Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Politik
Innenminister Herbert Reul (r.) begrüßte Walter Steinmeier (2.v.r) und seine Frau Elke Büdenbender mit Polizeipräsident Gregor Lange in Dortmund. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Bundespräsident diskutiert in Dortmund mit jungen Polizisten über Respekt

Sein erster Besuch als Bundespräsidenten in Dortmund führte Walter Steinmeier direkt ins Polizeipräsidium. Gemeinsam mit seiner Frau Elke Brüdenbender und NRW-Innenminister Herbert Reul wollte er mit jungen Kommissaren und Kommissar-Anwärtern sprechen.  Der bereits 2017 geplante und gestern nachgeholte Besuch des Bundespräsidenten in NRW führte die Delegation aus Berlin zuerst nach Düsseldorf, dann nach Dortmund und im Anschluss nach Altena, wo Flüchtlingshelfer und geflüchtete Familien im...

  • Dortmund-City
  • 14.03.18
Sport
So ist die Derby-Anreise geplant: Schwarz/ gelbe Parkplätze für die Anreise und das Parken der BVB Fans. Die blauen Parkplätze werden den Schalke Fans zugeteilt. Rote und grüne Markierungen zeigen die Absperr- und Sichtschutzmaßnahmen zur Fantrennung. | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Polizei plant Großeinsatz beim Derby

Mit rund 80.000 Besuchern rechnet Dortmund Sonntag beim Derby gegen Schalke. "Uns steht ein lebhaftes Wochenende bevor", sagt Polizeipräsident Gregor Lange zu den geplanten Veranstaltungen rund um Samstag, 7. und Sonntag, 8. November. Denn Sonntag um 15.30 Uhr wird das Derby Borussia Dortmund gegen Schalke 04 im Signal-Iduna-Park angepfiffen. Die Anzahl der Besucher spielt allerdings für die Dortmunder Polizei keine außergewöhnliche Rolle: Das Derby ist ein ganz besonderes Spiel mit vielen...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
  • 1
Ratgeber
Wer austeilt, muss auch einstecken. Oder wie war das? | Foto: rowohlt / orell füssli / rororo

BÜCHERKOMPASS: Aggression, Gewalt, Pubertät

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns ein paar heiklen Jugend-Themen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Josef Sachs / Volker Schmidt: Faszination Gewalt Lausbubenstreiche...

  • 20.10.15
  • 9
  • 6
Überregionales
Fahnenwehend tanzten 150 Brinkmann-Schüler mit den Bahnazubi beim kulturellen Flashmob vor dem Hauptbahnhof. | Foto: Schmitz

Flashmob vorm Hauptbahnhof: Kinder tanzen mit Azubis für Toleranz

Gegen Hass und Gewalt - gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander - unter diesem Motto haben jetzt die Auszubildenden der Bahn mit 150 Albrecht-Brinkmann-Schülern aus 23 Nationen diesen bunten Flashmob am Bahnhof auf die Beine gestellt. 225 bunte Landesflaggen symbolisierten dabei die kulturelle Vielfalt. Neun Klassen der Nordstadt-Grundschule haben auf der Katahrinentreppe mitgetanzt. Die Azubis des ersten und zweiten Lehrjahres waren bei der Bahn aufgerufen sich am Wettbewerb...

  • Dortmund-City
  • 23.04.15
Politik
Zum Flashmob gegen Gewalt trafen sich am Valentinstag viele Dortmunder auf dem Willy-Brandt-Platz. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Flashmob gegen Gewalt: Denn jede dritte Frau hat sie erlebt

Zum Flashmob kamen 150 Dortmunder bei der Aktion "One Billion Rising" zusammne, um an der Reinoldikirche Gewalt gegen Frauen zu verurteilen. One Billion Rising stellt heute eine massenwirksame Plattform dar, um deutlich zu machen: Frauen und Mädchen haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Grund genug für die Dortmunder Frauenberatungsstelle und das Frauenhaus mit anderen engagierten Frauen durch gemeinsames Tanzen auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Zeichen der Solidarität One Billion...

  • Dortmund-City
  • 23.02.15
  • 1
Politik

Gemeinsam gegen rechte Gewalt: Hardy Krüger in Dortmunder

Der international erfolgreiche Schauspieler und Autor Hardy Krüger kommt Donnerstag (5.) nach Dortmund, um über seine Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus zu berichten und ein Zeichen gegen rechtsextremes Gedankengut zu setzen. Mit seiner Initiative „Gemeinsam gegen rechte Gewalt“ weist er auf die aktuellen neonazistischen Gefahren hin und wirbt für die Unterstützung von Jugend- und Aufklärungsprojekten, die die Amadeu Antonio Stiftung als Partnerin bundesweit organisiert. Der heute...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Politik
16 Bilder

Polizei lobt friedlichen Protest gegen Nazi-Aufmarsch

Gegendemonstranten, Bürger und Polizei haben nach den Nazi-Aufmärschen in Westerfilde eine weitgehend positive Bilanz gezogen. „Ich freue mich über die vielfältigen Formen des friedlichen Protestes gegen Rechts“, stellte Polizeipräsident Gregor Lange ausdrücklich fest. An der Demonstration der Rechtsextremisten am Maifeiertag (1. Mai) haben sich nach Polizeiangaben rund 490 Personen beteiligt. Bei den verschiedenen Gegendemonstrationen zählte die Polizei mehrere hundert Personen. Das Bündnis...

  • Dortmund-West
  • 02.05.14
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Politik
Über die politischen Motive der Rechten geht es am Montag in einer Diskussion. | Foto: Archiv

Diskussion über Rechtsextreme

Die Jugendlichen der Jugendforen Nordstadt, Huckarde und Lütgendortmund sowie die DGB-Jugend Dortmund und die Jugend im VMDO e.V. laden am Montag, 17. Dezember um 19 Uhr zu einer Lesung mit Olaf Sundermeyer in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstr. 48 (Großer Saal, Ebene3), ein. Die Lesung wird von den Jugendlichen moderiert. Das Buch „Rechter Terror in Deutschland“ von Olaf Sundermeyer liefert eine Anatomie des Terrors von Rechts seit den 1970er Jahren. Es thematisiert rechtsterroristische...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Politik

Solidaritätsaktion für Nasrin Sotoudeh

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 24. November demonstrierten die Dortmunder Gruppe Madaran Solh (Mütter für den Frieden) und das Bündnis Dortmunder Frauen gegen die Inhaftierung der iranischen Rechtsanawältin Nasrin Sotoudeh. Sie sitzt seit September 2010 unter unmenschlichen Bedingungen im Gefängnis, seit Oktober dieses Jahres befindet sie sich im Hungerstreik. Die Demonstranten wendeten sich gleichzeitig gegen die Todesstrafen und Hinrichtungen im Iran. In diesem Jahr gab es...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Ratgeber

Sprechtag für Opfer von Krieg und Gewalttaten im Versorgungsamt in Körne

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Dienstag, 17. Juli, von 9 bis 12 Uhr einen Sprechtag für Opfer von Krieg und Gewalttaten an im Versorgungsamt, Untere Brinkstr. 80, direkt am S-Bahn-Halt Körne-West gelegen. Ein LWL-Team steht den Betroffenen zur Verfügung für Fragen rund um das Soziale Entschädigungsrecht einschließlich der orthopädischen Versorgung sowie der Kriegsopferfürsorge.

  • Dortmund-Ost
  • 11.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.