Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Überregionales

Vierte Runde im "Prügel-Prozess"

Auch der vierte Tag des „Prügel-Prozesses“ brachte kein Urteil. Der 23jährige Angeklagte, der seine Freundin krankenhausreif geschlagen haben soll, beteuert seine Unschuld. Die Freundin will von den gegenüber der Polizei gemachten schweren Vorwürfen auch nichts mehr wissen. Und: Sie ist erneut vom Angeklagten in der zehnten Woche mit Zwillingen schwanger. Der Angeklagte gibt sich vor Gericht selbstbewusst. Schick gekleidet und ein Lächeln auf den Lippen. Hand in Hand kommt und geht er mit der...

  • Hattingen
  • 20.05.14
Ratgeber
Die „starken Jungs“, die diesmal an dem Kurs teilgenommen haben mit Schulsozialarbeiter Stefan Rau (ganz links im Bild) sowie Dipl. Sozialarbeiter Cahit Bakir und Khaled El-Awad und Marketing-Chef Thomas Alexander von der Volksbank
Foto: Pielorz

Starke Jungs: Cool sein ohne Aggression und Gewalt

Auch in diesem Jahr wird im Haus der Jugend wieder das Projekt „Starke Jungs“ durchgeführt. 14 Jungen aus der 5. Klasse der Gesamtschule Hattingen gehen einmal in der Woche zum Training in die Bahnhofstraße 31b. Die ausgebildeten Deeskalationstrainer, Dipl. Sozialarbeiter Cahit Bakir und Khaled El-Awad, unterstützen die „starken Jungs“ aus fünf 5. Klassen dabei, neue Verhaltensmuster zu erlernen. Mit vielen praktischen Übungen wird mögliches Fehlverhalten verdeutlicht und den Jungen Raum...

  • Hattingen
  • 15.05.14
Ratgeber
Annemarie Enßen (Weißer Ring), Sven Flügge (Kriminalhauptkommissar), Ruken Korkut (Frauenhaus EN), Sengül Özkan (Frauengruppe DITIB), Inge Berger (Kick), Jutta Dincă (Gleichstellungsbeauftragte), Dilek Eroglu (Frauengruppe DITIB). Nicht im Bild: Marianne Funda (Frauenbeauftragte des Ev. Kirchenkreises Hattingen-Witten und Schwelm). Sie musste die Veranstaltung wegen eines anderen Termins früher verlassen.  infomaterial über häusliche Gewalt liegt im Kick, Augustastraße 11, aus.
Foto: Kosjak

Wenn der Partner zur Gewalt greift

von Dino Kosjak Häusliche Gewalt finde sich in allen Schichten und Berufen, sagt Polizeihauptkommissar Sven Flügge. Er spitzt zu: „Es reicht vom Arbeiter bis zum Professor.“ Zu dem Thema gab es eine gemeinsame Veranstaltung von Kick und der Frauengruppe des Hattinger Moscheevereines DITIB. Die Polizei treffe oft erst dann ein, wenn die Lage bereits eskaliert sei - gerufen von Nachbarn. Ratsam sei jedoch, sich bei Anzeichen häuslicher Gewalt früh an die Polizei zu wenden. Solche Anzeichen...

  • Hattingen
  • 07.02.14