Gevelsberg

Beiträge zum Thema Gevelsberg

Wirtschaft

Luftdruck,Batteriewechsel am KFZ-Schlüssel,Ford
Ford- Autowerkstatt

Bei unserem Ford Connect meldete die Informationsanzeige, daß der Luftdruck überprüft werden muß. Im Münsterland sahen wir eine Ford Werkstatt, um diesen prüfen zu lassen. Leider vergaß der Monteur die Meldung "Luftdruck prüfen" in der Informationsanzeige zu löschen. Auf der Weiterfahrt sahen wir noch eine Ford Werkstatt und baten dort die Meldung zu löschen. Nach mehreren Versuchen gab es der Monteur auf und rief noch einen Mitarbeiter der Werkstatt hinzu. Beide gemeinsam schafften es nun die...

  • Herne
  • 18.02.25
  • 2
  • 2
Politik

Bedrohung,Sabotage,Deutschland,Moskau,Bundeswehr
Bundeswehr-Kommandeur

Bedrohung durch Putin: Bundeswehr-Kommandeur listet russische Sabotage-Ziele in Deutschland auf. So schloss zum Beispiel Generalmajor Wolfgang Ohl einen möglichen russischen Angriff auf die Verteidigungsallianz Nato in den kommenden Jahren nicht aus. "Die Bedrohungslage ist schon sehr akut. Es gibt jeden Tag in der Bundesrepublik Deutschlands unzählige Beispiele für Cyber-Angriffe, für Ausspähversuche, für Sabotageakte, und der Feind heißt Russland", erklärte Kapitän zur See Michael Giss der...

  • Herne
  • 25.01.25
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Abrisskosten, THTR Hamm-Uentrop,Steuerzahler*innen
THTR Hamm-Uentrop

Für die auf mehr als eine Milliarde geschätzten Abrisskosten des Hochtemperaturreaktors THTR Hamm-Uentrop müssen zum großen Teil voraussichtlich die Steuerzahler*innen aufkommen. Das Landgericht Düsseldorf wies eine Klage der Betreibergesellschaft des Reaktors ab, die den Bund und das Land NRW zur Übernahme der Kosten verpflichten sollte. Allerdings teilte die Betreibergesellschaft nach dem Urteil postwendend mit, das sie in der nächsten Zeit Insolvenz anmeldet. Für den Erhaltungsbetrieb und...

  • Herne
  • 20.01.25
  • 3
Politik
3 Bilder

Macron,Rosatom,Framatome,Frankreich,Kreml
Der Deal mit Rosatom

Atomfabrik Lingen. Die Brennelementefabrik Lingen fertigt Brennelemente für Reaktoren westlicher Bauart. Die Fabrik ist vom Atomausstieg ausgenommen. Durch das Abschalten der AKW in Deutschland und den Rückgang der Atomstromerzeugung europaweit ist sie nicht mehr ausgelastet. In Zusammenarbeit mit Rosatom will sie künftig auch Brennelemente   für Reaktoren russischer bzw. sowjetischer Bauart herstellen. Dazu ist sie auf Rosatom angewiesen. Daneben benötigt sie eine atomrechtliche Genehmigung,...

  • Herne
  • 19.01.25
  • 2