Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Sport
Die Gleichstellungsstelle Dinslaken, weitere Institutionen in Dinslaken sowie einigen Apotheken beteiligen sich auch in diesem Jahr an Aktivitäten rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November. | Foto: Hilfetelefon

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern am 25. November
Fahnenaktion auf Dinslakener Stadtgebiet - Hilfetelefon nutzen

Die Gleichstellungsstelle Dinslaken, weitere Institutionen in Dinslaken sowie einigen Apotheken beteiligen sich auch in diesem Jahr an Aktivitäten rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November. Unter anderem wird im Stadtgebiet Dinslaken vom 23. bis 30. November an verschiedenen Orten wie zum Beispiel dem Rathaus, der Polizei, der AWO, der Feuerwehr und anderen "Flagge gezeigt" gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Mit der Fahnenaktion ist auch die Forderung...

  • Dinslaken
  • 19.11.20
Blaulicht
Ohne ersichtlichen Grund wurde ein 39-Jähriger in Haspe von einer Personengruppe krankenhausreif geschlagen. | Foto: Archiv

Angreifer wohl 13 bis 25 Jahre alt
Personengruppe schlägt ohne ersichtlichen Grund Hagener krankenhausreif: Angriff in Haspe

Mehrere unbekannte Täter haben am Donnerstagabend, 12. November einen 39-jährigen Hagener krankhausreif geschlagen. Der Mann hielt sich gegen19 Uhr im Bereich der Einmündung Hüttenplatz / Werkstraße in Haspe auf, als plötzlich eine größere Personengruppe auf ihn zugekommen ist. Nach seinen Angaben haben ihn drei Personen aus der Gruppe heraus ohne ersichtlichen Grund geschlagen und getreten. Dem 39-jährigen ist es dennoch gelungen zu flüchten und Hilfe zu holen. Wegen mehrerer Verletzungen im...

  • Hagen
  • 13.11.20
Vereine + Ehrenamt
Machen gemeinsame Sache: Claudia Vorländer (r.) vom Zonta Club Dortmund Phoenix, Apothekerin Kattrin Hildebrandt (M.) und Kathrin Eickhoff von Zonta helfen im Netzwerk mit der Frauenberatungsstelle Mädchen und Frauen, bei häuslicher Gewalt Hilfe, Schutz und Sicherheit zu bekommen.
5 Bilder

Täglich erleben Frauen Zuhause Gewalt
Polizei, Zonta, Ärzte, Apotheken und die Frauenberatungsstelle helfen schnell

Erst wird er lauter, beleidigt, tobt und irgendwann schlägt er zu. Nicht irgendein Unbekannter nachts, sondern der eigene Mann Zuhause. Die Opfer: verängstigte Verlobte, blutende Ehefrauen und verprügelte Mütter, die wegen der Kinder Angst haben, zu fliehen. Gewalt verborgen hinter Gartenzäunen und Wohnungstüren passiert überall in Dortmund von Kirchhörde bis Brechten.  "Sie sind nicht allein!", sagt Kathrin Eickhoff vom Zonta-Club Dortmund Phoenix. Zusammen mit der Frauenberatungsstelle, der...

  • Dortmund-City
  • 27.10.20
Kultur
Der Soroptimist Club Wesel (v.l.): Agnes Ridder (Vize Präsidentin ab 1.10.2020), Katharina Klump (Schriftführerin), Sabine van Nahmen (Präsidentin und zukünftig ab 1.10.2020 Programmdirektorin), Bettina van Husen (Schatzmeisterin), Carolin Klump (Presse-/Internetbeauftrage), Verena Michaelis (Präsidentin ab 1.10.2020). | Foto: Zur Verfügung gestellt von Erwin Pottgießer.
2 Bilder

Kinoprojekt im Scala muss abgesagt werden - Spenden, die Anliegen der "besten Schwestern" unterstützen willkommen!
Ämterübergabe im SI-Club Wesel

Am 1. Oktober 2020 endet die Amtszeit unserer sehr engagierten Präsidentin Sabine van Nahmen. Sie übergibt das Amt an Verena Michaelis, der wir für die kommenden zwei Jahre eine glückliche Hand wünschen.", heißt es seitens des Soroptimist Club Wesel. Die Covid-19 Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen im Alltag, die auch vor den Planungen des SI-Clubs nicht Halt machten. Gerne hätten die Präsidentin und der Club die Tradition eines gemütlichen Picknicks in „weißer Atmosphäre“ vor...

