Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Politik
Mitglieder der Partei DIE LINKE unterstützten den Schwarzen Freitag der Aktion gegen Arbeitsunrecht " in Wernigerode. | Foto: Aktion gegen Arbeitsunrecht
4 Bilder

Real: Schwarzer Freitag für Metro AG - Aktion gegen Arbeitsunrecht erfolgreich

Die Bürgerrechtsorganisation aktion ./. arbeitsunrecht zeigt sich zufrieden mit dem 7. Aktionstag #Freitag13, der sich am 13. Juli 2018 gegen die Einzelhandelskette Real (Metro AG) und die Schein-Gewerkschaft DHV richtete. Es gab Protest-Aktionen in über 20 Städten. Diese reichten vom Verteilen von Flugblättern vor Real-Märkten und in den Verkaufsräumen (Shop-Dropping) über Kundgebungen bis hin zu kreative Performances. Elmar Wigand, Pressesprecher: "Wir haben die arrogante und selbstherrliche...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.18
Überregionales
Variobahn auf dem Betriebsgelände Engelsburg der BOGESTRA.

BOGESTRA wird am Freitag bestreikt

Am kommenden Freitag, 13. April, fallen aufgrund der von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks im gesamten Betriebsgebiet Bus- und Bahnfahrten aus. Darüber hinaus werden Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA am Freitag nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die KundenCenter sind an diesem Tag ebenfalls geschlossen. Betriebseinrichtungen sowie Tunnelanlagen sind...

  • Gelsenkirchen
  • 11.04.18
Politik
Mit heißem Kaffee und roten Trillerpfeifen ausgestattet, sammeln sich die Streikenden heute morgen an der Kampstraße zum Zug durch die City.
25 Bilder

Öffentlicher Dienst streikt und kommt zur Ver.di-Kundgebung nach Dortmund

Schrille Pfiffe aus tausend Trillerpfeifen begrüßen die Streikenden des Öffentlichen Dienstes heute morgen, die vom Hauptbahnhof zum ersten Treff an der Katharinentreppe kommen. Hier sammeln sich die Sparkassen-Mitarbeiter, die dem Aufruf zum Streik gefolgt sind. Und während "Glück auf" von der Bühne schallt,steht der eine oder andere auf dem Weg nach Dortmund oder durch Dortmund mitten im Stau. Wer aus dem Süden kommt, kam schon an der Hagener Straße nicht mehr weiter, die OWIIIa konnte nur im...

  • Dortmund-City
  • 10.04.18
Politik
Zum Warnstreik ruft ver.di die beschäftigten des öffentlichen Dienstes am Dienstag wieder auf, auch hier am Klinikum auf. Die Streikenden treffen sich an der Beurhausstraße um 9.15 Uhr, um zur Kundgebung zu ziehen. | Foto: Schmitz

Warnstreik: Busse und Stadtbahnen von DSW21 stehen am Dienstag still

Vom Warnstreik des öffetnlichen Dienstes sind am Dienstag, 10. April, auch die Fahrgäste von DSW21 betroffen: Der Warnstreik setzt den Nahverkehr am Dienstag still. Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst wurde DSW21 darüber informiert, dass seitens der Gewerkschaft ver.di für Dienstag ein ganztägiger Warnstreik vorgesehen ist. Dies führt dazu, dass Busse und Stadtbahnen in Dortmund im Depot bleiben.   Für die Fahrgäste in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche...

  • Dortmund-City
  • 05.04.18
Ratgeber
Die Bahnen bleiben am kommenden Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. (Foto: PR-Foto Köhring)

UPDATE: Schon wieder Streik - Dienstag keine Busse und Bahnen - Not-Kitas eingerichtet - ver.di ruft zum nächsten Warnstreik auf

Da die beiden bisherigen Verhandlungsrunden für die 2,3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen ergebnislos geblieben sind, ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem weiteren großen Warnstreiktag an zentralen Orten im öffentlichen Dienst auf. Die ÖD-Beschäftigten aus Ruhr-West sind am kommenden Dienstag, 10. April, zu einer großen Kundgebung nach Dortmund aufgerufen. ver.di will damit vor der nächsten Verhandlungsrunde am 15. und 16. April ein deutliches Zeichen setzen. Die dritte Runde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.18
  • 1
  • 1
Politik

Streik in Gladbeck: Verwaltung und Kindergärten bleiben am 20. März zu

Der Warnstreik der Gewerkschaft ver.di lähmt am Dienstag auch Gladbeck. Die Stadtverwaltung schließt sich dem Streik an. Auch die städtischen Kindertagesstättten bleiben geschlossen. Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gladbeck wurden für Dienstag, 20. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Stadt Gladbeck weist deshalb darauf hin, dass es an diesem Tag zu erheblichen Einschränkungen beim Dienstleistungsangebot der Stadt kommen wird. Betroffen sind alle Bereiche der Verwaltung,...

