Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Blaulicht

Messerangriff in Essen am Rathausplatz: Tatverdächtiger noch Flüchtig

Am Rathausplatz kam es gegen 19:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, die offenbar unter dem Einfluss von Drogen standen. Dabei wurde eine der beiden Personen durch einen Messerangriff schwer verletzt. Der Verletzte wurde umgehend mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Über den aktuellen Gesundheitszustand der verletzten Person liegen derzeit keine genauen Informationen vor. Der mutmaßliche Täter befindet sich noch auf der Flucht, und die Polizei...

  • Essen
  • 18.10.24
  • 2
Blaulicht
Alter Presseschnipsel aus dem Privatarchiv, könnte in der Dorstener Zeitung gewesen sein… da gab es in Lembeck noch die Hauptschule
3 Bilder

Bereits 1993 habe ich das festgestellt…
ES BRAUCHT DRINGEND FRIEDENSERZIEHUNG AN UNSEREN SCHULEN - DORSTEN IST ÜBERALL

Am 20. April 1999 ging eine Nachricht wie ein Lauffeuer um die geschockte Welt: "Der Amoklauf an der Columbine High School", auch als Schulmassaker von Littleton bekannt. An der Columbine High School in Columbine, einem nahe Littleton gelegenen Vorort von Denver im US-Bundesstaat Colorado, erschossen zwei Abschlussklässler innerhalb einer Stunde zwölf Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren, einen Lehrer und sich selbst. …Seit dem Amoklauf hat es bis heute weitere heftige Eskalationen von Gewalt...

  • Schermbeck
  • 23.11.23
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Ursula Thomé war seit 2003 war sie für den Gemeindedienst für Mission und Ökumene in der Region Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen tätig. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand.
Foto: Annika Lante

Ein Berufsleben für die internationale Ökumene
Dialog statt Dominanzdenken

20 Jahre im Dienst der internationalen Ökumene, 17 Jahre im Gemeindedienst in Altenessen – im September geht ein erfülltes Berufsleben zu Ende und Pfarrerin Ursula Thomé wird aus ihrem Dienst verabschiedet. Seit 2003 war sie für den Gemeindedienst für Mission und Ökumene in der Region Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen tätig, der jüngst in den regionalen Dienst der VEM (Vereinten Evangelischen Mission) überführt wurde. Im Gespräch mit Annika Lante blickt Ursula Thomé auf ihre Arbeit...

  • Duisburg
  • 19.08.23
Kultur

Gebt den Kindern das Kommando …
KINDER AN DIE MACHT?

Meinung von Stephan Leifeld Luise ist tot. Das 12jährige Mädchen wurde offenbar über einen längeren Zeitraum gemobbt. Nun ist ihr kurzes Leben endgültig zu Ende. Das ist schon unfassbar schlimm. Als Vater von Kindern stelle ich mir im Leben nichts Schlimmeres vor, als ein Kind zu verlieren. Aber es ist offenbar noch weit schlimmer. Zwei weitere Familien sind nun auch öffentlich zerstört. Die Familien der mutmaßlichen Täterinnen. Auch Kinder. Eine 13jährige, die dem Anschein nach diese grausame...

  • Schermbeck
  • 17.03.23
  • 4
Politik

Warum es dringend Friedenserziehung braucht:
IMMER MEHR MOBBYING UND GEWALT AN SCHULEN

Am 20. April 1999 ging eine Nachricht wie ein Lauffeuer um die geschockte Welt: "Der Amoklauf an der Columbine High School", auch als Schulmassaker von Littleton bekannt. An der Columbine High School in Columbine, einem nahe Littleton gelegenen Vorort von Denver im US-Bundesstaat Colorado, erschossen zwei Abschlussklässler innerhalb einer Stunde zwölf Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren, einen Lehrer und sich selbst. …Seit dem Amoklauf hat es bis heute weitere heftige Eskalationen von Gewalt...

  • Schermbeck
  • 12.11.22
  • 2
Politik

Kein unbekanntes Thema
Gewaltexzesse in der Buslinie 180

Gewaltübergriffe auf Fahrgäste und Fahrer der Buslinie 180 von Burgaltendorf nach Werden, ist mal wieder Thema in der Öffentlichkeit. Nachdem sich Bürgerinnen und Bürger hilfesuchend an die Kommunalpolitik wandten, wurde das Thema jetzt im Ausschuss für öffentliche Ordnung debattiert. Immer wieder kam es in der jüngsten Vergangenheit zu bedrohlichen Szenen im Bereich der Linie 180. So wurden Busfahrerinnen und Busfahrer häufig von jungen Männern mit südländischem Erscheinungsbild bedroht, wenn...

  • Essen
  • 13.02.21
Blaulicht
Bei allen drei Männern wurde ein Alkoholtest durchgeführt.
 | Foto: Nina Sikora

Gefährlicher Einsatz für die Beamten
Alkoholisierte Randalierer greifen Polizisten mit Colaflasche und Eisenstange an

In der Nacht zum Samstag wurde die Polizei zur Straße Schonnebeckhöfe gerufen, weil dort drei Unbekannte randalieren würden. Als die zu Hilfe gerufenen Beamten kurze Zeit später am Einsatzort eintrafen, stellten sie fest, dass dort ein Mülleimer abgetreten worden war. Ganz in der Nähe - etwa 150 Meter entfernt vom Abzweig Katernberg - konnten die Beamten drei Personen ausmachen. Diese wurden aufgefordert, für eine Personenkontrolle stehen zu bleiben, stattdessen ergriffen sie jedoch die Flucht....