  • Wesel
  • 28.09.20
Blaulicht

Gullydeckel in Schaufenster geworfen
Zwei Personen in Witten in Gewahrsam genommen

Am frühen Morgen vom Samstag, 12. September, kam es in der Wittener Innenstadt zu einem Polizeieinsatz. Ein 22-jähriger Wittener wurde durch die Polizei Witten angehalten, nachdem er zuvor einen Gullydeckel ausgehoben und in das Schaufenster eines Ladenlokals geworfen hat. Während der polizeilichen Maßnahmen solidarisierte sich eine Personengruppe von etwa 25 Personen gegen die eingesetzten Polizeibeamten und griff diese mit Schlägen, Tritten und Flaschenwürfen an. Hierbei wurden drei...

  • Witten
  • 12.09.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Audifahrer steigt aus und schlägt auf Hagener (26) ein: Würgeanfgriff im Hagener Norden

Am Montag, 17. August, kam es gegen 1.15 Uhr zu einer Körperverletzung im Hagener Norden. Nach bisherigen Ermittlungen hielt sich ein 26-Jähriger in der Knüwenstraße auf, als ein Fahrzeug neben ihm zum Stehen kam.Ein Mann stieg aus und begann auf den Hagener einzuschlagen. Anschließend würgte er sein Opfer. Danach stieg der in den PKW, vermutlich einen Audi A5 oder A6, und fuhr davon. Der Schläger trug einen schwarzen Pullover. Der 26-Jährige wurde leicht verletzt. Die Kriminalpolizei nimmt...

  • Hagen
  • 18.08.20
Blaulicht
Der 37-Jährige trat die Tür seiner Nachbarin auf und verspeiste ihr Abendessen. Symbolfoto: Archiv

Gewaltbereiter Nachbar
Tür aufgetreten und das Abendessen verspeist

Am Freitag, 10. Juli, hat ein 37-Jähriger gegen 1.30 Uhr "Im Sundern" in Bergkamen die Wohnungstür seiner 22-jährigen Nachbarin eingetreten, sich in ihr Wohnzimmer gesetzt und ihre Pizza aufgegessen. Bergkamen. Zu diesem Zeitpunkt war die junge Frau nicht zu Hause. Als sie zurückkam und ihre Wohnung betrat, wurde der alkoholisierte Mann handgreiflich. Sie rief daraufhin die Polizei.Weil er aggressiv auf die Beamten reagierte, brachten ihn die Einsatzkräfte zur Verhinderung weiterer Straftaten...

  • Kamen
  • 10.07.20
Blaulicht
Bedroht, bespuckt und zwei verletzte Polizisten. Das ist die traurige Bilanz aus drei Einsätzen am Donnerstag, 2. Juli,  in Sundern, Neheim und Arnsberg. | Foto: Polizei

Gewalt gegen die Polizei in Sundern, Neheim und Arnsberg
Bedroht, bespuckt, verletzt: Strafverfahren gegen Randalierer eingeleitet

Bedroht, bespuckt und zwei verletzte Polizisten. Dasist die traurige Bilanz aus drei Einsätzen am Donnerstag in Sundern, Neheim und Arnsberg. Um 16.15 Uhr wurden der Polizei in Sundern Streitigkeiten bei einer Familie aufder Recklinghauser Straße gemeldet. Ein 39-jähriger Mann randalierte in dem Haus. Die Polizei sprach eine Hausverbot sowie ein zehntägiges Rückkehrverbot aus. Damit zeigte sich der Mann nicht einverstanden. Als er aus dem Haus geführt werden sollte, leistete er massiven,...

  • Arnsberg
  • 03.07.20
Blaulicht
Ein Fahrraddiebstahl forderte in Hagen einen verletzten Jungen. | Foto: Archiv

In der Helfer Straße
Kind (9) nach versuchtem Fahrraddiebstahl zu Boden geprügelt: Jugendlicher Täter flüchtig

Am Donnerstag, 18. Juni, meldete eine Mutter der Polizei einen Sachverhalt, bei dem ihr neunjähriger Sohn geschlagen und getreten wurde. Der Junge hielt sich am vergangenen Dienstag, gegen 16.30 Uhr, auf einem Parkplatz in der Helfer Straße auf. Plötzlich bemerkt er, wie ein Jugendlicher sein Fahrrad ergriff und damit flüchten wollte. Als er den Dieb daraufhin angesprochen hat, kam dieser auf ihn und schlug ihn. Der Neunjährige ging zu Boden und wurde daraufhin noch durch den Täter getreten....