  • Gladbeck
  • 16.03.18
  • 2
  • 1
Politik
Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie haben am Dienstag Mülheim erreicht. Die IG Metall hatte zu einem Demonstrationszug zum Berliner Platz aufgerufen. Fotos: PR-Foto Köhring
22 Bilder

Kampf um Lohn und Arbeitsplätze

Mit dutzenden Warnstreiks will IG Metall ihre langgehegten Forderungen durchbringen. Mehr Lohn und vor allem flexiblere Arbeitszeiten sind die erklärten Ziele der Gewerkschaft, die am heutigen Dienstag zu zahlreichen Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen aufgerufen hatte. In Mülheim kommt bekanntlich noch ein weiterer aktueller Aspekt hinzu. Das Unternehmen Siemens plant trotz Milliardengewinnen nach Steuern in der Kraftwerkssparte weltweit 6.900 Stellen abzubauen, etwa die Hälfte davon in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.18
Überregionales

Streik vorm neuen Jahr bei AMAZON Bad Hersfeld

Die Weihnachtszet ist vorbei und die Gutscheine werden eingelöst oder Geschenke werden umgetauscht. In dieser heissen Zeit zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr möchte die Gewerkschaft Verdi in Bad Hersfeld ein Zeichen setzen. Laut Medien teilte Verdi Mit , dass dies eine gute Zeit für den Streik wäre. Mit dem Streikaufruf vom Mittwoch dem 27.12.2017 bis zum Samstag den 30.12.2017 setzt Verdi das Zeichen, dass auch im Jahr 2018 , Arbeitsniederliegungen folgen solange AMAZON nicht bereit ist...

  • Hamminkeln
  • 27.12.17
Politik
Ver.di ruft ab heute zu Streiks bei Amazon auf. Foto: Köhring

Schlecht für FIFA-Zocker: Streik bei Amazon

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat heute (28. September) bei Amazon in Rheinberg und Werne erneut zum Streik aufgerufen. Dadurch soll die Auslieferung des Games FIFA 2018, das morgen offiziell erscheint, verzögert werden.  „Wenn bundesweit das neue FIFA-Spiel des Spieleherstellers Electronic Arts erscheint, will sich Amazon erneut als Freund der Spieler präsentieren und garantiert eine Lieferung am Erscheinungstermin. Das wollen wir in Frage stellen. So wie viele Spieler auf...

  • Rheinberg
  • 28.09.17
  • 1
Ratgeber
Schon im Mai streikten die Erzieher in den Dortmunder Fabido-Kitas. Heute will ver.di Eltern über den Arbeitskampf informieren. | Foto: Archiv

Es drohen neue Kita-Streiks

Da im September neue Streiks in den städtischen Fabido-Kitas drohen, lädt die Gewerkschaft Ver.di heute (3.) um 19 Uhr Eltern zu einer Versammlung ins Henßler-Haus ein. Die Mitglieder der Gewerkschaft hatten mehrheitlich den Schlichterspruch abgelehnt. Einzelne beschäftigte ruft Ver.di bereits gestern (2.) zum Arbeitskampf in Kitas und Jugendeinrichtungen der Stadt auf. In den ganztägigen Streik heute sei nur eine begrenzte Zahl von Mitarbeitern einbezogen, erklärt der Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 03.09.15
  • 1
Politik
20 Kamener Zusteller und Verteilkräfte treten heute in den Streik. Foto: Archiv/Köhring/Ak

+++ Heute: Streik bei der Post in Kamen +++

Am heutigen Freitag, 22. Mai, wird es zu Arbeitskampfmaßnahmen im Bereich der Deutschen Post kommen, und zwar im Zustellstützpunkt Kamen. Hierzu hat die Gewerkschaft aufrufen. Seit 5:45 Uhr früh bis 18:00 Uhr treten etwa 20 Kamener Zusteller und Verteilkräfte in den Streik. Dies hat zur Folge, dass zahlreiche Haushalte in Kamen keine Briefe und Pakete erhalten werden. Mit diesem Streik will die DPVKOM den Druck auf den Arbeitgeber erhöhen, nun endlich über einen wirksamen Überlastungsschutz für...

