Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Politik
5 Bilder

Gewaltbereitschaft steigt offenbar
WIE KANN EINE HAND EIGENTLICH „AUSRUTSCHEN“?

Gedanken von Stephan Leifeld Der Focus titelt mit 45 Frauen, „die ihr Schweigen brechen“ …und meint damit Frauen, die Opfer sogenannter „häuslicher Gewalt“ geworden sind. Die Tagesschau am Wochenende veröffentlicht eine Studie, die belegt, dass „jeder dritte junge Mann“ Gewalt gegen Frauen „akzeptabel“ findet. Kamala Harris benennt diese Tage als Todesursache Nr. 1 für Kinder in den USA „Gun violence“ …und SIPRI meldet, dass sämtliche Atom-Mächte wieder heftig aufrüsten. Etliche Staaten, die in...

  • Schermbeck
  • 12.06.23
  • 3
  • 1
Politik
Die engagierten Frauen bei ihrer Aktion an Großen Markt. | Foto: Soroptimistinnen Wesel

Soroptimistinnen bekennen Farbe
Die Signalfarbe ORANGE als Zeichen gegen häusliche Gewalt

Der SI-Club Wesel beteiligte sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Aktion ORANGE THE WORLD – STAND UP FOR WOMEN! Die Orange Days starteten am 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und enden am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Read The Signs“, also auf dem Schwerpunkt der Prävention von Gewalt. Am Starttag setzte der SI-Club Wesel am „Großen Markt“ Zeichen: In orangefarbener...

  • Wesel
  • 29.11.22
Sport

Kursangebot: Berufsbezogene Selbstverteidigung
SIEGEN DURCH "NACHGEBEN" - DIRTY JUDO

Unsere Gesellschaft befindet sich offenbar auf dem Kriegspfad. An allen Orten hört und liest man immer mehr von gewaltbereiten Menschen in Alltagssituationen, Schlägereien bei Sportveranstaltungen, Stürme auf Parlamentsgebäude, Jagd auf Schiedsrichter, Prügeleien bei Verkehrsunfällen, Häusliche Gewalt in den privaten vier Wänden, Schüler schlagen Lehrer. Ein Wort genügt, ein "falscher" Blick. Es häufen sich Schlagzeilen über Angst und Eskalation auch in den sozialen Medien. Nachts trauen sich...

  • Schermbeck
  • 13.11.22
  • 1
Politik

Warum es dringend Friedenserziehung braucht:
IMMER MEHR MOBBYING UND GEWALT AN SCHULEN

Am 20. April 1999 ging eine Nachricht wie ein Lauffeuer um die geschockte Welt: "Der Amoklauf an der Columbine High School", auch als Schulmassaker von Littleton bekannt. An der Columbine High School in Columbine, einem nahe Littleton gelegenen Vorort von Denver im US-Bundesstaat Colorado, erschossen zwei Abschlussklässler innerhalb einer Stunde zwölf Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren, einen Lehrer und sich selbst. …Seit dem Amoklauf hat es bis heute weitere heftige Eskalationen von Gewalt...

  • Schermbeck
  • 12.11.22
  • 2
Ratgeber
Doch gerade an den Feiertagen sind die Kontaktreduzierungen für viele belastend und kaum erträglich. | Foto: Symbolbild Pixabay

Beratungs- und Infocenter Pflege
Hilfe bei Einsamkeit an den Feiertagen

Die Corona-Pandemie hat unser Leben auf den Kopf gestellt: Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen prägen unseren Alltag. Doch gerade an den Feiertagen sind die Kontaktreduzierungen für viele belastend und kaum erträglich. Gerade alleinstehende Menschen, Senioren, Kranke oder diejenigen, die nicht mehr mobil sind, leiden in diesem Jahr besonders unter Einsamkeit. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) des Kreises Recklinghausen will daher Mut machen und hat hilfreiche Tipps sowie eine Liste...

  • Dorsten
  • 18.12.20
Ratgeber

Gemeinsames Statement zur Coronakrise: Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist

Meldungen aus China bestätigen, was Fachberatungsstellen für Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt auch in Deutschland befürchten: In der aktuellen Krisensituation mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort. Laut einer Pekinger Frauenrechtsorganisation war die Zahl der Betroffenen von häuslicher Gewalt, die sich während der verordneten Quarantäne an...

  • Hamminkeln
  • 23.03.20
Politik
Susanne Döhrn, Präsidentin des Soroptimist International Club Wesel (links im Bild), und Barbara Cornelißen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel. | Foto: privat

One Billion Rising: Weseler Soroptimisten laden ein zum Aktionstag im Scala-Kino (14. Februar)

One Billion Rising ruft am 14. Februar eines jeden Jahres weltweit zur Beendung von Gewalt an Mädchen und Frauen auf. Frauen, Männer und Kinder in mehr als 190 Ländern und viele bekannte Personen, wie zum Beispiel Jane Fonda und Robert Redford, beteiligen sich an dieser Aktion. Soroptimist International ist eine Organisation berufstätiger Frauen, die sich national und international für Menschenrechte und besonders für die Rechte der Frauen einsetzt. Das ist Grund genug für die derzeitigen...

  • Wesel
  • 12.02.17
  • 3
Politik
Petra Hommers | Foto: privat

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel verurteilen jegliche sexuelle Gewalt gegen Frauen aufs Schärfste

Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Wesel meldet sich in der aktuellen Diskussion um sexuelle Gewalt zu Wort: "Im Kreis Gewalt gegen Frauen in ihren vielfältigen Erscheinungsformen (häusliche Gewalt, Vergewaltigungen, sexuelle Belästigung u.a.) gehören zum traurigen Alltag in Deutschland und betrifft alle Nationalitäten." So schreint Petra Hommers an die Medien. Allerdings haben die Gewalttaten in Köln eine neue Dimension der Frauenverachtung erreicht, der entschieden entgegengetreten...

  • Wesel
  • 14.01.16
  • 7
  • 1
Überregionales

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 2013

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam an den bundesweiten Aktionen zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am Montag, 25. November. Beabsichtigt ist, an diesem Gedenk- und Aktionstag im ganzen Kreisgebiet an den Rathäusern und dem Kreishaus Flagge zu zeigen. So soll auf die Unterdrückung und die unterschiedlichen Formen von Gewalt gegenüber Frauen aufmerksam gemacht und eine tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen Männern...

  • Hamminkeln
  • 20.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.