  • Hagen
  • 19.06.20
Blaulicht
Die Katernberger Straße war aufgrund tätlicher Auseinandersetzungen im betroffenen Teilstück am Donnerstagabend gesperrt. Fotos (3): Blaulichtnews Essen & NRW Jörg Mizgalski/Harald Grunert
3 Bilder

Großeinsatz der Polizei am Donnerstag in Katernberg
Einsatzhundertschaft traf auf rivalisierende Gruppen

Erneut war ein Essen ein Großeinsatz der Polizei nötig, um eine große Schlägerei unter rivalisierenden Gruppen zu beenden. Am Donnerstagabend, 4. Juni, gegen 20 Uhr rückten zahlreiche Streifenwagen zur Katernberger Straße aus. Dort würden bis zu 30 Personen, teilweise mit Gegenständen bewaffnet, aufeinander einschlagen. Nach Eintreffen der ersten Polizeikräfte am Tatort trennten die sich schlagenden Personen schnell und flüchteten einzeln oder in Kleingruppen von der Katernberger Straße. Die...

  • Essen-Nord
  • 05.06.20
Politik
"Die USA sind das Land, das anderswo als Weltpolizist auftritt, das Land, mit dem unsere Regierung immer wieder die „Wertegemeinschaft“ beschwört. - Kann es wirklich dabei bleiben?", fragt Cornelia Wimmer (LINKE).
Video

No Justice No Peace
Dortmunder Solidaritätskundgebung für Anti-Rassismus & Anti-Polizeigewalt-Demos in USA

In Dortmund hatte die Linkspartei für Dienstagnachmittag zu einer Kundgebung an der Reinoldikirche unter dem Motto "Stopp Rassismus - Solidarität mit den Demonstrierenden in den USA!" aufgerufen. Zahlreiche Menschen waren dem Aufruf gefolgt und prangerten strukturellen Rassismus auch in Deutschland an. "Der amerikanische Präsident Trump droht, das Militär des Landes gegen amerikanische Staatsbürger*innen einzusetzen, die gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstrieren. Er schickt sich an, das...

  • Dortmund
  • 03.06.20
Politik

Fachkräfte
Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte in der Kinderbetreuung

Bundesgeschäftsstelle bildet Kita-Fachkräfte in Deutschland aus! Die Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark ist deutschlandweit gefragt – seit der Gründung im Jahr 1994 hat die Sicher-Stark-Organisation über 500 000 pädagogische Fachkräfte, Eltern und Kinder weitergebildet. Die Qualität der Seminare und Vorträge spricht sich herum. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Fachkräfte in der Kinderbetreuung sind zentral geworden, denn jeden Tag wird ein Kind missbraucht, erfährt Mobbing, Gewalt oder...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.06.20
Blaulicht
3 Bilder

Kopfschütteln
Ja,sind wir denn alle Corona?

Dortmund City. Endlich wieder Kneipe? Das war ein kurzes Gastspiel. Kein Abstand,keine Desinfektionsmittel,keine Schutzmasken. Dicht gedrängt beim Bierchen. Schwerer Verstoß gegen die Corona-Schutzverordnung. Resultat: Lokal geschlossen.  Herne: Fahrgast unterwegs zwischen Essen und Wanne-Eickel schlägt auf eine Zugbegleiterin ein und tritt heftig zu. Kräftige Schläge mit der Faust ins Gesicht laut Zeugenaussagen. Am Bodenliegend wurde die junge Frau mit Fußtritten außer Gefecht gesetzt. ...

  • Bochum
  • 26.05.20
  • 34
  • 2
Ratgeber
In Zeiten der Corona-Krise liegen die Nerven in vielen Familien blank. Trotzdem: Häusliche Gewalt ist nicht zu rechtfertigen! Betroffene sollen sich bitte Hilfe suchen. Foto: LK/Kaemper
2 Bilder

Bisher unter Corona keine Zunahme häuslicher Gewalt im Kreis Unna
Doch wie hoch ist die Dunkelziffer?

