Gewerbesteuer

Beiträge zum Thema Gewerbesteuer

Politik

FDP Essen-Ost
Gewerbesteuer senken, Wirtschaftsstandort Essen erhalten

Die FDP Essen-Ost fordert die Absenkung der Gewerbesteuer für Essen. „Die Corona-Krise hat auch den Wirtschaftsstandort Essen hart getroffen. Nun geht es um zwei Dinge: Die Entlastung von Unternehmen vor Ort und die Ansiedlung neuer Unternehmen“, führt Eduard Schreyer (71), Ratsherr im Rat der Stadt Essen und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost, aus. Konkret wünschen sich die Freien Demokraten eine Absenkung des Hebesatzes von 480 auf 440 Punkte. „Eine Absenkung in dieser Höhe entlastet...

  • Essen-Steele
  • 28.08.20
Politik

Gewerbesteuer bleibt 2016 stabil

Essen - Kettwig. Die Gewerbesteuer in Essen bleibt stabil. Der Rat beschloss am vergangenen Mittwoch mit Mehrheit, den Satz von 480 Punkten zu belassen. Angesichts der Finanzlage hatte die Fraktion der Partei Die Linke eine Erhöhung um 20 Punkte auf 500 gefordert. „Die ohnehin schon prekäre Situation der städtischen Finanzen hat sich durch den Einbruch der RWE-Dividende erheblich verschlechtert“, hatte Gabriele Gisecke, die Fraktionsvorsitzende der Linken die Erhöhung begründet. Angesichts der...

  • Essen-Kettwig
  • 30.11.15
Politik

Junge Union lehnt Gewerbesteuererhöhung ab

Die Junge Union Essen (JU) spricht sich hinsichtlich des Doppelhaushaltes 2014/15 gegen eine Erhöhung der Gewerbesteuer aus. „Eine Erhöhung erzielt allenfalls kurzfristige Effekte; wir brauchen aber Nachhaltigkeit“, sagt Jessica Roth, Kreisvorsitzende der jungen Christdemokraten. Diese sei nur dadurch erreichbar, dass man Anreize für Unternehmen schafft, in Essen zu investieren. Eine Erhöhung des Hebesatzes bewirke genau das Gegenteil. Damit regiert sie auf die reflexhafte Forderung nach...

  • Essen-Süd
  • 05.09.14