Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Wirtschaft
Das Homeoffice ist im Kreis Recklinghausen ein „großes Thema“ für 3.400 Beschäftigte in Ernährungsindustrie. | Foto: NGG

Homeoffice
Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit

Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte im Kreis Recklinghausen geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch nach Corona möglich sein. Allerdings müssen wichtige Punkte für die Beschäftigten...

  • Dorsten
  • 25.10.21
Politik
Im Kreis Recklinghausen bleiben die Busse stehen. | Foto: Nina Moehlmeier

Warnstreik verlängert
Busse der Vestischen bleiben jetzt Montag und Dienstag stehen

Zigtausenden von Menschen aus dem Kreis Recklinghausen müssen sich jetzt nicht nur für Montag, 19. Oktober, sondern auch für Dienstag, 20 Oktober, eine Alternative suchen, um von A nach B zu kommen. Denn die Gewerkschaften verlängern ihren Aufruf zur Arbeitsniederlegung bis Dienstag. Deshalb müssen die Busse der Vestischen voraussichtlich auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen bleiben. Die Gewerkschaften haben die Mitarbeiter im ÖPNV in den aktuellen Tarifverhandlungen zum dritten...

  • Marl
  • 17.10.20
Politik
 Nach schwierigen Jahren habe Herta zuletzt wieder schwarze Zahlen geschrieben.

Gewerkschaft will sich gegen Nestlé wehren
Unterschriftenaktion "Ja zu Herta" in Herten

Unter dem plakativen Motto „Ja zu Herta“ startet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am morgigen Donnerstag eine Unterschriften-Aktion zum Erhalt des Hertener Nestlé-Werks. Mitte Februar hatte der Konzern angekündigt, sich von dem Wurstgeschäft der Marke trennen zu wollen (der STADTSPIEGEL berichtete). „Jetzt stehen 400 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Das werden die Beschäftigten nicht hinnehmen“, sagt Adnan Kandemir von der NGG Ruhrgebiet. Im gesamten Revier will die Gewerkschaft...

  • Herten
  • 06.03.19
Politik

NGG kritisiert Herta-Verkauf
"Rücksichtslose Profitgier"

Die Kahlschlagpolitik von Nestlé soll offensichtlich weiter gehen. Die gestern von Nestlé verkündete „Prüfung der strategischen Optionen für Herta“ sei der Plan, die Traditionsmarke bis Ende des Jahres 2019 verkaufen zu wollen, ist sich Mohamed Boudih, NRW-Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), sicher. Den Verkaufsplan hat er scharf kritisiert. „Dahinter steckt rücksichtlose Profitgier. Um absurd hohe Renditen von bis zu 18,5 Prozent zu erzielen, soll nun...

  • Herten
  • 15.02.19
  • 2
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.