Die viel befürchtete Zunahme von häuslicher Gewalt als Folge der Corona-Krise hat es zumindest im Kreis Unna bisher nach offiziellen Zahlen nicht gegeben. Birgit Unger, Geschäftsführerin des Frauenforums, berichtete im Arbeitskreis Soziales der SPD-Fraktion im Kreistag zur aktuellen Situation. Die gute Nachricht: Frauenhaus und Wohnungslosenhilfe für Frauen verzeichneten während der vergangenen Wochen keine wachsende Nachfrage. Auch mit Blick auf die Gesamtlage in der Region seien nach wie vor...

  • Kamen
  • 21.05.20
Blaulicht

Polizei setzte Fesseln und Spuckhaube ein
Betrunkene Frau schlief in Hagen auf der Fahrbahn

Am Mittwoch,20. Mai, meldeten Zeugen der Polizeileitstelle gegen 4.45 Uhr eine auf der Fahrbahn liegende Frau in der Eilper Straße. Beim Eintreffen der Beamten schlief die 55-Jährige auf der Fahrbahn und hätte leicht von einem Fahrzeug erfasst werden können. Als die Beamten die Frau wachrüttelten, reagierte diese ungehalten. Da sie sich nicht von der Straße entfernen wollte, nahmen die Polizisten sie mit auf den Gehweg. Dort drohte sie einem Beamten mit einem Schlag und ging wenig später mit...

  • Hagen
  • 20.05.20
Ratgeber

Missbrauch, Gewaltprävention, Kinder
Sexueller Missbrauch an Kindern nimmt zu

Dramatische Entwicklung - Zahlen, Daten & Fakten Einmal im Jahr werden in einer Bundespressekonferenz die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik zum Thema “Gewalt gegen Kinder in Deutschland” veröffentlicht. Die Entwicklungen gerade in den Bereichen “Sexueller Missbrauch” und “Kinderpornografie” sind seither dramatisch. Doch dieses Jahr werden wir uns alle gemeinsam die Frage stellen müssen: Kann es eine Steigerung von „dramatisch“ geben? Die Antwort lautet (leider): Ja! Die Zahl der...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.20
Blaulicht

Polizei Hagen verhängt Rückkehrverbot
Streit, Alkohol und Gewalt

Am Sonntag, 17. Mai, kam es gegen 19.30 Uhr zwischen einem Ex-Ehepaar zu einem Streit. Beide bewohnten zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung eine gemeinsame Wohnung im Innenstadtbereich. Nach bisherigen Ermittlungen kehrte der Hagener alkoholisiert in die Wohnung zurück. Seine Ex-Ehefrau beklagte sich über den Alkoholkonsum. Daraufhin schüttelte der Hagener seine Ex-Frau und Griff zu einem Hammer, den er jedoch nicht benutzte. Bereits in der Vergangenheit führten ähnliche Vorfälle zu...

  • Hagen
  • 18.05.20
Vereine + Ehrenamt
Auch im Rathaus haben Bürgermeisterin Elke Kappen (l.) und Gleichstellungsbeauftragte Martina Grothaus (r.) Plakate zum Thema aufgehängt. Foto: Stadt Kamen

Nicht jedes zu Hause ist ein sicherer Ort
Stadt Kamen informiert über „Häusliche Gewalt“

Während der Coronazeit spielt sich für viele Menschen fast das ganze Leben zu Hause ab. Aber das eigene Zuhause ist nicht für alle ein sicherer Ort. Denn in dieser Ausnahmesituation kann auch häusliche Gewalt zunehmen – und gleichzeitig wird es für Betroffene schwieriger, sich zu informieren, wo es Hilfe gibt und was sie gegen die Gewalt tun können. Kamen. Die Stadt Kamen unterstützt aus diesem Grund die bundesweite Aktion „Zuhause nicht sicher“ von Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey...