  • Essen-Nord
  • 01.02.21
Blaulicht

Fußball: Gewalttätigkeiten beim A-Jugendspiel
17-jähriger Schiedsrichter getreten

Einen Angriff auf einen Schiedsrichter gab es am vergangenen Samstag, 12. Oktober, auf dem Sportplatz an der Straße Durch die Aue in Mülheim bei einem Spiel der A-Junioren der DJK BW Mintard. Die Täter kamen aus Essen-Holsterhausen.  Schon während des Spiels wurde der 17-jährige Schiedsrichter von Spielern der Gastmannschaft DJK TuS Holsterhausen beschimpft. Nach Abpfiff der Partie - die 7:0 für Mintard endete und in deren Verlauf der Unparteiische unter anderem zwei Zeitstrafen und zwei Rote...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.19
Blaulicht

Notruf in der letzten Nacht
Mordversuch in Kettwig?

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 20. August, gegen 2.20 Uhr, ist eine 73-Jährige schwer verletzt worden. In der Nacht vernahmen Zeugen Hilferufe aus einer Wohnung an der Schumannstraße. Sofort setzten sie einen Notruf ab und ermöglichten den eintreffenden Beamten den Zugang zum Haus.  Als die Beamten die Wohnung betraten, fanden sie eine schwer verletzte Frau vor. Zudem hielt sich der 79-jährige Ehemann in der Wohnung auf. Die 73-Jährige wurde durch Rettungskräfte vor Ort behandelt und...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.19
Ratgeber
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei bei der Arbeit. Ein beruhigender Anblick? Oder die Frage"Wie viel Sicherheit fühlt sich noch gut an?" Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an?

Wie viel Durchgriffsrecht und Ausrüstung braucht die Polizei zur Gefahrenabwehr? Ab wann fühlen sich die Menschen zwar noch sicher, aber in ihren Bürgerrechten bedroht? Wie nimmt die Öffentlichkeit Stärken und Schwächen polizeilicher Arbeit wahr? Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an? In der Mülheimer Akademie Die Wolfsburg, Falkenweg 6, nehmen sich Brost-Stiftung und der "Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW" dieser Fragen in Form eines Symposiums an. Der Titel der Veranstaltung am Dienstag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Heribert Piel (Geschäftsführer GSE), Helmut Quentmeier (Psychiatrie Koordinator), Frank Wübbold (Fachgruppenleiter Alter und Pflege- Der Paritätische) und Hartwig Lux-Rauen (pädagogische Leitung Wohnen GSE, von links) erkennen einen dringlichen Handlungsbedarf. Foto: Gohl

Raus aus der Tabu-Ecke! Gewalt gegen Mitarbeitende in Wohneinrichtungen

In Pflege- und Betreuungseinrichtungen ist Gewalt gegen Mitarbeitende ein wachsendes Problem. Dass Mitarbeiter und auch andere Bewohner von Menschen, die in einer stationären Einrichtung leben, angegangen werden, ist vielfach ein Tabu-Thema. Die Betroffenen fühlen sich mit ihrer Erfahrung oft alleingelassen und hilflos. Daher muss das Thema raus aus der Tabu-Ecke! Die GSE Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen Essen mbH und der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW haben sich entschlossen die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
  • 1
  • 2
Kultur
...ein Sonnenuntergang über meiner Heimatstadt ...

LANGSAM...Weihnachtsstimmung???

BERLIN / Essen (Ruhr) Meine Trauergedanken …. noch keine 24 Stunden „danach“ … es war am letzten Freitag, als ich mich mit einigen lieben „LK´lern“ auf dem WEIHNACHTSMARKT in Duisburg traf! Einige Stunden Freude und Spaß. Und am Samstag, als ich mir daheim überlegte, ob ich nun noch dieses oder jenes machen sollte, wie schmücken und dekorieren, was ich kochen wolle und was es zum Nachtisch geben solle an den Feiertagen. Dabei fielen mir tatsächlich noch so einige viele Dinge ein, die doch noch...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.16
  • 36
  • 34
Sport

Übergriff auf den Schiedsrichter: Rote Karte für den BV Altenessen II

Der Essener Fußball kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht raus. Vier gewalttätige Übergriffe im Fußballkreis 13 in fünf Monaten, das ist eine Bilanz, die nachdenklich macht. Nicht nur Thorsten Flügel, den Vorsitzenden des betroffenen Kreises 13. „Wir sind im gesamten Fußballverband Niederrhein momentan einsame Spitze, zumindest was die Heftigkeit der Gewalt angeht“, versucht es Flügel mit einer Portion Ironie. Doch einen wirklichen Lösungsansatz für das Problem kann auch er nicht aus dem Hut...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.15
Ratgeber
Anthea Kuritz-Kaiser ist Schulpsychologin bei der Stadt Essen.
2 Bilder

Tatort Schule: Von der Rauferei bis zum Cybermobbing

Hat Gewaltbereitschaft an Schulen zugenommen oder hat sie sich verändert? Fest steht: In Zeiten sozialer Netzwerke erhält so manche Beleidigung eine völlig neue ­Dimension. „Cybermobbing“ steht beinahe täglich auf Agenda des Jugendkontaktbeamten der Polizei. Prügeleien auf dem Schulhof sind keine Seltenheit. Oft gibt es Schüler, die von anderen regelrecht als Opfer auserkoren werden. An einer Essener Realschule hat ein Vater (Name der Redaktion bekannt) sein Kind nun sogar von der Schule...

  • Essen-Süd
  • 01.04.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.