  • Kamen
  • 22.05.15
Politik
Ende des letzten Jahres begannen die Verdi-Streiks für einen Tarifvertrag bei KIK. | Foto: ver.di
2 Bilder

Umstrittener Textildiscounter KIK kündigt unbequemen Betriebsrat

Im Zentrallager des Textildiscounters "KiK", der in der Vergangenheit mehrfach wegen katastrophaler Arbeitsbedingungen in pakistanischen Fabriken und der Brandkatastrophe in Bangladesh in der Kritik stand, wurde einem Betriebsrat aufgrund eines Interviews mit der Zeitung der Arbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft der Partei DIE LINKE gekündigt. Der engagierte Gewerkschafter hatte bereits im Dezember 2014 eine wichtige Rolle bei den Streiks für einen Tarifvertrag bei KIK gespielt. DIE...

  • Bönen
  • 16.05.15
Politik
Hunderte Erzieher und Kollegen von der Jugendarbeit demonstrierten heute in der City für ihre Forderungen im Arbeitskampf.
19 Bilder

Streikende Erzieher gehen auf die Straße

Rot-weiß färbten hunderte Erzieherinnen und Sozialarbeiter heute den Wall in Dortmund. In einem Protestmarsch im Arbeitskampf um mehr Anerkennung und eine höhere Eingruppierung gingen sie auf die Straße. "Wir arbeiten nicht für einen Appel und ein EI!" stand auf einem Transparent der Streikenden, die am Morgen über den Ostwall zogen. Während 96 Fabido Kitas heute in Dortmund bestreikt werden und geschlossen bleiben, demonstrieren die Fabido-Mitarbeiter für ihre Forderungen. "Soziale Berufe sind...

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Überregionales
Die Erzieher in den städtischen Kitas gehen Montag in den unbefristeten Streit. | Foto: Magalski

Kindertagesstätten sind ab Montag im Streik

Der Ton wird rauer im Kampf der städtischen Erzieher und Sozialarbeiter für mehr Lohn! Die Gewerkschaft Verdi kündigt ab Montag unbefristete Streiks an, besonders trifft das Eltern und Kinder in kommunalen Kitas. Die Verdi-Mitglieder stimmten in der bundesweiten Urabstimmung mit über neunzig Prozent für den unbefristeten Erzwingungsstreik, ab Montag stehen Eltern bei kommunalen Kindertagesstätten nun also vor verschlossenen Türen. Der Dauer-Streik ist, so die Hoffnung von Verdi, ein klares...

  • Lünen
  • 06.05.15
Politik
Städtische Fabido-Kitas wie hier an der Humboldtstraße können am kommenden Montag vom Streik der Erzieher betroffen sein. | Foto: Archiv

Warnstreiks in Dortmunder Kitas angekündigt

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft am Montag, 23. März, zu ganztägigen Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsberufe in Dortmund auf. Dazu gehören auch Erzieher, Sozialarbeiter, Kinderpfleger und Heilpädagogen. Alle Streikenden treffen sich um 9 Uhr auf dem Vorplatz der Arbeitsagentur. Um 9.30 Uhr startet ein Demonstrationszug durch die Dortmunder City. „Dieser Warnstreikaufruf betrifft alle städtischen Kindertageseinrichtungen“, warnt die Stadt die Eltern. Es sei davon auszugehen, dass...

  • Dortmund-City
  • 20.03.15
Überregionales
Es ist vollbracht: Nach monatelangen zähen Verhandlungen haben sich die Arbeiterwohlfahrt und "ver.di" auf einen neuen Tarif für AWO-Mitarbeiter geeinigt. Damit drohen auch in Gladbecker AWO-Einrichtungen keine Streiks mehr.

Tarifeinigung: In Gladbecker AWO-Einrichtungen drohen keine Streiks mehr

Gladbeck/Dortmund. Es ist vollbracht: In der sechsten Verhandlungsrunde und nach dem bislang längsten und schärfsten Tarifstreit in der Geschichte des Wohlfahrtsverbandes haben sich die nordrhein-westfälischen AWO-Arbeitgeber und die Gewerkschaft "ver.di" am Donnerstag auf neue Lohn- und Gehaltstarife geeinigt. Damit drohen ab sofort auch in Gladbecker AWO-Einrichtungen auf absehbare Zeit keine Streiks mehr. Bei der AWO zeigt man sich letztendlich mit dem Ergebnis der Verhandlungen zufrieden,...