  • Kamen
  • 16.05.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Spaziergänger in Wetter angehustet und bespuckt

Ein 34-jähriger Bochumer ging am Montagnachmittag auf der ehemaligen Bahntrasse in Wetter-Wengern mit seinen Eltern spazieren. Auf der Trasse wurden sie von einem entgegenkommenden Paar (Mann und Frau) angehustet und bespuckt. Währenddessen riefen sie "Corona". Als der Bochumer den Mann zur Rede stellen wollte, schlug der Unbekannte mit den mitgeführten Walking-Stöcken in Richtung des Opfers. Dieser stürzte zu Boden, erst als der Vater des 34-Jährigen zur Hilfe kam, ließ der Mann von ihm ab und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.05.20
Blaulicht

Polizei Hagen nimmt Ermittlungen auf
Messerstecherei mit Verletzten

Jede Menge Ärger gab es am Sonntagabend gegen 20 Uhr in der Wiesenstraße. In einer Wohnung kam es zwischen mehreren Personen zu einem Streit. Dieser verlagerte sich gegen 20 Uhr auf die Straße vor dem Haus. Der 23-jährige Tatverdächtige verletzte während eines Gerangels einen 20-Jährigen leicht mit einem Messer. Eine 28-Jährige, die einschreiten wollte, wurde durch das Messer des Tatverdächtigen schwer, jedoch nicht lebensgefährlich, verletzt. Dem 20-Jährigen gelang es, dem Randalierer das...

  • Hagen
  • 04.05.20
LK-Gemeinschaft

Ja sind sie denn noch zu retten?
Neue Marotte - MORDDROHUNGEN

Liebe Menschlein, die Gesellschaft verroht - das ist nichts neues mehr. Täglich liest man von Morddrohungen - gerichtet an jedermann. Liegt es an der Anonymität des Netzes? Was für "Menschen" senden derartiges? Sind es mangelgebildete - oder kommen diese Verbalgewalttäter aus allen Schichten? Es ist furchtbar anzusehen, dass der Haß -weltweit- zunimmt. Im Grunde kann jeder nur vor seiner eigenen Tür kehren - so wie auch ich es vorziehe zu tun - und Differenzen im Gespräch abzugleichen. Wie ist...

  • Moers
  • 03.05.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Präsentieren die Hilfetelefone. V.l.: Bürgermeisterin Imke
Heymann, Malou, Fachbereichsleiter Stephan Langhard und die Gleichstellungsbeauftragte Martina Schwind-Weidner | Foto: Stadt Ennepetal

Hilfe am Telefon
Ennepetal weist auf diverse Angebote hin

Martina Schwind Weidner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ennepetal nimmt die aktuelle Lage zum Anlass, um auf bestehende Hilfetelefone hinzuweisen. Hilfe bei Gewalt gegen Frauen: 08000/116 016Das Hilfetelefon berät deutschlandweit betroffene Frauen, informiert und vermittelt bei Bedarf an geeignete Unterstützungseinrichtungen vor Ort. Die Beraterinnen beraten zu allen Formen von Gewalt gegen Frauen und orientieren sich an den Fragen und Bedürfnissen der Anrufenden. Mit Hilfe von...

  • Schwelm
  • 26.04.20
Blaulicht

Körperverletzung in Hagen:
Das Opfer war völlig ahnungslos

Völlig überrascht und ahnungslos war das Opfer einer Straftat in Wehringhausen. Am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr musste die Polizei anlässlich einer Körperverletzung nach Wehringhausen ausrücken. Ein Unbekannter hatte einem 27-jährigen Mann auf der Wehringhauser Straße ohne erkennbaren Grund mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Eine Zeugin konnte den Angriff aus ihrem Fenster beobachten. Der Täter, der sich aus einer kleinen Gruppe heraus löste und dem Opfer unvermittelt ins Gesicht schlug,...

  • Hagen
  • 15.04.20
Ratgeber
Die Hagener Polizei informiert über Hilfsangebote in Fällen von Häuslicher Gewalt. | Foto: Archiv

Hier können Betroffene sich melden
Coronakrise und häusliche Gewalt: Hilfsangebote der Hagener Polizei

Häusliche Gewalt ist kein neues Problem, aber es kann in der aktuellen Coronakrise durchaus wachsen. Viele Familien sitzen auf engstem Raum zusammen. Hinzu kommen in einigen Fällen finanzielle Nöte und Zukunftssorgen, die zusätzlichen Stress bereiten und Gewalt in den eigenen vier Wänden auslösen können. Wer ein Opfer von häuslicher Gewalt wird oder fürchtet, dies zu werden, hat einen hohen Leidensdruck. Denn die sexuellen, psychischen oder physischen Übergriffe durch den Partner besonders...

  • Hagen
  • 09.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.