gewalt gegen kinder

Beiträge zum Thema gewalt gegen kinder

Politik

Kriminalität
Tatort Kinderspielplatz

Eine kürzlich vom Landtag NRW veröffentlichte Kriminalstatistik hatte gezeigt, dass allein zwischen 2018 und 2022 fast 13.500 Delikte auf dem „Tatort Spielplatz“ erfasst worden sind. Der Trend bei den Fallzahlen ist dabei sogar steigend. Die zunehmenden Straftaten auf Kinderspielplätzen sind für den Kinderschutzbund ein Warnsignal zum Handeln. Der Kinderschutzbund appellierte an Polizei, Ordnungs- und Jugendämter, in Sicherheitspartnerschaften vor Ort angemessene und wirksame Maßnahmen zur...

  • Bochum
  • 07.08.23
  • 1
Ratgeber
Landrat Thomas Hendele begrüßt die Teilnehmer der Fachtagung gegen häusliche Gewalt unter dem Titel „Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ im Kreishaus Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
„Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ - Fachtagung im Kreis Mettmann

Unter dem Titel „Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ trafen sich jetzt die Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Mettmann mit zahlreichen Gästen zu einer Fachtagung im Kreishaus. Eingeladen waren neben Ärzten und den Mitarbeitern der Jugendämter alle Fachkräfte, die beruflich mit häuslicher Gewalt gegen Kinder konfrontiert werden. Neben fachlichen Vorträgen zu medizinischen und rechtlichen Aspekten standen auch der gemeinsame Austausch und die Vernetzung der Akteure...

  • Velbert
  • 21.11.22
Ratgeber
Landrat Ingo Brohl sowie die Gleichstellungsbeauftragten Petra Preuß und Jeanette Romich setzen sich gegen Gewalt ein. 
 | Foto: privat

Am 25. November
Gewalt ist keine Privatsache – Kreis Wesel zeigt Flagge

Am 25. November werden im Kreis Wesel wieder vor den Rathäusern die Flaggen gegen Gewalt an Frauen und Kindern von Terres des Femmes wehen. Sie sollen auch in diesem Jahr wieder auf ein viel zu wenig beachtetes Thema aufmerksam machen. Auch Landrat Ingo Brohl setzt ein Zeichen gegen häuslichen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel und lässt vor dem Kreishaus flaggen. „Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft – vor allem während der...

  • Alpen
  • 23.11.20
Blaulicht
Ein Fahrraddiebstahl forderte in Hagen einen verletzten Jungen. | Foto: Archiv

In der Helfer Straße
Kind (9) nach versuchtem Fahrraddiebstahl zu Boden geprügelt: Jugendlicher Täter flüchtig

Am Donnerstag, 18. Juni, meldete eine Mutter der Polizei einen Sachverhalt, bei dem ihr neunjähriger Sohn geschlagen und getreten wurde. Der Junge hielt sich am vergangenen Dienstag, gegen 16.30 Uhr, auf einem Parkplatz in der Helfer Straße auf. Plötzlich bemerkt er, wie ein Jugendlicher sein Fahrrad ergriff und damit flüchten wollte. Als er den Dieb daraufhin angesprochen hat, kam dieser auf ihn und schlug ihn. Der Neunjährige ging zu Boden und wurde daraufhin noch durch den Täter getreten....

  • Hagen
  • 19.06.20
Vereine + Ehrenamt
Sie gratulierten zum 20-jährigen Jubiläum des Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt und übergaben das Spendenschwein. (von links): Stefan Biederbick (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gevelsberg), Heike Thaden Farhat (Weißer Ring), Marion Steffens (Leiterin des Frauenhauses EN) und Christel Hofschröer (Gleichstellungsbeauftragte in Gevelsberg).  | Foto: André Sicks
3 Bilder

Spende fürs Frauenhaus
Runder Tisch leistet seit 20 Jahren Netzwerkarbeit gegen Gewalt

Gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder setzen sich Gevelsberger Bürger und die Stadtspitze ein. Die Botschaft: „Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit, sondern eine Herausforderung für uns alle“, so Sonja Dehn in ihrer Antrittsrede als stellvertretende Bürgermeisterin in Gevelsberg. „Wir lassen Betroffene nicht im Regen stehen." Als Teil eines großen Netzwerkes in der Region übergaben Gevelsberger Bürger und Stadt nun eine Spende an Marion Steffens, die Leiterin des Frauenhauses EN. Viele...

  • Gevelsberg
  • 11.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.