  • Gladbeck
  • 12.12.14
Politik
Seit heute früh streiken die Mitarbeiter im Verteilzentrum der KIK in Bönen. Die Streikenden befinden sich derzeit in einer Versammlung in Unna. Foto: Jungvogel

Bönen: KiK-Streik betrifft ganz Deutschland

Die Gewerkschaft ver.di hat am heutigen Montag (17.11.) mit Beginn der Frühschicht um 4 Uhr, die Beschäftigten der KiK Logistik in Bönen erstmalig in den Streik gerufen. Vom Zentrallager des Textil-Discounters in Bönen mit 500 Beschäftigten werden alle KiK-Filialen in Deutschland beliefert. Die Gewerkschaft will mit diesem Arbeitskampf die Anerkennung aller Tarifverträge des NRW-Einzelhandels für die KiK-Logistik-Beschäftigten durchsetzen. Nach Gewerkschaftsangaben bekommt ein Lagerarbeiter...

  • Kamen
  • 17.11.14
Ratgeber
Wer vom Dortmunder Hauptbahnhof am Wochenende verreisen möchte, sollte zuvor wegen des Streiks in den Notfahrplan schauen. | Foto: Schmitz/ Michalak

Neuer Streik der Lokführer am Wochenende

Im festgefahrern Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft rollt der nächste Streik auf die Bahnkunden zu: Nach Mittwoch drohen nun am Samstag, 18.Oktober ab 2 Uhr wieder Züge stillzustehen. Die Deutsche Bahn hat einen Notfahrplan aufgestellt, denn die Gewerkschaft GDL ruft die Streikenden auf, die Züge bis Montagmorgen um 4 Uhr in den Bahnhöfen stehen zu lassen. Im Nahverkehr ist mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen. Und während Bahnreisende nun am Wochenende umdisponieren...

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
Politik
"Allerdings scheint der BDZV auch dank der Streiks der vergangenen Wochen langsam zu begreifen, dass es ohne ansehnliche Gehalts- und Honorarsteigerungen keine Einigung geben kann", sagte der stellvertretende ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführer, Frank Werneke. | Foto: http://www.verdi.de/presse/downloads/personen

Tarifrunde Tageszeitungen: Trotz zehnter Runde keine Fortschritte bei Gehalts- und Honorarerhöhung

In der zehnten Verhandlungsrunde für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure sowie Freie und Pauschalisten bei Tageszeitungen konnten am Gründonnerstag keine weiteren Verhandlungsergebnisse zwischen dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (dju in ver.di) und dem DJV erreicht werden. Die dju in ver.di fordert für die Redakteurinnen und Redakteure sowie Freie und Pauschalisten bei...

  • Dortmund-City
  • 19.04.14
  • 1
Politik
"Das ist ein klares und positives Signal für die Beschäftigten in der augenblicklichen Diskussion um mögliche Einschränkungen des Streikrechts.", so Andrea Kocsis (Verdi). | Foto: www.verdi.de

ver.di begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Flashmob-Aktionen - Arbeitskampfmaßnahmen waren rechtens

"Wir begrüßen den heute veröffentlichten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wonach Flashmob-Aktionen rechtlich zulässig sind", sagte die stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Andrea Kocsis, in Berlin. "Das ist ein klares und positives Signal für die Beschäftigten in der augenblicklichen Diskussion um mögliche Einschränkungen des Streikrechts." Das Bundesverfassungsgericht hatte heute das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) von 2009 bestätigt...

  • Dortmund-City
  • 11.04.14
Politik
42 Bilder

Streik: Dortmund in Weiß-Rot

Diese Farbkombination sieht man in Dortmund nicht so oft: Wo vor zwei Tagen noch Schwarz-Gelb und Königsblau dominierten, war heute alles rot-weiß. Am dritten Streiktag der Warnstreiks von Ver.di ging in Dortmund zeitweise gar nichts mehr: Rund 20 000 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes hatte die Gewerkschaft zum Protestmarsch und zur Kungebung nach Dortmund eingeladen, und sehr sehr viele waren gekommen. Bei schönsten Frühlingswetter, begleitet von Sambatrommeln, Steel-Drums und...

  • Dortmund-City
  • 27.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.