Gewässer

Beiträge zum Thema Gewässer

Kultur
Roland Jalowietzki
10 Bilder

Ausflug zum Grünen See nahe Ratingen mit dem E- Scooter entlang der Reichswaldallee

Ihr kennt das sicher: das erste Fahrrad, das erste Auto oder die erste Wohnung. Alles, was neu ist, muss ausprobiert werden. Da gibt es sicher keine Ausnahmen. Auch mein E- Scooter muss dran glauben. Die ersten Wochen, das muss ich schon zugeben, habe ich ihn schon ein wenig geschont und nur kleine Einkäufe mit dem Scooter erledigt. Irgendwie ist es wie in der Ehe: Man gewöhnt sich aneinander und findet schnell die Macken des Partners heraus. Eine Frage stellte sich mir allerdings immer wieder:...

  • Düsseldorf
  • 02.03.17
  • 5
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Am Weiher

Zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe liegt ein kleiner Weiher, den ich immer wieder gern aufsuche. Während an sommerlichen Spätnachmittagen das warme Licht durch die Blätter gefiltert wird, scheint es jetzt hell und klar durch die noch blattlosen Äste. Am Rand des Weihers stehen schöne alte Silberweiden,die ihre Füße ins Wasser stecken. Jetzt, im Frühjahr, kann man des Gewässer noch umrunden. In einigen Wochen können das nur noch ganz Harte, denn dann übernehmen Brennesseln die Herrschaft...

  • Lünen
  • 16.04.16
  • 17
  • 10
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Großer Bachforellen-Besatz in Hagen

Es war mal wieder so weit. Die Bestände der Bachforelle (Salmo trutta fario) der Gewässer des Sportfischervereines Hagen, Herdecke und Umgegend e. V. mit einer breit angelegten Besatzmaßnahme zu unterstützen. 13 fleißige Helfer und Helferinnen schlüpften in Gummistiefel und Wathosen, um die Salmoniden an unterschiedlichen Stellen innerhalb der Volme auszusetzen. Insgesamt fanden so mehrere tausend junge Forellen den Weg in das „neue Zuhause“. Dabei gingen die Helfer mit großer Sorgfalt vor, so...

  • Hagen
  • 23.04.15
Natur + Garten
Die Haut der Männchen ist durch spektrale Reflexionen bläulich-violett intensiv himmelblau.
8 Bilder

Wieder auf Brautschau, die Moorfrösche

Im Frühjahr (ab Mitte März) kann man wieder ein besonderes Spektakel in einigen Naturschutzgebieten beobachten. Tausende Moorfrösche gehen auf Brautschau und ziehen zu ihren Laichplätzen. Dabei tragen die männlichen Tiere ein leuchtend blaues "Hochzeitskleid" statt der sonst unscheinbar braunen Färbung. Und während des Höhepunktes der Paarungszeit kann die Haut der Männchen durch spektrale Reflexionen bläulich-violett intensiv himmelblau erscheinen. Innerhalb Deutschlands liegen die...

  • Bergkamen
  • 13.03.14
  • 18
  • 34
Natur + Garten
Fluß-Überquerung leicht gemacht. | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Entlang des idyllischen Dorfbaches im tiefsten Winter

Aus der Vereinigung mehrere Quellrinnsale entsteht dieser kleine Bach im Dorf. Der klare, saubere Wildbach versorgt viele Lebewesen: Wo sich Fische wohlfühlen, lauern am Gewässerrand meist auch Vögel auf ihre Beute. Auch im tiefsten Winter hüpft die ein oder andere aufgeplusterte Amsel am Uferrand entlang. Die Bachstelze stolziert daher auf der Suche nach ein wenig Futter. Geschorene Kopfweiden entlang des Flusslaufes, soweit das Auge reicht. Spiegelbilder der kahlen Bäume schlängeln sich durch...

  • Arnsberg
  • 07.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.