gebracht, ähnlich der deutschen Agenda 2010. Die mächtigen Gewerkschaften machen Front, sodass es zwei Wochen vor Beginn der Fußball Europameisterschaft zu...

  • Iserlohn
  • 26.05.16
  • 1
  • 2
Politik

Ich wünsche mir...

Ich wünsche mir, dass der Zug, der Bus und das Flugzeug pünktlich ankommen. Ich wünsche mir, dass die Sitze und die Sitzbezüge sauber sind. Ich wünsche mir saubere Toiletten im Zug und im Flugzeug. Ich wünsche mir, dass das Bistro im Zug immer etwas Gutes und Leckeres zu einem fairen Preis hat. Und wenn das Bistro auf einer langen Reise geschlossen ist, wünsche ich mir einen Gutschein für meine nächste Reise. Ich wünsche mir, dass die Fluggesellschaften die Überbuchungen einstellen. Ich wünsche...

  • Iserlohn
  • 23.12.14
  • 2
Politik
Mitglieder der Kreisgruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) | Foto: GdP

Polizisten machen sich Sorgen auch um „ihre“ Sicherheit im MK

Die Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe MK, traf sich kürzlich zu einem Seminar im Sauerland und debattierte nicht nur wegen ihrer eigenen Sicherheit, wofür die Polizis-tinnen und Polizisten tagtäglich ihren Kopf hinhalten, sondern auch wegen der Bewältigung der Aufgaben in der Zukunft. „Wir machen uns große Sorgen, wenn wir sehen, dass wir in nicht ferner Zukunft mehr als 50 Polizisten im MK weniger haben. Das bedeutet, dass das Personal einer Wache von der Größe Iserlohns komplett fehlen...

  • Iserlohn
  • 20.11.13
Politik

Wenn der Postmann zweimal klingelt – Subunternehmen im Paketdienst

„Hauptsache kein Hartz IV!“ Und: „Wer arbeiten will, der findet auch Arbeit.“ - Soweit, so gut. Eine packende ARD-exclusiv-Reportage vom 03.08.2011 mit dem Titel: Das Hermes-Prinzip - Ein Milliardär und seine Götterboten zeigt auf eindrückliche Weise ein anderes Bild. Während der Unternehmer Michael Otto für sein großes soziales Engagement medienwirksam ausgelobt wird, treiben für Ihn schwer arbeitende Paketzusteller in Überschuldung und Privatinsolvenz. Ermöglicht wird dies durch die...

  • Iserlohn
  • 05.04.12
  • 2
Politik

MVG: Am Mittwoch Warnstreiks!

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch, 21. März 2012, zum Warnstreik auf. Von dieser Maßnahme ist auch wieder der öffentliche Personennahverkehr der Märkischen Verkehrsgesellschaft betroffen. Es ist davon auszugehen, dass die MVG ab Betriebsbeginn ganztägig nur sehr eingeschränkt ihren planmäßigen Linienverkehr anbieten kann. Es muss damit gerechnet werden, dass es zu vollständigen Ausfällen auf fast allen Linien kommen kann. Folgende Linien fallen voraussichtlich ganz aus: S1 Lüdenscheid –...

  • Hemer
  • 19.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.